• Keine Ergebnisse gefunden

Stadtwerke Augsburg Energie GmbH

Stadtwerke Augsburg Energie GmbH

Sitz und Anschrift des Unternehmens

Stadtwerke Augsburg Energie GmbH Hoher Weg 1

86152 Augsburg

Gegenstand des Unternehmens

Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung, der Bezug, der Handel, der Transport und die Verteilung von Strom, Gas und Wärme.

Am 30.11.2004 wurde die Stadtwerke Augsburg Netze GmbH gegründet. Damit ver-ändert sich die Aufgabenstellung der Gesellschaft. Während in der Vergangenheit im Strom-, Gas- und Fernwärmebereich sowohl die Energielieferung als auch die Vermarktung der Netze durch die Gesellschaft wahrgenommen wurde, wird letzteres nun von der Netzegesellschaft wahrgenommen. Grund für die Ausgliederung sind Vorgaben des neuen Energiewirtschaftsgesetzes, die letztlich eine gesellschafts-rechtliche Trennung zwischen Strom- und Gashandel und den entsprechenden Netzbereichen verlangen. Neben Strom- und Gasnetz wurde auch das Fernwärme-netz in die Netzegesellschaft ausgelagert. Bei der Ausgliederung hat keine Übertra-gung des Netzeigentums stattgefunden, sondern die Netze werden von der Gesell-schaft an die NetzegesellGesell-schaft verpachtet. Die NetzegesellGesell-schaft stellt dem Ener-gielieferanten die Netzentgelte für die durchgeleiteten Energiemengen in Rechnung.

Gesellschafter

Stadtwerke Augsburg Holding GmbH 100 % Organe der Gesellschaft

Gesellschafterversammlung

Aufsichtsrat Vorsitzender Klaus Kirchner (bis 07.07.2008) Rainer Schaal (ab 07.07.2008)

Geschäftsführung Dr. Claus Gebhardt

Norbert Walter

(Bezüge s. STAWA Holding GmbH) Stammkapital

Das Stammkapital beträgt 66.000.000 €

- 160 -

Stadtwerke Augsburg Energie GmbH Beteiligungen an anderen Unternehmen

Euro %

Bayerngas GmbH 22.090.750,00 € 27,49 %

erdgas schwaben GmbH 12.299.000,00 € 35,14 %

M-net Telekommunikations GmbH 328.881,24 € 13,17 % KEA Kraftwerksprojekt GmbH & Co. KG 10.000,00 € 4,60 %

Wichtige Verträge

- Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit der Stadtwerke Augsburg Hol-ding GmbH

- Konzessionsverträge mit Stadt Augsburg über die Versorgung mit Strom, Gas und Fern- und Nahwärme

- Konzessionsverträge mit verschiedenen Gemeinden

- Mit der Vattenfall Europe Trading GmbH, Hamburg und anderen Stromversorgern bestehen Rahmenverträge über die Lieferung und Abnahme von Strom

- Gaslieferverträge mit Bayerngas über die Lieferung von Erdgas für die Gasturbine, UPM-Kymmene Papier GmbH & Co. KG und das Versorgungsgebiet

- Dienstleistungsvertrag mit der Stadtwerke Augsburg Holding GmbH über durchzu-führende Management-Aufgaben, kaufm. Dienstleistungen etc.

- Pachtvertrag über Versorgungsnetze mit der Stadtwerke Augsburg Netze GmbH - Vertrag über die Interims-Netznutzung des örtlichen Erdgasnetzes mit der Stadt-werke Augsburg Netze GmbH

- Dienstleistungsvertrag mit der Stadtwerke Augsburg Netze GmbH über die von der Stadtwerke Augsburg Energie GmbH durchzuführenden Dienstleistungen im Be-reich Strom, Erdgas und Fernwärme

- Geschäftsraummietvertrag mit der Stadtwerke Augsburg Netze GmbH

- Dienstleistungsvertrag mit Stadtwerke Augsburg Wasser GmbH über die von der Stadtwerke Augsburg Energie GmbH durchzuführenden Dienstleistungen (Wartung und Unterhalt) am Wassernetz

- 161 -

Stadtwerke Augsburg Energie GmbH Kurzvorstellung des Unternehmens und wichtige Entwicklungen 2008/2009

Ergebnis 2008

Die gesamte Stromabgabe (inkl. der Abgabe an verbundene Unternehmen, aber ohne Eigenverbrauch) ist im Berichtsjahr mit 1.027 Mio. kWh nur geringfügig um 0,3

% gegenüber dem Vorjahr gesunken (1.030 Mio. kWh). Während sich der Stromab-satz im Netzgebiet der Stadtwerke Augsburg im Privatkundenbereich mit 460 Mio.

kWh (Vorjahr 470 Mio. kWh) um 2,1 % und im Geschäftskundensegment mit 444 Mio. kWh (Vorjahr 471 Mio. kWh) um 5,6% reduzierte, konnte der Absatz in kon-zernfremden Netzgebieten von 60 Mio. kWh auf 95 Mio. kWh gesteigert werden.

