• Keine Ergebnisse gefunden

2002 EUR 1. Vergütungen und Zulagen, jährliche Zuwendungen, Sozialversicherung

(Arbeitgeberanteil) usw.

0

2. Aufwandsentschädigungen 0

3. Besondere Zulagen 0

4. Jubiläumszuwendungen 0

5. Übergangsgelder 0

Summe 0

Verg.-Gr. 2002 Funktion

Stellenübersicht:

2001

Grundschule - Ang. Lehrkräfte

Ib 0 18 Fachseminarleiter/-in

IIa Konrektor/-in als ständ. Vertr.

des/der Leiters/-in einer Grundschule mit mehr als 360 Schülern

0 22

III 0 3434 Lehrer/-in

III Konrektor/-in als ständ. Vertreter

des/der Leiters/-in einer Grundschule mit mehr als 180 bis 360 Schülern

0 197

III Zweite(r) Konrektor/-in einer

Grundschule mit mehr als 540 Schülern

0 1

3.672 Zusammen 0

07 10 Allgemein bildende Schulen Titel FZ Zweckbestimmung

noch zu 425 01

Ansatz 2001 VE 2001 Ansatz 2002

VE 2002

mehr/weniger Ist 2000 Angaben in EUR

Sekundarschule - Ang. Lehrkräfte

Ib Konrektor/-in als ständ. Vertr.

des/der Leiters/-in einer

Sekundarschule mit mehr als 180 bis zu 360 Schülern

0 271

Ib Zweite(r) Konrektor/-in einer

Sekundarschule mit mehr als 540 Schülern

0 15

Ib 0 6 Fachseminarleiter/-in

Ib Konrektor/-in als ständ. Vertr. des/r

Leiters/-in einer Sekundarschule mit mehr als 360 Schülern

0 164

IIa 0 7761 Lehrer/-in

III 0 714 Lehrer/-in

8.931 Zusammen 0

Sonderschule - Ang. Lehrkräfte

Ib Sonderschulkonrektor/-in als ständ.

Vertr. d. Leiters/-in einer Schule für Lernbehinderte mit mehr als 180 Schülern

0 43

Ib Sonderschulkonrektor/-in als ständ.

Vertr. d. Leiters/-in einer sonstigen Sonderschule mit mehr als 90 Schülern

0 10

Ib Sonderschulkonrektor/-in als ständ.

Vertr. d. Leiters/-in einer Schule für Lernbehinderte mit mehr als 90 bis zu 180 Schülern

0 26

Ib Sonderschulkonrektor/-in als ständ.

Vertr. d. Leiters/-in einer sonstigen Sonderschule mit mehr als 45 bis 90 Schülern

0 2

Ib Zweite(r) Sonderschulkonrektor/-in

einer Schule für Lernbehinderte mit mehr als 270 Schülern

0 12

Ib Zweite(r) Sonderschulkonrektor/-in

einer sonstigen Sonderschule mit mehr als 135 Schülern

0 2

Ib 0 8 Fachseminarleiter/-in

IIa 0 1008 Lehrer/-in

IIa Lehrer/-in mit koordinierenden

Aufgaben an einer Schule für Lernbehinderte mit mehr als 270 Schülern, Lehrer/-in mit

Koordin.Aufgaben an einer sonstigen Sonderschule mit mehr als 135 Schülern, Lehrer/-in zur Koordin. der sonderpädag. Berat.stelle an einer Sonder.

0 49

III 0 312 Lehrer/-in

IVa 0 134 Lehrer/-in

1.606 Zusammen 0

Gymnasium - Ang. Lehrkräfte

Ia Studiendirektor/-in als ständ. Vertr. d.

Leiters/-in eines Gymnasiums mit mehr als 360 Schülern

0 111

Ia Studiendirektor/-in zur Koordinierung

schulfachlicher Aufgaben,

Fachbetreuer/-in, Fachseminarleiter/-in

0 717

Ia Studiendirektor/-in als ständ. Vertr. d.

