• Keine Ergebnisse gefunden

09. Jugendhilfeausschuss 12.11.2020 Einladung und Tagesordnung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "09. Jugendhilfeausschuss 12.11.2020 Einladung und Tagesordnung"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amt für Soziale Dienste

Amtsleitung

Freie

Hansestadt Bremen

Amt für Soziale Dienste,Breitenweg 29-33, 28195 Bremen

An die

Mitglieder des Jugendhilfeausschusses der Stadtgemeinde Bremen

Auskunft erteilt Frau Seibel

Zimmer 3.26/3. Etage T (0421) 361 8295 F (0421) 361 8553 E-mail

tatjana.seibel@afsd.bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Unser Zeichen 450-JAL-1 (bitte bei Antwort angeben)

Bremen, 03.11.2020

Sitzung des Jugendhilfeausschusses

Sehr geehrte Damen und Herren,

die 9. Sitzung des Jugendhilfeausschusses in der 20. Wahlperiode der Bremischen Bürgerschaft wird aufgrund der Situation um „Corona“ in einer Videositzung durchgeführt.

Die entsprechenden Zugangsdaten werden den stimmberechtigten, den beratenden Mitgliedern, so- wie den Vertreter*innen von Behörden und Amt in einer gesonderten E-Mail übersandt. Sollte ein Mitglied verhindert sein, gibt es die Zugangsdaten an die Stellvertretung weiter.

Die Beschlussfassung wird im Anschluss an die Videokonferenz im Umlaufverfahren per E-Mail er- folgen. Das Protokoll der Sitzung vom 29.10.2020 muss aufgrund des geringen zeitlichen Abstands in die Dezembersitzung geschoben werden.

Die Sitzung findet statt am

Donnerstag, den 12.11.2020, 15:30 Uhr,

per GoToMeeting (gesonderter Versand der Zugangsdaten)

(2)

Tagesordnung:

Vortrag 1.

Genehmigung der Tagesordnung

2.

Anregungen und Wünsche junger Menschen - Aktuelles

3.

Weiterentwicklung der Kooperation von Kinder- und Jugend-

hilfe und Kinder- und Jugendpsychiatrie Frau Hellbach 4.

Ausbildungsfonds zur Förderung des Berufsanerkennungsjah-

res von Sozialarbeiter*innen in der Jugendarbeit 2021 Herr Lenhart 5.

Umsetzung des Integrationskonzeptes in der offenen Jugendar- beit der Stadtgemeinde Bremen: Mittelverteilung auf die Stadt- teile im Jahr 2021

Herr Lenhart

6.

Förderung überregionaler Angebote in der Kinder- und Jugend-

förderung 2021 Herr Lenhart

7.

Jahresfristenkalender der Förderung der offenen Jugendarbeit

in der Stadtgemeinde Bremen Herr Lenhart

8.

Berichte der Verwaltung

9. Verschiedenes

• Mitteilung über Änderungen in der Besetzung der AGs nach

§78 SGB VIII

Mit freundlichen Grüßen im Auftrag

Tatjana Seibel

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sind sie bereits im LidiceHaus werden sie gebeten, sich umgehend auf ihr Zimmer zu begeben und sich telefonisch beim ärztlichen Notdienst (bundeseinheitlichen Rufnummer 116117)

Konkret bedeutet dies, dass der Kreis der Teilnehmenden begrenzt werden muss3. Es wird um Verständnis gebeten, dass sich die Einladung unter den vorhandenen Gegebenheiten nur an

Organisation, Leitung und Außenvertretung Landesjugendamt Freie Hansestadt Bremen sowie Jugendamt Stadtgemeinde Bremen. Frau Frank / Herr Jablonski

Einberufung einer Unterarbeitsgruppe zur Aufstellung von Kri- terien für stadtteilübergreifende Angebote der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Herr Lenhart

Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII für die Stadtgemeinde Bremen. „Verein für Innere Mission

Der Jugendhilfeausschuss wird gebeten, den vorgeschlagenen fachlichen Schwerpunktsetzun- gen sowie der in der Anlage 1 dargestellten Verteilung von Mitteln aus dem Integrationsbudget

• Weitere Berichterstattung zur Personal- und Ar- beitssituation im ASD Junge Menschen - mündli- cher Bericht. • Berichterstattung über das Interessensbekun- dungsverfahren für

hier: Ergebnisse des Kennzahlenvergleichs 2013 bis 2015 Hilfen zur Erziehung (HzE) im Interkommunalen Ver- gleichsring (IKO–Netz-Vergleichsring) der Großstadtju- gendämter.