• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "„Kreativer Schwarzwald“" (18.04.1991)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "„Kreativer Schwarzwald“" (18.04.1991)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

FÜR GOLFER UND EINSTEIGER

Auch im 4. Jahr nach Eröffnung der Golfakademie „Lenerwiese" in See- feld/Tirol, bieten wir, direkt am Golfplatz gelegen, wieder unsere bewährten und günstigen Arrangements an.

Z. B. ab 1. 6. 1991 5 Tage Intensivkurs, Benützung Drivingrange, einschl.

Bälle (1200 Stk.) sowie 7 Tage Halbpension Kurtaxe, Benützung des Hotel- hallenbades, der Sauna zum Preis ab 1525,- DM im Doppelzimmer pro Person.

Solarium, Fitneß im Hotel. - TV im Zimmer auf Anfrage.

HOTEL STEFANIE****, A-6100 Seefeld/Tirol

Tel. (0043) 5212/2466, Fax (0043) 5212/2358 43 Wissenschaftliche Studienreise quer durch

24.7.-21.8.91; sehr gute Hotels; HP DM 8.590.- Rio - Belo Horizonte - Brasilia - Manaus - Betern -Sao Luis - Recife

Salvador - Foz do lguacu - Blumenau - Sao Paulo u.a.

Programm bei: Freunde weltweiter Studienreisen GmbH, 7253 Renningen 2, Albstr. 17 Te1.07031/803077

ENTDECe N...

5£013-AC-1-11EN ERLEBEN

•..

Madeira 17. 5.-26. 5. 1991 Seealpen 18. 5.-27. 5. 1991 Gailtal 23. 6.-30. 6. 1991 Brasilien 20.7.-10. 8. 1991 Wir schicken Ihnen gerne unser aus- führliches Programm:

Reisestudio Schefenacker Rotebühlstraße 131, 7000 Stuttgart 1 Telefon (07 11) 61 05 44

Telefax (07 11) 6 36 81 71

Natur

Exkursionen

Höchstens vier Personen gehören zu einem Malkurs

REISEAtifiK rnagager

MP'

Fünf-Sterne in Gstaad

Zur Teilnahme am Ten- nisfestival Rado Swiss Open vom 6. bis 14. Juli oder am Menuhin Festival vom 2. Au- gust bis 14. September, zum Wintersport oder auch ein- fach so könnte man in Gstaad im Berner Oberland im Grand Hotel Park absteigen, dem ersten Fünf-Sterne- Berghotel, das in der Schweiz seit sechzig Jahren erbaut wurde und das im Frühjahr 1990 eröffnet worden ist. Das luxuriöse Hotel, dessen Stil mit dem Charme des Ortes

Der ganze Charme der

„Belle Epo- que" im Re- staurant

harmonisiert, bietet etwa 180 Betten in Zimmern, Suiten, Appartements, ein Grand

Restaurant mit 120 Plätzen, einen Grill mit 60 Plätzen, in dem die bemalten Holzver-

kleidungen des alten Hotels wieder verwendet wurden, und einen Wintergarten mit 60 Plätzen für das Frühstück und die leichten Gerichte.

Das gesamte Untergeschoß ist der Schönheits- und Ge- sundheitspflege vorbehalten mit Sauna, türkischen Bädern, Soleschwimmbad, Squash, Raum für Body- Building, einem Kosmetikin- stitut und einem Frisiersalon.

Von der Terrasse gibt es bei gutem Wetter einen schö- nen Ausblick auf die Berner Alpen (CH-3780 Gstaad, Tel: 00 41 30/8 33 77, Fax:

00 41 30/4 44 14). WZ

„Kreativer Schwarzwald"

Ob Sie suchen oder anbieten - der Weg geht über die Kleinanzeige im Deutschen Ärzteblatt.

