• Keine Ergebnisse gefunden

Mit Doubles von Boney M und der Doppelgängerin von Tina Turner

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mit Doubles von Boney M und der Doppelgängerin von Tina Turner"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

WEEZE. Gleich drei Ausstel- lungen werden am kommenden Samstag, 29. April, 11 Uhr, im Royal Air Force Museum Laar- bruch eröffnet.

„Join the Royal Air Force - See the World“

Diese Sonderausstellung er- folgt im Zusammenhang mit der diesjährigen Veranstaltungsreihe

„unterwegs“ des Kulturraums Niederrhein. Die Versetzung an den Niederrhein war für die britischen Soldaten und ihre Fa- milien nicht nur eine berufliche Veränderung, sondern auch der Beginn einer Entdeckungsreise durch Deutschland und Europa.

In den drei Jahren, die ihr Auf- enthalt durchschnittlich dau- erte, bemühten sich die meisten in ihrer Freizeit, die nähere und weitere Umgebung des neuen Standorts kennenzulernen. Die britischen Soldaten waren teils junge Menschen, erstmals außer- halb von Großbritannien, teils

aber auch versierte Reisende, die oft schon in vielen Regionen der Welt tätig gewesen waren. Und so erschlossen sie sich auch ihre neue Heimat auf Zeit routiniert und gut organisiert: Alle Neu- ankömmlinge erhielten bei ih- rer Ankunft ein Handbuch mit vielen Hinweisen zum Standort und zur Umgebung. Speziell unter der Rubrik „Travel“ waren nützliche Hinweise für interes- sante Reiseziele aufgeführt. Auch in der kostenlosen Stationszeit- schrift „Laarbruch Listener“ gab es monatlich Tipps und Berichte zu näher und weiter entfernt lie- genden Reisezielen.

Ausstellungscontainer „100 Jahre No 31 Squadron“

Die 31. Staffel der Royal Air Force (RAF) wurde 1915 in In- dien aufgestellt. Daher lautet das Staffelmotto „First into Indian Skies“. Nach einer wechselvollen Geschichte, in der die Staffel vielfältige Aufgaben im Fernen

Osten zu übernehmen hatte, wurde sie im März 1955 an den Niederrhein, zur Royal Air Force Laarbruch verlegt. Hier verblieb die Staffel mit ihren Canberra Aufklärungsflugzeugen bis 1971.

Nach Ausmusterung der Canber- ras wechselte man den Standort der Royal Air Force Brüggen.

Nach einem erneuten Wechsel des Flugzeugmusters blieb die Staffel mit Tornados in Deutsch-

land, bis sie 2002 nach Großbri- tannien zurückverlegt wurde.

Von ihrer 100jährigen Geschich- te war die Staffel fast die Hälfte der Zeit in Deutschland bei der Royal Air Force Germany einge- setzt.

Vernissage der Ausstellung

„Bilder von Kriegen“

Jan Lemitz (*1971) lebt und arbeitet als Fotograf in Düs-

seldorf. Seine Ausstellung wird im ehemaligen Astra-Kino auf dem Flughafen präsentiert. Ein Schwerpunkt der Bild-Recherche und Produktion für „Bilder von Kriegen“ liegt auf dem Blick von oben, aus der Luft. In Kollabora- tion mit dem Komponisten Peter Gahn (Düsseldorf) entsteht ein akustisches Archiv, das an die Bilder und die Orte ihrer Entste- hung geknüpft ist und assoziati- ve Klangvariationen schafft. In Weeze werden zum ersten Mal Auszüge aus diesem Klangarchiv zu hören sein und auf der Büh- ne des ehemaligen Astra-Kinos zusammen mit einer Installation des Bildmaterials inszeniert. An- derer Bilder von Lemitz‘ werden derzeit in einer Ausstellung im Museum Goch gezeigt, die noch bis zum 28. Mai dauert. Das Pro- jekt wird durch das Land NRW, den Kulturraum Niederrhein e.V, die Stadt Goch, die Gemein- de Weeze und das Kulturamt der Stadt Neuss gefördert. Kerstin Kahrl

WETTER �������������

Do. Fr.

11 1° 12° 1°

17. WOCHE

Z E I T U N G F Ü R K E V E L A E R U N D W E E Z E

MITTWOCH 26. APRIL 2017

Minigolfplatz Winnekendonk öffnet nach der Winterpause

Nach gründilicher Instandsetzung kann Anlage ab dem 1. Mai wieder bespielt werden. Seite 10

Mit Doubles von Boney M und der Doppelgängerin von Tina Turner

NN verlosen Eintrittskarten für

Tanz-in-den-Mai-Party im Wunderland. Seite 12

„So oder so ist das Leben“ - Hommage an die unvergessene Knef

Anke Jansen singt heute abend Klassiker

der Künstlerin im Kastell. Seite 15

Wissener Weg 28 47626 Kevelaer-Winnekendonk

Tel. 0 28 32 / 8 05 00 www.autohaus-van-loon.de

Meisterservice für alle Marken

Inh. Norbert Verhülsdonk Kardinal-Galen-Straße 1

Weeze

Telefon 0 28 37 / 66 49 49 www.fahrschule-veno.de

SONDERSEITEN �������

Offener Sonntag mit großem Programm

Im Innenteil dieser Ausgabe finden Sie zwei Sonderseiten zum offenen Sonntag in Geldern mit Frühlingsfest, Trödelmarkt und Reisbemobiltagen (Seiten 8 und 9).

Sonderausstellung im Museum:

„Ich sehe Dich in tausend Bildern“

Zum Jubiläum wird Kevelaers Wallfahrtsgeschichte neu präsentiert

KEVELAER. (KK) Anlässlich des 375jährigen Jubiläums der Ma- rienwallfahrt im unverwechsel- baren Kevelaer ist ab Montag, 1.

Mai, eine themenbezogene Aus- stellung im Niederrheinischen Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. zu sehen.

Die Wallfahrtsgeschichte der Stadt ist ein Sammlungsschwer- punkt des Museums und wird mit dem Thema der Sonderaus- stellung „Ich sehe Dich in tausend Bildern …“ neu präsentiert und durch wertvolle Leihgaben er- weitert. Die vielschichtigen Dar- stellungsweisen des Motives der Maria Kevelaer reichen von den Anfängen bis in die heutige Zeit.

So findet sich das Marienmotiv des bekannten, zum Gnadenbild erhobenen, Andachtsbildchens nicht nur auf grafischen Erzeug- nissen, sondern auch auf Geräten und auf keramischen Produkten.

Der Blick wird neben den klassischen Devotionalien auch auf die zeitgenössische Kunst ge- richtet. Darüber hinaus werden die historischen und spirituellen Zusammenhänge zwischen den Wallfahrtsorten Scherpenheu- vel, Luxemburg und Kevelaer thematisiert und mit wertvollen Testaten vorgestellt. Eines der wertvollsten Exponate der Aus- stellung zeigt das älteste Abbild

(1645) des Kevelaerer Gnaden- bildes mit Sakralgebäuden aus der Kapelle des ehemaligen al- ten Spitals in Krefeld-Hüls. Im Hintergrund dieses Altarbildes erkennt man die Antoniuskir-

che, die Wallfahrtskirche und das Heiligenhäuschen. Das bedeu- tende Ausstellungsobjekt konnte mit Zustimmung des Bistums Aachen als Leihgabe erworben werden.

Wallfahrtsrektor wird Weihbischof

Domkapitular Rolf Lohmann (54), Pfarrer und Rektor der Wallfahrt in Kevelaer, wird neuer Weihbischof im Bistum Münster. Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, hat am 25. April in Münster die Ernen- nung durch Papst Franziskus bekanntgegeben. Lohmann wird als Weihbischof für die Region Niederrhein zuständig sein. Er wird Nachfolger von Weihbi- schof Wilfried Theising, der seit Anfang des Jahres Offizial des Offizialatsbezirks Oldenburg, des niedersächsischen Teil des Bistums Münster, ist. Der Ter- min der Bischofsweihe von Rolf Lohmann steht noch nicht fest.

Rolf Lohmann wurde 1963 in Hamm/Westfalen geboren. Er wuchs in Westtünnen bei Hamm auf. Nach dem Studium der Theologie und Philosophie wur- de er 1989 zum Priester geweiht.

Er war Kaplan in Coesfeld und Vikar in Billerbeck. Von 1997 bis 2011 war er Pfarrer in St.

Ida in Herzfeld. Seit 2011 ist er Wallfahrtsrektor und Pfarrer in Kevelaer.

KIRCHE ��������������

Bilder aus der Luft und ein akustisches Archiv

Drei Ausstellungen auf Laarbruch - Themen sind die Royal Air Force allgemein, deren 31. Staffel sowie Fotos von Kriegen

Der Fotograf Jan Lemitz zeigt auf Laarbruch „Bilder von Kriegen“.

NN-Foto: Gerhard Seybert

Veranstaltungen jetzt melden

KEVELAER. Das Kevelaer Mar- keting bereitet derzeit den Ver- anstaltungskalender für das dritte Quartal 2017 vor. Vereins- vorstände und Organisatoren werden hiermit gebeten, ihre öffentlichen Veranstaltungen zwischen Juli und September zu melden. Dies kann sowohl tele- fonisch unter 02832/122-162 als auch schriftlich an das Kevelaer Marketing, Peter-Plümpe-Platz 12, 47623 Kevelaer, per Telefax unter 02832/122-989 oder per E-Mail an die Adresse kultur@

stadt-kevelaer.de geschehen.

