• Keine Ergebnisse gefunden

Jürgen Mock gestorben am 13. Juni 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Jürgen Mock gestorben am 13. Juni 2021"

Copied!
22
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

In stillem Gedenken an

Jürgen Mock

gestorben am 13. Juni 2021

Lena

entzündete diese Kerze am 1. März 2022 um 21.37 Uhr

Ich vermisse Dich, mein lieber Papa, jeden Tag denke ich an Dich und du fehlst so sehr. Du warst mir ein gutes Vorbild und das gibt mir Mut.

Vielen Dank!

(2)

Lena

entzündete diese Kerze am 16. September 2021 um 7.19 Uhr

"Zehn Tage später (also nachdem er von ihrem Tod erfahren hatte) beschließt er, zu Sakuras Familie zu gehen, sich bei ihr zu

verabschieden und das Buch zurückzugeben. Als ihre Mutter erfährt, wer er ist, erinnert sie sich an das Versprechen, dass sie ihrer Tochter im Krankenhaus gegeben hat: Der Person, die als einzige außerhalb der eigenen Familie von ihrer Krankheit wusste, ihr Tagebuch zu

übergeben. Haruki liest sich die Einträge durch. Als er damit fertig ist und es Sakuras Mutter zurückgeben will, sagt diese, dass Sakura ihm auf den letzten Seiten des Tagebuches einen Abschiedsbrief hinterlassen habe. Sie dankt ihm von ganzem Herzen und offenbart ihm, dass sie im Krankenhaus „Wahrheit oder Pflicht“ spielen wollte um herauszufinden, warum er niemals ihren Namen in den Mund genommen habe. Kurz bevor er den letzten Satz des Briefes liest, bittet er ihre Mutter, ihm das Handy ihrer Tochter zu zeigen. Er ist erleichtert, als er sieht, dass Sakura seine letzte Nachricht noch lesen konnte. Kurz darauf bricht er in Tränen aus. Bei seiner Verabschiedung erklärt Sakuras Mutter, dass sie sich wünsche, er würde eines Tages gemeinsam mit Kyko Sakuras Familie besuchen kommen.

Er beschließt, Sakuras bester Freundin von dem Buch und der Krankheit zu erzählen. Widerwillig akzeptiert sie dessen Einladung in das Café

„Spring“. Als sie das Buch liest, wird ihr klar warum Sakura sie nicht eingeweiht hat. Sie kann Haruki nicht verzeihen und verlässt das Treffen. Haruki eilt ihr hinterher und bittet sie, wenn etwas Zeit vergangen sei, Freunde zu werden. Ein Jahr nach den Geschehnissen besuchen die beiden Sakuras Grab und machen sich danach auf den Weg zu Sakuras Familie."

Quelle:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/I_want_to_eat_your_pancreas_(Anime), vom 16.09.2021 um 07:00 Uhr

(3)

Lena

entzündete diese Kerze am 9. September 2021 um 1.37 Uhr

(4)

Trauermärchen - Zigarrenkäfer und Libelle -/-

Ganz tief unterhalb der Wasserfläche eines kleinen Teiches lebte eine kleine Zigarrenkäferkolonie. Weit weg von der Sonne lebten sie da glücklich und zufrieden. Viele Monate krabbelten sie geschäftig durch den weichen Schlamm am Grunde des Teiches. Sie bemerkten, daß immer mal wieder einer aus ihrer Kolonie keine Lust zu haben schien, mit seinen Freunden herumzukrabbeln. Statt dessen klammerte er sich an den Stengel einer Seerose und kletterte ganz langsam daran hoch, bis er nicht mehr zu sehen war. Sie bekamen ihn nie wieder zu Gesicht.

"Seht mal", sagte eines Tages einer der Zigarrenkäfer zu seinen

Freunden, "wieder klettert einer von uns am Stengel der Seerose hoch.

Was meint ihr, wo er hin will?"

Ganz langsam kletterte ihr Freund immer höher und höher. Und

während sie ihn noch beobachteten, verschwand er plötzlich aus ihrem Gesichtsfeld.

