• Keine Ergebnisse gefunden

5. Beilage im Jahre 1954 zu den stenographischen Sitzungsberichten des X V ni. Vorarlberger Landtages. A ntrag

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "5. Beilage im Jahre 1954 zu den stenographischen Sitzungsberichten des X V ni. Vorarlberger Landtages. A ntrag"

Copied!
30
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

5. B eilage im Jahre 1954 zu den stenographischen Sitzungsberichten des X V ni. Vorarlberger Landtages

Regierungsvorlage B eilage 5

A n tra g

der Vorarlberger Landesregierung über den Stellenplan der A ngestellten des Landes Vorarlberg für das Jahr 1955.

B e r i c h t : Der E ntw urf des S te lle n p la n e s der A nge­

ste llte n d es L andes V o ra rlb e rg für das J a h r 1955 zeigt d e n se lb e n A u fb au w ie in d e n v o r­

an g eg an g en en Ja h re n , w ie dies au s G ründen d e r , V ergleichsm äglichfceit a u c h zw eckm äßig

erscheint.

G eg en ü b er dem V o rja h re zeigt der Ent­

w urf folgende Ä n d e ru n g e n :

I. In Bezug auf die Bezeichnung von Dienstposten:

- E n tsp rech en d d e r v o m L an d tag beschlos­

senen A n w en d u n g d e s G ehaltsschem as fü r d ie 1 k ü n d b a re n A n g e ste llte n d e s Gem.Ang.G. für

d ie V e rtra g sa n g e ste llte n d es Landes V o ra rl­

b e rg sin d a n d ie Stelle der b ish erig en V e r­

g ü tu n g sg ru p p en d e r T arifo rd n u n g A d ie V e r­

w e n d u n g sg ru p p en d e s G ehaltsschem as des Gem.Ang.G. g e treten .

II. In Bezug auf die Zahl der Dienstposten:

ü b e r die A nzahl d er D ien stp o sten (gibt d ie n ach fo lg en d e T abelle eine V erg leich sm ö g lich ­ k eit m it d e n v o ra n g e g a n g e n en Ja h re n :

(F u n k o rch ester u n d W a ld a u fse h er sin d w ie /bisher n ic h t aufgenoimmen, da e rs te re s m it Z w eck au fw an d sm itteln u n d le tz te re vo n d en G em einden b e z a h lt w erden.)

V erw end.- B eam te V e rtra g sa n g e ste llte Zusam m en

G ruppe 1950 1952 1954 1955 1950 1952 1954 1955 1950 1952 1954 1955

A 73 70 70 72 19 21 23 29 92 91 93 101

B 51 47 42 48 21 30 33 29 72 77 75 87

C 33 36 39 44 85 1031 96 104 118 139 136 . 148

D 9 10 8 8 339 289 266 252 348 299 274 260

E 3 2 2 1 60 61 53 55 63 63 55 56

169 165 161 173 524 504 471 479 693 669 632 652

Die G esam tzahl d e r D ien stp o sten für Be­

am te u n d V e rtra g s a n g e s te llte ist 1955 um 20

•höher a ls im V o rjah r. G rö ß ere V erm ehrungen erfo rd ert d e r S ru ß en b au d ien st, u n d zw ar so­

w ohl in d e r V e rw a ltu n g u n d d u rc h d ie N o t­

w en d ig k eit erh ö h te r P r o j e k tieru n g stätig k eit (14 D ienstposten). In A n b e tra c h t b e v o rste h e n ­ der R u h e sta n d sv e rse tz u n g e h u n d A u stritte von Ju riste n ist a u c h die S chaffung vorn 4 sol­

chen D ien stp o sten n o tw e n d ig , d a d e r Ersatz eingeschult w e rd e n m uß. D iese D ienstposten sollen jed o ch im J a h re 1956 w ied er einge­

zogen w erden,

III. In Bezug auf die Qualität der D ienstposten:

Die p ra g m a tisc h e n D ien stp o sten erhöhen sich um in sg esam t 13. D iese E rhöhung ist auf- die oben b e re its a n g e fü h rten , v o rü b erg eh en d für d a s J a h r 1955 aufgenom m enen Posten des

po litisch en D ienstes zurückzuführen, b e i d e n V erw endungsgruppen- B u n d C h a u p tsä c h lic h a u f-d ie E rfü llu n g d e r b ish er fe- V iiden p e r­

sön lich en V o ra u ssetzu n g en für d ie P rag m a­

tisieru n g e in zeln er Posten, in sb eso n d ere A b ­ legung von P rüfungen.