Auch online ist die Nennung der Veranstaltungen unter der Ru- brik „Veranstaltungen“ auf der Homepage der Stadt Kevelaer www.kevelaer.de möglich. Die Aufnahme der Termine in den mehrseitigen Veranstaltungska- lender ist kostenfrei. Redakti- onsschluss ist Mittwoch, 31. Mai.

Viermal im Jahr sammelt das Kevelaer Marketing kulturelle und gesellschaftliche Termine, um diese in einem Faltprospekt zu veröffentlichen.

Für Mittwoch, 3. Mai 2017:

Freitag,

28. April, 13 Uhr

bis 14 Uhr für Kleinanzeigen

Geänderter Anzeigenschluss!

Dem Gnadenbild, dem Ursprung der Wallfahrt Kevelaer, ist eine Sonderausstellung im Niederrheinischen Museum Kevelaer gewid- met. Sie wird am 1. Mai eröffnet. Foto: Museum Kevelaer

Vos-Knaller der Woche!

Angebote zum Sparen.

Geldern • Kevelaer • www.baufuchs-vos.de I C H H A B D A E I N E I D E E !

Vos-Knaller

der Woche!

Angebote zum Sparen.

Geldern • Kevelaer • www.baufuchs-vos.de ICH HAB DA EINE IDEE!

6,99 0,99

Ampel mit 3 versch. Pfl anzen

im 27er-Topf 12,99

Geranie

hängend oder stehend in verschiedenen Farben 1,49

3 versch. Pfl anzen Geranie

hängend oder stehend in verschiedenen Farben 1,49

Geranie

hängend oder stehend in verschiedenen Farben 1,49

Vos-Knaller der Woche

zum Frühlingsfest!

Zum Märchenfest waren Kinder und Eltern in den Franziskus Kindergarten Weeze eingeladen. Dabei ließen sie sich in die Welt von Schneewittchen und den sieben Zwergen, Hänsel und Gretel, Dornröschen und vielen mehr versetzen. Höhepunkt des Festes war die Aufführung des Märchenklassikers „Schneewitt- chen“. Viele Aktionen zum Thema „Märchen“ rundeten die Veranstaltung ab. NN-Foto: Gerhard Seybert

Märchenhaft

(2)

(Lagerverkauf)

Torten-Shop

Angebote gültig vom 26.4. - 9.5.2017

Hellenthalstr. 17-23 · 47661 Issum Sevelen · Mo.–Fr. 10–18 Uhr, Sa. 9–14 Uhr Zimmermann Tiefkühl Logistik GmbH & Co. KG Firmensitz: Schwarzer Weg 9, 26215 Wiefelstede Reispfanne Gyros Art, Nudelteigta-

schen mit Spargel Markenware 1.000 g

1.

99

Frühlingsgemüse Markenware 1.000 g

1.

49

Direkt aus der Fabrik!

Backfi sch in Knusperpana- de, Alaska Seelachsfi let, Wildlachsfi let je 250 g Femeg (kg=7,96€)

1.

99

Nordseescholle küchenfertig ausge- nommen (kg=6,23€) 800 g, Pink Garnelen 21/25 ohne Kopf mit Schale (kg=9,98€) 500 g Seawork

4.

99

Erdbeeren, Brombeeren, Sauerkirschen Elo 1.000 g

2.

49

Schweinelachsschnit- zel XXL (kg=3,25€) 4x 230 g, Beefburger (kg=3,05€) 7x 140 g, Mini Party Frikadellen 1.000 g Markenware

2.

99

ORIGINAL ALMONDY Mandeltarta dunkle Schokolade 350 g Mandeltarta Original 400 g Mandeltarta Toblerone 400 g Mandeltarta Marabou 400 g Mandeltarta Daim 400 g Blaubeer Frischkäse Tarta 400 g

(kg 5,68€/4,98€)

1.

99

Ben & Jerry Save our Swirled Ben&Jerry (L=3,98€) 500 ml

1.

99

Happy Mix 8er Multipack Langnese (L=3,75€) 530 ml, Summer Mix 10er Multipack Langnese (L=3,49€) 570 ml

1.

99

MITTWOCH 26. APRIL 2017 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

02

Aushilfsfahrer für unseren Party-Service gesucht!

Mettwurst Thoenes

P a r ty s e r v ic e

www .mettwurst-thoenes.de

Angebote Filiale Goch: Donnerstag, 27.4.2017 - Montag, 1.5.2017 Angebote Imbiss: Donnerstag, 27.4.2017 - Samstag, 29.4.2017

1 ganze Forelle

mit Salzkartoffeln und Salat Portion 6,90 € Haxe

mit Püree und Sauerkraut Portion 6,90 € Backschinken

mit Zwiebeln, Püree und Sauerkraut Portion 5,90 € Schweinebraten

mit Salzkartoffeln und Blumenkohl Portion 5,90 € Hähnchenknusperschnitzel

mit Currysauce und Reis Portion 6,50 € Nudeln

mit Schinken und Käse überbacken Portion 5,50 € Endivieneintopf

mit Knacker Portion 4,50 €

www.swertz-bauzentrum.de

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7.30–18.00 Uhr, Sa. 8.00–13.00 Uhr Angebot gültig bis 5. April 2017

47533 Kleve

Flutstraße 53–61 | Tel. 02821/591-0

47574 Goch

Weezer Str. 37b | Tel. 02823/893-0

46446 Emmerich

Albert-Einstein-Str. 5 | Tel. 02822/93196-0

46519 Alpen

Bönninger Str. 102 | Tel. 02802/83-0

178,49

DE Walt Akku- Schrauber

DCD 7102D2F

Lieferumfang:

• System-Schnellladegerät

• 2 x Li-Ion XR Akkus (10,8 Volt/ 2,0 Ah)

• Transportkoffer (beinhaltet DCD 710 und DCL 508 plus Akkus und

Ladegerät)

129, 99

inkl. MwSt.

d

inkl. MwSt.

229,

inkl. MwSt.

d

10,8 Volt XR Li-Ion Akku-Kombopack bestehend aus:

10,8 Volt XR

Akku-Bohrschrauber DCD 710

• Extrem kompakter und leichter Bohrschrauber

• Optimal abgestimmtes 2-Gang- Getriebe für perfekte

Kraftübertragung bei allen Bohr- und Schraubarbeiten

10,8 Volt XR Akku-Lampe DCL 508 N

• Effi ziente Leuchtausbeute durch äußerst leistungsstarke LED

1.100 Watt inkl.

2 Akkus

Makita Winkelschleifer

9565 HRZ

Makita Akku-Bohrschrauber

DDF482RFEB

• Makita-Hochleistungsmotor mit besonders langer Standzeit durch große Hitzebeständigkeit

• Super-Joint System verhindert Rückschläge und Blockieren und schützt so effektiv Maschine und Anwender

• Labyrinthabdichtung schützt Lager und Getriebe gegen Staub und Schmutz

• Mit Spindelarretierung

• Lieferung ohne Scheibe

• Makita-Akku-Bohrschrauber mit 2-Gang-Vollmetall-Planetengetriebe

• Metallgetriebegehäuse für lange Lebensdauer

• Drehmoment in 21 Stufen einstellbar

• mit leuchtstarker Doppel-LED mit Nachglimmfunktion

• Feinfühling regelbare Drehzahl

• Aufwändiger Schutz gegen Staub und Spritzwasser

Lieferumfang:

• Schutzhaube 125 mm

• Seitengriff 36

• Spannfl ansch

• Flanschmutter

• Stirnlochschlüssel 35 mm

Lieferumfang:

• Transportkoffer Schwarz

• 2x Akku-BL 1830B Li 18,0V 3Ah

• Ladegerät DC18RC

• Einhängebügel

• PH/LS Doppelbit

inkl. MwSt.

69, 95 d

ANZEIGE

Sommer ist BBQ-Zeit:

Was gehört in dieser Saison auf den Grill?

Wer kennt es nicht? Das langer- sehnte Sommer-Feeling, wenn an ei- nem lauen Abend endlich wieder Grill-Duft die Gärten erfüllt. Ob auf der Terrasse mit Familie und Freun- den oder bei einem Picknick am See – Grillen schafft Urlaubslaune mit- ten im Alltag. Studien

haben ergeben, dass sich – neben Klassi- kern wie Bratwurst und Steak – auch Grillkäse zu- nehmender Be- liebtheit erfreut.

Hochland greift diesen Trend auf und sorgt mit sei- nen neuen Grill Talern für Abwechslung

auf jeder BBQ-Party. Die Käsekom- position mit Maasdamer überzeugt mit einer knusprigen Hülle und einem zartschmelzenden Kern.