Seine Freunde warteten und warteten, aber er kam nicht zurück.

"Das ist irgendwie komisch," sagte ein Zigarrenkäfer zum anderen.

"Hat´s ihm hier denn nicht gefallen?" fragte ein zweiter.

"Was glaubst du, wo er hingekrabbelt ist?" wunderte sich ein dritter.

Sie zerbrachen sich den Kopf, aber keiner hatte eine Antwort darauf.

Schließlich versammelte der Anführer der Zigarrenkäfer seine Freunde um sich:

"Ich habe eine Idee.

Der nächste von uns, der den Stengel der Seerose hochklettert, muß versprechen wiederzukommen und uns zu erzählen, wo er hingegangen ist."

"Wir versprechen es", sagten alle ganz feierlich.

Kurz darauf an einem schönen Frühlingstag bemerkte der Anführer der Zigarrenkäfer - eben der, der den Plan ausgeheckt hatte - dass er an einem Seerosenstengel hochkrabbelte.

Höher und höher ging es.

Und ehe er sich´s versah, hatte er den Wasserspiegel durchbrochen und fand sich auf einem großen grünen Seerosenblatt wieder.

Er rieb sich überrascht die Augen, denn er konnte nicht glauben, was er sah.

Dazu kam, daß sich sein alter Körper in einem bestürzenden Tempo verwandelte.

Plötzlich zeigten sich vier silberne Flügel und ein langer Schwanz.

Und während er noch mühsam versuchte auf die Beine zu kommen, verspürte er den Wunsch, seine neuen Flügel zu bewegen.

Die Wärme der Frühlingssonne trocknete schnell die überschüssige Fechtigkeit von seinem neuen Körper.

Wieder bewegte er seine Flügel, und plötzlich fand er sich oberhalb des Wassers in der Luft schwebend wieder.

Er war eine Libelle geworden. In weiten Kurven sich wiegend, dann

(5)

Er war eine Libelle geworden. In weiten Kurven sich wiegend, dann wieder blitzschnell herabsausend, flog er durch die Luft. Voller Heiterkeit genoß er seine neue Welt. Nach einer Weile landete er überglücklich auf einem Seerosenblatt, um sich eine Verschnaufpause zu gönnen. Zufällig sah er dabei über den Rand des Seerosenblattes nach unten auf den Grund des kleinen Teichs: Da waren ja wahrhaftig seine alten Freunde, die Zigarrenkäfer. Er war direkt über ihnen. Sie krabbelten eifrig durch den weichen Schlamm - so wie er es bis vor Kurzem auch gemacht hatte.

Da fiel ihm das Versprechen ein: "Der nächste von uns, der den Stengel der Seerose hochklettert, muß versprechen wiederzukommen und uns zu erzählen, wo er hingegangen ist."

Ohne weiter nachzudenken stürzte sich die Libelle - unser alter

ehemaliger Zigarrenkäfer - kopfüber hinunter und ... prallte an der Wasseroberfläche zurück. Er war eine Libelle geworden. Er konnte nicht mehr ins Wasser hinein.

"Ich kann nicht zurück", sagte er bestürzt, und dann - nach einer kleinen Weile - besann er sich: "Ich habe es immerhin versucht, aber ich kann mein Versprechen nicht halten. Sogar wenn ich zurückgehen könnte, würde es nichts nützen. Denn nicht einer meiner alten Freunde würde mich in meinem neuen Körper wiedererkennen. Ich denke, ich muß warten, bis sie auch Libellen geworden sind. Dann werden sie verstehen, was mir passiert ist, und wo ich hingekommen bin."

Und die Libelle breitete ihre schimmernden Flügel aus und flog beglückt in ihre neue wunderbare, sonnige und luftige Welt hinein.