CLUB NATURA®

Ferien

Flache Steine springen lassen über das blitzende Wasser Versteckspiel in altem Gemäuer auf Eselspfaden in die nahen Berge -

der Natur auf der Spur Zwischen Ephesus und Bodrum liegen die weißen Häuschen im Oli- venhain am See. Tiere und eigener Anbau betonen die Umweltfreund- lichkeit. Auch für Familien ist dies ein herrlicher Ort. Sie gestalten Ihren Aufenthalt selbst oder nehmen an den Wanderungen und Fahrten teil.

Kinderfreundliche Preise. 15 Tage 1980,- DM inkl. Flug, VP, Ausflüge.

Kinder bis 12 Jahre 600,- DM, bis 16 Jahre 900,- DM

Weitere Clubs in der Türkei und an- derswo.

DR. KOCH CLUB NATURA®

Sezannerstr. 131. 7502 Malseh Tel. (0 72 46) 14 84 & 88 33

Eine ganz besondere Art von Urlaub kann man am Rande des schönen Schwarz- walds genießen. Genau ge- nommen in Bühl bei Baden- Baden. Hier bietet die Freie Private Kunstschule für Plu- ralistische Malerei unter der Leitung von Klaus Wiener, ei- nem akademischen Kunstma- ler, Abendkurse für „Einhei- mische", Kinderkurse, Wo- chenkurse zum Kennenler- nen der Malkunst an. Diese Wochenkurse werden maxi- mal in Vierergruppen durch- geführt, denn die Gäste sind direkt unter dem Atelier in sehr gemütlichen, jeweils im Stil berühmter Maler einge- richteten Zimmern unterge-

bracht. Angeschlossen ist ei- ne romantische Küche für die allgemeine Benutzung, aber auch für die zum Kursus da- zugehörende Halbpension, die vom Ehepaar Wiener zu- bereitet wird.

Ziel einer solchen Woche ist es, die eigene Begabung und die dieser entsprechen- den künstlerischen Aus- drucksmöglichkeiten kennen und im pluralistischen Sinne hervorheben zu lernen, um sie später auch anwenden zu können. Grundkenntnisse, die sehr wichtig sind, vermit- telt Klaus Wiener direkt am Anfang seiner Kurse anhand der Farbenlehre. Jeder ist er- staunt, was aus den nur drei

Dt. Ärztebl. 88, Heft 16, 18. April 1991 (121) A-1415

(2)

A r`9,1 - f()11 ()PF, R

IN HAMBURG ... 1, 2 ODER 3 TAGE

u

pee zeidet

Veranstaltung und Vermittlung

4-Sterne-Hotel in Hamburg

BUS — FLUG — SCHIFF Essen, Wörthstraße 25, ize (02 01) 28 80 80

Weiter in unserem Programm: Peking, Hongkong .

DR. AUGUSTIN STUDIENREISEN

/

Ihr Spezialveranstalter für Musik- und Opernreisen Budapest - Konzert mit L Pavarotti 5.-9. 5. 91

Dresden - Semperoper und Dresdner Musikfestspiele 25. 5.-9. 6. 91 Leipzig - Gewandhaus und Oper, verschiedene Termine Plovdiv - Verdi Festival 24. 6.-2. 7. 91

Prag - Mozart Festival 27.-30. 6. 91

St. Gallen - Italienisches Wochenende 31. 5.-3. 6. 91 Verona - Festspiele 12. 7.-16. 8. 91

Wien - Burgtheater und Oper 28.-30. 6. 91, 27.-29. 9. 91, 20.-24. 11. 91 USA - New York MET, Los Angeles/San Francisco etc.

Weitere Reiseziele auf Anfrage. Bitte fordern Sie unsere Prospekte an bei: Dr. Augustin Studienreisen GmbH, D-W 8551 Heroldsbach, Friedensstr. 10, Tel. (0 91 90) 14 00, Fax (0 91 90) 17 10 und D-0 7010 Leipzig, Mozartstr. 19, Tel. 28 32 41.

REISE

t7

11 maga2 e:›

Grundfarben alles werden kann, und schon geht die Phantasie mit einem durch, was für Möglichkeiten jetzt schon für jeden offen sind.