Trendig und vielseitig kombinierbar

Die Grill Taler liegen voll im Trend und bieten unzählige Verwendungs- möglichkeiten. So schmecken sie

nicht nur in Kombination mit einem saftigen Steak und Baguette, son- dern verleihen auch Veggie-Burgern und bunten Buddha-Bowls mit Su- perfoods wie Quinoa, Avocado und Co. eine besondere Note. Selbstge- machte Dips, ein knackiger Salat und ein sommerli- ches Dessert, wie gegrillte Ananas, runden den perfek- ten Grillabend ab.

Zwei Sorten für jeden Geschmack

Die Neuprodukte sind in zwei Varia- tionen im Handel erhältlich: Die Sorte „Kräuter der Provence“ bringt mediterranes Flair auf den Grill, während „Roter Chili“ mit einer pi- kanten Note und einer leichten Schärfe punktet. Bei beiden Sorten verzichtet Hochland natürlich auf Aromen und Farbstoffe.

Abwechslungsreiche Rezepte, wie die „Grill Taler an Quinoa-Hum- mus“ oder den „Low Carb Grill- Burger“ sowie viele weitere Ideen gibt es unter www.hochland.de.

837A-NN-04-17

Ihr Rolladen- u. Sonnenschutzexperte

Fenster · Haustüren · rolladen · sonnenscHutz Geldern · Egmondstraße 19 · Telefon 0 28 31/93 23-0 www.westerheide.com

Seit 1948

Schnelle Hilfe durch

Handwerker-Fachbetriebe in Ihrer Nähe

Hornbergs

Elektrohausgeräte u. Unterhaltungselektronik Meisterbetrieb, Kundendienst, Montageservice Hornbergs First Class GmbH, Geldern, Harttor 5 Servicetelefon 02831 6374, www.hornbergs-geldern.de Marion Itjeshorst vom Tier-

schutzverein Animal Shelter e.V.

sowie Anja Wilbs überraschten die Kameraden der Feuerwehr Weeze jüngst mit einem kleinen Dankeschön. Im Herbst 2016 brannte ein Teil der Tierpension an der Uedermerstraße bis auf die Grundmauern nieder. Die Kameraden aus Weeze waren

an diesem Wochenende gleich mehrfach gefordert. Bereits am Donnerstag zuvor hatte ein Rei- henhaus gebrannt, was zu einem Einsatz bis in die frühen Mor- genstunden führte. Auch der Einsatz in der Tierpension, nur zwei Tage später, dauerte bis früh morgens, gefolgt von zwei Tagen Nachlöscharbeiten. Auf dem Ge-

schenk sind unter anderem die Vierbeiner zu sehen, die in der Brandnacht von der Weezer Feu- erwehr gerettet werden konnten.

Den Beiden geht es hervorra- gend. Die Weezer Feuerwehrleu- te freuen sich sehr über die zum Ausdruck gebrachte Wertschät- zung ihres Einsatzes und des Eh- renamtes. Foto: Feuerwehr

Feuerwehr mit Geschenk überrascht

Den Gewinnern des Silbenrätsels in der jüngsten KBV-Bürgerin- formation überreichte der KBV- Vorsitzende Helmut Komorow- ski kürzlich die Gutscheine des Kevelaerer Verkehrsvereins im KBV-Bürgerbüro auf der Bieg- straße. Aus den eingegangenen richtigen Lösungen hatte der KBV-Fraktionsvorsitzende Gün- ther Krüger die drei Gewinner gezogen.

Den ersten Preis, einen Gut- schein über 50 Euro, erhielt Christel Janßen, der zweite Preis, ein Gutschein über 30 Euro, ging an Hanni Hentemann und der dritte Preis, ein Gutschein über 20 Euro, an Karin Bauhaus. Von links: Christel Janßen, KBV- Vorsitzender Helmut Komorow- ski und Karin Bauhaus. (Hanni Hentemann war verhindert).

Foto: privat

KBV überreichte Gewinne

CDU Kevelaer: In der CDU-Bür- gersprechstunde am Samstag, 29.

April, steht Matthias Neumann, Vorsitzender des CDU-Ortsver- bandes Twisteden, für Fragen und Anregungen der Bürger zur Verfügung. Von 10 bis 12 Uhr ist er unter Telefon 02832/6147 zu erreichen.

FDP-Bürgersprechstunde: Das Bürgertelefon des FDP–Orts- verbandes Kevelaer wird am Samstag, 29. April, von Jürgen Hendricks wahrgenommen. Von 10 bis 12 Uhr ist er unter Telefon 02832/8751 zu erreichen.

Eigentum sichern: Im Rahmen des Präventionsprojektes „Rie- gel vor! Sicher ist sicherer.“ bie- ten die technischen Berater der Kreispolizeibehörde Kleve zum Thema „Wie sichere ich mein

Haus/meine Wohnung gegen ungebetene Gäste“ den Bürgern regelmäßig ihre Hilfe an.

Rudi Dinkhoff und Peter Baum- garten beraten kostenlos rund um den Einbruchsschutz. Die Kriminalprävention ist ein wert- voller Baustein zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchs. Nach einer kurzen theoretischen Un- terweisung besteht für die Teil- nehmer die Möglichkeit, sich auch entsprechende Sicherungs- vorrichtungen direkt vor Ort an- zuschauen. Um eine Voranmel- dung bei Rudi Dinkhoff, unter Telefon 02821/504-1972, oder Peter Baumgarten, unter Telefon 02821/504-1971, wird gebeten.

Die Termine: 2. Mai, 14 Uhr, Kanalstraße 5-7, Kriminalkom- missariat Kleve; 9. Mai, 14 Uhr, Großer Wall 52, Kriminalkom- missariat Emmerich; 16. Mai, 14 Uhr, Feldstraße 37, Kriminal- kommissariat Goch.

KEVELAER. Bürger können ab Mittwoch, 10. Mai, beim Stan- desamt Kevelaer ihre Doku- mente über das Internet bestel- len. Der neue Online-Service zur Bestellung von Urkunden- Abschriften steht dann zur Ver- fügung und erspart den Bürgern künftig den Weg in das Rathaus.

Der durch das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) entwickelte Service ermöglicht die Bestellung und Bezahlung von Personenstands- dokumenten über das Internet.

Unter www.kevelaer.de können nun Abschriften von Geburts- urkunden, Auszüge aus dem Eheregister, Auszüge aus dem Lebenspartnerschaftsregister so- wie dem Sterberegister elektro- nisch angefordert werden. Die

erforderlichen Gebühren können ebenfalls online gezahlt werden.

Die Stadt Kevelaer ist die erste Kommune im Kreis Kleve, die nun diesen Online-Service inte- griert. Es handelt sich um einen neuen Baustein auf dem Weg zum eGovernment (Elektro- nische Verwaltung). Die Kevela- erer Stadtverwaltung distanziert sich in diesem Zusammenhang von Portalen und Anbietern wie standesamt.com, die zusätzlich zu regulär anfallenden Gebühren für die Weiterleitung der Anfrage eine weitere Gebühr von meh- reren Euro erheben. Die Doku- mente, so die Verwaltung weiter, sollten daher kostengünstig, be- quem und sicher direkt über das verwaltungseigene Portal ange- fordert werden.

Kevelaerer Standesamt mit neuem Online-Service

Bürger können sich Weg ins Rathaus sparen

KURZ & KNAPP

SPD Kevelaer: Die SPD Keve- laer hat am Samstag, 29. April, 9 bis 13 Uhr, einen Wahlstand mit Kinderhüpfburg, am Roer- monder Platz in Kevelaer. Dort werden Vertreter der Kevelaerer SPD für Fragen der Bürger zur Verfügung stehen. Der SPD- Landtagskandidat Norbert Kille- wald wird im Zeitraum 12.15 bis 13 Uhr persönlich vor Ort sein.

KURZ & KNAPP

(3)

E-BIKE AKTIONSTAG

Samstag 29.04.2017 9.00 – 16.00 Uhr

Probefahrten auf 50 Testrädern von 10 Lieferanten!

NEU bei Lörper

MOTORENKONZEPTE Bosch Active Line, Bosch Performance Line , Bosch Performance CX, Impulse, Shimano Steps, Panasonic, Brose, ION

Boschstraße 12 Industriegebiet-West 47574 Goch

✆ Zentrale 0 28 23 – 3 23 07 – 0

✆ Verkauf 0 28 23 – 3 23 07 – 10

✆ Werkstatt 0 28 23 – 3 23 07 – 20

www.loerper.de fahrrad@loerper.de

Mit großem Kalkhoff Test Truck!

Mittwoch 26. April 2017 NiEDErrhEiN NAchrichtEN

03

Marienbaumer Str. 152 - 47665 Sonsbeck Tel: 02801 9826870 - www.landgut-am-hochwald.de

Spargel-Menü für € 19,90 p.P.

Ab sofort gibt es unser großes Spargel-Menü:

Spargelcremesuppe - Portion Spargel mit Sauce Hollandaise , Kochschinken und Salzkartoffeln -

Dessert mit Vanilleeis, Erdbeeren und Sahne.

