• Keine Ergebnisse gefunden

Kumulierte Binomialverteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kumulierte Binomialverteilungen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kumulierte Binomialverteilungen

Rendtel,06.10.2011-ab_einstieg-kumulierte-binomialverteilung.tex StochastikS.1

In vielen Stochastikbüchern sind im Anhang Tabellen abgedruckt, aus denen man für bestimm- te Werte vonnundpWahrscheinlichkeiten ablesen kann. Diese Tabellen sind dadurch entstan- den, dass die Wahrscheinlichkeiten einer Binomialverteilung fortlaufend addiert (kumuliert) wurden. Diese Tabellen finden Sie auch auf dem Merkblatt Kumulierte Binomialverteilun- gen.

1 Beispiel (n=20, p=0, 5)

Die rechte Spalte der Tabelle findet man auf dem Merkblatt unter n = 20 und p = 0, 5. Dort sind die kumulierten Wahrscheinlichkeiten fürn=5; 10; 15; 20; 25; 50; 100 und

p =0, 1; 0, 2; 0, 25; 0, 3; 0, 4; 0, 5; 0, 6; 0, 7; 0, 75; 0, 8; 0, 9 abgedruckt.

k P(X=k) P(Xk)

0 0,00000 0,00000

1 0,00002 0,00002

2 0,00018 0,00020

3 0,00109 0,00129

4 0,00462 0,00591

5 0,01479 0,02069

6 0,03696 0,05766

7 0,07393 0,13159

8 0,12013 0,25172

9 0,16018 0,41190

10 0,17620 0,58810

11 0,16018 0,74828

12 0,12013 0,86841

13 0,07393 0,94234

14 0,03696 0,97931

15 0,01479 0,99409

16 0,00462 0,99871

17 0,00109 0,99980

18 0,00018 0,99998

19 0,00002 1,00000

Das Histogramm für n = 20 und p = 0, 5 sieht wie folgt aus:

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20

0,02 0,04 0,06 0,08 0,10 0,12 0,14 0,16 0,18

k P(X=k)

Das Histogramm für die kumulierte Binomialvertei- lung sieht wie folgt aus:

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20

0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 0,8 0,9 1,0

k P(X=k)

Aufgabe 1

Eine Münze wird 20-mal geworfen. Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit für das Ereignis

(a) (genau) 13-mal Wappen;

(b) mindestens 17-mal Wappen;

(c) höchstens 5-mal Wappen;

(d) mindestens 8-mal und höchstens 14-mal Wappen;

(e) weniger als 6-mal Wappen;

(f) mehr als 18-mal Wappen;

(g) mehr als 7-mal Wappen und höchstens 10-mal Wappen;

(h) mindestens 7-mal Wappen, aber weni- ger als 11-mal Wappen;

(i) mehr als 12-mal Wappen, aber weniger als 15-mal Wappen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

ber Rest deutet Beimengung von Kali oder Ammoniak an; muss ferner neutral sein, nicht freie HCl und N 0 5 enthalten; muss frei von Eisen sein, das durch Ferrocyankalium angezeigt

6.4: Berechnete Temperaturzunahme ∆ T für den experimentellen msec – Bereich als Funktion der Pulsdauer τ und der Leistungsdichte pro Puls P für

Besteuerung, Ersparnisbildung, Aufkommens- und Renditeeffekte sowie grundsätzlich diskutierten Besteuerungsalternativen vgl. zur Vorgeschichte BVerfG-Urt. 557 sowie

In Ihrem Stochastikbuch sind im Anhang Tabellen abgedruckt, aus denen man für bestimmte Werte von n und p Wahrscheinlichkeiten

1983: The global budget of atmospheric nitrogen species.. “Trace atmospheric constituents, properties, transformation and

2310 Blatt 6* 04.1989 Maximale Immissionswerte zum Schutze der Vegetation, maximale Immissionswerte für Ozon. 3792 Blatt 1 07.1978 Verfahren zur

2310 Blatt 6* 04.1989 Maximale Immissionswerte zum Schutze der Vegetation, maximale Immissionswerte für Ozon. 3792 Blatt 1 07.1978 Verfahren zur

für Unterricht und Prüfungen im Profilfach Technik und Management. an Technischen Gymnasien