Leiters/-in eines Gymnasiums mit bis zu 360 Schülern

0 3

07 Kultusministerium Bildung und Kultur -07 10 Allgemein bildende Schulen

Titel FZ Zweckbestimmung

noch zu 425 01

Ansatz 2001 VE 2001 Ansatz 2002

VE 2002

mehr/weniger Ist 2000 Angaben in EUR

Ib 0 1201 Oberstudienrat/-rätin

IIa 0 2359 Studienrat/-rätin

4.391 Zusammen 0

Gesamtschule - Ang. Lehrkräfte

Ia Direktorstellvertreter/-in einer

Gesamtschule mit Oberstufe

0 5

Ia Didaktische(r) Leiter/-in einer

Gesamtschule mit mehr als 540 Schülern

0 5

Ia Studiendirektor/-in zur Koordinierung

schulfachlicher Aufgaben

0 4

14 Zusammen 0

Angestellte

Vb 0 15 Pädagog. Mitarbeiter/-in, Betreuer/-in

Vc 0 384 pädag. Mitarbeiter/-innen usw.

399 Zusammen 0

19.013 Zusammen 0

Leerstellen:

Angestellte

Ia 0 1 Studiendirektor/-in

Ib 0 5 Oberstudienrat/-rätin

IIa 0 22 Studienrat/-rätin, Lehrer/-in

III 0 147 Lehrer/-in

IVa 0 92 Lehrer/-in

IVb 0 11 Lehrer/-in

Vc 0 8 Erzieher/-in

286 Zusammen 0

Begründung der Änderungen in der Stellenübersicht:

Grundschule - Ang. Lehrkräfte Abgänge:

Abgänge infolge Einsparung

Ib Fachseminarleiter/-in 2

IIa Konrektor/-in als ständ. Vertr. des/der Leiters/-in einer Grundschule mit mehr als 360 Schülern 8

III Konrektor/-in als ständ. Vertreter des/der Leiters/-in einer Grundschule mit mehr als 180 bis 360 Schülern 13

Abgänge infolge Einsparung 23

23 Stellen Abgänge insgesamt -23 Stellen Zugänge / Abgänge (-) Umwandlung / Umsetzung

Abgänge:

Umsetzungen und sonstige Umwandlungen

Ib Fachseminarleiter/-in

2 unter gleichzeitiger

Umstrukturierung und Änderung der Funktionsbezeichnung

Umsetzung nach 07 21 / 422 01

Ib Fachseminarleiter/-in

14 Umsetzung nach 07 21 / 425 01

IIa Konrektor/-in als ständ. Vertr. des/der Leiters/-in einer Grundschule mit mehr als 360 Schülern

14 Umsetzung nach 07 21 / 425 01

III Konrektor/-in als ständ. Vertreter des/der Leiters/-in einer Grundschule mit mehr als 180 bis 360 Schülern

160 Umsetzung nach 07 21 / 425 01

III Lehrer/-in

3434 Umsetzung nach 07 21 / 425 01

III Konrektor/-in als ständ. Vertreter des/der Leiters/-in einer Grundschule mit mehr als 180 bis 360 Schülern

24 unter gleichzeitiger Änderung der

Funktionsbezeichnung Umsetzung nach 07 21 / 425 01

III Zweite(r) Konrektor/-in einer Grundschule mit mehr als 540 Schülern

1 Umsetzung nach 07 21 / 425 01

Sonstige Umwandlungen / Umsetzungen 3649

3649 Stellen Abgänge insgesamt -3649 Stellen Zugänge / Abgänge (-)

Sekundarschule - Ang. Lehrkräfte

07 10 Allgemein bildende Schulen Titel FZ Zweckbestimmung

noch zu 425 01

Ansatz 2001 VE 2001 Ansatz 2002

VE 2002

mehr/weniger Ist 2000 Angaben in EUR

Abgänge:

Abgänge infolge Einsparung

Ib Konrektor/-in als ständ. Vertr. des/r Leiters/-in einer Sekundarschule mit mehr als 360 Schülern 1

Ib Zweite(r) Konrektor/-in einer Sekundarschule mit mehr als 540 Schülern

3

IIa Lehrer/-in

100

Abgänge infolge Einsparung 104

104 Stellen Abgänge insgesamt -104 Stellen Zugänge / Abgänge (-) Umwandlung / Umsetzung

Abgänge:

Umsetzungen und sonstige Umwandlungen

Ib Konrektor/-in als ständ. Vertr. des/der Leiters/-in einer Sekundarschule mit mehr als 180 bis zu 360 Schülern

5 unter gleichzeitiger

Herabgruppierung und Änderung der Funktionsbezeichnung Umsetzung nach 07 22 / 425 01