Die Spargelzeit hat begonnen

Landgut am Hochwald

Landmetzgerei

Inh. Daniel Bos Wember Straße 70 Kevelaer Telefon 02832/6665

Öffnungszeiten: Dienstag 6.00-12.30 Uhr, Mittwoch 6.00-12.30 Uhr, Donnerstag 6.00-12.30 Uhr, 14.30-18.30 Uhr, Freitag 6.00-18.30 Uhr durchgehend, Samstag 7.00-13.00 Uhr

Schmetterlingssteak

kg

5.49 V

Gehacktes

halb und halb kg

3.49 V

Nackenbraten

am Stück kg

3.99 V

Falsches Filet

„gevließt“ kg

5.99 V

Bärlauchbratwurst

Ideal für Grill & Pfanne Stck.

0.70 V

Feine Leberwurst

100 g

0.69 V

Schwarzwälder Schinken

100 g

1.69 V

Von dienstags bis samstags täglich frisch belegte

Brötchen nach Wahl, pro Stück + 1 Kaffee to go

1.70

V

Großes Angebot aktueller Tageszeitungen!

Angebote gültig ab Donnerstag, 27. April 2017 Vorbestellungen werden gerne angenommen.

Bestellungen jetzt auch per Email: Landmetzgerei-Kevelaer@gmx.de

Wieder da! 24 Stunden Grillwaren

aus unserem Automaten

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

• Über

450

aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller • Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km • Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus • Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fach- berater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. • Bei uns „ist der Kunde König“ – wir freuen uns auf Sie.

2-motorig mit Aufsteh- Hilfe Torro-Leder

S M L

Für jede Größe das richtige Maß!

1.198,-

Design und Funktion:

elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung,

Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion

Relaxen nach Maß:

Wir fertigen Ihre individuelle Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzhärte –

ohne Aufpreis.

50+ Premium Sitzkomfort:

mit Boxspring, Federkern oder Kaltschaum.

Elektrische/mechanische Liegefunktionen zur Wahl.

TV-Sessel & Relax-Garnituren:

Modellkollektion in den Größen S - XXL.

Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

Aktions- preis

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

4 Farben Torro-Leder

ab

1.990,-

TV-Sessel-Sonderverkauf

Polstermöbel-Abverkauf

Massenreduzierung geht weiter

ca. 90 Polsterträume, nur aktuelle hochwertige Ausstellungsware, bis

1-motorig / 2-motorig, mit elektrischer Aufsteh-Hilfe oder manuelle Funktion bis

65% reduziert!

70% reduziert!

ca. 100 aktuelle Modelle deutscher Premium- TV- Sessel- Hersteller aus:

Lagerbestand, Messe-Neuvorstellungen, Fotomuster, Ausstellungsstücke...etc.

Leder- und Stoffvarianten, modern oder klassisch in allen möglichen Komfort-Ausstattungen:

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne

auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. * keine Beratung, kein Verkauf

Sonntag, 30.4. Schautag 11-17 Uhr*

ab

759,-

Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne ab

1.449,-

ab

729,-

Maßgefertigte Boxspringbetten …

… und großer Lagerverkauf mit Rabatten bis zu 50 %

Kölner Str. 58 · 47647 Kerken Mo.-Fr. 9.00-18.00 Uhr & Sa. 11.00-14.00 Uhr

www.schwedenbett.de Kostenfreie Hotline 0 800 – 24 25 25 8 Zur ersten Weezer Radtour der

Saison 2017 starteten 70 „Fiets- er“. Insgesamt sieben Radtouren mit einer Länge von rund 60 Ki- lometer pro Tour werden jeweils für den zweiten Dienstag im Mo- nat, jeweils 10 Uhr, von einem engagierten Organisatoren-Team geplant und durchgeführt. Die

Abfahrt ist immer um 10 Uhr am Cyriakusplatz vor dem Rathaus.

Teilnehmer werden gebeten, sich vor Beginn der Radtour im Rat- haus der Gemeinde Weeze, Zim- mer 6, in eine Liste einzutragen.

Das Team im Büro für Kultur und Tourismus der Gemeinde Weeze und die Weezer Rad-

tour- Organisatoren mit ihren Helfern und Sicherheitsleuten („Tandem Teams“) freuen sich schon auf die noch anstehenden Touren in diesem Jahr. Die erfah- renen „Tandem Teams“ sorgen jeweils für eine schöne Strecke einschließlich Einkehrstellen für Mittags- und Kaffeepause. Beim

Niederrheinischen Radwander- tag am Sonntag, 2. Juli, wird in Weeze wieder eine Stempelstelle eingerichten. Ab Weeze werden zwei Radrouten angeboten. Die weiteren Termine der Radtouren sind: 9. Mai, 13. Juni, 11. Juli 8.

August, 12. September und der 10. Oktober. Foto: privat

Weezer Radtouren wieder gestartet

Apotheken:

Mittwoch: Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 31, Goch, telefon 02823/2246

Donnerstag: Engel-Apotheke, lohstr. 2, Uedem, telefon 02825/405

Freitag: Dorf-Apotheke cuypers, Kevelaerer Str. 2, Geldern-wal- beck, telefon 02831/9766188

park-Apotheke, Brückenstr. 13, Goch, telefon 02823/3785 Samstag: cyriakus-Apotheke, wasserstr. 2, weeze,telefon 02837/1717

Kapuziner-Apotheke, issumer Str.

31, Geldern, telefon 02831/5806 Sonntag: löwen-Apotheke, Am Markt/Frauenstr. 2, Goch, telefon 02823/7226

Montag: Gelderland-Apothe- ke-cuypers, clemensstraße 4, Geldern, telefon

02831/9760255

Markt-Apotheke, Mühlenstr. 8

Uedem, telefon 02825/6405 Dienstag: Drachen-Apotheke, issumer Str. 73, Geldern, telefon 02831/6979

herzogen-Apotheke, Voßstr. 57, Goch, telefon 02823/80226 Mittwoch: Dorf-Apotheke Kapellen, lange Str. 3, 47608 Geldern, telefon

02831/1340288

Ärzte:

Die rufnummern des Notdien- stes im Kreis Kleve und die Angaben des jeweils dienstha-

benden Arztes gibt es unter der bundesweiten kostenfreien Bereitschaftsdienstnummer 116117

Zahnärzte:

Auskunft über den zahnärztli- chen Notdienst erhalten Sie unter der telefonnummer 01805/986700.

Notdienst der HNO-Ärzte:

Bitte wenden Sie sich an den allgemeinärztl. Notdienstarzt.

Tierärztlicher Notdienst für Geldern und Umgebung:

Auskunft erteilt der haustier- arzt.

DRK-Reise für Senioren

KREIS KLEVE. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Kreisverband Kleve–Geldern, bietet Senioren- reisen nach Bad Rothenfelde vom 14. bis 28. Juni und nach Bad Zwischenahn vom 10. bis 20. Ju- li an. Die Hin- und Rückfahrten erfolgen in gemieteten Reise- bussen Weitere Informationen gibt Fachberaterin Heike Lippe im DRK–Kreisverbandszentrum Kleve, Lindenallee 73, Telefon 02821/508 –19 oder Fachberater Sven Nebich, Geldern-Veert, Te- lefon 02831/933017.

Workshop Rehasport

KREIS KLEVE. Viele Sport- vereine haben bereits gesund- heitsorientierte Angebote in das Vereinsleben integriert. Der Rehasport als abrechnungsfä- hige Leistung mit den Kranken- kassen bietet für Vereine eine große Chance, ihr Spektrum im Bereich der Bewegungs- und Gesundheitsförderung zu er- weitern. Bevor man jedoch mit dem Rehasport starten kann, müssen grundsätzliche Rah- menbedingungen und Kriterien geklärt werden. Der KreisSport- Bund Kleve e.V. lädt interessierte Sportvereine ein, relevante Fra- gestellungen zu dem Thema im Rahmen eines kurzen Workshops zu behandeln. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 18.

Mai, 18.30 bis ca. 20.30 Uhr, im Hotel Klostergarten Kevelaer.

Referent ist Rainer Peters vom Landessportbund Nordrhein- Westfalen. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt. Anmel- dungen bitte bis zum 8. Mai an den KreisSportBund Kleve e.V., Kevelaerer Str. 53, 47626 Keve- laer, Telefon 02832/98646, Sarah Ising, s.ising@ksb-kleve.de.

Radreisen mit dem Bildungswerk

KREIS KLEVE. Das Katholische Bildungswerk Kreis Kleve bietet Radreisen an. Vom 7. bis zum 11. August findet eine Radrei- se durch das östliche Münster- land statt. Mit dem Bus erfolgt die Anreise nach Warendorf.

Von dort ausgehend werden Ta- gestouren unternommen. Vom 28. August bis 4. September führt eine weitere Radreise entlang des Oder-Neiße-Radwegs von Zittau bis Frankfurt/Oder. Die Anreise erfolgt auch hier mit dem Bus bis Zittau. Von hier aus führt die erste Tour bis Görlitz, dann geht es weiter nach Bad Mus- kau, Forst, Guben/Breesen bis Frankfurt/Oder. Von dort aus erfolgt mit dem Bus die Rück- reise. Anmeldung unter Telefon 02821/721525.

(4)

Mittwoch 26. April 2017 NiEDErrhEiN NAchrichtEN

04

Widder 21.03.-20.04.

Mit einer Sonne-Kon- junktion brauchen Sie sich um Gesundheit und allgemeines Wohlbefi nden abso- lut keine Gedanken machen. Sie sind sehr vital und leistungsfähig. Nur Mars stört etwas Ihren Schlaf.

