• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Bekanntmachungen: Vertrag Dienstunfall Bahn und Post" (16.08.2002)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Bekanntmachungen: Vertrag Dienstunfall Bahn und Post" (16.08.2002)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

B E K A N N T G A B E N D E R H E R A U S G E B E R

Deutsches Ärzteblatt½½½½Jg. 99½½½½Heft 33½½½½16. August 2002 AA2215

Zwischen

dem Bundeseisenbahnvermögen, vertreten durch den Präsidenten, Bonn,

und

der Kassenärztlichen Bundesvereinigung – Körperschaft des öffentlichen Rechts –, Köln,

vertreten durch den Vorstand, wird zum Vertrag vom 21. Mai 1984 über die Heilbehandlung der durch Dienstunfall verletzten Beamten des Bundeseisenbahnvermögens

folgender 9. Nachtrag vereinbart:

Die Anlage B (Honorarvereinbarung) zum Vertrag (Stand:

1. Januar 2002) wird wie folgt neu gefasst:

Die Abschnitte II und III werden wie folgt geändert:

„II. Die nach dem Gebührenverzeichnis der GOÄ erbrach- ten ärztlichen Leistungen – mit Ausnahme der Leistung nach Nr. 437 und der Leistungen des Abschnittes M (Laboratoriums- untersuchungen) – werden als Einzelleistungen mit dem 1,65fa- chen des Gebührensatzes unter Zugrundelegung eines Punkt- wertes von 5,82873 Cent vergütet.

Die im Abschnitt M (Laboratoriumsuntersuchungen) des Gebührenverzeichnisses aufgeführten Leistungen sowie die Nr. 437 werden als Einzelleistungen mit dem 1,15fachen des Gebührensatzes unter Zugrundelegung eines Punktwertes von 5,82873 Cent vergütet.

Auf Leistungen, die nach den Bestimmungen der GOÄ nur mit dem einfachen Gebührensatz berechnungsfähig sind, sind die vereinbarten Multiplikatoren nicht anzuwenden.

III. Besondere Gebühren gelten in folgenden Fällen:

1. Arztzeugnis über Dienstunfähigkeit nach

vereinbartem Vordruck 4,90A

2. Kurzer Befundbericht nach Vordruck 8,40A

3. Krankheitsbericht 19,90A

4. Neurologischer Befundbericht 27,10A 5. Gutachten zur Feststellung der Unfallfolgen 58,30A 6. Gutachten zur Nachprüfung der Unfallfolgen 50,90A 7. Auf Verlangen frei erstattete Gutachten 42,20A bis 136,20A 8. Eingehend begründete wissenschaftliche Gutachten 89,00A bis 279,70A 9. Schreibgebühren bei Berichten und Gutachten

a) je angefangene DIN-A4-Seite 3,50A

b) je Kopie 0,17A“

Diese Vereinbarung tritt am 1. Oktober 2002 in Kraft.

Bonn/Köln, den 25. 7. 2002

Zwischen

der Unfallkasse Post und Telekom (UK PT), vertreten durch den Geschäftsführer, Tübingen,

und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung – Körperschaft des öffentlichen Rechts –, Köln,

vertreten durch den Vorstand, wird zum Vertrag vom 6. Juni 1984

über die Heilbehandlung der durch Dienstunfall verletzten Beamten der aus der ehemaligen Deutschen Bundespost

hervorgegangenen Unternehmen und Dienststellen folgender 9. Nachtrag vereinbart:

Die Anlage B (Honorarvereinbarung) zum Vertrag (Stand:

1. Januar 2002) wird wie folgt neu gefasst:

Die Abschnitte II und III werden wie folgt geändert:

„II. Die nach dem Gebührenverzeichnis der GOÄ erbrach- ten ärztlichen Leistungen – mit Ausnahme der Leistung nach Nr. 437 und der Leistungen des Abschnittes M (Laboratoriums- untersuchungen) – werden als Einzelleistungen mit dem 1,65fa- chen des Gebührensatzes unter Zugrundelegung eines Punkt- wertes von 5,82873 Cent vergütet.

