• Keine Ergebnisse gefunden

10. Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses 16.12.2021 Einladung und Tagesordnung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "10. Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses 16.12.2021 Einladung und Tagesordnung"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amt für Soziale Dienste

Amtsleitung

Freie

Hansestadt Bremen

Amt für Soziale Dienste,Hansator 11, 28217 Bremen

An die

Mitglieder des Landesjugendhilfeausschusses Bremen

Auskunft erteilt Frau Seibel

Zimmer 3.23/3. Etage T (0421) 361 8295 F (0421) 361 8553 E-mail

tatjana.seibel@afsd.bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens Unser Zeichen 450-JAL-1 (bitte bei Antwort angeben) Bremen, 06.12.2021

Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses Sehr geehrte Damen und Herren,

die 10. Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses in der 20. Wahlperiode der Bremischen Bürger- schaft wird in einer Videositzung durchgeführt.

Die entsprechenden Zugangsdaten werden den Mitgliedern per E-Mail übersandt. Die Zugangsda- ten können zudem von der Öffentlichkeit bei Frau Weiß (nicole.weiss@afsd.bremen.de) angefordert werden.

Die Beschlussfassung wird im Anschluss an die Videokonferenz im Umlaufverfahren per E-Mail er- folgen.

Die Sitzung findet statt am

Donnerstag, den 16.12.2021, 15:00 Uhr, per GoToMeeting

(2)

Tagesordnung:

Vortrag 1.

Genehmigung der Tagesordnung 2.

Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 17.06.2021 und 23.09.2021

3. Aktueller Sachstand Corona – Bericht und Austausch

4. Maßnahmen zur Bearbeitung der Folgen der laufenden Corona-

Pandemie Herr Diener

5. Bremen-Fonds „Stärkung der kleinräumlichen Angeboten in den Stadtteilen im Bereich der Frühen Kindheit, der psychoso- zialen und gesundheitlichen Versorgung und Unter-stützung von Kindern und ihren Familien“

Nachversand 6.

Sachstand der Umsetzung der SGB VIII-Reform Herr Diener 7.

Bericht zur Entwicklung der präventiven Beratungsangebote im

Projektverbund des Demokratiezentrum Land Bremen Herr Lohmeier 8. Landesrichtlinie zu § 39 Absatz 2 SGB VIII: aktualisierte Barbe-

träge/Taschengeldbeträge ab 01.01.2022 Herr Laser 9. Jährlicher Bericht zur Umweltbildung in Kindertageseinrichtun-

gen im Land Bremen: „Natur in die Kitas – Kinder in die Natur Frau Beil-Kroll 10.

Themen des (Landes-)Jugendhilfeausschusses für die lau-

fende Legislaturperiode – Anpassung und Aktualisierung Herr Goldschmidt 11.

Berichte der Verwaltung 12.

Verschiedenes

(3)

13.

Anregungen und Wünsche junger Menschen - Aktuelles

Mit freundlichen Grüßen im Auftrag

Tatjana Seibel

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

TOP 3: Evaluation der Schulreform im Hinblick auf die schulische Inklusion (15:15 - 16:10 Uhr).  Expertengruppe zur Evaluation der Bremer Schulreform -

Leitung: Frau Mausolf, Die Senatorin für Kinder und Bildung TOP Thema. 1

Junge Menschen des Amtes für Soziale Dienste – Schwerpunkthema oder Sondersitzung. Herr Diener /

Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII für die Stadtgemeinde Bremen. „Fluchtraum

hier: Ergebnisse des Kennzahlenvergleichs 2013 bis 2015 Hilfen zur Erziehung (HzE) im Interkommunalen Ver- gleichsring (IKO–Netz-Vergleichsring) der Großstadtju- gendämter.

Offene Fragen zum Bericht zur Umweltbildung in Kindertages- einrichtungen im Land Bremen: „Natur in die Kitas – Kinder in die Natur“ aus der Sitzung vom 16.12.2021.

TOP 2 Wünsche und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger (Es besteht die Möglichkeit, diese auch vorab schriftlich an das Ortsamt zu

(0421) 361-0; www.transparenz.bremen.de, www.service.bremen.de.. Ortsamt Blumenthal