• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Versicherungen" (03.09.1987)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Versicherungen" (03.09.1987)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

r"

Informationscoupon Bitte schicken Sie weitere

kostenlose Informationen an:

Name

Straße

PLZ /Ort

Telefon IAM Waldbronn

RECHT UND STEUER

Steuervergünstigung — Die vor Jahren vorgenomme- ne Streichung der Steuerver- günstigung für Nebenein- künfte aus schriftstelleri- scher, künstlerischer oder wissenschaftlicher Tätigkeit ist mit dem Grundgesetz ver- einbar (Bundesfinanzhof, IV R 125/86). WB

Tieroperation — Ein Tier- arzt hat vor einer Operation zwar die Pflicht zur „sachge- rechten Aufklärung" gegen- über dem Tierhalter. Jedoch geht diese Pflicht nicht soweit wie in der Humanmedizin.

Dies entschied das Oberlan- desgericht Nürnberg (2 U 2912/86). Anlaß war ein Pro- zeß um einen 5000 DM teu- ren Ara, der den Eingriff zur Geschlechtsbestimmung nicht überlebte. WB Sprachkurs — Im allgemei- nen gehören die Aufwendun- gen für Sprachkurse zu den Kosten, die steuerlich nicht berücksichtigungsfähig sind.

Anders verhält es sich dann, wenn ein Arbeitnehmer eine Bescheinigung seines Arbeit- gebers vorlegen kann, wo- nach für seine spezielle Be- rufstätigkeit bestimmte Sprachkenntnisse unbedingt erforderlich sind. Einen Fall dieser Art hat das Finanzge- richt Münster mit Urteil vom 6. 11. 1986 (III 4927/86 L) positiv entschieden. Im Ur- teilsfall ging es um eine junge Angestellte, die im Anschluß an einen Englisch-Grundkurs

einen weiteren Kurs in Wirt- schaftsenglisch besucht hatte.

Ihr Arbeitgeber hatte ihr be- scheinigt, daß für ihre Tätig- keit im Export Kenntnisse der englischen Sprache unbe- dingt erforderlich waren. Das Finanzgericht hatte aufgrund dieser Bescheinigung keine Zweifel an der Berufsbezo- genheit der Aufwendungen für den Sprachkurs. Im übri- gen lagen im vorliegenden Fall keine Anhaltspunkte da- für vor, daß die Teilnahme an dem Kurs in Wirtschaftseng- lisch durch private Gesichts- punkte mitveranlaßt hätte sein können. SIS

Lottogewinn — Hat eine Stammtischrunde , die wö- chentlich Lotto spielt, verein- bart, daß nicht anwesende Mitglieder ihren Einsatz beim nächsten Mal nachzah- len können, so kann eine Än- derung dieser Regelung nur einstimmig gefaßt werden. Ist das nicht geschehen, dann steht einem Mitspieler, des- sen nachträgliche Zahlung unter Hinweis auf die Ände- rung nicht mehr angenom- men wird, dennoch ein inzwi- schen erzielter Lottogewinn- anteil (hier: 50 000 DM) zu (Oberlandesgericht Karlsru- he, 9 U 26/85). WB

Kirchenspende — Spen- den, die in der Kirche in den

„Klingelbeutel" gegeben werden, können keine steu- ermindernden Sonderausga- ben sein, weil es an einem eindeutigen Nachweis fehlt (Finanzgericht Berlin, III 342/86). WB

Denkmalschutz — Die Bauwirtschaft hat sich längst auf die Bestandspflege alter Bausubstanzen eingestellt.

Fast jede zweite Mark fließt heute schon in diesen Be- reich. Der Staat fördert hier- bei nicht nur die Modernisie- rung im Energiebereich. Er hilft auch bei weitergehenden Instandsetzungsarbeiten. Be- sonders kompliziert aber sind die Förderungsmaßnahmen für denkmalgeschützte Ge- bäude. Zu diesbezüglichen Steuersparmöglichkeiten hat die Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bank AG, München, eine kostenlose Dokumentation herausge- bracht. Der Wegweiser für Eigentümer von denkmalge- schützten Gebäuden ist in al- len Filialen erhältlich. EB

VERSICHERUNGEN

Barmenia Versicherungen

— Über zufriedenstellende Geschäftsverläufe 1986 be- richten die Wuppertaler Bar- menia Versicherungen. Das Beitragsaufkommen aller drei Gesellschaften der Gruppe umfaßte eine Bei- tragseinnahme von insgesamt 782 Millionen DM. Die Sum- me der Versicherungsleistun- gen sei überproportional ge- stiegen. Anhaltend gute Ver- mögenserträge hätten we- sentlich zu soliden, wenn auch verminderten Jahres- überschüssen beigetragen.