Die v e rm e h rte n P o sten an V e rtra g sa n g e ­ stellten der V erw en d u n g sg ru p p e a sind a u f u n b e se tz te In g e n ie u rp o ste n für den S tra ß e n ­ bau, /d a n n ein en Ass ist enzarztp osten a n d e r p sy c h ia trisc h e n A b teilu n g in V ald u n a u n d einen F a c h le h re r für d ie la n d w irtsc h a ftlic h e F ach sch u le M e h rerau zu rückzuführen.

Die E rh ö h u n g b ei d e n V e rtra g sa n g e ste llte n 1 d er V e rw en d u n g sg ru p p e b erg ib t sich a u s der v e rb e sse rte n E instufung von T ech n ik ern u n d F ach k räften beim 'Landessender, aus d e r A uf­

nahm e v o n w e ite re n T ech n ik erp o sten fü r S traß en b au u n d K raftfahrzeugprüfung.

143

(2)

A n t Der H o h e L an d tag 1. D er. S tellenplan d e r A n g e ste llte n d e s L an­

d e s fü r d a s J a h r 1955 lt. A n la g e A w ird genehm igt.

2. Die L andesregierung w ird e rm ä c h tig t, auf R echnung eines freien D ie n stp o ste n s e in e n D ienstposten einer n ie d rig e re n D ien st­

p o sten g ru p p e über d e n sy ste m isie rte n S tan d zu b esetzen u n d auf R ec h n u n g eines freien B eam tendienstpostens ein en V e r­

tra g s an g estellten der e n tsp re c h e n d e n o d er ein er n ied rig eren V e rw e n d u n g sg ru p p e a u f­

zunehm en.

3. Bei d e r Ü berführung d er V e rtra g s a n g e s te ll­

te n in d as G ehaltsschem a d e r k ü n d b a re n A n g estellten des Gem.Ang.G. s in d d ie jen i-

r a g :

w olle b esch ließ en : .

gen V e rtra g sa n g e ste llte n d e r V e rg ü tu n g s­

gruppe VIII, d ie b is h e r lt. S tellenplan einen D ie n stp o ste n d e r V erw eh d u n g s­

g ruppe E 'in n e h a tte n , in die V erw en d u n g s­

g ru p p e e ü b erzu l eiten.

4. W enn d e r L an d e sse n d e r V o rarlb erg als L an d esd ien ststelle auf g elassen w ird, so d ü rfen d ie für ih n b e re itg e ste llte n D ienst- p bsten n a c h A u ssc h e id e n der. betreffenden' A n g estellten n ic h t m e h r b esetzt w erden.

5. Die L an d esreg ieru n g w ird b eau ftrag t, .auch im Rahm en d e s g en eh m ig ten S tellenplanes w eiterh in g rö ß te S p arsam k eit w alten zu lassen.

5. Beilage im Jahre 195.4 des XVIII, Vorarlberger Landtages F ü r d ie Erhöhung der Postenizahl in der

V erw em dungsgruppe c ist w ie d e r in e rste r Linie d e r v erm eh rte Bedarf .an F a c h k rä fte n im S traß en b au bestim m end g ew esen, d an eb en

ab e r auch eine v e rb e s s e rte Einstufung- d e r m edizin isch -tech n isch en A ssisten tin n en sow ie m eh rerer F ü rso rg e rin n e n b ei d en Bezirks- haup'tm anns c h a fte n .

(3)

5. Beilage im Jahre 1954 des XVIII. Vorarlberger Landtages

j B e z e ic h n u n g

B e a m te V e r tr a g sa n g e s te llte

A n m e r k u n g

DP. Gr. S ta n d . Verw.-Gr. S ta n d

G esam tübersicht

I. H oheitsverw altung V erw .G r. A V erw .G r. B V erw .G r. C V erw .G r. D V erw .G r. E .

- 65 1.7

48 44

30 ' 80 8.

1 166 .

219 23 369 II. N icht-H oheitsverw altüng

- V erw .G r. A V erw .G r. B , V erw .G r. C . V erw .G r. D \ V erw .G r. E

1 8 11

9 24 33

8

32 - 109 H ohditsverwaltuhg und

N icht-H öheits Verwaltung V erw .G r. A . .