Ib Konrektor/-in als ständ. Vertr. des/r Leiters/-in einer Sekundarschule mit mehr als 360 Schülern

1 unter gleichzeitiger

Herabgruppierung und Änderung der Funktionsbezeichnung Umsetzung nach 07 22 / 425 01

Ib Konrektor/-in als ständ. Vertr. des/r Leiters/-in einer Sekundarschule mit mehr als 360 Schülern

1 unter gleichzeitiger

Herabgruppierung und Änderung der Funktionsbezeichnung Umsetzung nach 07 22 / 425 01

Ib Konrektor/-in als ständ. Vertr. des/r Leiters/-in einer Sekundarschule mit mehr als 360 Schülern

161 Umsetzung nach 07 22 / 425 01

Ib Fachseminarleiter/-in

6 Umsetzung nach 07 22 / 425 01

Ib Konrektor/-in als ständ. Vertr. des/der Leiters/-in einer Sekundarschule mit mehr als 180 bis zu 360 Schülern

266 Umsetzung nach 07 22 / 425 01

Ib Zweite(r) Konrektor/-in einer Sekundarschule mit mehr als 540 Schülern

12 Umsetzung nach 07 22 / 425 01

IIa Lehrer/-in

7661 Umsetzung nach 07 22 / 425 01

III Lehrer/-in

714 Umsetzung nach 07 22 / 425 01

Sonstige Umwandlungen / Umsetzungen 8827

8827 Stellen Abgänge insgesamt -8827 Stellen Zugänge / Abgänge (-)

Sonderschule - Ang. Lehrkräfte Umwandlung / Umsetzung Abgänge:

Umsetzungen und sonstige Umwandlungen

Ib Zweite(r) Sonderschulkonrektor/-in einer sonstigen Sonderschule mit mehr als 135 Schülern

2 Umsetzung nach 07 14 / 425 01

Ib Zweite(r) Sonderschulkonrektor/-in einer Schule für Lernbehinderte mit mehr als 270 Schülern

11 Umsetzung nach 07 13 / 425 01

Ib Fachseminarleiter/-in

2 unter gleichzeitiger

Herabgruppierung und Änderung der Funktionsbezeichnung Umsetzung nach 07 13 / 425 01

Ib Fachseminarleiter/-in

6 Umsetzung nach 07 13 / 425 01

Ib Sonderschulkonrektor/-in als ständ. Vertr. d. Leiters/-in eLeiters/-iner sonstigen Sonderschule mit mehr als 45 bis 90 Schülern

2 Umsetzung nach 07 14 / 425 01

Ib Sonderschulkonrektor/-in als ständ. Vertr. d. Leiters/-in eLeiters/-iner sonstigen Sonderschule mit mehr als 90 Schülern

10 Umsetzung nach 07 14 / 425 01

Ib Sonderschulkonrektor/-in als ständ. Vertr. d. Leiters/-in eLeiters/-iner Schule für LernbehLeiters/-inderte mit mehr als 180 Schülern

43 Umsetzung nach 07 13 / 425 01

Ib Sonderschulkonrektor/-in als ständ. Vertr. d. Leiters/-in eLeiters/-iner Schule für LernbehLeiters/-inderte mit mehr als 90 bis zu 180 Schülern

26 Umsetzung nach 07 13 / 425 01

Ib Zweite(r) Sonderschulkonrektor/-in einer Schule für Lernbehinderte mit mehr als 270 Schülern

1 unter gleichzeitiger

Herabgruppierung und Änderung der Funktionsbezeichnung Umsetzung nach 07 13 / 425 01

IIa Lehrer/-in mit koordinierenden Aufgaben an einer Schule für Lernbehinderte mit mehr als 270 Schülern, Lehrer/-in mit Koordin.Aufgaben an einer sonstigen Sonderschule mit mehr als 135 Schülern, Lehrer/-in zur Koordin. der sonderpädag. Berat.stelle an einer Sonder.

15 unter gleichzeitiger Änderung der

Funktionsbezeichnung Umsetzung nach 07 13 / 425 01

IIa Lehrer/-in

232 Umsetzung nach 07 14 / 425 01

IIa Lehrer/-in mit koordinierenden Aufgaben an einer Schule für Lernbehinderte mit mehr als 270 Schülern, Lehrer/-in mit Koordin.Aufgaben an einer sonstigen Sonderschule mit mehr als 135 Schülern, Lehrer/-in zur Koordin. der sonderpädag. Berat.stelle an einer Sonder.

