• Keine Ergebnisse gefunden

Lenkungsgruppe Handlungsprogramm Jugend (Stand 12/2019) Amt / Institution Name Unterschrift

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Lenkungsgruppe Handlungsprogramm Jugend (Stand 12/2019) Amt / Institution Name Unterschrift"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Lenkungsgruppe Handlungsprogramm Jugend (Stand 12/2019)

Amt / Institution Name Unterschrift

Dez. VI Herr Manjura

Herr Schreier AL 51 Amt für Soziale Arbeit Frau Leß

51.1 Grundsatz und Planung Frau Hock

5101 Schulsozialarbeit Herr Goldmann

5104 Jugendarbeit Frau Herrmann

Dez. I/Stabsstelle WiEB Frau Klopf

1104 Aus- und Fortbildung Herr Steinbeck

40 Schulamt Herr Römer

Frau Herrmann / Frau Traichel

52 Sportamt Herr Schütze

Frau Schumacher

66 Tiefbauamt Frau Beckefeld

Frau Kulzinger 67 Grünflächenamt Herr Wilkerling

ESWE-Verkehr Herr Düerkop

Jugendparlament Herr Gottwald

JHA / Fachausschuss Jugend und Planung

Herr Weinand Frau Mayer

(2)

IMPRESSUM

Amt für Soziale Arbeit

Landeshauptstadt Wiesbaden Konradinerallee 11

65189 Wiesbaden Telefon: 0611/31-2574 Telefax: 0611/31-3951 sozialplanung@wiesbaden.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Diese Option bevorzugt Ihre Fraktion, da der Ortskern für die Hausener/-innen um eine Einkaufsmöglichkeit bereichert würde, aber vor allem der Ort an sich für

Wenn auch das Budget für Eingliederungsleistungen in 2011 spürbar gekürzt wurde, so wird sich die Arbeit des Jobcenters weiterhin darauf konzentrieren, die Kunden zielgerich- tet

LED Strip mit warmweißen Licht - für Innenbereich Verkabelung des Netzteils für das LED-Band Einspeiseeinheit für LED-Band. Signalstärker für LED-Band Touch-Steuerung für RGB

anwesend: Frau Hoch, Herr Linden, Frau Winter, Herr London, Herr Wery, Frau Larisch, Frau Selzner.. Leitung: Frau Larisch Protokollführung:

Es ist nur dann auszufüllen, wenn die Veranstaltung im Ausland eine bestimmte Veranstaltung in Mannheim ersetzt (z.B. wenn Pflichtveranstaltungen im Ausland gehört werden). 2

Es gibt zwar institutionelle Formen und viele situative Projekte, jedoch sind diese meist nicht miteinander vernetzt und den Jugendlichen bekannt.

Lehrende Frau Lehmann Frau Brentrop Frau Goldschmidt Frau Loer Herr Grobe Frau Riedel Frau Kahrstedt Frau Kunz Assistentin für Schulorganisation Frau

Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Frau FrankeFrau Eigl Frau FredrichFrau Finke Pflegedirektorat / Geschäftsbereich Personal / Stabstelle Recht / MRZ