• Keine Ergebnisse gefunden

Fourieranalysis, Übungsblatt 6

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Fourieranalysis, Übungsblatt 6"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

L e h r s t u h l A f ü r M a t h e m a t i k

Prof. Dr. H. Führ M. Ensenbach

Aachen, den 08. Mai 2007

Fourieranalysis, Übungsblatt 6

Abgabe bis Dienstag, den 15.05.2007, 13:15 Uhr

Aufgabe 1 (8 Punkte)

Geben Sie (mit Beweis) explizit Funktionen fm ∈ L2 an mit ˆfm(0) =0 und|fˆm(n)| =|n|m für alle n ∈ Z\ {0}, m ∈ {1, 2, 3, 4}, und verwenden Sie diese in 2.12(d) zur Berechnung

von

n

=1

1 n2,

n=1

1 n4,

n=1

1 n6,

n=1

1 n8.

Hinweis: Orientieren Sie sich an den Funktionen auf den letzten Übungsblättern. Die dort gezeigten Fourierreihen dürfen hier natürlich ohne Beweis referenziert werden.

Aufgabe 2 (4 Punkte)

Sei f : [0,π] → C stetig differenzierbar mit f(0) = f(π) = 0. Zeigen Sie die sogenannte Wirtinger-Ungleichung:

Zπ

0

|f(x)|2dx6 Zπ

0

|f0(x)|2dx.

Hinweis: Zeigen Sie zuerst, daß f sich zu einemg ∈C1 fortsetzen läßt mitg(x) = −f(−x) für alle x∈ [−π, 0).

Aufgabe 3 (2+2+4 Punkte)

Bei der Bearbeitung dieser Aufgabe dürfen Sie verwenden, daß jeder Hilbertraum eine Orthonormalbasis hat (Folgerung aus dem Zornschen Lemma).

a) Sei Hein Hilbertraum, K⊆ H ein abgeschlossener Teilraum. Zeigen Sie, daß dann jedes x ∈ H eine eindeutige Zerlegung

x =xK+xK

hat mit xK ∈ K und xK ⊥ y für alle y ∈ K. Hinweis: K ist ein Hilbertraum, wenn man das Skalarprodukt von H aufK einschränkt.

b) Sei H ein Hilbertraum und {xi|i ∈ I} ⊆ H sowie K = span{xi|i ∈ I}. Zeigen Sie, daß K = H genau dann gilt, wenn für f ∈ H mithf,xii =0 für alle i ∈ I stets f = 0 gelten muß.

c) Sei g∈ L2(R). Geben Sie ein notwendiges und hinreichendes Kriterium für ˆgdafür an, daß span{Ttg|t∈ R} dicht in L2(R) liegt.

(2)

Aufgabe 4 (3 Punkte)

Sei f ∈ L2(R) reellwertig mit L2-Ableitung g∈ L2(R). Zeigen Sie f ⊥g.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es ergibt sich nach Vorlesung

a) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, bei rein zufälligem Raten einer Ziffernfolge bestehend aus drei Ziffern aus { 0 , 1 ,. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Student S.

Bestimmen Sie den Schnittwinkel der beiden Geraden... Bestimmen Sie die Abbildungsmatrix

nach folgendem Gesetz: Ersetze jedes geradlinige Berandungsstück durch vier Strecken, indem über dem mittleren Drittel ein gleichseitiges Dreieck aufgesetzt wird.. (a)

In kinetischen Experimenten erscheint diese Reaktion in Abhängigkeit vom Druck wie eine Reaktion 1. Ordnung, und manchmal wie eine Reaktion 2. b) Bestimmen Sie die

 Bei  einer  Verhinderung   durch  Krankheit  ist  eine  ärztliche  Bescheinigung  der  Arbeitsunfähigkeit

Wie viele Stunden arbeitet H.S., wenn er weiterhin 75% seines maximalen Einkommens für Freizeit aufwendet?. (c) Wie ändert sich Ihre Antwort auf (b), wenn der Stundenlohn auf 10

Aufgabe 3: Sequentiell eintreffende Bieter Betrachten Sie das SIPV-Modell mit 3 Bietern und gleichverteilten Wertschätzungen v e i ∼ U [0 , 1]. Die drei Bieter treffen nacheinander