Nun zum Kursus selbst: Er wird aufgeteilt in vormittäg- lichen Unterricht, durchge-

führt von Klaus Wiener. An den Nachmittagen kann sich jeder an seine eigene Werke geben, wobei der Meister im- mer zur Hilfestellung bereit ist. Angeboten werden ver- schiedene Malsysteme wie zum Beispiel Acryl-Malerei, Aquarell, Öl bis hin zu Por- traitmalerei. So entdeckt je- der mit viel Spaß seine eige- nen Fähigkeiten, aber lernt auch, seinen eigenen Ge- schmack und seine Farbvor- stellungen zu verwirklichen.

Dabei zwingt Klaus Wiener keinen „Schüler" in irgendei- ne bestimmte Stilrichtung.

Sein oberstes Ziel ist, jedem zu helfen, seinen eigenen Aus- drucksstil zu entwickeln — des- halb „pluralistische Malerei":

Mit anderen Worten: Man kann sich so richtig „austoben"

— ohne Zeit- oder Mengenli- mit. Das Atelier ist Tag und

Bühl an den Rebhängen der Artenau

Nacht zugänglich, und Wiener empfindet es, wie er sagt, als Erfolgserlebnis und Bestäti- gung seiner Methode, wenn er seine Gäste noch nach Mitter- nacht eifrig arbeiten sieht . . . Hat man nun mal keine Lust zum Malen, kann sich je- der seine Freizeit so gestal- ten, wie er möchte, ange- fangen mit einem langen Spaziergang in den direkt am Haus herrlich gelege- nen Weinbergen oder zwi- schen den Kappelwindecker Zwetschgengärten. Ebenso reizvoll ist ein ausgedehnter Einkaufsbummel im nahele-

genen Baden-Baden oder so- gar eine Tour kurz über die Grenze nach Straßburg.

Die Erfolgserlebnisse, aber auch die Entspannung und Erholung, bleiben nicht aus. Jeder ist stolz und über- rascht über seine Fähigkeiten und seine Kreativität. Der Preis für eine Woche mit Halbpension liegt bei 600 DM pro Person (Auskünfte: Freie Private Kunstschule für Plu- ralistische Malerei, Kappel- windeckstr. 71 A, W-7580 Bühl, Tel: 0 72 23/86 04). EB

„Kultur bauen"

Wäre es nicht einmal et- was ganz anderes, sich einen Urlaub vorzunehmen, in dem man zum Beispiel in zwei Wochen seine eigene Elek- trogitarre baut? Und das auch noch auf der Balearen-Insel Formentera? Dies ist über die Firma Schule für Elektrogi- tarrenbau aus Hannover mög- lich. Sie bietet Urlaub und Werkstatt in der Zeit von Mitte Mai bis Ende Oktober an. Der Veranstalter versi- chert, daß selbst ein hand- werklich Ungeübter in diesem Zeitraum eine Gitarre nach seinen eigenen Vorstellungen gebaut bekommt und sie mit nach Hause nehmen kann; er macht hier nur eine Ein- schränkung, daß „Bässe mit Schraubhals" nicht gebaut werden können. Kurz mal aufgezählt, in welcher Rei- henfolge eine solche Gitarre entsteht: erst wird Holz for- matiert und verleimt, Korpus- und Halsform werden ausge- sägt, der Halsstab wird einge- baut, Fräsungen für Hals und Elektrik werden vorgenom- men, Bundschlitze gesägt, Dots gebohrt, diese beiden eingesetzt, danach die Kontu- ren geraspelt und geschliffen, mit feinsten Ölen behandelt, Pickups gewickelt und ver- wachsen; zum Schluß wird das Instrument montiert und eingestellt. Schon kann man — vielleicht bei einer Strandpar- ty — spielen oder spielen ler- nen. Wer mehr wissen möch- te, wende sich an Schule für Elektrogitarrenbau; Göls-

dorf, Zülsdorff & Stratmann GBR (Hildesheimer Str. 56, W-3000 Hannover 1, Tel:

05 11/8 09 12 23). EG

Mozart in Florenz

Als eines der bedeutend- sten italienischen Musikfesti- vals gilt das Maggio Musicale in Florenz, das bereits seit 1933 veranstaltet wird und das sich aber nicht auf die ita- lienische Musik beschränkt.

