• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "30. Interdisziplinärer Zentralkongress für die Fachberufe im Gesundheitswesen" (14.09.2001)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "30. Interdisziplinärer Zentralkongress für die Fachberufe im Gesundheitswesen" (14.09.2001)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

B E K A N N T G A B E N D E R H E R A U S G E B E R

Deutsches Ärzteblatt½½½½Jg. 98½½½½Heft 37½½½½14. September 2001 AA2381

In Absatz 3 wird die Angabe „25,– DM“ durch die Angabe

„12,80 Euro“ und die Angabe „21,– DM“ durch die Angabe

„10,75 Euro“ ersetzt.

2. In § 15 Absatz 3 wird die Angabe „0,10 DM“ durch die Angabe „5,11 Cent“ und die Angabe „0,09 DM“ durch die An- gabe „4,6 Cent“ ersetzt.

3. In § 21 Absatz 3 wird die Angabe „20,– DM“ durch die Angabe „10,25 Euro“ ersetzt.

4. In § 24 Absatz 2 wird die Angabe „0,10 DM“ durch die Angabe „5,11 Cent“ und die Angabe „0,09 DM“ durch die An- gabe „4,6 Cent“ ersetzt.

5. In § 25 Absätze 2 und 4 wird die Angabe „100,– DM“

durch die Angabe „51,15 Euro“ und die Angabe „20,– DM“

durch die Angabe „10,25 Euro“ ersetzt.

6. In § 29 Absatz 2 wird die Angabe „0,26 DM“ durch die Angabe „13,3 Cent“ ersetzt.

Die Vereinbarung tritt am 1. Januar 2002 in Kraft.

Köln/Bonn/Essen/Bergisch Gladbach/Kassel/Hamburg/Bo-

chum, den 13. Juli 2001 ✮

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung, K.d.ö.R., Köln, – einerseits – und der Verband der Angestellten-Kran- kenkassen e.V. sowie der AEV – Arbeiter-Ersatzkas- sen-Verband e.V. – andererseits – vereinbaren, den

Vertrag über die kurärztliche Behandlung (Kurarztvertrag),

Stand 1. Juli 2001, wie folgt zu ändern:

1. § 14 wird wie folgt geändert:

In Absatz 1 wird die Angabe „87,70 DM“ durch die Angabe

„44,85 Euro“, die Angabe „83,70 DM“ durch die Angabe „42,80 Euro“, die Angabe „17,– DM“ durch die Angabe „8,70 Euro“, die Angabe „61,70 DM“ durch die Angabe „31,55 Euro“, die Angabe „58,70 DM“ durch die Angabe „30,– Euro“, die Anga- be „161,– DM“ durch die Angabe „82,30 Euro“ und die Angabe

„152,00 DM“ durch die Angabe „77,70 Euro“ ersetzt.

In Absatz 3 wird die Angabe „25,– DM“ durch die Angabe

„12,80 Euro“ ersetzt.

2. § 15 wird wie folgt geändert:

In Absatz 3 wird die Angabe „0,10 DM“ durch die Angabe

„5,11 Cent“ und jeweils die Angabe „0,09 DM“ durch die An- gabe „4,6 Cent“ ersetzt.

3. In § 21 Absatz 3 wird die Angabe „20,– DM“ durch die Angabe „10,25 Euro“ ersetzt.

4. In § 25 Absätze 2 und 4 wird die Angabe „100,– DM“

durch die Angabe „51,15 Euro“ und die Angabe „20,– DM“

durch die Angabe „10,25 Euro“ ersetzt.

5. In § 29 Absatz 2 wird die Angabe „0,26 DM“ ersetzt durch die Angabe „13,3 Cent“.

Diese Vereinbarung tritt am 1. Januar 2002 in Kraft.

