• Keine Ergebnisse gefunden

02. Jugendhilfeausschuss 19.12.2019 Einladung und Tagesordnung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "02. Jugendhilfeausschuss 19.12.2019 Einladung und Tagesordnung"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amt für Soziale Dienste

Amtsleitung

Freie

Hansestadt Bremen

Amt für Soziale Dienste,Breitenweg 29-33, 28195 Bremen

An die

Mitglieder des Jugendhilfeausschusses der Stadtgemeinde Bremen

Auskunft erteilt Frau Seibel

Zimmer 3.06/3. Etage T (0421) 361 8295 F (0421) 361 8553 E-mail

tatjana.seibel@afsd.bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Unser Zeichen 450-JAL-1 (bitte bei Antwort angeben)

Bremen, 05.12.2019

Sitzung des Jugendhilfeausschusses

Sehr geehrte Damen und Herren,

zur 2. Sitzung des Jugendhilfeausschusses in der 20. Wahlperiode der Bremischen Bürgerschaft werden Sie hiermit eingeladen für

Donnerstag, den 19.12.2019, 16:30 Uhr, Amt für Soziale Dienste

Breitenweg 29-33, 28195 Bremen, Raum 0.10/0.12 (im Erdgeschoss)

Tagesordnung:

Vortrag 1.

Genehmigung der Tagesordnung 2.

Anregungen und Wünsche junger Menschen 3.

Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 22.10.2019

(2)

4.

Quereinsteigermaßnahme: Einsatz von Quereinsteiger*innen

als Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen Herr Jablonski 5. Weiterer Kita-Ausbau in der Stadtgemeinde Bremen

Interessenbekundungen von Freien Trägern

Frau Hußmann-Ken- fack

6.

Kita-Standort Helsinkistraße Herr Neumann

7.

Erhöhung der Finanzierungspauschalen richtlinienfinanzierte

Kindertageseinrichtungen - Änderung der Richtlinie Herr Neumann 8.

Ablaufplan für das Kindergartenjahr 2020/2021 Herr Neumann

9.

Kindergartenjahr 2019-2020 / Platzangebot und dessen Auslas-

tung zum Stichtag 1. Oktober (Status III) Herr Neumann 10. Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe nach § 75 SGB

VIII für die Stadtgemeinde Bremen

„Verein für Innere Mission in Bremen“

Frau Derzak 11.

Angebote für Kinder im Grundschulalter in der stadtteilbezoge-

nen offenen Jugendarbeit Herr Lenhart

12. Einberufung einer Unterarbeitsgruppe zur Aufstellung von Kri- terien für stadtteilübergreifende Angebote der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

Herr Lenhart 13.

Sozialräumliche Weiterentwicklung des Jugendamtes

Herr Diener 14. Organisation, Leitung und Außenvertretung Landesjugendamt /

Jugendamt Frau Frank

Herr Jablonski 15.

Abstimmung der Terminplanung 2020 Herr Grönert

16.

Klausurtagung 2020

(3)

17. Berichte der Verwaltung

Fachtag „Demokratie ist Gefahr?- Autoritäre Verheißun- gen in einer komplexen Welt“

Bericht über den Fachtag Gelingensfaktoren in der Hilfe- planung

Spielleitplanung für die Neustadt

Frau Schrader Herr Diener Frau Schrader 18. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen im Auftrag

Tatjana Seibel

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Umsetzung des Integrationskonzeptes in der offenen Jugendar- beit der Stadtgemeinde Bremen: Mittelverteilung auf die Stadt- teile im Jahr 2021.

Konkret bedeutet dies, dass der Kreis der Teilnehmenden begrenzt werden muss3. Es wird um Verständnis gebeten, dass sich die Einladung unter den vorhandenen Gegebenheiten nur an

Organisation, Leitung und Außenvertretung Landesjugendamt Freie Hansestadt Bremen sowie Jugendamt Stadtgemeinde Bremen. Frau Frank / Herr Jablonski

Der Jugendhilfeausschuss bittet die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport in Abstimmung mit der AG § 78 Kinder- und Jugendförderung einen Vorschlag zur Änderung der

Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII für die Stadtgemeinde Bremen. „Verein für Innere Mission

Förderung der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Hemelingen 2019..

Absprachegemäß findet im Anschluss der Sitzung des Jugendhilfeausschusses ein interner Aus- tausch der Vertreter der freien Träger der Jugendhilfe mit der Verwaltung hinsichtlich

Mitglieder des LJHA und des JHA, die in einem Gremium stimmberechtigtes und in dem anderen stellvertretendes Mitglied sind, werden gebeten sich auf die Teilnahme einer Person in