• Keine Ergebnisse gefunden

ANGEWANDTE DATENTECHNIK (SOFTWARETECHNIK)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ANGEWANDTE DATENTECHNIK (SOFTWARETECHNIK)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Universit¨ at Paderborn Fakult¨ at V (EIM) Institut f¨ ur ET & IT

ANGEWANDTE DATENTECHNIK (SOFTWARETECHNIK)

Prof. Dr.-Ing. F. Belli

WS 2012/2013

Ubung 2 ¨

Ubungen zum Fach Grundlagen der Datenverarbeitung ¨

Ubung 2, Frontal¨ ¨ ubung am Mo. 29.10.2012 (14:00 bis 15:30Uhr - Raum P7.2.01):

Aufgabe 1:

Es ist ein Algorithmus zu entwerfen, der die quadratische Gleichung der Form 𝑎2𝑥2+𝑎1𝑥+𝑎0= 0

errechnet. Dabei soll die L¨osung nach der Formel 𝑥1,2=−𝑎1

2𝑎2 ±

√ 𝑎21 (2𝑎2)2 −𝑎0

𝑎2

berechnet werden. Hierbei soll der Fehler, aus einem negativen Wert die Wurzel zu ziehen, erkannt werden.

Stellen Sie den Algorithmus in einem Programmablaufplan dar!

Aufgabe 2:

Der zu entwickelnde Algorithmus soll eine reelle Zahl und eine nat¨urliche positive Zahl einlesen. Danach soll durch wiederholte Multiplikation der Wert von𝑥𝑛 berechnet und ausgegeben werden. Die Berechnung soll mit einer kopfgesteuerten Schleife ausgef¨uhrt werden.

Stellen Sie den Algorithmus in einem Struktogramm dar!

Aufgabe 3:

Betrachten Sie die folgende Datei: http://www.cs.man.ac.uk/%7Epjj/bnf/c_syntax.bnf Was wird in der Datei spezifiziert?

Aufgabe 4:

Gegeben seien die folgenden Syntaxdiagramme:

Ubersetzen Sie die Diagramme in EBNF!¨

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Implementieren Sie ein einfaches C-Programm zur Zinsberechnung: Der Benutzer soll das Anfangskapital sowie einen Zinssatz eingeben. Berechnet und ausgegeben werden soll das

Das Programm gibt nun das Ergebnis auf die Konsole aus und fragt den Benutzer, ob er das Programm beenden (Eingabe des Buchstabens ’e’ oder ’E’) oder eine weitere Berechnung

Die Reihenschaltung in dieser gemischten Schaltung bildet sich aus dem Widerstand R3 und einer Parallelschaltung der Widerst¨ande R1 und R2. Soll der Gesamtwiderstand der

struct complex complexMul(struct complex cmpl_zhl1, struct complex cmpl_zhl2) Implementieren Sie eine weitere Funktion, die Call-by-reference simuliert:.. void

Der Vergleich erfolgt, indem f¨ ur jede Position der zwei Felder gepr¨ uft wird, ob die Elemente identisch sind.. Das Ende eines

Innerhalb des Funktionsrumpfes der Funktion, die die L¨osung rekursiv berechnet, sollen keine lokalen Variablen benutzt werden!.

Sequentielle Ausgabe der Werte aller Knoten auf die Konsole (rekursive Implementierung):5. void ausgabeListeRekursiv

• Da die Anzahl der einzulesenden Zahlen unbekannt ist, m¨ ussen Sie die Zahlen zun¨achst in eine verket- tete Liste schreiben und dann die Anzahl der Elemente in der Liste