Stier 21.04.-21.05.

In gesundheitlicher Hinsicht signalisieren die Sterne Stabilität.

Wenn Sie mit Ihren Kraftreserven ver- nünftig umgehen, wird das auch so bleiben. Vernünftig meint natürlich nicht phlegmatisch.

Zwilling 22.05.-21.06.

In Sachen Liebe gehören Sie in dieser Woche bestimmt zu den Glückspilzen. Ein Venus-Trigon stimmt Sie zärtlich und romantisch.

Und Singles gehören natürlich auf die Piste. Merkur sorgt für tolle Kontakte.

Krebs 22.06.-22.07.

Rund um den Arbeits- platz halten sich die Einfl üsse in Grenzen.

So werden Sie weder gefordert noch gefördert. Allerdings kann es im Kollegenkreis zu Unstimmigkeiten kommen. Halten Sie sich zurück.

Löwe23.07.-.23.08.

Aufgrund positiver kosmischer Strahlung dürfte sich das Liebesleben heute nicht nur sinn- licher und zärtlicher, sondern auch intensiver gestalten. Eine prickelnde Mischung, die Sie genießen sollten.

Jungfrau 24.08.-23.09.

Ihre berufl iche Posi- tion ist sicher. Doch das eine oder andere ist diese Woche noch ausbaufähig.

Machen Sie Ihrem Chef klar, dass Sie noch Kapazitäten frei haben. Zeigen Sie ihre Qualitäten.

Waage 24.09.-23.10.

Verlassen Sie sich in dieser Woche weder auf die Liebessterne, noch auf den Partner. Denn wenn Sie die Zügel nicht selbst in die Hand nehmen, könnte die Beziehung eher routinierter verlaufen.

Skorpion 24.10.-22.11.

Dies ist zwar keine Woche, um die Welt aus den Angeln zu heben. Doch wohl fühlen dürften Sie sich schon in Ihrer Haut. Vor allem dann, wenn Sie für Abwechslung im Privatleben sorgen.

Schütze 23.11.-21.12.

Verbringen Sie nicht so viel Zeit mit einer Person, an der Ihnen eigentlich nicht besonders viel liegt.

Die Zeit können Sie besser für Ihre Hobbys nutzen. Auch Ihre Familie wird es Ihnen danken.

Steinbock 22.12.-20.01.

Venus für zärtliche Stunden zu zweit. Da sollten Sie natürlich nicht in Abwesenheit glänzen, son- dern die traute Idylle genießen. Die Pfl ege persönlicher Interessen darf auch größer geschrieben werden.

Wassermann 21.01.-19.02.

Zum Glück besteht nicht die Gefahr, dass Sie sich überanstren- gen. Was immer auf dem Zettel steht, packen Sie die Dinge in Ruhe an.

Niemand verlangt von Ihnen, dass Sie ein Megapensum bewältigen.

Fische 20.02.-20.03.

Im Job ist in dieser Woche der Trend recht vielverspre- chend. Sie powern nicht blindlings drauf los. Lassen Sie Ihre grauen Zel- len spielen. Mit klugen Schachzügen werden Sie Fortschritte erzielen.

So stehen Ihre Sterne

KW 17 2017

Wenn Sie diesen Raum für

Ihre Werbung

reservieren möchten, dann rufen Sie uns an:

Tel. 0 28 31/9 77 70 39 Niederrhein Nachrichten

Wenn Sie diesen Raum für

Ihre Werbung

reservieren möchten, dann rufen Sie uns an:

Tel. 0 28 31 / 977 70 -0 Niederrhein Nachrichten

Ungerecht und umstritten

Betr. Hundesteuer in Kevelaer Sehr geehrter Herr Dr. Pichler, in Ihrem Brief an die Bürger unserer Gemeinde vom Januar wiesen Sie auf die Hundesteuer- pflicht und Steuergerechtigkeit unter allen Hundehaltern hin.

Schade dass Sie nicht auf die Steuergerechtigkeit unter allen Tierbesitzern hinweisen.

Die Hundesteuer wurde vor ca. 200 Jahren als Luxussteu- er in England eingeführt und ist dort wie in vielen anderen europäischen Länder aus ethi- schen, moralischen und verfas- sungsrechtlichen Gründen längst wieder abgeschafft, worden. In Deutschland wurde die Hunde- steuer 1809 eingeführt und wird leider bis heute noch erhoben.

Die Hundesteuer ist nicht zeitgemäß. Sie ist unsozial, un- gerecht. Sie ist tierschutzwidrig, und auch verfassungswidrig.

Kein Mensch schafft sich einen Hund oder mehrere Hunde an weil er viel Geld hat. Viele Hun- defreunde wollen nicht auf die für sie deutlich verbesserte Le- bensqualität durch die Hunde- haltung verzichten. Neben den Kosten für Unterhalt des Hundes und medizinische Versorgung etc. hat die Erhebung der Hun- desteuer für manchen Hunde- freund eine einschneidende fi- nanzielle Wirkung. Von der Hö- he der Hundesteuer hängt es ab, ob er sich einen Hund überhaupt zulegen kann.

Die Hundehaltung gehört zur allgemeinen Lebensführung und ist Ausdruck des grundgesetzlich gesicherten Rechts auf freie Ent- faltung der Persönlichkeit (Art. 2 GG). Die Besteuerung von Hun- den wirkt dem Recht des Tierhal- ters auf ungestörte Tierhaltung entgegen und behindert dieses.

Wegen ihrer hohen Steuersätze und progressive Doppelbesteue- rung ab dem zweiten und für je- den weiteren Hund verstößt die Hundesteuer auch gegen Art.14 GG, welcher das Recht am Ei- gentum schützt. Auch gegen die verfassungsrechtliche Gleichbe-

handlungsgebot (Art. 3 GG) ver- stößt die Hundesteuer, da aus der Gesamtzahl von Haustieren die Hunde willkürlich herausgegrif- fen werden. Ausgehend von dem Gleichheitsgrundsatz müssten eigentlich alle Haustiere besteu- ert werden oder keines!

Die Hundesteuer ist tier- schutzwidrig, denn seit dem 1.

September 1990 ist das Gesetz zur Verbesserung der Rechtsstel- lung des Tieres (§90a BGB) in Kraft getreten. Der Hund ist kei- ne Sache für die man Aufwands- steuer erheben kann. Die Verbes- serung des Tieres geht davon aus, dass das Tier ein Mitgeschöpf des Menschen und ein schmerz- empfindendes, leidensfähiges Lebewesen ist. Der Mensch ist verpflichtet für den Schutz und zur Fürsorge zu sorgen. Dieser Grundgedanke soll innerhalb der „gesamten Rechtsordnung“

gelten. Deshalb ist nach mei- ner Meinung eine Hundesteuer rechtswidrig und nicht tragbar!

Ebenfalls wird eine steuerge- rechte Gleichbehandlung, wie sonst bei allen anderen Steuer- arten selbstverständlich, bei der Hundesteuer nicht eingehalten.

Für den kleinsten Hund wird derselbe Steuersatz abverlangt wie für einen großen Hund. Ab dem zweiten und jeden weiteren Hund wird ein erhöhter Steu- ersatz verlangt, der dann beim Ersthund zu Buche schlägt. Das ist Diskriminierung einer hun- deliebenden Minderheit.

Hunde geben uns Menschen Nähe und wirken dem All- tagsstress entgegen. Sie sorgen somit für unser körperliches und seelisches Wohlbefinden. Es gibt so viele kranke Menschen, denen ein Hund an ihrer Seite mehr gut tun würde als Tabletten zu schlu- cken.

Ein Hund fördert die Gesund- heit des Menschen, hilft gerade alten Menschen gegen die Ein- samkeit. Ein Hund an seiner Sei- te ist wie ein Familienmitglied, ein Freund den man seine ganze Liebe und Aufmerksamkeit und Zeit schenken kann. Was dem Menschen gut tut, darf nicht durch eine Steuer belastet wer- den! Das Einkommen an der Hundesteuer steht der Gemeinde

zu, in deren Bereich der Hund ge- halten wird. Die Besteuerung der Hunde erfolgt in allen Gemein- den Deutschlands verschieden.

Die Steuersätze werden von den einzelnen Kommunen in freier Selbstentscheidung festgesetzt.

Hier ist ein klarer Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz zu se- hen, hier werden Hundehalter willkürlich ungleich besteuert.

Von Seiten der Kommunen besteht in NRW keinerlei Erhe- bungszwang! Nur in den Bundes- ländern Saarland, Baden Württ- emberg, Bremen, Hamburg und Berlin sind die Kommunen dazu verpflichtet, Hundehaltung zu besteuern. In den anderen Bun- desländern – also auch in Nor- drhein-Westfalen - besteht keine Hundesteuerpflicht!

Dies bedeutet, dass jede Kom- mune in Nordrhein-Westfalen, also auch die Stadt Kevelaer, selbst darüber entscheiden kann, an der Hundesteuer festzuhal- ten oder sie abzuschaffen. Die Stadt Kevelaer nimmt bei 2.640 gemeldeten Hunden jährlich 180.000 Euro ein. Laut Aussage eines SPD-Ratsmitgliedes will man jetzt durch eine beantrag- te Hundezählung (mehr als 25 Prozent aller Hunde sollen nicht gemeldet sein) rund 45.000 Euro Mehreinnahmen erzielen.

