• Keine Ergebnisse gefunden

ANGEWANDTE DATENTECHNIK (SOFTWARETECHNIK)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ANGEWANDTE DATENTECHNIK (SOFTWARETECHNIK)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Universit¨ at Paderborn Fakult¨ at V (EIM) Institut f¨ ur ET & IT

ANGEWANDTE DATENTECHNIK (SOFTWARETECHNIK)

Prof. Dr.-Ing. F. Belli

WS 2012/2013

Ubung 1 ¨

Ubungen zum Fach Grundlagen der Datenverarbeitung ¨

Ubung 1, Frontal¨ ¨ ubung am Mo. 22.10.2012 (14:00 bis 15:30 Uhr - Raum P7.2.01):

Aufgabe 1:

Bereiten Sie die Eclipse-Umgebung vor:

∙ Laden Sie C/C++ Eclipse, MinGW und eventuell Java herunter.

– http://www.java.com/de/download/manual.jsp – http://www.eclipse.org/downloads/

– http://sourceforge.net/projects/mingw/files/Automated%20MinGW%20Installer/

∙ Installieren Sie die Eclipse Programmierumgebung (s.a. separate Installationsanleitung).

∙ Starten Sie die Eclipse Programmierumgebung.

Legen Sie nun ein C-Projekt namensHelloWorld wie folgt an:

∙ MenuFile ⇒New ⇒Project...

∙ Im OrdnerC dasC Project w¨ahlen, dannNext>anklicken

∙ BeiProject name ”HelloWorld“ eingeben, dann Finish anklicken

∙ Rechts-Klick auf das neue Projekt,New⇒Source File,”main.c“ als Namen eingeben,Finishanklicken

∙ Implementieren Sie nun in der Dateimain.cein Programm, das”Hello World!“ auf die Konsole ausgibt – Datei speichern mittelsSave (Crtl+S)

– Compilieren mittelsBuild All (Crtl+B) – Ausf¨uhren mittelsRun (Crtl+F11)

Hinweis: Der Projektname sowie die Source-Dateien im Projekt d¨urfen keine Leerzeichen, Sonderzeichen oder Umlaute enthalten!

Aufgabe 2:

Es ist ein C-Programm zu schreiben, welches die Temperatureinheit Fahrenheit in Celsius nach der Formel

𝐶= (59)⋅(𝐹−32) umrechnet.

Aufgabe 3:

Implementieren Sie ein einfaches C-Programm zur Zinsberechnung: Der Benutzer soll das Anfangskapital sowie einen Zinssatz eingeben. Berechnet und ausgegeben werden soll das kumulierte Kapital (Anfangska- pital mit Zinseszinsen) bei einer Laufzeit von 4 Jahren. Falsche Eingaben, d.h. negative Werte, sollen dabei mit einer Fehlermeldung abgefangen werden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Programm gibt nun das Ergebnis auf die Konsole aus und fragt den Benutzer, ob er das Programm beenden (Eingabe des Buchstabens ’e’ oder ’E’) oder eine weitere Berechnung

Die Reihenschaltung in dieser gemischten Schaltung bildet sich aus dem Widerstand R3 und einer Parallelschaltung der Widerst¨ande R1 und R2. Soll der Gesamtwiderstand der

Das Sortieren soll anschließend mittels des folgenden Algorithmus vorgenommen werden - hier als ein sogenannter Pseudo-Code

struct complex complexMul(struct complex cmpl_zhl1, struct complex cmpl_zhl2) Implementieren Sie eine weitere Funktion, die Call-by-reference simuliert:.. void

Der Vergleich erfolgt, indem f¨ ur jede Position der zwei Felder gepr¨ uft wird, ob die Elemente identisch sind.. Das Ende eines

Innerhalb des Funktionsrumpfes der Funktion, die die L¨osung rekursiv berechnet, sollen keine lokalen Variablen benutzt werden!.

Sequentielle Ausgabe der Werte aller Knoten auf die Konsole (rekursive Implementierung):5. void ausgabeListeRekursiv

• Da die Anzahl der einzulesenden Zahlen unbekannt ist, m¨ ussen Sie die Zahlen zun¨achst in eine verket- tete Liste schreiben und dann die Anzahl der Elemente in der Liste