In diesem Jahr nimmt Mozart wegen seines 200. Todestages einen breiten Raum im Pro- gramm ein. Für die Auffüh- rung seiner Oper Cosi fan tut- te sowie für Tosca von Pucci- ni wurde mit Zubin Maehta einer der besten Dirigenten der Welt gewonnen. Der Frankfurter Veranstalter Gauf-Reisen bietet Pauschal- arrangements, bei denen man sich nicht selbst um die Ein- trittskarten bemühen muß (Münchener Str. 10, W-6000 Frankfurt 1, Tel: 0 69/23 08 61, Fax: 0 69/25 11 81). AI

Kulturreisen

Einen eigenen Katalog

„Oper, Festspiel, Kunst" hat das bayerische abr-Reisebüro wieder für 1991 vorgelegt. Es enthält Pauschalreisen zu be- kannten europäischen Fest- spielen wie zum Beispiel Ve- rona, Bregenz, Salzburg oder Opernbesuche in Dresden, Prag, Mailand, Wien und Ve- nedig, aber auch Ausgefalle- neres. Dazu könnte man zum Beispiel zählen eine Wochen- endreise in das dänische Aar- hus, eine Hochburg für au- ßergewöhnliche Wagner-Auf- führungen (in diesem Jahr Parsifal), das Opernfestival in Orange in der Provence — hier wird in dem aus der römi- schen Zeit erhalten gebliebe- nen Theater in diesem Jahr Aida aufgeführt — oder eine Flugreise nach Athen Ende Juli, wo im römischen Frei- lichttheater Pavarotti einen Konzertabend gibt (abr-Rei- sebüros; Landshuter Allee 38, W-8000 München 19, Tel:

0 89/1 20 42 14).

A-1416 (122) Dt. Ärztebl. 88, Heft 16, 18. April 1991

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Freude am Wandern — 120 Rundwanderungen im Schwarzwald in vier Bänden von Herbert Falk mit Zeich- nungen von Sepp Wuster.. Preis pro Band 18 DM, Vor- zugspreis für Ärzte

Während in den ersten neun Monaten 1987 die Um- sätze der Zahntechniker um bis zu 9,9 Prozent zurückgin- gen, verzeichneten sie im vier- ten Quartal 1987 ein Plus von 9 Prozent

Wir konnten in den letzten fünf Jahren nachweisen, daß auch in einer solchen kleinen Klinik eine hohe therapeutische Dichte mit einem marktgerechten Pflegesatz zu erreichen ist

Damals hatte eine meiner Vorgängerinnen zusammen mit den Staats- und Regierungschefs aller Länder der Erde einen Aktionsplan „für die Menschen, den Pla- neten und den

Die Mieter eines Ferien- hauses sollten sich auf jeden Fall den Weg zu ihrer Unter- kunft gut beschreiben lassen, denn die Hütten liegen häufig ganz versteckt mitten im Wald

Der tatsächlich „schon oft totgesagte RIA wird sich (lei- der) gegenüber den alternati- ven, nicht radioaktiven La- bormethoden" mittelfristig nicht „behaupten", sondern

Die Mitglieder der Europäischen Vereinigung der Zentren für medizinische Ethik (Euro- pean Association of Centres of Medical Ethics, EACME) und der Akademie für Ethik in

Farbintensiv wie Curcuma, dekorativ wie Sternanis oder hoch aromatisch wie Tonkabohnen – die Apotheke hat vielerlei zu bieten, was nicht immer medizinisch genutzt wird, sondern