; ' V erw .G r. 'B . V erw .G r. C V erw .G r; D V erw .G r. E

73 ,28

48 44 8

39 104 252 1

174

55 478 Insg esam t im L andesdienst B eam te:

V ertr.^A ng.:

Z usam m en: , 652

Dazu 5 A usbildungs- ärzte

174 478

(4)

5. Beilage im Jahre 1954 des XVIII. Vorarlberger Landtages

B e a m te V e r tr a g sa n g e s te llte , I

B e z e ic h n u n g . ' : ; : ~ ; :— . • 1 A n m e r k u n g I

D P . Gr. S ta n d Verw .-G r. S ta n d I

A u fglied eru n g

Verw.Gr. A:

I. H oheitsverw altung II 5 a 17

; III 24 ; ■ ■ ■ . ■ -

■ ■ • ■ \ ■ IV— V I I 3 6 _______ - , - ________________ [ .

; : 6 5 1 7 . , - -

■ »- .. - : . "

. - ' Beamte: 65

V ertr.-A ng.: 17

' > ■' ■ —

- ; . ' •' Zusammen: 82

II. Nicht-HoheitsVerwaltung II 2 a 11

.III. ‘ 3 _• ' v

\ ' IV— VI 3 ' ' -I •' ■-

. - - 8 11 ' • - . '

i • N . v i ■ Beamte:. ' 8

\ Vertr.-Ang.: 11

- \ Zusammen: 19

. . . • \ - Dazu 5 Ausibil'dungs-

:• ■ -, . . ; . , ärzte

Hoheitsverwaltung und

Nicht-H oheitsverwaltung Beamte s 73

' : Vertr.-Ang.. 28 . '

• ; Zusammen 10'1

' • ’ - Dazu 5 Ausbildungs-

' ' ' ■ ' . . . ' , . ärzte

■ * . | ^ .

(5)

5. Beilage im Jahre 195.4 des XVIII. Vorarlberger Landtages

B e z e ic h n u n g ,

B ea m te V e r tr a g s a n g e s te llte

A n m e r k u n g

D P . Gr. S ta n d ' Verw.-Gr. S ta n d

■ -

Verw.Gr. B:

I. H oheitsverw altung ; IV ' 9 r - . ■. b . .30

V—VI 39

‘ \ ' • • 48 30 B eam te: 48

V ertr.-A ng.: 30

- Z usam m en '. 78

II. N icht-H oheitsverw altung f o . 9

-

9 B eam te:

V ertr.-A ng.: 9

Z u sa m m e n :' 9

HoheitsVerwaltung und

Nicht-H oheits Verwaltung B eam te 48

. . V e rtr.-A n g .. 39

, ' ' ' • - -■ Zusam m en • 87

Verw.Gr. C:

1 I. H oheitsverw altung V 12' c 80 A > <

I 'V I . ' 32

\ ' ‘ 44 80 B eam te: 44

t ■ ■ ■ . V ertr.-A ng.: 80 ,

i ~ • •' -

i i Z usam m en: 124

> II. Nicht-HoheitsVerwaltung . c 24

' - . ... -

24 : B eam te:

V e rtr.-A n g .: 24

, H oheitsverw altung und

Nicht-Hoheits Verwaltung B eam te 44

•Zusam m en: 24 ^

.

V ertr.-A ng. 104

Z u sa m m e n ' .148

(6)

5. Beilage im Jahre 1954 'des XVIII. Vorarlberger Landtages

B e z e ic h n u n g

B e a m te V e rtr a g sa n g es tellte

A n m e r k u n g

DP. Gr. S ta n d Verw .-Gr. S ta n d

Verw.Gi '

r. D:

' '

I. H oheitsverw altung VI . 8 d 219

8 219 B eam te: . 8

V ertr.-A ng.: 219

Z usam m en: 227

11. NichtrH oheitsverwaltung d . 33 .

33 B eam te:

V ertr.-A ng.: 33

- Z u sam m en: ' - 33

H oheitsverw altung und .

N icht-H oheits Verwaltung - Beam te / 8.