10 unter gleichzeitiger Änderung der

Funktionsbezeichnung Umsetzung nach 07 14 / 425 01

07 Kultusministerium Bildung und Kultur -07 10 Allgemein bildende Schulen

Titel FZ Zweckbestimmung

noch zu 425 01

Ansatz 2001 VE 2001 Ansatz 2002

VE 2002

mehr/weniger Ist 2000 Angaben in EUR

IIa Lehrer/-in mit koordinierenden Aufgaben an einer Schule für Lernbehinderte mit mehr als 270 Schülern, Lehrer/-in mit Koordin.Aufgaben an einer sonstigen Sonderschule mit mehr als 135 Schülern, Lehrer/-in zur Koordin. der sonderpädag. Berat.stelle an einer Sonder.

24 unter gleichzeitiger Änderung der

Funktionsbezeichnung Umsetzung nach 07 13 / 425 01

IIa Lehrer/-in

776 Umsetzung nach 07 13 / 425 01

III Lehrer/-in

37 Umsetzung nach 07 14 / 425 01

III Lehrer/-in

275 Umsetzung nach 07 13 / 425 01

IVa Lehrer/-in

111 Umsetzung nach 07 13 / 425 01

IVa Lehrer/-in

23 Umsetzung nach 07 14 / 425 01

Sonstige Umwandlungen / Umsetzungen 1606

1606 Stellen Abgänge insgesamt -1606 Stellen Zugänge / Abgänge (-)

Gymnasium - Ang. Lehrkräfte Abgänge:

Abgänge infolge Einsparung

Ia Studiendirektor/-in zur Koordinierung schulfachlicher Aufgaben, Fachbetreuer/-in, Fachseminarleiter/-in 84

Ia Studiendirektor/-in als ständ. Vertr. d. Leiters/-in eines Gymnasiums mit mehr als 360 Schülern 1

IIa Studienrat/-rätin 15

Abgänge infolge Einsparung 100

100 Stellen Abgänge insgesamt -100 Stellen Zugänge / Abgänge (-) Umwandlung / Umsetzung

Abgänge:

Umsetzungen und sonstige Umwandlungen

Ia Studiendirektor/-in als ständ. Vertr. d. Leiters/-in eines Gymnasiums mit mehr als 360 Schülern

107 Umsetzung nach 07 17 / 425 01

Ia Studiendirektor/-in zur Koordinierung schulfachlicher Aufgaben, Fachbetreuer/-in, Fachseminarleiter/-in

513 Umsetzung nach 07 17 / 425 01

Ia Studiendirektor/-in als ständ. Vertr. d. Leiters/-in eines Gymnasiums mit mehr als 360 Schülern

1 unter gleichzeitiger Änderung der

Funktionsbezeichnung Umsetzung nach 07 18 / 425 01

Ia Studiendirektor/-in zur Koordinierung schulfachlicher Aufgaben, Fachbetreuer/-in, Fachseminarleiter/-in

40 unter gleichzeitiger

Herabgruppierung und Änderung der Funktionsbezeichnung Umsetzung nach 07 17 / 425 01

Ia Studiendirektor/-in zur Koordinierung schulfachlicher Aufgaben, Fachbetreuer/-in, Fachseminarleiter/-in

40 unter gleichzeitiger

Umstrukturierung und Änderung der Funktionsbezeichnung

Umsetzung nach 07 17 / 422 01

Ia Studiendirektor/-in zur Koordinierung schulfachlicher Aufgaben, Fachbetreuer/-in, Fachseminarleiter/-in

40 unter gleichzeitiger

Umstrukturierung und Änderung der Funktionsbezeichnung

Umsetzung nach 07 17 / 422 01

Ia Studiendirektor/-in als ständ. Vertr. d. Leiters/-in eines Gymnasiums mit bis zu 360 Schülern

3 Umsetzung nach 07 17 / 425 01

Ia Studiendirektor/-in als ständ. Vertr. d. Leiters/-in eines Gymnasiums mit mehr als 360 Schülern

2 unter gleichzeitiger

Herabgruppierung und Änderung der Funktionsbezeichnung Umsetzung nach 07 17 / 425 01

