• Keine Ergebnisse gefunden

Ubungen zur Einf¨ ¨ uhrung in die Differentialgeometrie

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ubungen zur Einf¨ ¨ uhrung in die Differentialgeometrie"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ubungen zur Einf¨ ¨ uhrung in die Differentialgeometrie

(Sommer 2021)

5. ¨ Ubungsblatt (14.5.2021)

Abgabe der L¨osungen bis n¨achsten Freitag, 21.5.2021, 10:30 per email.

Ubung 5.1.¨ Beweisen Sie den Satz von Pappus: Seiceine nach Bogenl¨ange parametrisierte Kurve wie in Aufgabe 4.3. Dann ist f¨ur die zugeh¨orige Rota- tionsfl¨ache

area(f(I ×[0,2π[)) = 2π Z

I

g(s)ds .

(20 Punkte) Ubung 5.2.¨ Bestimmen Sie den Fl¨acheninhalt einer R¨ohrenfl¨ache wie in Ubung 4.2 auf¨ I×]0,2π[. Welchen Fl¨acheninhalt hat der Rotationstorus

f :R2 →R3, (t, ϕ)7→((R+rcost) cosϕ,(R+rcost) sinϕ, rsint)

auf ]0,2π[2? (15+5 Punkte)

Ubung 5.3.¨ Sei f1 :R2 →R3,(x, y)7→(coshxcosy,coshxsiny, x)das Ka- tenoid (oder Kettenfl¨ache) undf2 :R2 →R3,(x, y)7→(sinhxcosy,sinhxsiny, y) das Helikoid (oder Wendelfl¨ache). Verifizieren Sie, dass beides Fl¨achenst¨ucke sind, und zeigen Sie, dass die ersten Fundamentalformen ¨ubereinstimmen.

Skizzieren Sie beide Fl¨achen. (10(Katenoid)+15(Helikoid) Punkte) Ubung 5.4.¨ Bestimmen Sie die 2. Fundamentalmatrix und die Weingar- tenabbildung

a) der Drehfl¨achen, b) der R¨ohrenfl¨achen,

c) von Helikoid und Katenoid. (10+15+10 Punkte)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

3. ¨ Im Strassen- und Eisenbahnbau werden Streckenabschnitte ver- schiedener Kr¨ ummung durch Kurven mit linear wachsender Kr¨ ummung als C 2 -Kurven verbunden. ¨ Uberlandstraßen

Bestimmen Sie im Beispiel aus der Vorlesung einen Hedge zu einem europ¨aischem Put mit Basispreis K > 0 und Verfallstermin T =

UBUNGSAUFGABEN ¨ Mathematik f¨ ur Wirtschaftsingenieure und -informatiker. SERIE 28

• Eine aussagenlogische Formel ist in konjunktiver Normalform (KNF), wenn sie eine Konjunktion von Disjunktionen von Literalen ist.. Konjunktionen immer alle Variablen genau

In dem Originalartikel Systems of Conservation Laws wird eine andere Voraussetzung angegeben.. Lesen Sie den entspre- chenden Teil des Artikels und geben Sie die dort

[r]

[r]

Universit¨ at T¨ ubingen T¨ ubingen, den 07.11.2016 Mathematisches