(frei übersetzt nach einer Geschichte von D. Stickney aus: "Ein Hospitzmärchen" bzw https://www.gedenkseiten.de/nadine- stiening/kondolenzbuch/28088/)

Lena

entzündete diese Kerze am 30. August 2021 um 5.08 Uhr

Blumen verwelken. Erinnerungen bleiben. Wie auch immer du

gegangen bist, Also ob es eher lauter oder leiser war. Vielleicht bist du einfach auf einer Wolke sanft davongeschwebt - ganz sacht und leise.

ich hoffe, du konntest dir einen letzten Rest Würde bewahren und deinen Frieden finden - ohne die lästigen Schmerzen.

(6)

Friedhelm Jakob

entzündete diese Kerze am 24. August 2021 um 18.41 Uhr

Lieber Jürgen!

Du riefst nur wenige Wochen vor deinem Tod mich als deinen "Ex- Chef" an und ließest mich an deinem leiden teilnehmen. In allem Dunkel bewegten dich aber auch Hoffnungsbilder. Wir wollten uns in Bälde treffen.

Nun werde ich am Sonntag in Vertretung für dich in der JVA einen Gottesdienst halten. in der Vorbereitung bewegt mich ganz

vieles...Erinnerungen an einen besonderen Menschen, den ich schätzte.

ich danke dir für so manches gute Gespräch über Gott und die Welt und auch den Handball.

In mein eigenes Lebensbuch habe ich einen Eichendorff-Satz geschrieben, der mich bewegte und den ich dieser Kerze beifügen möchte:

"Die Welt mit ihrem Gram und Glücke will ich, ein Pilger frohbereit, betreten nur als eine Brücke zu dir Herr übern Strom der Zeit."

Sei behütet, guter Freund, auf der anderen Seite der Brücke Friedhelm Jakob

Sibylle

entzündete diese Kerze am 25. Juli 2021 um 15.26 Uhr

Offenheit, Mut und kreatives Schaffen mit Einsatz Deiner ganzen Person. Verbindung, Einfühlungsvermögen und Klarheit. Das habe ich an Dir, Jürgen, sehr geschätzt und bewundert.

(7)

Simone

entzündete diese Kerze am 17. Juli 2021 um 10.30 Uhr

Die Zeit heilt nicht alle Wunden, sie lehrt uns nur,

mit dem Unbegreiflichen zu leben.

Martha Frosch

entzündete diese Kerze am 9. Juli 2021 um 10.21 Uhr

Heute wäre ihr Geburtstag.

Es tut immer noch sehr weh.

Ich vermisse Sie.

Elke Lübke

entzündete diese Kerze am 7. Juli 2021 um 16.47 Uhr

Wer im Herzen seiner Lieben lebt, ist nicht tot, er ist nur fern.

(8)

Liane Däuwel

entzündete diese Kerze am 30. Juni 2021 um 14.48 Uhr

Die Zeit heilt nicht alle Wunden, sie lehrt uns mit dem Unbegreiflichen zu leben. Was bleibt sind die

Schönen Erinnerungen .

Moritz mit Anne, Lena mit Benny, Theresa, Philian

entzündete diese Kerze am 25. Juni 2021 um 1.57 Uhr

"Wohin du auch gehst, nimm deine Hoffnungen mit - pack deine Träume ein, und vergiss niemals - auf Reisen werden Entdeckungen gemacht." (aus dem Buch "vielleicht" von Kobi Yamada)

Judith

entzündete diese Kerze am 24. Juni 2021 um 21.53 Uhr

Von Herz zu Herz

(9)

Carola Kirschstein-Sponda

entzündete diese Kerze am 24. Juni 2021 um 20.59 Uhr

Erinnerungen sind kleine , die trösten in das Dunkel

unserer Trauer leuchten.

Eschbacher Karte

"LICHTPERLEN"

Petra

entzündete diese Kerze am 23. Juni 2021 um 22.37 Uhr

Mein lieber Jürgen,

mein heutiger Tag war geprägt von Erinnerungen, Zeitreisen und Dankbarkeit, dass Du Teil meines Lebens warst. Ich war heute bei Deiner Beerdigung und stand vor der kleinen Kapelle auf dem Friedhof.

