• Keine Ergebnisse gefunden

Methodik der Transkription

Im Dokument Georg Wilhelm Schraders Manuskript (Seite 71-78)

5 Die Handschrift

5.1 Methodik der Transkription

Das als Grundlage dienende Manuskript von Georg Wilhelm Schrader aus dem Jahr 1810 ist vollständig und buchstabengetreu von der altdeutschen Kurrentschrift in die lateinische Schrift übertragen worden. Obwohl die Schrift insgesamt sehr gut lesbar und das Schriftbild recht ordentlich ist, kam es doch vor, dass einige Wörter schwer oder gar nicht zu entziffern waren. Daraus resultierte eine gewisse normale und unumgängliche Fehlerquote bei der Transkription. Einzelne methodische Vorgehensweisen oder Kennzeichnungen von Textstellen wurden den „Richtlinien zur Edition von Hahnemann-Handschriften“ entnommen.43 Im Falle eines gänzlich unlesbaren Wortes wurden an dessen Stelle drei von zwei Kreuzen umschlossene Punkte +…+ gesetzt. Bei unsicheren Wörtern wurde versucht, diese anhand des Kontextes zu rekonstruieren, gekennzeichnet mit (?). Waren nur einzelne Buchstaben am Anfang oder innerhalb eines Wortes unklar, so wurde die jeweils wahrscheinlichste Variante angenommen.

Ansonsten wurde versucht, das Manuskript möglichst originalgetreu wiederzugeben.

In der Transkription ist daher auch die zweigeteilte Anordnung von „Vorlesungstext“

links und „Randnotizen“ rechts auf der jeweils geknickten Seite beibehalten worden, so dass zwei Spalten entstanden. Dabei stehen die Randbemerkungen im günstigen Fall jeweils auf der Höhe der entsprechenden Textstelle. Teilweise erstrecken sich diese aber auch über eine ganze oder mehrere Seiten und wurden dann wie im Original neben dem „Vorlesungstext“ fortlaufend geschrieben. Dabei wurde ver-sucht, eine einigermaßen passende Anordnung zu erreichen, was sich aber an einigen Stellen aufgrund der engeren handschriftlichen Schreibweise nicht realisieren ließ. Die im Original in der oberen, äußeren Ecke der Seite stehenden Seitenzahlen wurden in der Transkription im Fettdruck links ausgerückt und sind jeweils in beiden Spalten zu finden, um den Beginn einer Originalseite zu kennzeichnen. So ist der Text insgesamt fortlaufend wiedergegeben, trotzdem aber der Beginn einer neuen Seite erkennbar.

Nachträglich vom Schreiber über der Zeile eingefügte Wörter wurden der besseren Lesbarkeit halber in [eckigen Klammern] in den Text eingefügt. Durchstreichungen im Original wurden auch in der Transkription so beibehalten, ebenso wurden Unter-streichungen und andere graphische Zeichen, die der Schreiber zur Kennzeichnung eines Absatzes oder eines Abschnittes nutzte, dem Original möglichst gleich wieder-gegeben. Für nicht vorhandene Wörter steht an entsprechender Stelle (vacat). Die Orthographie bleibt weitestgehend unverändert. Da zu der damaligen Zeit aber ein anderer Sprachgebrauch herrschte, unterschied sich natürlich auch die Rechtschreibung ein wenig von unserer heutigen. So wurden Doppellaute mit einem

43 Quelle: http://www.igm-bosch.de/content/language1/downloads/mimedgg9%281%29.pdf; dort ver-fügbar als Download: http://www.igm-bosch.de/content/language1/downloads/mimedgg9(1).pdf (Michalowski, Arnold: Richtlinien zur Edition von Hahnemann-Handschriften.In: Medizin, Gesellschaft und Geschichte, Band 9 (1990). S. 195-204.©Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart, Zugriff: 06.11.2010.

Strich über dem jeweiligen Buchstaben gekennzeichnet: = „mm“, = „nn“.