Was tut die Stadt mit diesem Geld? Außer ein paar vereinzelt aufgestellte kombinierte Hunde- abfallbehälter (Tütenspender, in denen der Hundekot auch gleich entsorgt werden kann) passiert nichts. Statt jetzt die Jagd auf alle unangemeldeten Hunde zu be- ginnen, appelliere ich an die Ver- antwortlichen in der Stadt Ke- velaer und insbesondere an Sie, Bürgermeister Dr. Pichler, die ungerechteste und umstrittenste aller Steuern, die Hundesteuer, endlich abzuschaffen!

Klaus PolzenIssum

Leserzuschriften werden unabhän- gig davon veröffentlicht, ob die darin zum Ausdruck gebrachte Meinung mit der Meinung der Redaktion über- einstimmt. Sinnwahrende Kürzungen behält sich die Redaktion vor. Anony- me Zuschriften werden nicht veröf- fentlicht.

Thema Inklusion im Kino

caritas lädt zur Diskussion mit Bürgermeistern und landtagskandidaten ein

GELDERN. Im Mai kommt der Film „Ich. Du. Inklusion.“ bun- desweit in die Kinos – ein Do- kumentarfilm des Kevelaerers Thomas Binn, der über zweiein- halb Jahre lang die erste inklusi- ve Grundschulklasse in Uedem begleitet hat und zeigt, wie sich die politische Entscheidung zur Inklusion tatsächlich auf die Si- tuation der Kinder auswirkt.

Schon der Untertitel des Films

„Wenn Anspruch auf Wirklich- keit trifft“ zeigt, dass hier die ungeschminkte Realität an einer nordrhein-westfälischen Grund-

schule aufgezeigt wird. Der Ca- ritasverband lädt nun zu einer besonderen Filmvorführung von

„Ich. Du. Inklusion.“ am Freitag, 5. Mai, ins Kino „Herzogtheater Geldern“ ein. Nach der Filmvor- stellung um 17 Uhr bieten die Caritas-Mitarbeitenden des Pro- jektes Inklusionsförderung die Gelegenheit, sich im Foyer des Kinos mit Politikern über die In- halte des Films und den aktuellen Stand der Inklusion auszutau- schen. Neben Gelderns Bürger- meister Sven Kaiser, dem Kevela- erer Bürgermeister Dr. Dominik

Pichler und der stellvertretenden Bürgermeisterin von Straelen Monika Lemmen werden auch zahlreiche Landtagskandidaten mit interessierten Bürgern, El- tern und Lehrern diskutieren.

Margret Voßeler (CDU), Nor- bert Killewald (SPD), Hans- Hermann Terkatz (Bündnis 90/

Grüne), Ben Dinklage (FDP) und Mario Krude (Linke) haben bereits zugesagt.

Eintrittskarten für den Film gibt es zum Preis von acht Euro an der Kinokasse des Herzogthe- aters Geldern.

Über zweieinhalb Jahre hat der Dokumentarfilmer Thomas Binn eine inklusive Grundschulklasse in

Iedem begleitet. Foto: thomas Binn

Gute Ideen noch besser verkaufen

NIEDERRHEIN. Das Kompe- tenzzentrum Frau und Beruf Niederrhein lädt am Mittwoch, 3. Mai, 16 bis 19.30 Uhr, in die Niederrheinischen IHK, Merca- torstr. 22-24, Duisburg, zu einem Workshops für Gründerinnen – in Kooperation mit dem Starter- center NRW Niederrhein bei der Niederrheinischen IHK - ein.

„Gute Ideen noch besser ver- kaufen!“ lautet der Titel des Workshops für Gründerinnen am Mittwoch, 3. Mai, 16 Uhr, in Duisburg. Mit dem Work- shop „Gute Ideen noch besser verkaufen! Mit Marketing und Werbung zur gezielten Kun- denakquise“ erfährt die Veran- staltungs- und Netzwerkreihe format:gründerin Niederrhein eine Fortsetzung. „…Wer etwas verkaufen will, muss seine Kun- den verstehen und ihnen aus diesem Verständnis heraus mehr bieten als nur ein Produkt…“

Um dieses „mehr“ geht es in die- sem Workshop. Es beginnt mit einem Überblick zu klassischen und neuen Methoden des Mar- ketings und endet mit konkreten Anregungen und Empfehlungen.

Die einzelnen Fragestellungen werden über einen Impulsvor- trag, praktische Übungen zur Kundenakquise und Fallbeispiele bearbeitet. „format:gründerin Niederrhein“ ist ein Veranstal- tungsformat für Gründerinnen und Jungunternehmerinnen am Niederrhein und eine Koope- ration des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Niederrhein mit dem STARTERCENTER NRW Niederrhein, den Kammern, Wirtschaftsförderungen, Hoch- schulen sowie Gründerinnen- und Unternehmerinnennetzwer- ken. Es ergänzt das Angebot des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Niederrhein und wird aus Mitteln des Ministeriums für Ge- sundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein- Westfalen gefördert.

Ziel ist es, Frauen darin zu stärken, ihre Gründungspläne motiviert, durchsetzungsstark und erfolgreich umzusetzen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erwünscht unter: competentia.

stry@stadt-duisburg.de, Telefon 0203/283-4997 und -5793.

Kreis beteiligt sich am Girl‘s Day

KREIS KLEVE. Der nächste Girls’Day findet am morgigen Donnerstag, 27. April, statt. Am Girls’Day öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen ab der fünften Klasse.

Die Mädchen lernen dort Aus- bildungsberufe und Studiengän- ge in IT, Handwerk, Naturwissen- schaften und Technik kennen, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind. Wie in den Jahren zuvor beteiligt sich die Kreisver- waltung Kleve mit zwischenzeit- lich acht Teilnehmerplätzen am Girls’Day. Mädchen haben die Gelegenheit, sich die Aufgaben einer Fachinformatikerin oder Vermessungstechnikerin zeigen zu lassen oder einen Tag in der Leitstelle für Rettungswesen und Feuerschutz zu verbringen. Mehr Information auch unter www.

girlsday.de.

(5)

MITTWOCH 26. APRIL 2017 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

05

Zum 47. Grenzlandtauschtag des Briefmarkensammler-Vereins Kevelaer im Bühnenhaus Kevela- er kamen rund 250 Besucher. Da- bei präsentierte der Geschäfts- führer des Vereins Gert Schu-

macher eine Postkarte aus dem ehemaligen deutschen Pacht- gebiet in China aus dem Jahre 1901. Im kommenden Jahr feiert der Verein 60jähriges und die Jugendgruppe ihr 50jähriges Be-

stehen. Informationen zu aktu- ellen Tauschterminen in der Ver- einsgaststätte „Zum Einhorn“, Twistedener Straße, in Kevelaer, gibt es unter www.briefmarken- kevelaer.de. NN-Foto: Theo Leie

Briefmarken und Postkarten getauscht

Die Achterhoeker St. Maria- Schützenbruderschaft hatte zum Vogelschießen eingeladen.

Bereits seit Jahren wird, zusam- men mit einem Kinderfest, in familiärer Umgebung der neue Schützenkönig ermittelt. So ver- sammelten sich Achterhoeker Bürger im Kirmesfestzelt „Am Rödchen“, um ihren neuen Kö- nig auszuschießen. Unter der Leitung ihres neuen Vorsitzen- den, Michael Stenmans, traten über 50 Schützen an, den neuen

König aus ihren Reihen zu er- mitteln. Gegen 18 Uhr gelang es Jürgen Ingenbleek, den letzten Rest des Vogelrumpfes von der Vogelstange zu schießen. Damit wurde er neuer Schützenkönig im Achterhoek. Zu seinen Mini- stern wählte er Christoph Sten- mans (r.) und Klaus Düngelhoef (l.). Die Preise gingen an Martin Deloy 1.Preis, Gerd Vermöhlen 2.Preis, Stefan Deloy 3.Preis und Michael Heyer 4.Preis.

Foto:.privat

Jürgen Ingenbleek ist neuer König

WEEZE. Zur Jahreshauptver- sammlung trafen sich die Mit- glieder des Weezer Musikver- eins.

Ein wichtiger Tagesordnungs- punkt waren die Neuwahlen des ersten Vorsitzenden. Dabei wur- de die bisherige Vorsitzende Kat- ja Ebben für weitere zwei Jahre einstimmig wiedergewählt. Auch die weiteren Vorstandsmitglieder Karin Ebben als Schriftführerin, Christian Keßler als Kassierer, Jürgen Tünnesen als Notenwart und Marvin Bergers als Beisit- zer verblieben einstimmig in ih- ren Ämtern. Neu gewählt wurde

Laura Klakocar als Kassenprüfe- rin. Vier neue Mitglieder konn- ten in den Verein aufgenommen werden. Für das kommende Konzert am 20. Mai, 19.30 Uhr, im Weezer Bürgerhaus wurden die Aufgaben verteilt. Die Vorbe- reitungen hierfür laufen bereits auf Hochtouren. Der Musikver- ein bietet Förderkarten an, die zum freien Eintritt des Konzerts berechtigen. Sie sind zum Preis von fünf Euro bei Karin Ebben, Telefon 02837/8551, erhältlich.