Während der Predigt wehte ein lauer, warmer Wind über mein Gesicht und Bilder erschienen mir wie kleine Blitze, welche all die gemeinsame Arbeit im Jugendstrafvollzug, die Gottesdienste an Weihnachten,

unzählige Gespräche über das Leben, Wertschätzungen und die überaus treffenden christlichen und persönlichen Worte, die Du an meine

Familie und mich bei der Beisetzung während des Gottesdienstes, gerichtet hattest.

Es fühlte sich sehr sicher und behütet an, wieder in Deiner Energie zu sein. Du hinterlässt eine Leere, die niemand zu füllen vermag.

Möge die Straße sich erheben, um Dir zu begegnen, möge der Wind immer in deinem Rücken sein, die Sonne warm auf dein Gesicht scheinen;

der Regen falle sanft auf deine Felder und bis wir uns wiedersehen, möge Gott dich in seiner Hand halten.

Irischer Segensspruch

(10)

Ursula Keller-Wohlfarth

entzündete diese Kerze am 23. Juni 2021 um 14.43 Uhr

Lieber Jürgen,

vielen Dank für die witzigen Volleyballstunden mit Dir und die leckeren Früchte, die du als mitgebracht hast!

Ich glaube daran, das dich diese Nachricht erreicht. Du bleibst mir in guter Erinnerung!

Allen Angehörigen wünsche ich viel Kraft diesen schmerzlichen Verlust zu ertragen.

Und Anna, ich fände es schön, wenn wir Dich beim Volleyball wieder sehen und die Erinnerung an deinen Vater wieder aufleben lassen.

Herzliche Anteilnahme Ursel

Jenny und Gerhard

entzündete diese Kerze am 23. Juni 2021 um 9.51 Uhr

Lieber Jürgen,

behütet durch deinen tiefen Glauben bist du deinen letzten Weg

mit Judith*s Begleitung gegangen.

Fassungslos und unendlich traurig bleiben wir zurück.

Gemeinsame Erlebnisse in mehr als 50 Jahren haben tiefe Spuren hinterlassen.

Ein wundervoller Mensch und Freund

wird uns fehlen, jedoch in liebevoller Erinnerung bleiben.

Judith, wir denken an dich.

Herzlich Grüße Gerhard und Jenny

(11)

Familie Frank und Sabine Weißmann

entzündete diese Kerze am 23. Juni 2021 um 8.58 Uhr

Liebe Judith und Familie,

herzliche Anteilnahme zum Tod von Jürgen. Wir sind sehr traurig und betroffen, dass er schon so früh aus dem Leben gehen musste. Wir wünschen Euch viel Kraft und Zuversicht in der schweren Zeit der Trauer und des Abschiednehmens. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei Euch.

Menschen die wir lieben,

bleiben für immer; denn sie hinterlassen Spuren In unseren Herzen.

Sylvia Schönenberg

entzündete diese Kerze am 23. Juni 2021 um 8.45 Uhr

Die Nachricht von Jürgens Tod kam für mich völlig unerwartet und hat mich traurig gemacht. In den letzten fünf Jahren hatten wir uns aus den Augen verloren, aber aus vielen Jahren davor sind mir eine Reihe von Begegnungen in guter Erinnerung. Als offen und zugewandt,

unkonventionell und mutig habe ich Jürgen dabei erlebt. Ich bin dankbar, ihn kennengelernt zu haben.

Allen, die um ihn trauern, wünsche ich Kraft für diese schwere Zeit und in aller Trauer die Erfahrung von Trost - gerade heute durch die

Trauerfeier...

Ich bin sicher, dass Jürgens Suche nach dem "Quell, der rinnt und fließt" nicht vergeblich war. Für uns alle bitte ich, dass wir immer wieder etwas ahnen können von der Fülle, in der Jürgen jetzt leben darf und dass wir Frieden finden - "auch wenn es (noch) Nacht ist".

Mit herzlichen Segenswünschen Sylvia

(12)

Karina Stracke-van Gelder

entzündete diese Kerze am 23. Juni 2021 um 8.07 Uhr

Du warst ein Kämpfer nicht nur auf dem Feld.