Die im Abschnitt M (Laboratoriumsuntersuchungen) des Gebührenverzeichnisses aufgeführten Leistungen sowie die Nr. 437 werden als Einzelleistungen mit dem 1,15fachen des Gebührensatzes unter Zugrundelegung eines Punktwertes von 5,82873 Cent vergütet.

Auf Leistungen, die nach den Bestimmungen der GOÄ nur mit dem einfachen Gebührensatz berechnungsfähig sind, sind die vereinbarten Multiplikatoren nicht anzuwenden.

III. Besondere Gebühren gelten in folgenden Fällen:

1. Arztzeugnis über Dienstunfähigkeit nach

vereinbartem Vordruck 4,90A

2. Kurzer Befundbericht nach Vordruck 8,40A

3. Krankheitsbericht 19,90A

4. Neurologischer Befundbericht 27,10A 5. Gutachten zur Feststellung der Unfallfolgen 58,30A 6. Gutachten zur Nachprüfung der Unfallfolgen 50,90A 7. Auf Verlangen frei erstattete Gutachten 42,20A bis 136,20A 8. Eingehend begründete wissenschaftliche Gutachten 89,00A bis 279,70A 9. Schreibgebühren bei Berichten und Gutachten

a) je angefangene DIN-A4-Seite 3,50A

b) je Kopie 0,17A“

Diese Vereinbarung tritt am 1. Oktober 2002 in Kraft.

Tübingen/Köln, den 25. 7. 2002 ✮

Vertrag Dienstunfall Bahn und Post

Mit den Vertragspartner Dienstunfall Bahn und Post konnte eine neue Vergütungsregelung vereinbart werden. Danach wird die Anlage B (Honorarvereinbarung) zu den jeweiligen Verträgen

dergestalt weiterentwickelt, dass der Faktor von zurzeit 1,57- auf das 1,65fache angehoben wird.

Ferner werden die in Abschnitt III. unter den Nrn. 1 bis 8 aufgeführten Gebühren ebenfalls um circa 5 Prozent angehoben. Die neuen Honorarregelungen treten am 1. Oktober 2002 in Kraft.

K A S S E N Ä R Z T L I C H E B U N D E S V E R E I N I G U N G

Bekanntmachungen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Recyclingdüngers wird nach dem Schütteln in der Suspension mit 0.01 M Calciumchlorid (1:10, Referenzmethode RD-CC-Ex) bestimmt. Während des Messvorgangs wird das

„Die nach dem Gebührenverzeich- nis der GOÄ erbrachten ärztlichen Leistungen — mit Ausnahme der Lei- stungen des Abschnittes M (Laborato- riumsuntersuchungen) — werden als

(2) Kosten nach Absatz 1 für die Inan- spruchnahme von Personen, die nach § 19 des Gesetzes über die Ausübung der Zahnheilkunde in der im Bundesgesetz- blatt, Teil

„Der Nachweis über das Vorliegen ei- nes manifesten behandlungspflichtigen Diabetes mellitus erfolgt durch die einma- lige Angabe des diagnosebegründenden

Die Partner dieser Vereinbarung stel- len fest, dass sie bei der Festlegung der dif- ferenzierten Sachkostenpauschalen von einem Anteil der Dialysepatienten mit Diabetes mellitus

Heilmittel – verwendet der Kurarzt den Vordruck nach Anlage 5 (Verordnung des Kurarztes – Ambulante Vorsorgelei- stung in anerkannten Kurorten nach § 23 Abs.. Als Anlage 5

„Die nach dem Gebührenverzeichnis der GOA erbrachten ärztlichen Leistungen mit Ausnahme der Leistungen des Ab- schnittes M (Laboratoriumsuntersuchun- gen) werden unter

„Die nach dem Gebühren- verzeichnis der GOA erbrachten ärztlichen Leistungen mit Aus- nahme der Leistungen des Ab- schnittes M (Laboratoriumsun- tersuchungen) werden unter