V ertr.-A ng. 252

* Zusam m en 260

. Verw.Gr. E:

; I. H oheitsverw altung V v i 2 e 23 . B eam te: 2

V ertr.-A ng.: 21

Zusam m en: 23

II. N icht-H oheits Verwaltung e 32 /

32 B eam te:

. : ' : V ertr.-A ng.: 32

Z u sam m en: 32 H oheitsverw altung und

Nicht-H oheitsverw altung Beam te 1 . . -

- ' / V ertr.-A ng. 55

Zusam m en 56

' _ - _ ' ' .

(7)

5. Beilage im Jahre 195.4 des XVIII. Vorarlberger Landtages

B e z e ic h n u n g

B ea m te V e rtr a g sa n g e s te llte

, A n m e r k u n g

D P . Gr. S ta n d Verw .-G r. . S ta n d

-

|

-

I. Politischer D ienst (Verw.Gr. A) L andesam tsdirektor LObRegRäte II LObRegRäte LRegRäte LRe g ö b K o m m . LRegKomm.

II. R echnungsdiehst (Verw.Gr. B) LRechnOblnsp.

LRechnlnsp;

LRechnObRev.

LRechnRev.

LRechnAss.

III. G ehobener

V er w altu n g sd ien st (Verw.Gr,. B) LA m tsO blnsp.

LAmtsInsp.

LAmtsObRev, LAmtsRev.

L Am ts Ass.

IV. V erw altu n g sd ien st (einschl. Rechn.- H ilfsdienst) (Verw.Gr. C) LAm tsH ptK ontr.

LAm tsObKontr.

L A m tsK o n tr..

L Am ts A d j.

I. H oheitsverw altung

A. A llgem ein e V erw altun g

; - ; •

H; 1

II III

' 2 10

■ , -

IV —VI 18'

a 4

IV 7.

*) h ie v o n 4 B eam te d er L andes - H y p o th e k e n ­ b a n k zu gew iesen.

V— VI 10

b - 4

■. . IV - 2 .

- i

C

V— VI 19

b 7

V 9

VI 23

c 32

(8)

5. Beilage im Jahre 1954 des XVIII. Vorarlberger Landtages

B e z e ic h n u n g

B e a m te V e rtr a g sa n g es tellte

A n m er k u n g

D P . Gr. S ta n d Verw.-Gr. S ta n d

J

V. V erw altu n g sh ilfsd ien st

'■

(Verw.Gr. D)

LAmtsObOff. 1 VI 8

LAmtsOff. J

d 168

^ VI. F isch ereiau fsich t (Verw.Gr. D) F isch ereiau fseh er

| VII. Allg; H ilfsdienst (Verw .G r. E)

d

e

2

11

VIII. K raftw ag en len k er (Verw.Gr. E)

. K raftw ag en len k er VI 1 e 9

(9)

/ 5. B eilage im Jahre 1954des XVIII. Vorarlberger Landtages

B e z e ic h n u n g

B e a m te . .V e r tr a g s a n g e s te llte ,

A n m e r k u n g

D P . Gr. S ta n d Verw.-Gr. S ta n d

. ;

B. BaueLiehst

, ■ '

. • ■ • '

V ;

I.' Höh. techn. D ienst ,

(V erw .G r. Ä) ' .

LObBauRäte II II i .

LObBaüRäte

LBauRäte :1

i n ~ . 7 • -

LBauObKomm. \ IV— VI 6

LBauKomm. : J . •. -<

a 7

- II. Gehob. techn. D ienst - ■- -

(Verw.Gr. B)

LBauInsp. ^

LBauObRev. 1

. LBauRev. (

IV— VI 8 ■ • .

.. LBauAss. / j - . ■ ..

b ■ ' 13 .

IIL T echn. F ach d ien st (Verw.Gr. C)

L-BauHptKontr. ' V - ' 2

LBauO bK ontr. 1

LBauKontr. , > VI 8

. LBauAdj. . 1

" ’ ■ " ■ ",. ~ ' r ■. c 21

O b erstraß en - u n d • ■ '

B rü ck en m eister 3

■i ■ IV. M ittl. techn. D ienst

(Verw.Gr. D) ■' . • . - d ' ' 14

V. S traßen- u n d Strom -

' m eister

. (Verw.Gr. .D)

VI. S traßen- und. W asser- b au h ilfsd ien st . (Verw.Gr. E)

-

' d 4

'»Itra.Rpn w ärtp r P 3

(10)

5* Beilage im Jahre .1954 des XVIII. Vorarlberger Landtages

Bezeichnung

Beamte I Vertragsangestellte

Anmerkung

DP. Gr. Stand 1 Verw.-Gr. Stand

C. T

e c h n . ^ r a r d i e n s t

\ .