Petra Weber und Manfred Schröder

entzündete diese Kerze am 22. Juni 2021 um 22.49 Uhr

Was bleiben wird, ist die Erinnerung - wir wissen, was Deine liebe Judith verloren hat.

Unser aufrichtiges Mitgefühl!

Petra und Manfred

Martin Theobald

entzündete diese Kerze am 22. Juni 2021 um 15.58 Uhr

Liebe Judith, ich habe die Todesanzeige gelesen...

Meine Güte!

Vor etwa 3 Jahren traf ich Jürgen - völlig unerwartet - in einer Sauna in der Pfalz! Und wir freuten uns beide, dass uns der Zufall begegnen ließ, unterhielten uns, erinnerten uns an alte Studienzeiten, freuten uns... Und er erzählte mir von seinem neuen Glück - mit dir! Wie schön!

Und jetzt: wie traurig!

Ich wünsche dir viel Trost - und denk an dich, bete für dich! Gott sei mit dir!

Liebe Grüße, Martin

(13)

Manuela Steinhauer

entzündete diese Kerze am 22. Juni 2021 um 15.35 Uhr

In stillem Gedenken

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande , als flöge sie nach Haus.

( Joseph von Eichendorff)

Helga und Heinz Wittenmayer

entzündete diese Kerze am 22. Juni 2021 um 14.01 Uhr

Herzliche Anteilnahme

Martha Frosch

entzündete diese Kerze am 22. Juni 2021 um 13.18 Uhr

Es gibt nichts. was uns die Abwesenheit eines lieben Menschen ersetzen kann, und man soll es auch gar nicht versuchen - man muss es einfach aushalten

und durchhalten.

Das klingt zunächst sehr hart, aber es ist zugleich auch ein großer Trost, denn indem die Lücke wirklich unausgefüllt bleibt, bleibt man doch miteinander verbunden.

Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer die Trennung.

Aber die Dankbarkeit verwandelt die Qual der Erinnerung in Freude.

Ich werde mich sehr gerne an Sie erinnern.

Martha Frosch

(14)

Karin Seidel, Dirk Wiemeler und Familie

entzündete diese Kerze am 22. Juni 2021 um 11.26 Uhr

In stillem Gedenken.

Den Hinterbliebenen wünschen wir jetzt ganz viel Kraft.

Gabriela

entzündete diese Kerze am 22. Juni 2021 um 10.14 Uhr

Lieber Jürgen

es war so schön, dass Du in unserer Tanzgruppe und bei den Tanzexercitien dabei warst.

Es war so lustig mit Dir zu tanzen .

Ich werde Deine Freude und Lebendigkeit vermissen und wünsche Dir, dass da wo Du jetzt bist weitertanzen kannst.

Danke für Deine Freundlichkeit und die schönen Erinnerungen, ich bewundere Dich für Deinen Mut.

Mein tiefstes Mitgefühl gilt Deiner Familie Gabriela

(15)

Anne

entzündete diese Kerze am 22. Juni 2021 um 8.26 Uhr

Hallo Jürgen,

ich habe Dich immer gerne bei den Volleyballern der TURA Otterstadt gehabt und eingesehen, dass Deine Gesundheit und Deine Heirat mit Judith dem entgegenstanden. Ich behalte Dich in guter Erinnerung und wünsche Dir, dort wo Du jetzt bist, alles Liebe und Gute.

Tanja Schleer geb. Malter

entzündete diese Kerze am 21. Juni 2021 um 20.36 Uhr

Ich werde mich immer erinnern, wie cool ich (kleine Cousine) dich damals fand, als du auf der Gitarre gespielt und gesungen hast.

Maik und Alexandra Altmann

entzündete diese Kerze am 21. Juni 2021 um 17.58 Uhr

Wir sagen Danke für die Freundschaft.

Wir werden Dich sehr vermissen.

(16)

Rainer und Andrea

entzündete diese Kerze am 21. Juni 2021 um 15.56 Uhr

Mit dem Tod eines geliebten Menschen verliert man vieles , niemals aber die gemeinsam verbrachte Zeit .