Der Erlös ist für neues Notenma- terial und für die Jugendausbil- dung bestimmt.

Musikverein bereitet sich auf Konzert im Mai vor

Vorsitzende auf Versammlung wiedergewählt

Johannes-Schützen ermitteln neuen König: Als erste der sechs im Stadtbund Kevelaer angehöri- gen Bruderschaften ermittelt die Sankt-Johannes-Bruderschaft am Samstag, 29. April, ihre neue Königin/ihren neuen Kö- nig. Antreten ist um 12 Uhr am Vereinslokal „Gelder Dyck“. Der

Abmarsch, um die scheidende Majestät Lilo Zass abzuholen, ist um 12.30 Uhr. Nach dem histo- rischen Fahnenschwenken geht es zum Hochstandsgelände an der Josef-Scholten-Schützenhal- le, wo gegen 14.30 Uhr das Preis- und Königsschießen beginnt.

Um 19.30 Uhr beginnt im Ver- einslokal die Gratulationscour der befreundeten Vereine.

KURZ & KNAPP

(6)

MITTWOCH 26. APRIL 2017 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

06

www.freizeitspass-niederrhein.de

Das Gutscheinbuch für besten

Freizeitspaß

9,90 € an allen Verkaufsstellen (Info im Internet)

NEU 2017

Alle Teilnehmer des Lehrgangs zu den Reitabzeichen RA 10 bis RA 6 und zum Longierabzeichen LA 5 beim Reiterverein Graf von Schmettow Weeze erhielten die ersehnten Urkunden und Abzei- chen.

Die Reitabzeichen RA 10 bis RA 6, bekannter unter den alten Bezeichnungen „Steckenpferd“,

„ kleines und großes Hufeisen“, bilden die Grundlagen für alle weiteren Reitabzeichen. Vermit- telt werden in Theorie und Pra- xis grundlegendes Wissen über Pferdeverhalten, -krankheiten,

Fragen zur Haltung und Fütte- rung und mehr. Den sicheren Umgang mit dem Pferd mussten alle 21 Prüflingen in der Weezer Reithalle den beiden Richtern zeigen. Abhängig vom entspre- chenden Reitabzeichen zeigten die Absolventen ihr Können an der Longe, in einem Dressurrei- terwettbewerb, über Trabstangen und im RA 6 zusätzlich über ei- nen Parcours. Die Richter lobten die gute Vorbereitung der Kinder.

Testweise hatten sie in der The- orie einige schwierigere Fragen aus dem RA 5 (kleinem bron-

zenen Reitabzeichen) bei den Größeren eingebaut, auch diese wurden so fachmännisch beant- wortet, dass die Anmeldung zum nächst höheren Reitabzeichen in der nächsten Winterpause beim RV Graf von Schmettow sofort abgegeben werden könne. Dem Reiternachwuchs, der kein eige- nes Pferd besitzt, wurde durch die vereinseigenen Weezer Graf von Schmettow Schulpferde die Ausbildung ermöglichen. Es bestanden: RA 10: Emma Julie Reetz; RA 9: Eliz Kranepuhl, Ju- lia Isegrei, Sandy Roelofs; RA 8:

Emily Richartz, Niclas Verhüls- donk, Sarah Stricker; RA 7: Laura Verhülsdonk, Janna Marie Reetz, Leonie Pietschmann, Melissa Vignold, Edda Maas, Eva Hillek- amp; RA 6: Marie Pelzer, Catha- rina Kattelans, Jana Koenen; LA 5: Katharina van Husen, Jana Pe- ters, Eva-Maria Rabins, Monika Peters und Joana Reetz.

Die Turniersaison startet mit dem Weezer Vereinsturnier am 19. März und dem großen Früh- jahrsturnier am 27./28.Mai.

Fotos unter www.reitverein- weeze.de. Foto: privat

Lehrgang zu Reitabzeichen beendet

Die Mitglieder des RV. St. Ge- org Kevelaer trafen sich zur Jahreshauptversammlung im Café am See. Die Beauftragten der verschiedenen Bereiche Tur- nier- und Breitensport fassten die zahlreichen Ereignisse des vergangenen Jahres noch einmal zusammen und erwähnten vor allem das gut gelungene Som- merturnier. Bei den Neuwahlen wurde Hans-Jürgen Bruns zum neuen ersten Vorsitzen gewählt.

Er löst damit den bisherigen Vorsitzen Heinz Gleumes ab, der nun als zweiten Vorsitzen- der dem Vorstand des Reiter- vereins weiter erhalten bleibt.

Die jüngsten Reiter waren auf- gerufen worden, ihre Turnierer- gebnisse des vergangenen Jahres einzureichen und somit wurden in der Kategorie Dressur Hele- na Kocken und in der Kategorie Springen Isabeau de Graaf als er- folgreichste Nachwuchsreiter des

Vereins geehrt. Eine besondere Ehrung wurde den Mitgliedern Gitti Küsters, Lucia Plümpe und Hans Kannenberg für 40 Jah- re Vereinszugehörigkeit zuteil.

Hans-Jürgen Bruns dankte für die langjährige Treue zum Rei- terverein St. Georg Kevelaer und überreichte Blumen und Urkun- den als Dank und Anerkennung.

Von links: Lucia Plümpe, Gitti Küsters, Kannenberg, dahinter Hans-Jürgen Bruns. Foto: privat

Reiterverein St. Georg mit neuem Vorsitzendem

WEEZE. Einstimmig „Ja“ laute- te die Antwort der Weezer Reiter bei der Jahreshauptversamm- lung des Reitervereins (RV) Graf von Schmettow Weeze bei den turnusgemäßen Wahlen im Vorstand.

So wurden der Vorsitzende Jo- hannes Krebbers, die Geschäfts- führerin Monika Peters und die stellvertretende Kassiererin Bi- anka Cornelissen für weitere drei Jahre gewählt. Der Vorstand des Reiterverein Weeze setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender Johannes Krebbers, Stellvertrete- rin Tanja Heimes, Geschäftsfüh- rerin Monika Peters, stellvertre- tende Geschäftsführerin Melissa Hendricks, Kassenführerin Ilona Jacobs, stellvertretende Kassen- führerin Bianka Cornelissen, Freizeitbeauftragte Birgit Her-

mens, Jugendwartin Michelle Cox, stellvertretende Jugendwar- tin Michelle Grüters, Beisitzer:

Eva-Maria Rabins, Kathi van Husen und Elena Hellmanns.

Die Ehrung der erfolgreichsten Reiter 2016 war auf das Vereins- turnier vorverlegt worden. Jo- hannes Krebbers gratulierte noch einmal zu den Turniererfolgen der Weezer Reiter bis zu Bunde- schampionaten im vergangenen Jahr und verwies auf die detai- lierten Informationen auf der Internetseite.

In Bildern lebte das vergangene erfolgreiche Jahr noch einmal auf und weckte Vorfreude auf die anstehenden zahlreichen Veran- staltungen im Jahreskreis des RV Weeze. Bereits am 27./28. Mai steht das große Frühjahrsturnier an. Ob dieses in den nächsten

Jahren auf drei Tage erweitert wird, wird im Laufe diesen Jah- res entschieden werden. Dem Turnier folgen die Helferfete, im Sommer eine Vereinsfahr- radtour, der Ferienspaß für die Jugend, Arbeitseinsätze mit Kaf- feeklatsch und vieles mehr. Der Jahrstaltungsreigen endet mit der Reiterrallye am 8. Oktober. dem Jugend-Hallen-Turnier am 14.

und 15. Oktober, der Nikolaus- feier, den Winterlehrgängen und der Silvesterfeier. Der Vorstand baut auf die Motivation und gute Unterstützung durch die Vereins- mitglieder, deren Freunde und Familien. Dem Dank des Vorsit- zenden an Ehrenamtler und Un- terstützer des Vereins schloss sich Bürgermeister Ulrich Franken zum Ende der Versammlung mit guten Wünschen an.

Weezer Reiterverein startet

mit Turnier in die Saison 2017

Nächster Termin ist das Frühjahrsturnier am 27. und 28. Mai

KEVELAER. Das Kevelaerer Hülspark-Stadion ist bald wie- der Schauplatz einer Leichtath- letik-Großveranstaltung. Der Leichtathletik Verband-Nord- rhein (LVN) richtet am Mon- tag, 1. Mai, zusammen mit dem Kevelaerer SV den „NRW-Seni- oren-Team-Endkampf“ aus.

Die besten Seniorenathleten sammeln in den Diziplinen Dis- kus, Kugelstoß, Weitsprung und den Laufstrecken 100 bis 3.000 Meter Punkte, um den Nord- rheintitel unter sich auszuma- chen. Hierbei geht es auch um die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften, die im Herbst ebenfalls in Kevelaer augetragen

werden. Die Titelkämpfe sind ein Familientreffen der besten Athleten der letzten Jahrzehnte.

