• Keine Ergebnisse gefunden

Kantonsratsbeschluss Vom 02.03.2021 Nr. A 0019/2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kantonsratsbeschluss Vom 02.03.2021 Nr. A 0019/2020"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kantonsratsbeschluss

Vom 02.03.2021

Nr. A 0019/2020

Auftrag Fraktion SP/junge SP: Nachtbusangebot im Kanton Solothurn

Der Kantonsrat von Solothurn beschliesst:

Der Auftrag «Nachtbusangebot im Kanton Solothurn» wird erheblich erklärt.

Der Regierungsrat wird beauftragt, die Angebotserweiterung im Rahmen der laufenden Revisi- on des ÖV-Gesetzes zu berücksichtigen und ein geeignetes, öffentliches Nachtbusangebot im Kanton Solothurn - ab dem Fahrplanjahr 2022 - in das Grundangebot aufzunehmen.

Im Namen des Kantonsrats

Hugo Schumacher Markus Ballmer

Präsident Ratssekretär

Dieser Beschluss unterliegt nicht dem Referendum.

Verteiler

Bau- und Justizdepartement Finanzdepartement

Aktuariat Umwelt-, Bau- und Wirtschaftskommission Kantonale Finanzkontrolle

Parlamentsdienste (1885/2021)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sobald die solothurnischen Einwohnerkontrollen Zugriff auf Infostar haben, ist die solothurni- sche Gesetzgebung dermassen zu ändern, dass der Heimatschein nicht mehr bei der

Der Regierungsrat wird beauftragt zu prüfen, welche weiteren Projekte der Fachstelle Standort- förderung, oder die gesamte Fachstelle Standortförderung als Public Private

Der Regierungsrat wird beauftragt, bis Mitte 2022 ein Konzept zu erarbeiten, welches nebst den finanziellen Konsequenzen einer Kostenbeteiligung des Kantons an Schäden

Der Auftrag Silvia Fröhlicher (SP, Bellach): «Ausschliesslich öffentlich-rechtliche Trägerschaften bei den Wasserversorgungen» wird nicht erheblich erklärt. Im Namen

Der Regierungsrat wird beauftragt, sich für die Ergänzung des Portals «Lernen im Bildungsraum Nordwestschweiz» einzusetzen sowie ein Pilotprojekt zur finanziellen Unterstützung

Der Regierungsrat wird beauftragt, dem Kantonsrat Botschaft und Entwurf zur Begrenzung des sogenannten Pendlerabzugs (Berufsauslagen, Fahrkosten zwischen Wohn- und Arbeitsstätte)

Der Regierungsrat wird gebeten zu prüfen, ob aufgrund der spirituellen, denkmalpflegerischen, historischen, touristischen und gesellschaftlichen Bedeutung und Relevanz von

Der Regierungsrat wird eingeladen, in Zusammenarbeit mit der Ratsleitung die Organisations- struktur der Staatskanzlei und der Parlamentsdienste zu überprüfen und gemeinsam die