Die gemeinsamen Gottesdiensten in der JSA Schifferstadt in den letzten 29 Jahren werden immer in meiner Erinnerung bleiben ,so wie deine Begeisterung zum Gitarrenspiel und Gesang .

Bei unserer letzten Begegnung hattest Du noch viele Pläne !!!!!

Jürgen , wir vermissen Dich sehr !

Carsten Meyer

entzündete diese Kerze am 21. Juni 2021 um 15.30 Uhr

Lieber Jürgen, auch ich kenne Dich vom Volleyballspiel und von all den zufälligen und weniger zufälligen Treffen in Edenkoben. Unfassbar, dass solcher Tatendrang, diese Freundlichkeit, dieses für Andere da sein so plötzlich ein Ende gefunden hat. Möchte das Bild vom Volleyballfeld erweitern: du fehlst uns überall und doch bist du in unseren Herzen, auf dem Volleyballfeld, auf dem Edenkobener Weihnachtsmarkt, in deinem Garten, überall. Gruß Carsten

(17)

Jens Gudel

entzündete diese Kerze am 21. Juni 2021 um 7.19 Uhr

Nach fast 30 Jahren gemeinsam auf demselben Flur, hatten wir immer was zu erzählen. Ich werde Dich, diese Gespräche und deine

Unterstützung vermissen.

Ramona Klein

entzündete diese Kerze am 20. Juni 2021 um 23.42 Uhr

Klemens Ohmer

entzündete diese Kerze am 20. Juni 2021 um 18.45 Uhr

Lieber Jürgen,

ich dachte, es wäre noch so viel Zeit ...

für aufregende Volleyballspiele mit deinen unhaltbaren Aufschlägen ...

für eine Fahrt zum Betze, auch in der 4. Liga ...

für zwei Ster Holz aus Weidenthal, von dir gefällt und geschnitten ...

für eine neue Tomatensorte, von dir gesät und voller Überraschungen ...

(18)

Jürgen Krenz-Göllinger

entzündete diese Kerze am 20. Juni 2021 um 15.14 Uhr

...noch vor dem vermaledeiten Lockdown, dem Beginn der

pandemischen Zeit haben wir gemeinsam Volleyball in Speyer (Niki- SpHalle) gespielt...

Du hast Dich mit ganzem Herzen, mit vollem Einsatz, mit ausgeprägtem Ehrgeiz Deinem (jeweiligen) Team im gemeinsamen Hobby-

Volleyballspiel gewidmet - wo Du gespielt hast, war Feuer und Eifer im Spiel - es sind bleibende immer LEBENDIGE Erinnerungen.

Es hat viel Spaß gemacht, gemeinsam mit Dir zu spielen, gemeinsam mit Dir zu sein.

Mitten in Tagen wie diesen, mitten in den Ausblick auf die Zukunft - u.a. mit der Wiederaufnahme unseres gemeinsamen Volleyballspiels am Donnerstagabend - erreicht mich, erreicht uns SpielerInnen per

Whatsapp die Nachricht Deines Todes.

Innehalten. Warum? Das Leben - der Tod! Die Unfassbarkeit verspüren und verarbeiten.

Du wirst in Zukunft nicht mehr zum Spielen kommen, aber Du wirst immer auf dem Spielfeld sein...

Gute Reise, lieber Sportsfreund - mein tiefes Mitgefühl gilt nun Deiner Frau, Deinen Kindern.

Dein Mitspieler Jürgen Krenz-Göllinger

Roland und Familie

entzündete diese Kerze am 20. Juni 2021 um 13.59 Uhr

entzündeten diese Kerze am 20.06.2021

für meinen Freund aus Kindertagen und schönen Zeiten in seinem Elternhaus.

Wir trauern mit seiner Frau ,seinen Kindern, seiner Schwester mit Familie

und allen Angehörigen.

(19)

Franky, Brigitte und Alexander

entzündete diese Kerze am 19. Juni 2021 um 14.22 Uhr

Du hattest doch noch so viele tolle Pläne...

Jürgen, wir vermissen Dich!