I. Höh. techn. A g ra rd ie n st \ (Verw.Gr. A)

>■ -

!

LObBauRäte II i .

LObBauRäte III ' 2 '

LBauRäte 1 , ■ -

LBauObKomm.

i

.

LBauKomm.

J

IV— VI 4

' a 2

II. Gehob. techn. D ienst b e i d e n A g rarb eh ö rd en

(Verw.Gr. B)

LBaüInsp. \ - 1 •

LBauObRev. 1 V— VI T

; LBauRev. . r , b 2 .

L B auA ss..

J

III. Techn. Fachdiemst - '

bei den, A g rarb eh ö rd en . >

; (Verw.Gr. C) V 1

c 8

. , LBauHptKontr.

; IV. Mittil. techn. D ienst . \

* (Verw.Gr. D) ; d .5' ' -

-

(11)

5. Beilage im Jahre 1954 des XVIII. Vorarlberger Landtages .

B e z e ic h n u n g

B e a m te Y e rtr a g sa n g estellte

A n m e r k u n g D P . Gr. , S ta n d

Yerw.-Gr. S ta n d

D. Forstdienst

I. Höh. fo rstteo h n . D ienst (Verw .G r. A)

LForstR äte LF ors t O bK om m , LForstKom in.

IV— VI 3

a 3

/

(12)

5. Beilage im Jahre 1954 des XVIII. Vorarlberger Landtages

B e ze ic h n u n g

B e a m te V e rtr a g sa iig es tellte

A n m e r k u n g

D P . Gr. S ta n d Verw .-G r. S ta n d

'

E .

V eterinlärdienst

.

I; A m tstierärztl. D ienst (Verw.Gr. A)

LO bV etRäte m i

LVetRäte ] .

LVetObKomm. > IV— VI 2

LVetKomm. j

• '

-

.

(13)

5. Beilage im Jahre 195.4 des XVIII. Vorarlberger Landtages

B e z e ic h n u n g

B e a m te V e rtr a g sa n g es tellte

A n m e r k u n g

D P . Gr. S ta n d Verw.-Gr. S ta n d

F. C iesundh«eiisdienst

I. A m tsärztl. D ienst

' ' '

(Verw.Gr. A)

LO bSanR äte III 2

LSanRäte 1 -

LSanObKom m . 1 N IV— VI , 2

. LSanKomm. J

--

II. D ien st d e r m ed.-techn.

A s sis t en. (inri) en

(Verw.Gr. C) ' c 3

III. D ien st d e r

1 1 ■ . F ü rso rg erin n en

(Verw.Gr. C) c 7

IV. D ienst der .

F ürs o rg e rin n e n

(Verw.Gr. D) d 10

.--■■■

(14)

5. Beilage im Jahre 1954 des XVIII. Vorarlberger Landtages

B e ze ic h n u n g

B e a m te V e rtr a g sa n g es tellte

, A n m e r k u n g

.

D P . Gr. S ta n d V erw .-G r. S ta n d

- '

I. D ienst der F ürso rg erin n en

■ (Verw.Gr. C)

II. D ienst d e r Fürs o r ge rinnen (Verw.Gr. D)

G. Jugendfürsorgedienst

(15)

5. Beilage im Jahre 1954 des XVIII. Vorarlberger Landtages

B e z e ic h n u n g

' B e a m te V e r tr a g sa n g e s te llte

A n m e r k u n g D P . Gr. . S ta n d - ' Verw.-Gr. , S ta n d

a ' / H . 't

olksbild tingsdiens t .

' > ' ' ;

IV --V I 1

. A . I. Höh. V olksbildungs-,

• -/?/ d ie n s t - ; (Verw .G r. A) . -LK ultRäte

LKultObKomm.

• LKult.Koimn. •

(16)

5. Beilage im Jahre 1954 des XVIII. Vorarlberger Landtages

B e ze ic h n u n g

B e a m te V er tra g sa n g e s te llte

A n m e r k u n g

D P . Gr. . S ta n d Verw .-G r. S ta n d

I .

Archiv dienst

I. H ö h erer A rch iv d ien st . .

( (Verw.Gr. A)

LObArchRat - III 2 .