Die Umsatzerlöse der Stromsparte sind um 10,8 % gestiegen. Dieser Anstieg ist auf die Weitergabe von gestiegenen Strombezugspreisen und den Belastungen aus den Anteilen für EEG- und KWK-Strom zurück zu führen.

Die gesamte Erdgasabgabe (inkl. der Abgabe an verbundene Unternehmen, aber ohne Eigenverbrauch) ist konjunkturell bedingt mit 3.119 Mio. kWh gegenüber dem Vorjahr (3.268 Mio. kWh) um 4,6 % gesunken. Der Gasabsatz an Privatkunden im Stadtwerke Netzgebiet ging mit 1.054 Mio. kWh um 1,5 % zurück, die Geschäfts-kunden bezogen mit 2.056 Mio. kWh um 6,4 % weniger Erdgas. Die Umsatzerlöse der Gassparte sind auf Grund der Weitergabe der deutlich gestiegenen Bezugsprei-se trotz der niedrigeren Gasabgabemengen 13,2 % höher als im Vorjahr.

Der Fernwärmeabsatz war mit 443 Mio. kWh um 6,2 % höher als im Vorjahr (417 Mio. kWh). Die Steigerung ist auf die Witterungsbedingungen zurück zu führen. Der Umsatz stieg um 22,8% auf 32,9 Mio. €. Gründe hierfür sind die höheren Absatz-mengen sowie die Weitergabe der deutlich gestiegenen Einsatzstoffkosten.

Die Nahwärmeabgabe erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 9,7 %. Der Umsatz ist von 9,2 Mio. € in 2007 auf 11,1 Mio. € in 2008 angestiegen.

Aus den Nebengeschäften (Treibstoffverkauf, Installationen, Telekommunikations-dienstleistungen und sonstige Umsatzerlöse) und der Auflösung von erhaltenen Er-tragszuschüssen konnten Umsatzerlöse in Höhe von 15,1 Mio. € erzielt werden (Vorjahr 15,3 Mio. €).

Die Erlöse aus Dienstleistungen gegenüber verbundenen Unternehmen verminder-ten sich gegenüber dem Vorjahr von 91,6 Mio. € auf 77,0 Mio. €. Hierin enthalverminder-ten sind vor allem Pachterlöse aus der Verpachtung der Strom-, Gas- und Fernwärme-netze an die Stadtwerke Augsburg Netze GmbH sowie Erlöse aus erbrachten Dienstleistungen für die Netz- wie auch für die Wassergesellschaft. Der Rückgang dieser Dienstleistungserlöse ist überwiegend bedingt durch die Anpassung der Pachtverträge auf das von der Bundesnetzagentur genehmigte Niveau.

Auch mit der Stadtwerke Augsburg Verkehrs-GmbH und der Muttergesellschaft Stadtwerke Augsburg Holding GmbH wurden im geringen Umfang Dienstleistungs-erlöse, bzw. Mieterlöse erwirtschaftet. Gegenüber der Verkehrsgesellschaft handelte es sich hierbei vor allem um Mieterlöse und Erlöse aus Dienstleistungen der

Berei-- 162 Berei--

Stadtwerke Augsburg Energie GmbH che Abrechnung und Vertrieb. Bei der Holding sind es vor allem Erlöse aus Vermie-tungen.

Das Ergebnis des Geschäftsjahres vor Gewinnabführung beträgt 41,3 Mio. € und liegt um 18,8 Mio. € unter dem Vorjahresergebnis. Wesentliche Ursache ist neben der bereits genannten Anpassung der Netzpachtverträge mit der Netzgesellschaft – die sich im Konzern neutral auswirkt – vor allem ein deutlicher Rückgang bei den periodenfremden Erträgen, denn im Vorjahr wirkten Auflösungen von Rückstellun-gen (Sanierung Gaswerksgelände und Gebäudeinstandhaltung).

Ausblick 2009

Entgegen dem Wirtschaftsplan wird für das Geschäftsjahr 2009 mit einem leicht hö-heren Gewinn als in 2008 gerechnet.

Die Beteiligungserträge werden sich auf sehr hohem Niveau normalisieren.