Ib Oberstudienrat/-rätin

12 Umsetzung nach 07 16 / 425 01

Ib Oberstudienrat/-rätin

1189 Umsetzung nach 07 17 / 425 01

IIa Studienrat/-rätin

24 Umsetzung nach 07 16 / 425 01

IIa Studienrat/-rätin

2320 Umsetzung nach 07 17 / 425 01

Sonstige Umwandlungen / Umsetzungen 4291

4291 Stellen Abgänge insgesamt -4291 Stellen Zugänge / Abgänge (-)

Gesamtschule - Ang. Lehrkräfte Umwandlung / Umsetzung Abgänge:

Umsetzungen und sonstige Umwandlungen

Ia Studiendirektor/-in zur Koordinierung schulfachlicher Aufgaben

4 Umsetzung nach 07 18 / 425 01

Ia Didaktische(r) Leiter/-in einer Gesamtschule mit mehr als 540 Schülern

5 Umsetzung nach 07 18 / 425 01

Ia Direktorstellvertreter/-in einer Gesamtschule mit Oberstufe

5 Umsetzung nach 07 18 / 425 01

Sonstige Umwandlungen / Umsetzungen 14

14 Stellen Abgänge insgesamt -14 Stellen Zugänge / Abgänge (-)

Angestellte

07 10 Allgemein bildende Schulen Titel FZ Zweckbestimmung

noch zu 425 01

Ansatz 2001 VE 2001 Ansatz 2002

VE 2002

mehr/weniger Ist 2000 Angaben in EUR

Umwandlung / Umsetzung Abgänge:

Umsetzungen und sonstige Umwandlungen

Vb Pädagog. Mitarbeiter/-in, Betreuer/-in

11 Umsetzung nach 07 13 / 425 01

Vb Pädagog. Mitarbeiter/-in, Betreuer/-in

4 Umsetzung nach 07 14 / 425 01

Vc pädag. Mitarbeiter/-innen usw.

250 Umsetzung nach 07 13 / 425 01

Vc pädag. Mitarbeiter/-innen usw.

134 Umsetzung nach 07 14 / 425 01

Sonstige Umwandlungen / Umsetzungen 399

399 Stellen Abgänge insgesamt -399 Stellen Zugänge / Abgänge (-)

Leerstellen:

Umwandlung / Umsetzung Abgänge:

Umsetzungen und sonstige Umwandlungen

Ia Studiendirektor/-in

1 Umsetzung nach 07 17 / 425 01

Ib Oberstudienrat/-rätin

5 Umsetzung nach 07 17 / 425 01

IIa Studienrat/-rätin, Lehrer/-in

22 Umsetzung nach 07 17 / 425 01

III Lehrer/-in

30 Umsetzung nach 07 21 / 425 01

III Lehrer/-in

30 Umsetzung nach 07 14 / 425 01

III Lehrer/-in

50 Umsetzung nach 07 22 / 425 01

III Lehrer/-in

37 Umsetzung nach 07 13 / 425 01

IVa Lehrer/-in

62 Umsetzung nach 07 13 / 425 01

IVa Lehrer/-in

30 Umsetzung nach 07 14 / 425 01

IVb Lehrer/-in

3 Umsetzung nach 07 14 / 425 01

IVb Lehrer/-in

8 Umsetzung nach 07 13 / 425 01

Vc Erzieher/-in

2 Umsetzung nach 07 14 / 425 01

Vc Erzieher/-in

6 Umsetzung nach 07 21 / 425 01

Sonstige Umwandlungen / Umsetzungen 286

286 Stellen Abgänge insgesamt -286 Stellen Zugänge / Abgänge (-)

Sonstige Veränderungen:

Der allgemeine Haushaltsvermerk Nr. 2 ist gestrichen worden.