HEIDRUN UND WERNER BONIGER

entzündete diese Kerze am 19. Juni 2021 um 13.14 Uhr

Annette Jaeger

entzündete diese Kerze am 19. Juni 2021 um 10.39 Uhr

Jürgen Du warst ein hilfsbereiter, toller Mensch. Ich werde mich immer gerne an dich erinnern. Du fehlst...

Stamm Toni

entzündete diese Kerze am 19. Juni 2021 um 6.57 Uhr

Lieber Jürgen! Von Anfang an waren wir in der JSA zusammen tätig.

Du warst immer ein Ansprechpartner für uns! Nicht nur für die Gefangenen sondern auch für uns immer da. Vielen Dank für Alles!

(20)

Christa und Gerd

entzündete diese Kerze am 18. Juni 2021 um 12.34 Uhr

Lieber Jürgen,

wir werden dich und deine liebenswerte Art immer in Erinnerung behalten.

Lena

entzündete diese Kerze am 17. Juni 2021 um 20.12 Uhr

Lieber Papa,

Du hast einen Platz in meinem Herzen. Ich danke dir für den Mut und deinen Einsatz. Du wirst mir ewig in Erinnerung bleiben

Ich muss hier gar nicht aufzählen, warum du ein toller Mensch warst und bist. Wir haben uns verabschiedet und über alles geredet. Danke dafür.

Alles wächst und gedeiht - auch der Garten und die von dir

aufgezogenen Pflanzen. Es ist unfassbar schwül geworden. Aber alles blüht. Es ist ein kleiner Trost. Aber du fehlst. Du hattest immer so viele Ideen

Schön, nochmal von dir zu hören. Dass du all die Lieder noch

ausgesucht hast und es war, als wärst du mit uns in der kleinen Kapelle.

Als wärst du nochmal anwesend.

Hier nochmal ein paar Zeilen von Eichendorff für deine letzte Reise:

"Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus

Flog durch die stillen Lande Als flöge sie nach Haus."

Danke.

(21)

Ulli

entzündete diese Kerze am 17. Juni 2021 um 20.06 Uhr

Wir hätten uns keinen besseren Bonuspapa wünschen können. Du fehlst hier sehr!

Konni und Rolf

entzündete diese Kerze am 17. Juni 2021 um 19.06 Uhr

Juergen du wohnst fuer immer in unseren Herzen.

Lotte

entzündete diese Kerze am 17. Juni 2021 um 18.53 Uhr

Wir vermissen dich hier sehr...

Einen besseren Bonuspapa kann man sich nicht wünschen.

(22)

Judith

entzündete diese Kerze am 17. Juni 2021 um 15.34 Uhr

Weil Du die Liebe meines Lebens bist

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ist der Regierungsrat bereit, die Verwirkungsfristen für die nachträgliche ordentliche Veranlagung so zu verlängern, dass Personen, die sich noch nicht so gut mit

Das Amtsblatt kann nach einmaliger Anmeldung kostenlos als PDF-Datei per E-Mail bezogen werden und ist auch auf der Internetseite der Stadt Ratingen unter

Für die Zielgruppenmitarbeiter ohne eine anerkannte Schwerbehinderung (gemäß „Ge- genstand der Förderung, Voraussetzungen (2)“ der Bundesrichtlinie: Personen, die den

Und eine Frage, deren Bedeutung mir erst jetzt, durch die Arbeit von Manfred Waffender klargeworden ist: Wie kann man einen Ort vermitteln, der keine Geschichte erzählen will

Zur Stilisierung der zitierten Figuren verwenden Sprechende in Alltagsinteraktio- nen häufig prosodische Verfahren - wie Tonhöhenverlauf, Lautstärke, Sprechge- schwindigkeit

[r]

1b706) Nachdem Beata und Sabrina von Carola und Karina von dem alten N INTENDO -Gerät erfahren haben, eilen sie an Ort und Stelle, um dort gegeneinander im Sequel Mario Bros.

Um diese Fragen zu beantworten werden die Rinnen und ihre Ränder - mit Multi-Corer für die Oberflächen, mit Schwerelot für die tiefer reichenden Abfolgen - beprobt; erstere