• Keine Ergebnisse gefunden

10. Jugendhilfeausschuss 10.12.2020 Einladung und aktualisierte Tagesordnung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "10. Jugendhilfeausschuss 10.12.2020 Einladung und aktualisierte Tagesordnung"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amt für Soziale Dienste

Amtsleitung

Freie

Hansestadt Bremen

Amt für Soziale Dienste,Breitenweg 29-33, 28195 Bremen

An die

Mitglieder des Jugendhilfeausschusses der Stadtgemeinde Bremen

Auskunft erteilt Frau Seibel

Zimmer 3.26/3. Etage T (0421) 361 8295 F (0421) 361 8553 E-mail

tatjana.seibel@afsd.bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Unser Zeichen 450-JAL-1 (bitte bei Antwort angeben)

Bremen, 07.12.2020

Sitzung des Jugendhilfeausschusses

Sehr geehrte Damen und Herren,

die 10. Sitzung des Jugendhilfeausschusses in der 20. Wahlperiode der Bremischen Bürgerschaft wird aufgrund der Situation um „Corona“ in einer Videositzung durchgeführt.

Die entsprechenden Zugangsdaten werden in einer gesonderten E-Mail übersandt. Unter untenste- hender E-Mail-Adresse können die Zugangsdaten zudem bei Herrn Grönert angefordert werden.

Die Beschlussfassung wird im Anschluss an die Videokonferenz im Umlaufverfahren per E-Mail er- folgen.

Die Sitzung findet statt am

Donnerstag, den 10.12.2020, 16:30 Uhr,

per GoToMeeting

(Zugangsdaten können unter timon.groenert@afsd.bremen.de abgefragt werden)

(2)

Tagesordnung:

Vortrag 1. 0

1 Genehmigung der Tagesordnung

2.

Anregungen und Wünsche junger Menschen - Aktuelles

3.

Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 29.10.2020 (Nachversand)

4.

Information zur Langzeitstudie Bremer Initiative zur Stärkung frühkindlicher Entwicklung (BRISE) und deren Umsetzung in Bremen

Frau Dr. Rose / Frau Dr. Herzmann

5.

Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII für die Stadtgemeinde Bremen

„Petri & Eichen, Diakonische Jugendhilfe Bremen gGmbH“

Frau Derzak

6.

Ablaufplan zur Vorbereitung des Kindergartenjahres 2021/22 Frau Pauluhn

7.

Planung des Kindergartenjahres 2020/2021 – Platzangebot und

dessen Auslastung zum Stichtag 1. Oktober (Status III) Frau Pauluhn

8.

Änderung des Ortsgesetzes zur Aufnahme von Kindern in Ta- geseinrichtungen und in Kindertagespflege der Stadtgemeinde Bremen (BremAOG)

Frau Hußmann- Kenfack

9.

Zweites Gesetzes zu Änderung des „Ortsgesetzes über die Bei- träge für die Kindergärten und Horte der Stadtgemeinde Bre- men“ – Verlängerung der Befristung

Frau Blumenhagen/

Herr Jablonski

10.

Aufstellung der Haushalte 2020/21 für den Bereich Kinderta-

gesbetreuung Frau Hildebrandt

11.

Berichte der Verwaltung

12.

Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen im Auftrag

Tatjana Seibel

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Umsetzung des Integrationskonzeptes in der offenen Jugendar- beit der Stadtgemeinde Bremen: Mittelverteilung auf die Stadt- teile im Jahr 2021.

Organisation, Leitung und Außenvertretung Landesjugendamt Freie Hansestadt Bremen sowie Jugendamt Stadtgemeinde Bremen. Frau Frank / Herr Jablonski

Einberufung einer Unterarbeitsgruppe zur Aufstellung von Kri- terien für stadtteilübergreifende Angebote der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Herr Lenhart

Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII für die Stadtgemeinde Bremen. „Verein für Innere Mission

Junge Menschen des Amtes für Soziale Dienste – Schwerpunkthema oder Sondersitzung. Herr Diener /

hier: Ergebnisse des Kennzahlenvergleichs 2013 bis 2015 Hilfen zur Erziehung (HzE) im Interkommunalen Ver- gleichsring (IKO–Netz-Vergleichsring) der Großstadtju- gendämter.

Absprachegemäß findet im Anschluss der Sitzung des Jugendhilfeausschusses ein interner Aus- tausch der Vertreter der freien Träger der Jugendhilfe mit der Verwaltung hinsichtlich

Mitglieder des LJHA und des JHA, die in einem Gremium stimmberechtigtes und in dem anderen stellvertretendes Mitglied sind, werden gebeten sich auf die Teilnahme einer Person in