- 163 -

Stadtwerke Augsburg Energie GmbH Bilanzdaten

Bilanz (in T€) Aktiva

Plan 2009 i n % 2008 in % 2007 in % 08 zu 07 in %

Anlagevermögen 351.550 83% 322.197 76% 29.353 9%

Immaterielles Verm. 1.584 2.715 -1.131

Sachanlagen 240.624 224.003 16.621

Finanzanlagen/Beteiligungen 109.342 95.479 13.863

Umlaufvermögen 61.636 14% 88.868 21% -27.233 -31%

Vorräte 4.573 4.606 -34

Forderungen u. so. Verm. 57.062 84.259 -27.197

liquide Mittel 1 3 -2

Aktiver RAP 12.848 3% 11.941 3% 906 8%

Bilanzsumme 426.034 100% 423.007 100% 3.027 1%

Bilanz (in T€) Passiva

Plan 2009 i n % 2008 in % 2007 in % 08 zu 07 in %

Eigenkapital 85.179 20% 85.179 20% 0 0%

Gezeichnetes Kapital 66.000 66.000 0

Rücklagen 19.179 19.179 0

Jahresüberschuss/

Jahresfehlbetrag 0 0 0

Sonderposten 20.676 5% 18.184 4% 2.492 14%

Empf. Ertragszuschüsse 24.972 6% 28.854 7% -3.882 -13%

Rückstell ungen 24.577 6% 23.317 6% 1.260 5%

Verbindlichkei ten 270.628 64% 267.471 63% 3.157 1%

Verb. > 1 Jahr 122.759 91.471 31.288

Verb. < 1 Jahr 147.869 176.000 -28.131

Passiver RAP 0 0% 0 0% 0

Bilanzsumme 426.034 100% 423.007 100% 3.027 1%

Änderung

Änderung

- 164 -

Stadtwerke Augsburg Energie GmbH GuV-Daten

Kennzahlen

G & V (in T€)

Plan 2009 2008 2007 08 zu 07 in %

Umsatz 452.271 428.608 402.342 26.266 7%

Bestandsveränd. & AEL 4.160 4.107 4.786 -679 -14%

sonstige betriebliche Erträge 2.099 24.219 32.807 -8.588 -26%

Gesamtleistung 458.530 456.934 439.935 16.999 4%

Materialaufwand 333.771 330.236 296.332 33.904 11%

Personalaufwand 33.918 34.220 33.126 1.094 3%

Abschreibungen 21.402 24.151 24.394 -243 -1%

so. betriebl. Aufwendungen 38.136 27.890 29.418 -1.528 -5%

Betriebliches Ergebnis 31.303 40.437 56.666 -16.229 -29%

Erträge aus Beteiligungen 13.120 15.152 15.588 -436 -3%

Erträge aus Finanzanlagen 1.302 1.544 1.445 99 7%

Zinsen und ähnl. Aufwand 9.271 8.780 7.354 1.426 19%

Aufw. aus Verlustübernahme 0 0 0 0

Ergebnis der gewöhnlichen

Geschäftstätigkeit 36.454 48.353 66.345 -17.992 -27%

Außerordentl. Ergebnis 0 0 0 0 0%

Steuern 997 7.031 6.228 803 13%

Ergebnis vor Gewinnabführung

an Stadtwerke Holding GmbH 35.457 41.322 60.118 -18.796 -31%

Aufw. aus Gewinnabführungsvertr. 35.457 41.322 60.118 -18.796 0%

Ertrag aus Verlustübernahme 0 0 0 0

Bilanzgewinn/-verlust 0 0 0 0

Änderung

Sonstige Kennzahlen und Wirtschaftsdaten

Plan 2009 2008 2007 08 zu 07 in %

Cash Flow

aus laufender Geschäftstätigkeit 56.859 101.877 77.050 24.827 32%

Investitionen 50.971 41.105 36.560 4.545 12%

davon Ersatzinvestitionen k.A k.A. k.A.

davon Erweiterung-/Erneuerungssinv. k.A. k.A. k.A.

Konzessionsabgabe an Stadt Augsb. 12.127 12.113 12.789 -676 -5%

Konzessionsabg. an andere Gem. 178 178 258 -80 -31%

Investitionsquote 6,2% 5,2% 4,8% -0,4%

(Gesamtinv. zu Anschaffungswert AV)

Anzahl der M itarbeiter 629 630 -1 0%

im Jahresduchschnitt*

Anzahl der Auszubildenden**

*Teilzeitkräfte zählen als Mitarbeiter** **werden bei Stadtwerke Augsburg Holding GmbH ausgewiesen Änderung

- 165 -