Köln/Siegburg, den 13. August 2001 ✮

Der AOK-Bundesverband, Bonn, der Bundesverband der Betriebskrankenkassen, Essen, der IKK-Bundes- verband, Bergisch Gladbach, die See-Krankenkasse, Hamburg, der Bundesverband der landwirtschaft- lichen Krankenkassen, Kassel, die Bundesknapp- schaft, Bochum, der Verband der Angestellten- Krankenkassen e.V., Siegburg, der AEV – Arbeiter- Ersatzkassen-Verband e.V., Siegburg, und die Deut- sche Krankenhausgesellschaft, Düsseldorf, sowie die Kassenärztliche Bundesvereinigung, K.d.ö.R., Köln, vereinbaren, die Anlage 3 zu § 8 der Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen beim ambu- lanten Operieren gemäß § 14 des Vertrages nach

§ 115 b Abs. 1 SGB V wie folgt zu ändern:

Die Angabe von „6,– DM“ wird durch die Angabe „3,07 Euro“

ersetzt.

Die Vereinbarung tritt am 1. Januar 2002 in Kraft.

Köln/Düsseldorf/Bonn/Essen/Bergisch Gladbach/Kassel/Ham- burg/Bochum/Siegburg, den 24. Juli 2001 ✮

30. Interdisziplinärer

Zentralkongress für die Fachberufe im Gesundheitswesen

Vom 19. bis 21. Oktober 2001 in Augsburg, Zeughaus im zeitlichen Zusammenhang mit dem

92. Augsburger Fortbildungskongress für praktische Medizin Programmanforderungen richten Sie bitte an:

Bundesärztekammer, Dezernat Fortbildung und Gesundheits- förderung, Postfach 41 02 20, 50862 Köln, oder per Fax:

02 21/40 04-3 88, E-Mail: cme@baek.dgn.de

– Änderungen und Ergänzungen vorbehalten – ✮

5. Ärztlicher Fortbildungskongress der Landesärztekammer Brandenburg

11. bis 13. Oktober in Kleinmachnow

Symposien: Infektionsschutzgesetz/aktuelle Impffragen, Prio- nen-Forschung/Diagnostik/Perspektiven, Aktuelles über ar- beitsbedingte Gesundheits- und Befindensstörungen, Kinder- heilkunde zwischen Grundversorgung und Spezialisierung, Lungenmanifestation bei Vaskulitiden und Kollagenosen u. a.

Kurse: Fachkundeseminar Rettungsdienst, Sonographie-Grund- kurs, Impf-Basiskurs, Langzeit-EKG, Refresherkurs Chiro- therapie, Endoskopiekurs u. a.

Die Vortragsveranstaltungen für Ärztinnen und Ärzte im Prak- tikum sind kostenfrei und AiP-anrechenbar.

Nähere Auskünfte und Anmeldung: Landesärztekammer Bran- denburg, Referat Fortbildung, Postfach 10 14 45, 03014 Cott- bus, Telefon: 03 55/7 80 10-23, -24, -25, Fax: 7 80 44, E-Mail:

akademie@laekb.de ✮

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der AOK-Bundesverband, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Bonn; der Bun- desverband der Betriebskrankenkassen, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Es- sen; der

Der AOK-Bundesverband, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Bonn, der Bun- desverband der Betriebskrankenkassen, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Es- sen, der

Vereinbarung zwischen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, K.d.ö.R., Köln, dem AOK-Bundesverband, K.d.ö.R., Bonn, dem Bundes- verband der Betriebskrankenkassen, K.d.ö.R., Essen,

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung, K.d.ö.R., Köln, – einerseits – und der AOK-Bundesverband, K.d.ö.R., Bonn, der Bundesverband der Betriebskrankenkassen, K.d.ö.R., Essen,

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung, K.d.ö.R., Köln, – einerseits – und der AOK- Bundesverband, K.d.ö.R., Bonn, der Bun- desverband der Betriebskrankenkassen, K.d.ö.R.,

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung, K.d.ö.R., Köln, einer- seits und der AOK-Bundesverband, K.d.ö.R., Bonn, der Bun- desverband der Betriebskrankenkassen, K.d.ö.R., Essen, der

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung, K.d.ö.R., — einer- seits — und der AOK-Bundesverband, K.d.ö.R., Bonn-Bad Go- desberg, der Bundesverband der Betriebskrankenkassen,

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung, K.d.ö.R., Köln, — einerseits — und der AOK-Bundesverband, K.d.ö.R., Bonn, der Bundesverband der Betriebskranken- kassen, K.d.ö.R., Essen,