II. G eh ob. A rch iv d ien st

(Verw.Gr. B)- . . . b 1 -

III. F achlicher A rch iv d ien st ' . (Verw.Gr. C) ' .

.9

LAr.chObKontr. - ' VI 1

\

:

(17)

5. Beilage im Jahre 195.4 des XVIII. Vorarlberger Landtages

B e z e ic h n u n g

B e a m te V e r tr a g sa n g e ste llte

A n m e r k u n g '

D P .G r . S ta n d . Verw.-Gr. S ta n d

. ’ ■ -r

. . 0

J. Fachdienst

1. H ö h e re r F ac h d ie n st

(Verw.Gr. A) a 1

(18)

B e a m te - ; V e r tr a g sa n g e s te llte

B e ze ic h n u n g —--- —— --- ;--- ---;—r--- — --- A n m e r k u n g

D P .G r . S ta n d . V erw .-G r. S tan d

K. Landwirtschaftlicher Fächdienst

•/ I. Höh. landw . F ach d ien st . /. .. . . " ' :

(Verw.Gr. A) ... - ' . a . - 1 -■ ' (Der L andw irts chafts- .

' ■ . . ; ' . ' . . " kam iner. lind d e r landw . . V "

- ' . ■ ; . '■ y ' F ach sch u le M ehrerau \

. - ; “ . . '• . z u r V erfü g u n g gestellt)

- II. G ehobener lan d w irtsch . . ; F r \ : - «

/ , / ; : • F achdienst ~ -■ . ' . _ ■ • r .• ■ . . . : ,

(Verw.Gr. B) ' , . VI ; - . 1 . ■ '

5. Beilage im. Jahre 1954 des XVIII. Vorarlberger Landtages

(19)

5. Beilage im Jahre 195.4 des XVIII. Vorarlberger Landtages

| B e z e ic h n u n g

B e a m te V e r tr a g sa n g e s te llte

A n m e r k u n g

D P . Gr. S ta n d Verw .-Gr. S ta n d

. ' '

' .

L. Wirtschaftsstelle Vorarlberg-Schweiz

I. Geiiob. V erw altungs­

dienst

(Verw.Gr. B) b 3

II. V erw altungsdienst (einschließlich Rechn.- Hilfsdienist) •

(Verw.Gr. C)

III. VerwaltungshäLf s d ie n s t.

(Verw.Gr. D)

c .3

d 11

(20)

5. Beilage im Jahre 1954 des XVIII. Vorarlberger Landtages

B e z e ic h n u n g

B e a m te V e rtr a g sa n g es tellte

A n m e r k u n g

D P . Gr. S ta n d Verw .-G r. , S ta n d

• • ;

Ständige Arbeiter

L andesbildstelle H au sv erw altu n g L aride s straß enb au am t

1. 20 332.

Z usam m en 353

i

(21)

5. Beilage im Jahre 1954 des XVIII. Vorarlberger Landtages

B e z e ic h n u n g

B e a m te 1 V e r tr a g sa n g e s te llte f

A n m e r k u n g

D P . Gr. S tan d 1 Verw.-Gr. S ta n d

'

II. JNicht-Hoheitsverwaltung

Die v o rg eseh en en B eam ten p o sten b ed e u te n , daß in H inkunft die in der- N ic h t-H ö h e itsv e rw a ltu n g a lle in m öglichen V e rtra g sv e rh ä ltn is se m it U n k ü n d b a rk e it'u n d P e n sio n sb erech tig u n g a u sg e sta tte t w e rd e n können-

1. Landessender Vorarlberg

V '' •

I. H ö h erer F ach d ien st (Verw.Gr. A)

a ■ 1

III. Gehob. F ach d ien st

(Verw.Gr. B) b 6

IV. Geh. techn. D ienst (Verw.Gr. B ).

- ■

b 3

V, F ach d ien st

(Verw.Gr. C) c 2

VI. Techn. F ach d ien st

(Verw.Gr. C) c 5 '

VII. V erw altungshilifsdienst

(Verw.Gr; D) •d . 10

VIII. M ittl. techn. D ienst

(Verw .G r. D) ' d 4

IX. A llgem . H ilfsdienst (Verw.Gr. E)

-

e 5 ; -

(22)

'5. Beilage im Jahres 1954 des. XVIII. Vorarlberger Landtages

B e ze ic h n u n g

> _ .