Von den Geschäftsentwick-

lungen sollen die Mitglieder in Form von Beitragsrücker- stattungen bzw. Sonderaus- schüttungen profitieren. In der Kfz-Haftpflichtversiche- rung wird unfallfreies Fahren mit einer Beitragsrückvergü- tung bis zu 20 Prozent be- lohnt werden. Im Bereich der Barmenia Kranken wurden besonders hohe Kostenstei- gerungen im Krankenhaus- sektor registriert. Die Scha- denquote stieg um gut vier Prozent auf 87 Prozent. EB Colonia Versicherungen

—„Befriedigend bis positiv" ist das Geschäftsjahr 1986 nach Angaben des Kölner Versi- cherungskonzerns verlaufen.

Am erfolgreichsten habe die Colonia Lebensversicherung AG abgeschnitten, die einen Gesamtüberschuß erwirt- schaftete, der um mehr als 23 Millionen DM über dem des Vorjahres lag. Auch die Co- lonia Krankenversicherung habe ihren Erfolgskurs fort- setzen können. Als zufrie- denstellend bezeichnete das Unternehmen den Abschluß der Schaden- und Unfall- Versicherer des Konzerns;

der Colonia Versicherung AG. Trotz der schwierigen Situation in einigen Versiche- rungszweigen habe man das Ergebnis vor Steuern im Ver- gleich zum Vorjahr um 10 Millionen DM verbessern können. Insgesamt verbuch- ten die Colonia Versicherun- gen Beitragseinnahmen von 3,6 Milliarden DM. Das sind knapp 7 Prozent mehr als im Vorjahr. EB

Schräg-Rolladen für Endlich Schluß mit dem

..• Hitzestau in Dachateliers.

Jede Fensterform . Angenehmes Raumklima im Sommer und Winter.

Studio-Star paßt sich allen asymmetrischen Fensterformen an. Formschön, robust, aus wet- terfestem Aluminium in allen Farben lieferbar.

Problemloser nachträglicher Einbau durch Werksmonteure. Bereits über 1000-fach bewährt.

Weitere Informationen kostenlos direkt bei Firma Schanz Fertig-

Studio

bauteile GmbH, Schulweg 20,

7275 Simmersfeld,

Star

Telefon 0 74 84 /10 72 A-2336 (76) Dt. Ärztebl. 84, Heft 36, 3. September 1987

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Weiter im Steuerreform- Wechselbad: die Pauschal- steuer für die Betriebliche Altersversorgung wurde von zehn auf 15 Prozent erhöht (Nachteil), dagegen die Ma- ximalgrenze

„Wenn man sich vor- stellt, daß die Gruppe nur Schwerpunktkontrollen macht, kann man erahnen, was für enorme Geldmengen hier über die Grenze gehen“, kommentierte Michael Deut-

bäude, in denen aus- schließlich Arzt- und An- waltspraxen, Apotheken und Gaststätten unterge- bracht sind, mit Bauspar- geldern finanzieren. Sol- che Kulanz wird damit be-

Darin hat der BGH „die Be- freiung des Bauträgers von der Mängelhaftung nach dem BGB durch Vereinba- rung einer Gewährleistung nach § 13 der Verdin- gungsverordnung für

Mietwagen — Wer sich nach einem unverschulde- ten Unfall einen Mietwagen nimmt, weil er ihn für eine längere Zeit und eine grö- ßere Strecke braucht, darf nicht das erstbeste

Dosierung und Anwendungsweise: Film- tabletten: Für die Einstellungsphase und die Erhaltungstherapie hat sich eine Tagesdosis von 450 - 600 mg (1 Filmtablette Rytmonorm 150 mg

~ Da Betrüger neben der Karte auch die vierstellige Geheimzahl benötigen, um Geld von einem fremden Konto zu bekommen, sollte die persönliche Identifika-

EB Geldvermögen — Das Geldvermögen der privaten Haushalte ist nach Angaben des Bundesverbandes Deut- scher Banken 1985 um knapp 9 Prozent auf 2 189 Milliar- den DM