Diese wurden in der Transkription kursiv ausgeschrieben (z. B. nimmt, brennt). Das

"Th" als Anlaut am Beginn von Wörtern (z. B. Theile, Thier) wurde ebenso übernommen, wie die sonstigen damals üblichen Schreibweisen, beispielsweise für diejenigen Wörter, die oftmals aus dem Französischen entlehnt wurden (z. B. Croupe für Kruppe, Plumaceau usw.).

Eigennamen wurden der Vorlage entsprechend unverändert übernommen, wobei anzumerken ist, dass Schrader selbst in seinen Manuskripten bereits dafür die latei-nische Schreibweise verwendet hat. Bei fremdsprachigen Fachtermini, z. B. aus dem Lateinischen oder Griechischen stammend, wurde der Text bewusst unverändert beibehalten – dies betrifft v. a. die übrigen sechs Manuskripte, weil dadurch der Kenntnis- und Bildungsstand der Schüler wiedergegeben werden sollte. Ebenso wurde die Interpunktion unverändert, und damit oft fehlerhaft, beibehalten. Fehlende oder falsch angewandte Interpunktion wurde nicht ergänzt oder korrigiert.

Die im Manuskript aufgeführten Rezepte wurden ebenfalls möglichst originalgetreu wiedergegeben. Die Angabe der Menge, in welcher das verschriebene Mittel genom-men werden soll, wurde nach dem Apothekergewicht44 bestimmt, das entweder mit Apothekerzeichen oder mit Andeutung desselben, gewöhnlich in Abbreviaturen, angegeben ist. Die unten angegebenen Zeichen, die auch in den Rezepten der Handschriften verwendet wurden, konnten über die Online-Bibliothek Zeno.org (http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Apothekergewicht; Quelle: Meyers Großes Kon-versations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 630) ausfindig gemacht und in der Transkription eingesetzt werden. Im Anschluss findet sich eine Übersicht der dort verwendeten Zeichen:

• ℔ = Pfund (= 12 Unzen)

• ℥ = Unze (= 8 Drachmen)

• ʒ = Drachme (= 3 Skrupel)

• Э = Skrupel (= 20 Gran)

• gr = Gran = ca. 0,063 g (Apotheke); als Medizinalgewicht = 1/20 des Skrupels Weitere, in den Rezepten aufgeführte Zeichen nebst einer kurzen Erläuterung, findet man unter http://www.zeno.org/Pierer-1857/A/Recept; Quelle: Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 874-875:

• i = Einheitszeichen (Die Zahlen selbst schreibt man mit römischen Ziffern, wobei das für 1 stehende I mit einem Punkt versehen wird.)

44 Das Apothekergewicht (Medizinalgewicht) war früher vom Staat vorgeschrieben, war aber leichter als das Handelsgewicht, denn vom deutschen Apothekergewicht hatte 1 Pfund () 12 Unzen, die Unze () 8 Drachmen, die Drachme (ʒ) 3 Skrupel und der Skrupel (Э) 20 Gran (gr.). D.h. 1 Pfund war im Allgemeinen = 3/4 des Handelspfundes und wurde 1872 schließlich durch das Grammgewicht ersetzt. (Quelle: http://www.zeno.org/Brockhaus-1911/A/Apothekergewicht?hl=apothekergewicht, gemeinfrei unter: Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S.

83; Permalink: http://www.zeno.org/nid/20000911895, Zugriff: 24.05.2010).

69

• j = das letzte der Einheitszeichen (dieses wird etwas länger herabgezogen, z.B. iij)

• β = Zeichen für die Hälfte (Wenn von einer Mengenangabe nur die Hälfte genommen werden soll, erfolgt der Zusatz von semis od. dim)

• āā = Sollen mehrere nacheinander folgende Mittel von gleicher Quantität genommen werden, so setzt man bei den ersteren nichts weiter bei, bei dem letzten bemerkt man dies mit dem Wort ana, oder abgekürzt āā (ana partes aequales = zu gleichen Teilen)

Früher wurden zudem in der Pharmazie bestimmte chemische Stoffe mit besonderen Zeichen oder Abkürzungen bezeichnet. Diese entstammen meist der Alchemie oder Astrologie und gelten als sog. Geheimsymbole der Medizin. Eine geringe Auswahl derer, die auch in den Rezepten der vorliegenden Manuskripte zu finden sind, ist in der untenstehenden Abbildung aufgeführt.