B e a m te V e r tr a g sa n g e s te llte

A n m e r k u n g

D P . Gr. S ta n d Verw .-G r. S ta n d

2. Vorarlberger Landesmuseum

I. H öherer Fach di eilst

(Verw.Gr. A) IV — V I. 1

II. V erw alt.-H ilfsdienst .

(Verw.Gr. D) d 1

III. Ällgem . H ilfsdienst 1

' ' (Verw.Gr. E) -

.. .

e

- • - •' 1

^ ■

- -

' " ' '

• v . ■ . .

(23)

5. Beilage im Jahre 195.4 des XVIII. Vorarlberger Landtages

- B e a m te V e r tr a g sa n g e s te llte

B e z e ic h n u n g : A n m e r k u n g

r D P . Gr. S ta n d Verw.-Gr. S ta n d

, . ; , ' . ' . . ' ■" ' - ' ;

3. Landesinternat der Bundes-Lehrer- und Lehrerinnenbildungsanstalt

, in Feldkirch !

A) W ir tsc h a ftsv er w a ltu n g

I

I. Verwaltungshilfsdienst

(Verw.'Gr. D) . d 1 \ ;

' . ' . - , . . . . . . ■ " , ; J ■

B) E rzieher

I. Höherer Erzieherdienst

(Verw.Gr. A) . - a . .2 . 1

■ - ■ ' , - • ' ■ ’ ;

' - 1 .

' ' i . . - , 3

(24)

5. Beilage im Jahre 1954 des XVlli. Vorarlberger Landtages

B e ze ic h n u n g

B e a m te V erträ g sa n g e s te llte

A n m e r k u n g

D P . Gr. S ta n d Verw .-G r. S ta n d

4. Larides-Heil- und Pflegeaüsta lt Valduna

' . I. Ä rztl. D ienst - ' --

: (Verw.Gr. A) ■ ^ ..

a). P sychiatr. Abt.

. . D irektor i i i

A ssist.-Ä rzte I V — V I i :

' . a 2

. b) Orthop.-Chirurg. Abt. a 1 S ö n d e ry e rtra g

■ ;a 4

.. A usbildg.Ä rzte: 3

II. V erw altu n g sd ien st (einsohl. Rechn.-Hilfs- dienst)'

- . h (Verw.Gr. C) c 3 " . . .

LIL-Dienst d er m ed.-teohn.

A ssisten t (inn)en

u n d Lab o ra n t (inn) en : (Verw.Gr. C)

• -

c • 2,

; .

■ IV.; V erw altungshilfsdienst \ . . - ■ :

. (Verw.Gr. D)

.. . 1 0 . .

V. K rankenpflegedienst '

(Verw.Gr. D) . - d . - 1

V I. Allgem . H ilfsdienst (Verw.Gr. E)

- e 3

'

VII. K rankenpflegedienst

(Verw.Gr. E) e 18

- ••

(25)

5. Beilage im Jahre 1954 des XVIII, Vorarlberger Landtages %

.

B e z e ic h n u n g .:

B ea m te V e rtr a g sa n g es tellte

-

A n m e r k u n g

D P .G r.

'

S ta n d Verw.-Gr. S ta n d

5. Landes-L imgenhciilstätte Gaisbühel - .

I. Ä rztl. D ienst

-. . - - -

-

9' ■

:

(Verw.Gr. A)

/ -

■' ...'

D irektor

. ’ , m i . . -

A ssist.-Ä rzte IV—VI

, i '■ ■ . : ’ ■

w a

1 A usbildig.Ä rzte

:

2

.

.

II. V e rw a ltu n g sd ie n st

' .

(einschl. R echn.-H ilfs-

, . - - - •

. ■

dienst)

‘ "

(Verw.Gr. C)

c 1 ' ..

.

III. D ienst der m e d .d e o h n .'

• -

A ssisten t (inri)en"

. ■;

-

(Verw.Gr. C)

. -

c

. 1

IV.. V erw altungsihilfsd/ienst

■■ ' ; d'.'. •

: -

• ■ .

-

(Verw.Gr. D)

. .

d

.-

2

1 . . ' \ r<

, . V , K ran k en p fleg ed ien st ■■ ••• ■'

(Verw.Gr. E) e A • 4 - .—v

- . . '■ ' - ■

■ . : ■ : ...

. • - ■ • . ...

r

■. - . .