427 07 121 Beschäftigungsentgelte für Praktikanten

0

0 153.960

0 378.356 -378.356

427 11 121 Entschädigungen für nebenberuflich und nebenamtliche Tätige

0

0 0

0 0 0

427 21 121 Entschädigungen für nebenamtliche und nebenberufliche

Lehrkräfte 0 0 7.631

0 5.113 -5.113

427 29 121 Gestellungsgeld für katechetische Lehrkräfte

0

0 1.261.615

0 1.132.614 -1.132.614

427 39 121 Beschäftigungsentgelte für Ersatzkräfte von

Landesbediensteten im Mutterschutz 0 0 -1.328

0 1.876.441 -1.876.441

526 01 121 Sachverständige; Gerichts- und ähnliche Kosten

0

0 375.415

0 211.368 -211.368

526 02 121 Leistungen nach Arbeitssicherheitsgesetz

0

0 0 0

527 01 121 Reisekostenvergütungen

0

0 214.198

0 146.229 -146.229

681 01 121 Schadenersatzleistungen und Unfallentschädigungen

0

0 4.351

0 0 0

Abschluss

Ansatz 2001 VE 2001 Ansatz 2002

VE 2002

mehr/weniger Ist 2000 07 Kultusministerium Bildung und Kultur

-07 10 Allgemein bildende Schulen Titel FZ Zweckbestimmung

Angaben in EUR

Einnahmen

0 0

0 0 0

HGr. 2 Einnahmen aus Zuweisungen und Zuschüssen für laufende Zwecke mit Ausnahme für Investitionen -

Übertragungseinnahmen-0 0 0

Gesamteinnahme

Ausgaben

0 0

0 956.168.379 -956.168.379 HGr. 4 Persönliche Verwaltungsausgaben

0 0

0 357.597 -357.597

HGr. 5 Sächliche Verwaltungsausgaben; Ausgaben für den Schuldendienst

0 0

0 0 0

HGr. 6 Ausgaben für Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke mit Ausnahme für Investitionen

0 956.525.976 -956.525.976 0 -956.525.976 956.525.976

0 Gesamtausgabe

Überschuss (+) / Zuschuss (-)

0 Gesamtsumme der VE

07 11 Sonderschulen in Landesträgerschaft

Titel FZ Zweckbestimmung Ansatz 2001

VE 2001 Ansatz 2002

VE 2002

mehr/weniger Ist 2000 Angaben in EUR

Einnahmen

Erläuterungen:

Allgemeines

Hier sind die Einnahmen und Ausgaben der 5 Sonderschulen in Landesträgerschaft eingestellt. Entsprechend § 65 Schulgesetz kann das Land Schulträger von Schulen mit besonderer Bedeutung sein.

Gebühren, sonstige Entgelte 111 01

Einnahmen aus der Abgabe von Verpflegung 119 25

380.549 122

0 0

452.500 532.562 -80.062

Erläuterungen:

276 Internatsschüler x 97,15 EUR x 10 Monate 269.100

417 Tageskinder x 1,79 EUR x 190 Tage 142.000

452.500 Summe

Einnahmen aus Unterkunft in Internaten 119 26

95.575 122

0 0

89.500 100.213 -10.713

Erläuterungen:

2002 EUR

15 Gäste je 5 Übernachtungen 1.900

60 Einzelübernachtungen 200

100 Gäste je 2 Übernachtungen 2.500

276 Internatsschüler x 30,68 EUR x 10 Monate 84.900

89.500 Summe

Mieten und Pachten 124 01

7.985 122

0 0

3.700 3.579 121

Erläuterungen:

2002 EUR

1. Amts- und Dienstwohnungen 3.700

2. Mietwohnungen und Einzelwohnräume 0

3. Dienst- und Werkräume, Hörsäle, Wagenhallen 0

4. Pachten und Nutzungsentgelte für unbebaute Liegenschaften 0

5. Sonstige Mieten und Pachten 0

Summe 3.700

Sonstige Einnahmen 129 01

Erlöse aus der Veräußerung von Fahrzeugen 132 01

0 122

0 0

1.700 3.579 -1.879

Zuweisungen vom Bund für Zivildienstleistende 251 01

54.067 122

0 0

56.300 56.344 -44

Erläuterungen:

Zuweisungen vom Bundesamt für den Zivildienst für 20 Zivildienstleistende an den Sonderschulen in Landesträgerschaft.