Abb. 27: Apothekerzeichen.45

Schrader hat auch eine Vielzahl von Heilmitteln erwähnt, denen er aber jeweils eine bestimmte Nummer zugeteilt hat. Im Laufe des Manuskripts verwendet er meistens nicht mehr die richtigen Bezeichnungen, sondern gibt nur noch die entsprechende Nummer des Medikaments an (z. B. „… mit einem der Mittel nro 39 oder 17 und nachher mit einem Wundwaßer nro 4 oder 19 bis zur völligen Heilung verbunden

45 Quelle: http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Apothekerzeichen, gemeinfrei unter: Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 631. Zugriff: 11.05.2010.

werden“). Den meisten Arzneimitteln konnte die entsprechende Nummer zugeordnet werden, was der folgenden Tabelle zu entnehmen ist.

Tab. 4: Übersicht der in G. W. Schraders Manuskript (1810) erwähnten Heilmittel.

Goulardsches (Blei) waßer No.1 Bleiweißsalbe, Liniment No.2

Basilicum Salbe No.3

Wundwaßer No.4 Pulver No.5

Rothes (Mauken) wasser No.6

Warme resolvierende Kräuterbrühe No.7

Mittel No.8 Balsamische Digestivsalbe No.9

nicht benannt nro. 10

nicht genannt nicht genannt

nicht genannt nicht genannt

nicht genannt nicht genannt

Blutreinigendes Pulver No. 14

Laxirpille nro 15

nicht genannt nicht genannt

Balsamisches Digestivwaßer No.17

Anstrich No.18

Graues Wundwasser No.19

Mittel nro 20

Salbe, Kanthariden- No.21

Spanische Fliegensalbe (s. Kantharidens.)

klebend, Zugsalbe No.22

Arznei No. 23

Mittel, erweichende Salbe No.24

Mittel No.25 Spiritus, resolvirender No.26

Erweichende Salbe No.27

Öl No.28 Resolvierende Theersalbe No.29

erweichende Salbe (fettig?) nro 30 Neapoiltanische Salbe, Quecksilbersalbe No.31

Tinctur No.32 Mittel No.33 Umschlag No.34 Fäulnißwiderstehende Kräuterbrühe No.35

Kataplasma, erweichender Umschlag No.36

Salbe No.37

nicht genannt nicht genannt

Mittel, Spiritus No.39

Tab. 4 (Forts. u. Schluß)

71

Spiritus, reitzender nro 40

Mercurialsalbe, neapolitanische Salbe No.41

Kataplasma No.42 Artzney, scharfer Spiritus nro 43

Salbe, Mercurialsalbe? nro 44

Salbe nro 45

Kataplasma nro 46

urintreibendes Pulver nro 47

rothes Maukenwaßer nro 48

Arsenikschleim (giftig!) nro 49

Salbe nro 50

Waßer nro 51

Decoct nro 52

nicht genannt nicht genannt

Beitzpulver No.54 Bleiwaßer No.55 Unklar ist, ob und wenn ja, woher Schrader diese Nummerierung übernommen hat.

Eine Nummerierung von Arzneimitteln in ähnlicher Form findet sich z. B. in „Thier-ärztliche Receptirkunde und Pharmakopöe, nebst einer Sammlung bewährter Heil-formeln. Bearbeitet von Dr. Carl Gottlieb Heinrich Erdmann und Dr. Carl Heinrich Hertwig, Professoren an der Königl. Thierarzneischule zu Berlin, Berlin, 1856. Verlag von August Hirschwald. 69 Unter den Linden, Ecke der Schadows-Str.“ Es ist also durchaus denkbar, daß auch Schrader die Nummerierung aus einer Pharmakopoe übernommen hat.