': . - ■■ ■ "■

' ■ ■

(26)

5. Beilage im Jahre 1954 des XVIII. Vorarlberger Landtages

B e z e ic h n u n g

B e a m te V e r tr a g sa n g e s te llte

D P . Gr. S ta n d . Verw.-Gr. S ta n d

; . " - ■

- '

' -

A n m e r k u n g

6. Landes-Erziehungsanstalt Jagdberg

I. Erzieherdienst (Verw.Gr. C)

II. V erw altungsdienst (einschl. Rechh.-Hilfs- dienst)

(Verw.Gr. C)

III. Verwaltungishilfsdienst (Verw.Gr. D)

(27)

5. Beilage im Jahre 1954 des XVlil. Vorarlberger Landtages

B e z e ic h n u n g . .

B ea m te V e r tr a g sa n g e s te llte ,

A n m e r k u n g

D P . Gr. S tan d Verw.-Gr. S ta n d

7. Chemische3 Versuiihsansta It desx Laiides Vorarlberg

I. Höh. F ach d ien st .

- (Verw.Gr. A) .

D irektor i i

r

-

C hem iker i n 2

II. Techn. F ach d ien st - - ;

(Verw.Gr. C) - ^c i

III. V e rw altü n g sh ilfsd ien st - • /

(Verw.Gr. D) d. i - -

IV. M ittl. techn. D ienst

(Verw.Gr. D) d i

. V. Allgem. H ilfsdienst (Verw.Gr. E)

-

'

e

x - . .

,

. .-

-

(28)

5. Beilage im Jahre >1954 des XVIII. Vorarlberger Landtages

^B ezeich nun g

B e a m te V e r tr a g sa n g e s te llte

.‘A n m er k u n g

D P . Gr. /S ta n d V erw .-G r. S ta n d

I. V erw altungsdienst (einscKl Rechnungshilfsdienst) (Verw.Gr. C) .

8. C

r U t s h o f

Jagdberg

;

/ -

V erw alter ' . - -

\

-

c 1

' '

;

*

. - ^

-

(29)

I

B e a m te V e rtr a g sa n g e s te llte

B e z e ic h n u n g ~ ^ : ~ : A n m e r k u n g

D P . Gr. S ta n d Verwi-Gr. : S ta n d

9. Landesforstgärten

I. Forstgärtner

(Verw.Gr.~D) -■ d 1 : \ /

5. Beilage im Jahre 195.4 des XVIII. Vorarlberger Landtages

(30)

5. B e ila g e im Jah re 1954 d es XVIII. .Vorarlberger L an dtages

Bezeichnung

Beamte - Yertragsan gestellte

Anm erkung

DP. Gr. Stand . Yerw.-Gr. Stand

? - .

'

' ' '' — ' "

10. Ständige Arbeiter

Landes-Heil- und Pflege­

anstalt Valdun a

Landes-Lungenheilstätte Gaisbühel.

Landes-Erziehungsanstalt Jägdberg

Gutshof Jagdberg Lanuesforstgärten ' Zusammen

125 ;

3 4'

. 12 0 ' ..

' . " . 6 : ...■ - ■: • : ' '

' . 10 /

187 . .

■- . ' . . ' : !

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Rund als Rigi des schwäbischen Meeres über den blauen Fluten des Bodans prangt. Wenn wir für den eigentlichen Sommerverkehr 50,000, für den Verkehr im Winter 30.000 und für

Höherer Erzieherdienst (Verw.Gr.. Beilage im Jahre 1953 des XVII. Vorarlberger

Die Landesregierung wird ermächtigt, auf Rechnung eines freien Dienstpostens einen Dienstposten einer niedrigeren Verwendungsgruppe über den systemi- sierten Stand

Land- und forstwirtschaftliche Fach- und Berufsschule (Internat)

Beamte Vertragsangestellte

Der Vermehrung durch die Neuschaffung von 4 Dienstposten bei der Abteilung VIe und bei den Bezirkshauptmannschaften Bludenz und Bregenz und beim

Die bisherige Definition des Ausdrucks „größere Siedlungen (Ortschaften)“ als Ansiedlung von mehr als 25 ständig bewohnten Bauten führt zu Problemen für die

Zwar spricht § 12 Abs 2 ElWOG 2010 lediglich von der Möglichkeit eines vereinfachten Verfahrens oder einer Anzeigepflicht und nicht auch von einer völligen