07 Kultusministerium Bildung und Kultur -07 11 Sonderschulen in Landesträgerschaft

Titel FZ Zweckbestimmung Ansatz 2001

VE 2001 Ansatz 2002

VE 2002

mehr/weniger Ist 2000 Angaben in EUR

Sonstige Zuweisungen von der Bundesanstalt für Arbeit zur Regelung der Altersteilzeit

256 05 253

0 0

0 0 0

Ausgaben

07 11 Sonderschulen in Landesträgerschaft

Titel FZ Zweckbestimmung Ansatz 2001

VE 2001 Ansatz 2002

VE 2002

mehr/weniger Ist 2000 Angaben in EUR

422 01 122 Dienstbezüge der planmäßigen Beamten/ Beamtinnen

0

0 145.085

162.400 141.117 21.283

Erläuterungen:

2002 EUR

1. Dienstbezüge und Zulagen, jährliche Sonderzuwendungen usw. 162.400

2. Aufwandsentschädigungen 0

3. Besondere Zulagen 0

4. Jubiläumszuwendungen 0

5. Übergangsgelder 0

Summe 162.400

Bes.-Gr. 2002 Amtsbezeichnung

Stellenplan:

2001

Aufsteigende Gehälter:

A15 Sonderschulrektor/-in einer sonstigen

Sonderschule mit mehr als 90 Schülern

5 5

A 13 2 2 Lehrer/-in

7 Zusammen 7

Allgemeiner Haushaltsvermerk:

Zur Aufrechterhaltung der Unterrichtsversorgung können die Planstellen und Stellen in diesem Kapitel auch für die Kapitel 0712, 0713, 0714, 0715, 0716, 0717, 0718, 0721 und 0722 in Anspruch genommen werden.

1.

Sonstige Veränderungen:

Der allgemeine Haushaltsvermerk Nr. 1 ist teilweise neu angelegt worden.

425 01 122 Vergütungen der Angestellten

0

0 21.238.959

22.408.000 24.485.768 -2.077.768 Erläuterungen:

2002 EUR 1. Vergütungen und Zulagen, jährliche Zuwendungen, Sozialversicherung

(Arbeitgeberanteil) usw.

22.408.000

2. Aufwandsentschädigungen 0

3. Besondere Zulagen 0

4. Jubiläumszuwendungen 0

5. Übergangsgelder 0

Summe 22.408.000

Verg.-Gr. 2002 Funktion

Stellenübersicht:

2001

Lehrkräfte in der Funktion als

Ib Sonderschulkonrektor/-in als ständ.

Vertr. d. Leiters/-in einer sonstigen Sonderschule mit mehr als 90 Schülern

5 5

Ib Zweite(r) Sonderschulkonrektor/-in

einer sonstigen Sonderschule mit mehr als 135 Schülern

4 4

IIa 189 179 Lehrer/-in

Haushaltsvermerke:

Zur Aufrechterhaltung der Unterrichtsversorgung nicht personengebunden.

1)

07 Kultusministerium Bildung und Kultur -07 11 Sonderschulen in Landesträgerschaft Titel FZ Zweckbestimmung

noch zu 425 01

Ansatz 2001 VE 2001 Ansatz 2002

VE 2002

mehr/weniger Ist 2000 Angaben in EUR

IIa Lehrer/-in mit koordinierenden

Aufgaben an einer sonst.

Sonderschule mit mehr als 135 Schülern, Lehrer/-in zur

Koordinierung der sonderpädagog.

Beratungsstelle einer Sonderschule

10 20

III 30 30 Lehrer/-in

238 Zusammen 238

Angestellte

IVb 4 8 Verwaltungsdienst

IVb 5 1 Pädagogische/-r Mitarbeiter/-in

Vb 4 4 Verwaltungsdienst

Vb 8 8 Pädagogische/-r Mitarbeiter/-in

Vc 3 3 Verwaltungsdienst

Vc 289 289 Pädagogische/-r Mitarbeiter/-in

VIb 5 5 Verwaltungsdienst

VII 10 10 Verwaltungsdienst

VIII 7 7 Verwaltungsdienst

IXb-VII 1 1 Schreibdienst

336 Zusammen 336

574 Zusammen 574

Leerstellen:

Angestellte

IIa 1 ) 1 1 Angestellte Lehrkräfte

Vc 1 ) 7 7 Angestellte Lehrkräfte

VII 1 ) 1 1 Angestellte Lehrkräfte

9 Zusammen 9

Begründung der Änderungen in der Stellenübersicht:

Lehrkräfte in der Funktion als Stellenumbenennungen:

IIa

10 von Lehrer/-in mit koordinierenden Aufgaben an einer sonst. Sonderschule mit mehr als 135 Schülern, Lehrer/-in zur Koordinierung der sonderpädagog. Beratungsstelle einer Sonderschule nach Lehrer/-in

10 10

Angestellte

Stellenumbenennungen:

IVb

4 von Verwaltungsdienst nach Pädagogische/-r

Mitarbeiter/-in 4

4

426 01 122 Löhne der Arbeiter/Arbeiterinnen

0

0 1.849.844

1.932.700 2.047.724 -115.024 Erläuterungen:

2002 EUR 1. Löhne und Zulagen, jährliche Zuwendungen, Sozialversicherung

(Arbeitgeberanteil), usw.