„Die Sportler kennen sich seit vielen Jahren und freuen sich auf die angenehme Atmosphäre in der Marienstadt.“ erklärt Ulrich Heßing, der mit der Leichtathle- tikabteilung Gastgeber der Ver- anstaltung ist. Die Titel in den jeweiligen Altersklassen werden unter den 22 gemeldeten Mann- schaften ausgemacht, der Der LVN sendet fast 50 offizielle Hel- fer ins Hülspark-Stadion, da bei einer Nordrhein-Meisterschaft die Ergebnisse selbstverständlich genauestens protokolliert wer- den müssen.

Team-Endkampf der NRW-Senioren

Leichtathletik-Großveranstaltung

Trainer und Spieler gesucht

WETTEN. Der Sportverein Uni- on Wetten sucht für die Saison 2017/2018 noch weitere i Trainer, Co-Trainer und Betreuer für die Fußball A, B und/oder C-Jugend.

Wer gerne eine Mannschaft als Betreuer begleiten möchten, Erfahrung als Trainer hat und gerne wieder eine Mannschaft trainieren möchte oder Erfah- rung im Fußball gesammelt hat und eine Mannschaft trainieren möchte, melde sich bei Michael Kohl, Telefon 0172/1438050 (von montags bis donnerstags ab 17 Uhr, freitags ab 14 Uhr). Für die Fußballjugendabteilung werden für die Saison 2017/2018 noch Spieler vor allem für die A, B und D-Jugend, sowie für die U17-Ju- niorinnen gesucht. Wer Interesse am Fußballspielen hat, sich gerne mit anderen Kindern sportlich betätigen möchte oder sich all- gemein gerne sportlich betätigen möchte, melde sich bei Michael Kohl, Telefon 0172/1438050 (von montags bis donnerstags ab 17 Uhr, freitags ab 14 Uhr).

Neuer Kurs Piloxing

WEEZE. Das SportBildungswerk im Kreis Kleve biete die neue Fitnesstrend-Sportart Piloxing an. Mit Boxen, Pilates und Tan- zen zum Traumbody: Piloxing, die neue Trendsportart aus Hol- lywood, soll Kilos purzeln lassen, Muskeln aufbauen und den Kör- per straffen. Piloxing kombiniert die kraftvollen schnellen Bewe- gungen von Boxen mit den fei- nen Übungen von Pilates. Es ist ein schweißtreibendes Intervall- Training mit dem Ziel, Fett zu verbrennen, Muskeln aufzubau- en und den Körper zu formen und zu straffen. Die Kursleitung hat Aloima Galan Castillo, Tele- fon 02837/668718. Kursbeginn ist am 29. April. 11 Uhr, in der Turnhalle der Gesamtschule Weeze. Kosten: 28 Euro.

Wahlen bei

Germania Wemb

WEMB. Der SV Germania Wemb lädt seine Mitglieder am Freitag, 28. April, 20 Uhr, zur Jah- reshauptversammlung in diesem Jahr erstmalig ins Platzhaus ein.

Dort können alle Vereinsmit- glieder, die mindestens 16 Jahre alt sind, an den Wahlen des zwei- ten Vorsitzenden, des Geschäfts- führers und des zweiten Kassie- rers teilnehmen. Bis zwei Tage vor der Versammlung können zudem noch offizielle Anträge in Schriftform eingereicht werden, über die dann auf der Versamm- lung abgestimmt wird.

KEVELAER. Beim Ortsgrup- pentag der DLRG Ortsgruppe (OG) Kevelaer dankte der Vor- sitzende Werner Pfeifer allen Anwesenden für die gelungene Arbeit und den Einsatz im ab- gelaufenen Jahr. Gerade in ei- ner Zeit, in der das Ehrenamt für viele Menschen nicht mehr selbstverständlich ist, sei diese Wertschätzung umso wichtiger.

Die Leiter der verschiedenen Bereiche wie Ausbildung, Einsatz und Jugend zogen ein positives Fazit für 2016. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung gab es auch Ergänzungswahlen für drei Vorstandsmitglieder, die ihr Amt aus beruflichen Gründen niederlegen mussten. So ist Nina Uehlenbruck neue Einsatzleite-

rin, Theresa Deutschmann neue stellvertretende Einsatzleiterin und Tobias Kulcke neuer stell- vertretender Geschäftsführer.

Anschließend fanden wieder ei- nige Ehrungen für Mitglieder, die schon lange die Treue zur DLRG Kevelaer halten oder Be- sonderes in den letzten Jahren geleistet haben, statt. Herbert van Bühren als Vorsitzender des Ehrungsausschusses ehrte für 25-jährige Mitgliedschaft:

Brigitte Fedke-Ziehm, Stefan Roeling und Samuel Ziehm. 40 Jahre sind Jürgen Aben, Elke Holla, Rudolf Koenen, Gottfried Mülders, Paul Schmitz, Doris Tebest, Hans-Gerd Uffermann, Joachim Zwiener und auch Her- bert van Bühren selbst Mitglied

der DLRG. Dr. Edmund Bercker sogar schon seit 65 Jahren im Schwimmverein. Auch wenn er kein „aktives Mitglied“ mehr ist, hängt sein Herz immer noch an

„seiner DLRG“ und er blickt ger- ne auf seine aktive Zeit im Verein zurück. Die Mitarbeitsurkunde erhielten Justin Janßen, Florian Jensch und Stefan Krüger. Mit dem Verdienstzeichen in Bronze für vorbildliche Mitarbeit wur- den Joachim Hegner und Alex Baumeister geehrt. Mit dem Gre- gor-Douteil-Gedächtnis-Pokal wurde in diesem Jahr Axel Peters für sein längjähriges Engagement in der DLRG OG Kevelaer ausge- zeichnet. Dieser Pokal wird alle zwei Jahre an ein besonders ver- dientes Mitglied verliehen.

Die Geehrten der DLRG Kevelaer: Werner Pfeifer (Vorsitzender), Joachim Zwiener, Gottfried Mülders, Axel Peters, Dr. Edmund Bercker und Gregor Douteil (Stifter des Gregor-Douteil-Gedächtnis-Pokals, v. l. ste- hend). Außerdem: Joachim Hegner, Stefan Roeling und Herbert van Bühren (vorne kniend). Foto: privat

Gregor-Douteil-Gedächtnis- Pokal für Axel Peters

Beim Ortsgruppentag der DLRG Kevelaer wurden verdiente Mitglieder geehrt

(7)

I C H H A B D A E I N E I D E E !

Geldern • Kevelaer • www.baufuchs-vos.de

Frühlingsfest bei Vos.

M28

10% auf alles*

*Ausgenommen Zigaretten und Zeitschriften. Nicht mit anderen Rabatten oder Angebotspreisen

kombinierbar.

• Großer Blumenmarkt

• Gartenmöbel- Sonderverkauf:

die neuesten Trends

• Frisches Popcorn Gratis

• Großer Blumenmarkt

• Gartenmöbel- Sonderverkauf:

die neuesten Trends

• Frisches Popcorn Gratis

• Bratwurst 1€

Vorfüh- rungen

10% auf alles* 10% auf alles* 10% auf alles*

Freitag Samstag Sonntag GELDERN NUR IN

• Großer Blumenmarkt

• Gartenmöbel- Sonderverkauf:

die neuesten Trends

Freitag

28 April

Geldern/ Kevelaer

Samstag

29 April

Geldern/ Kevelaer

Sonntag

30 April

Geldern

05_NN_Fruehlingsfest.indd 1 25.04.17 10:00

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

wer aufgrund seines Alters oder seiner Vorerkrankungen an der Reihe sei. Laut dem siebten Impf- Erlass des Landes NRW haben 90 Prozent der vollstationären Pfle-

4–8: καί μοι δοκεῖ τὸ τὴν νόησιν ἔχον εἶναι ὁ ἀὴρ καλούμενος ὑπὸ τῶν ἀνθρώπων, καὶ ὑπὸ τούτου πάντας καὶ κυβερνᾶσθαι καὶ πάντων κρα τεῖν· αὐτὸ γάρ μοι τοῦτο

This extends from the flexible poetics of his accordion-like “gospel nar- rative” that could be expanded and contracted to encompass and address with sophistication all kinds of

Mit CarConnect haben Sie nicht nur Ihren eigenen fahrenden Wlan Hotspot, Sie können auch immer sehen, wo sich Ihr Auto befindet oder ob Ihre Liebsten im Auto gut am

Neben vielen Projekten blieb aber immer auch Zeit für So- lokonzerte, in denen er seine stilistische Vielfalt unter Beweis stellen kann: brasilianische Töne und Rhythmen

Mia 74J. Sie ist eine herz- liche Frau, eine gute Köchin und Auto- fahrerin. Sie würde sich sehr über einen neuen Partner freuen, damit alle Unter- nehmungen und der Alltag

Mia 74J. Sie ist eine herz- liche Frau, eine gute Köchin und Auto- fahrerin. Sie würde sich sehr über einen neuen Partner freuen, damit alle Unter- nehmungen und der Alltag

Mia 74J. Sie ist eine herz- liche Frau, eine gute Köchin und Auto- fahrerin. Sie würde sich sehr über einen neuen Partner freuen, damit alle Unter- nehmungen und der Alltag