Auf ein Glossar für Fachtermini und spezielle Maßangaben wird an dieser Stelle verzichtet und stattdessen auf die veterinärmedizinischen Dissertationen von Föcking (Hannover 1973), Marx (Hannover 1981) und Miersch-Berger (Hannover 2000) verwiesen. Bemerkenswert ist noch die von Schrader verwendete Schreibweise für Fachtermini, die, wie es sonst eigentlich üblich war, nicht in lateinischer Schrift, sondern gleichfalls in Kurrentschrift geschrieben wurden. Daher war es auch nicht erforderlich, diese als solche besonders hervorzuheben. Die Inhaltsverzeichnisse wurden an gleicher Stelle wie im Original belassen, ebenso wurde die Bezeichnung als „Register“ in Heft I und II beibehalten, obwohl es sich hierbei nicht um solche handelt, da sie keine alphabetische Reihenfolge beinhalten, sondern tatsächlich um Inhaltsverzeichnisse.

5.2 Inhaltsübersicht der Manuskripte von G. W. Schrader

Tab. 5: Inhaltsverzeichnisse der drei Kolleghefte Schraders.

Heft 1 von 1810 Heft 2 von 1810 Heft 3 von 1810

Von den Klaffwunden 12 — — Thränenfisteln. — 5 Von der Verstauchung oder Subluxation einzelner Theile am Kopfe

6

Von den

Schußwunden 20 — — Kreutzlähmung.

— 17 Von dem Bruche der

Hals- Rücken und Lendenwirbelbeine

7

Von den Wunden der

Brusthöhle 23 — —

Vorderknielähmung. — 19 Von dem Bruche des

Beckens 8

Von den Wunden der

Bauchhöhle 25 Vom Ueberköthen — — 22 Von dem Bruche des

Hufbeines 9

Von den Gliedwunden 26 — (5) Sehnenklapp —

— 26 — — — des

Kronenbeines 12 Von den Wunden der

Augen 30 Von den (6) Stollbeulen

—- 30 — — — des

Feßelbeines 14

Von der Unterlaufung der durchsichtigen Hornhaut

35 —- —- Piephacken. —

—- 34 — — — des

Röhrenbeines 18 Vom Satteldruck 40 —- — (1) Hasenhacken.

—-

36 — — — des

Armbeines oder Kegels 19 Von den

Ladendruckschäden 54 — — (2) Gallen

überhaupt. —- 39 — — — des

Ellbogenbeines 19 Von den Kronenfisteln 57 —- der Mauke — — 48 — — — des Queer-

oder Bugbeines

20 Von den Verletzungen

durch Halfterstränge Vom Brande der

Wunden

66 —- der Raspe — — 59 — — — der Rippen 21 Von den Geschwüren 69 — der ausfallenden

Mauke. Von den hitzigen oder

Entzündungsgeschwül sten

70 —- der Schaale — —- 73 — — — der Kniescheibe

23

Von den kalten oder

Wassergeschwülsten 73 —-dem Hahnentritt. —- 75 — — — des Hacken- und Rollbeines 23 Von den

Balggeschwülsten 74 —- dem Ramme. — 76 Von Fißuren oder

Knochenspalten 24

73

Tab. 5 (Forts. u. Schluß) Von den Fistelknoten

des Widerrüsts 75 —- den (3)

Ueberbeinen. — 80 Von Zerreißung der

Sehnen 24

Von den Nackenfisteln 80 —- der Beinweiche. — 84 Von der Unthätigkeit oder Lähmung des Zwillingsmuskels

25

Von den Aderfisteln 82 —- dem

Knochenkrebse. —

86 Von den Flanken- Seiten- oder Weichenbrüchen

27

Von den

Speichelfisteln 86 —- dem Einschuß. —

— 88 Von den

Hodensackbrüchen 34

Von den Ohrenfisteln 89 — —Nabelbrüchen 39

Von den Schweiffisteln 91 — dem sogenannten

Hodensackwaßerbruch 39 Von den

Hodensackfisteln 93 Vom Fleischbruch 40

Von den Hautwarzen 41 Von den Engerlingen oder Eiterbeulen

46 Von den Läusen 48 Von den Holzböcken

oder Teeken 51

Vom Verbrennen des

Pferde 51

Von der Hundswuth bei anderen Thieren 53

5.3 Transkription

Im Dokument Georg Wilhelm Schraders Manuskript (Seite 71-78)