1.932.700

2. Aufwandsentschädigungen 0

3. Jubiläumszuwendungen 0

4. Übergangsgelder 0

Summe 1.932.700

07 11 Sonderschulen in Landesträgerschaft Titel FZ Zweckbestimmung

noch zu 426 01

Ansatz 2001 VE 2001 Ansatz 2002

VE 2002

mehr/weniger Ist 2000 Angaben in EUR

Lohn-Gr. 2002 Funktion

Bedarfsnachweis:

2001

5 2 2 Hausmeisterdienst

4 4 4 Hausmeisterdienst

4 5 5 Haus- und Hofarbeiter/-in

4 1 1 Koch/Köchin

4 1 1 Beikoch/-köchin

3 1 1 Beikoch/-köchin

3 8 8 Haus- und Hofarbeiter/-in

3 3 3 Pförtner/-in

3 1 1 Wäschereidienst

3 4 4 Küchenhilfen

2a 4 4 Küchenhilfen

2 7 7 Küchenhilfen

2 4 4 Haus- und Hofarbeiter/-in

1 38 38 Reinigungsdienst

83 Zusammen 83

427 02 122 Beschäftigungsentgelt für Zivildienstleistende

0

0 86.601

134.600 131.607 2.993

Erläuterungen:

Ausgaben für 20 Zivildienstleistende an den Sonderschulen in Landesträgerschaft.

427 21 122 Entschädigungen für nebenamtliche und nebenberufliche

Lehrkräfte 0 0 0

0 0 0

427 39 122 Beschäftigungsentgelte für Ersatzkräfte von

Landesbediensteten im Mutterschutz 0 0 0

0 0 0

511 01 122 Geschäftsbedarf

0

0 10.308

10.300 11.555 -1.255

Erläuterungen:

2002 EUR

1. Allgemeine Arbeitsunterlagen 2.000

2. Büro- und Kanzleibedarf 7.000

3. Bekanntmachungen 500

4. Sonstiger Geschäftsbedarf 800

Summe 10.300

512 01 122 Bücher und Zeitschriften

0

0 7.360

5.000 10.226 -5.226

Erläuterungen:

2002 EUR

1. Fachbücher, Zeitschriften; Landkarten 1.500

2. Fortsetzungswerke, Loseblatt- und Entscheidungssammlungen 2.000

3. Gesetz- u.a.Verkündungsblätter 1.000

4. Buchbinderkosten 500

5. Büchereiaufwand für Personalunterkünfte und in Anstalten 0

Summe 5.000

513 01 122 Post- und Fernmeldegebühren

0

0 35.134

30.000 37.324 -7.324

Erläuterungen:

07 Kultusministerium Bildung und Kultur -07 11 Sonderschulen in Landesträgerschaft Titel FZ Zweckbestimmung

noch zu 513 01

Ansatz 2001 VE 2001 Ansatz 2002

VE 2002

mehr/weniger Ist 2000 Angaben in EUR

2002 EUR

1. Postgebühren 5.000

2. Fernmelde- und Fernschreibgebühren 16.000

3. Miete und Wartung von Fernmeldeanlagen 2.000

4. Einmalige Gebühren für die Verlegung usw. von Fernmeldeanlagen 0

5. Hörfunk- und Fernsehgebühren 2.000

6. Raumsicherungs- und Notrufanlagen 5.000

Summe 30.000

514 01 122 Haltung von Dienstkraftfahrzeugen

0

0 16.817

15.100 13.089 2.011

Erläuterungen:

2002 EUR

1. Betriebsstoffe 6.700

2. Unterhaltung und Instandsetzung 7.700

3. Kraftfahrzeugsteuer 700

4. Sonstiges 0

15.100 Summe

Bestand an Dienstkraftfahrzeugen