• Keine Ergebnisse gefunden

07. Sitzung Jugendhilfeausschuss 09.09.2020 Einladung und Tagesordnung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "07. Sitzung Jugendhilfeausschuss 09.09.2020 Einladung und Tagesordnung"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amt für Soziale Dienste

Amtsleitung

Freie

Hansestadt Bremen

Amt für Soziale Dienste,Breitenweg 29-33, 28195 Bremen

An die

Mitglieder des Jugendhilfeausschusses der Stadtgemeinde Bremen

Auskunft erteilt Frau Seibel

Zimmer 3.26/3. Etage T (0421) 361 8295 F (0421) 361 8553 E-mail

tatjana.seibel@afsd.bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Unser Zeichen 450-JAL-1 (bitte bei Antwort angeben)

Bremen, 27.08.2020

Sitzung des Jugendhilfeausschusses

Sehr geehrte Damen und Herren,

auch die 7. Sitzung des Jugendhilfeausschusses in der 20. Wahlperiode der Bremischen Bürger- schaft kann wieder in einer Präsenzsitzung durchgeführt werden kann. Bedingt durch die Situation um „Corona“ kommt es allerdings weiterhin zu Einschränkungen. Konkret bedeutet dies, dass der Kreis der Teilnehmenden begrenzt werden muss.

Es wird um Verständnis gebeten, dass sich die Einladung unter den vorhandenen Gegebenheiten nur an den nachfolgend benannten Personenkreis richten kann:

 15 Personen stimmberechtigte Mitglieder

 2 Personen SJIS

 2 Personen SKB

 2 Personen AfSD

 Referenten

Mitglieder des LJHA und des JHA, die in einem Gremium stimmberechtigtes und in dem anderen stellvertretendes Mitglied sind, werden gebeten sich auf die Teilnahme einer Person in beiden Gre- mien zu einigen, um möglichst wenig Wechsel der Personen zwischen den Sitzungen vornehmen zu müssen. Sitzplätze mit Tischen werden zur Verfügung sind vorhanden.

Der benannte Personenkreis wird hiermit eingeladen für

Mittwoch, den 09.09.2020, 15:30 Uhr, Kaffeequartier – Restaurant, Lloydstraße 4-6, 28217 Bremen (ÖPV Linie 3, HAST: Eduard-Schopf-Allee)

(Haupteingang, Pförtner vor Ort )

(2)

Tagesordnung:

Vortrag 1. 0

1 Genehmigung der Tagesordnung

2.

Anregungen und Wünsche junger Menschen - Aktuelles

3.

Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 18.06.2020

4.

Genehmigung des Protokolls der Sondersitzung vom 23.07.2020

5. Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe gem. § 75 SGB

VIII“ für den Verein „Gutskinder e. V.“ Frau Derzak

6.

Fachdebatte Anerkennung Hood Training gGmbH Trägervertreter

7.

Novellierung des Kinderspielflächenortsgesetzes Herr Stölting

8.

Status II Frau Blumenhagen

9.

Interessenbekundungen – „Im Weinberge“ Frau Blumenha- gen/Herr Jablonski 10.

Aufbau einer Servicestelle zur Weiterentwicklung ausgewählter Bremer Kitas zu sozialräumlich agierenden Kinder- und Famili- enzentren

SKB

11.

Stadtteilbudgets für die offene Jugendarbeit im Haushaltsjahr

2021 Herr Lenhart

12. Förderung überregionaler Angebote in der Kinder- und Jugend- förderung – Verteilungsvorschlag gemäß Beschluss vom 23.07.2020

Herr Lenhart

13.

Aufsuchende Fachberatungsstelle Frau von Hehl

(3)

14.

Nachträgliche Benennung Mitglieder AGs nach

§78 SGB

VIII

Frau Reiners

15. Berichte der Verwaltung

16. Verschiedenes

 Änderung in der Besetzung der AG nach §78 SGB VIII „Kin- dertagesförderung in Einrichtungen und Tagespflege“

Mit freundlichen Grüßen im Auftrag

Tatjana Seibel

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Organisation, Leitung und Außenvertretung Landesjugendamt Freie Hansestadt Bremen sowie Jugendamt Stadtgemeinde Bremen. Frau Frank / Herr Jablonski

Einberufung einer Unterarbeitsgruppe zur Aufstellung von Kri- terien für stadtteilübergreifende Angebote der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Herr Lenhart

Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII für die Stadtgemeinde Bremen. „Verein für Innere Mission

Amt für Soziale Dienste, Breitenweg 29-33, 28195 Bremen..

Bremische Landesrahmenempfehlung über die Früher- kennung und Frühförderung nach dem SGB IX sowie ge- mäß der Frühförderverordnung (FrühV) – BremFrühE- hier: Bericht zum

Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses werden Sie hiermit eingeladen für.

Stand und Entwicklungsbedarfe zur Betreuung und Ver- sorgung unbegleiteter minderjähriger Ausländerinnen und Ausländer (umA) im Land Bremen.

Bericht zum Stand der Versorgung, Betreuung, Teilhabe und Integration unbegleiteter minderjähriger Auslän- der*innen(umA). Her Casper