• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Landesdatenbank NRW: Statistik im Web" (24.01.2003)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Landesdatenbank NRW: Statistik im Web" (24.01.2003)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Gesundheitsportal

Angebot für Verbraucher

Wissens-, Service- und Kommunikations- plattform

D

as Gesundheitsportal des pharmazeutischen Groß- händlers Andreae-Noris Zahn, Frankfurt/Main, präsentiert unter der Adresse www.ge sundheit.de Nachrichten und Newsletter zu Themen für den gesundheitsbewussten Ver- braucher, wie zum Beispiel

„Gentechnik“, „gesunde Er-

nährung“ und „Wellness und Fitness“. Archiv- und Such- funktionen erschließen die In- formationen. Interaktive Ele- mente, wie Chatrooms, Dis- kussionsforen und Links zu Selbsthilfegruppen, sollen the- menbezogene Communities unterstützen. Ein Avatar – die virtuelle Informationsfigur Andi Zag – beantwortet Fragen zur Gesundheit auf Basis einer hinterlegten Wissensdatenbank.

In verschiedenen Spie- len können die Nutzer ihr Wissen beispielsweise zur

„Reise- oder Hausapo- theke“, zur „Ernährung“

und zur „Kindersicher- heit“ überprüfen, den rich- tigen Lichtschutzfaktor für ihren Hauttyp errechnen lassen und anhand von Checklisten ihre Gesund- heit testen. Darüber hin- aus steht das Roche-Lexi- kon online zur Verfügung.

Die Rubrik „Service“ ent- hält mehr als 1 000 Links zu anderen Gesundheitsseiten.

Im Apotheken-Webshop kann der Verbraucher sich über Warengruppen und Pro- dukte informieren und einkau- fen. Dazu wählt er aus einem Angebot frei verkäuflicher Medikamente, Kosmetika und Körperpflegeprodukte aus, be-

stellt diese über das Internet und holt sie in der Apotheke seiner Wahl ab. Auch Vorbe- stellungen über rezeptpflichti- ge Arzneimittel sind online möglich. Über den „Apothe- ken-Finder“ kann der Patient eine wohnortnahe Apotheke mit Webshop recherchieren.

M E D I E N

Wettlauf um die Gesundheitsreform

A

A156 Deutsches ÄrzteblattJg. 100Heft 424. Januar 2003

Broschüre

Telemedizin in Bayern

Überblick über wichtige Projekte der bayerischen Universitätskliniken

D

ie von der Arbeitsgruppe der bayerischen Universitätsklinika zur Telemedizin am Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft,

Forschung und Kunst, München, erarbeitete Publikation er- läutert an beispielhaften Projekten, welchen Nutzen teleme- dizinische Anwendungen für den Patienten haben können.

Die Broschüre thematisiert den Telemedizineinsatz im Not- fall, zur Früherkennung, zum Einholen von Expertenrat, zur wohnortnahen Versorgung, zur Aus- und Fortbildung sowie im Rahmen von Netzwerken zur Bündelung von Wissen und Kompetenz. Der Titel „Telemedizin in Bayern – Neue Tech- nologien für Gesundheit und Wissenschaft an den bayeri- schen Universitätsklinika“ kann online unter der Adresse www.stmwfk.bayern.de/service/downloads.html bestellt oder von der Website heruntergeladen werden.

Landesdatenbank NRW

Statistik im Web

Daten und Fakten aus Nordrhein-Westfalen

M

it dem Internet-Zugang zur „Landesdatenbank NRW“ (www.lds.nrw.de) bie- tet das Landesamt für Daten- verarbeitung und Statistik, Düsseldorf, Anwendern die Möglichkeit, auf Statistik-Re- sultate für einzelne Städte, Gemeinden und Kreise Nord- rhein-Westfalens zuzugreifen.

Der Service enthält Tabel- len, die mit einer einfachen Suchstruktur einen schnellen Zugriff auf ausgewählte The- menbereiche bieten. Die zeit- liche und die regionale Kom- ponente sind frei wählbar.

Der Nutzer kann die Daten nicht nur betrachten, sondern auch auf dem eigenen PC weiterverarbeiten. Zu den In- halten des Angebots zählen Informationen über die Be- völkerung, Wahlergebnisse, Wirtschaftsdaten, Informatio- nen über das Bildungswesen und andere.

www.gesundheit.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Bestandteile des An- gebots können auch einzeln genutzt werden (Anmeldun- gen zu den Kursen und Be- stellung des Aktionsangebo- tes über die kostenfreie Hot- line 08 00/3 30 21

Gastpar M, Helm- chen H, Möller HJ, Sauer H: Stellungnahme der Deut- schen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde zur Elektrokrampftherapie.. Nervenarzt

Trotz des Preisvorteils sollten Kun- den nicht übereilt zu einer Di- rektbank oder einem anderen Anbieter von Online-Ban- king wechseln?. Einem Test der Stiftung Warentest zufol-

Diese beinhaltet große Chancen auch für junge deut- sche, besonders begabte Wissen- schaftler, die an den National Insti- tutes of Health arbeiten möchten. Anschrift

Nach dem Bericht der Deputation habe sich auch der Senator für Gesundheit und Umweltschutz, Herbert Brück- ner, darum bemüht, durch eine Änderung des Heilpraktikergeset- zes

Gerade bei Thekenelementen, verstellbaren Tischen/Arbeits- platten oder Sitzgelegenheiten lässt sich kaum erkennen, ob der Entwurf für das Eigen- heim oder für die Praxis gestal-

So könne einer- seits der Arzt Leistungen abseits von Klinik und Praxis erbringen, anderer- seits erhalte der Patient eine qualitäts- gesicherte adäquate Betreuung, die ebenfalls

In einem Jahr ist die komplette Anlage fer- tig und die Region zwischen Aachen, Köln und Düsseldorf um ein weiteres attraktives Angebot für Golffreunde