• Keine Ergebnisse gefunden

Kombifahrzeuge 7 7 7

Nutz- und Sonderfahrzeuge PKW

7

7 7

Zusammen

514 06 122 Haltung von Nutz- und Sonderfahrzeugen

0

0 0

0 0 0

515 01 122 Unterhaltung der Geräte, Ausstattungs- und Ausrüstungsgegenstände sowie der sonstigen Gebrauchsgegenstände

0

0 32.024

27.000 30.678 -3.678

Erläuterungen:

Ausgaben durch Versorgungsverträge gebunden (vorwiegend Wartung).

515 02 122 Ersatz und Ergänzung der Geräte, Ausstattungs- und Ausrüstungsgegenstände sowie der sonstigen Gebrauchsgegenstände

0

0 53.472

15.000 56.856 -41.856

Erläuterungen:

2002 EUR

1. Dienstzimmerausstattungen 11.000

2. Büromaschinen 1.000

3. Wirtschaftsgeräte 2.000

4. Werkstattausrüstungen 1.000

5. Ausstattung von Amts- und Dienstwohnungen 0

Summe 15.000

Zu 1. Ersatz und Ergänzung von Möbeln für Klassenräume

07 11 Sonderschulen in Landesträgerschaft

Titel FZ Zweckbestimmung Ansatz 2001

VE 2001 Ansatz 2002

VE 2002

mehr/weniger Ist 2000 Angaben in EUR

516 01 122 Dienst- und Schutzkleidung

0

0 1.211

1.000 3.068 -2.068

Erläuterungen:

Schutzkleidung für Küchen- und Pflegepersonal sowie Haus- und Hofarbeiter.

517 01 122 Bewirtschaftung der Grundstücke,Gebäude und Räume

0

0 178.718

174.700 194.291 -19.591

Erläuterungen:

2002 EUR

1. Wassergeld 110.000

2. Grundbesitzabgaben 27.000

3. Bewachungskosten 1.300

4. Vertragliche Wartungskosten betriebstechnischer Anlagen 26.400

5. Sonstige Hauswirtschaftskosten 10.000

Summe 174.700

517 19 122 Reinigungskosten

0

0 197.669

197.000 194.291 2.709

Erläuterungen:

Ausgaben der Sonderschulen für Fremdreinigung gemäß bestehender Reinigungsverträge 517 59 122 Heizung,Beleuchtung und elektrische Kraft

0

0 666.823

660.000 717.343 -57.343

Erläuterungen:

Kosten für die Beleuchtung und Heizung an Sonderschulen (gebunden durch Versorgungsverträge).

518 01 122 Mieten und Pachten

0

0 83.355

83.400 80.171 3.229

Erläuterungen:

2002 EUR

1. Diensträume und -gebäude 36.500

2. Wohnungen und Wohngebäude 44.600

3. Unbebaute Grundstücke 0

4. Geräte, Maschinen und Fahrzeuge 2.300

Summe 83.400

518 13 121 Miete oder private Vorfinanzierung (Leasing) von

Dienstkraftfahrzeugen 0

0 0 0

Einseitig deckungsfähig zu Lasten Kapitel 07 11 Titel 811 01.

*

519 01 122 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen

0

0 0

0 0 0

519 02 122 Unterhaltung, Ersatz und Ergänzung der betrieblichen

Einbauten 0 0 3.317

3.000 8.385 -5.385

Erläuterungen:

Notwendiger Aufwand für die Unterhaltung, den Ersatz und die Ergänzung der betrieblichen Einbauten in den Sonderschulen 519 03 122 Pflege und Unterhaltung der Vor- und Ziergärten sowie der

Grünanlagen 0 0 1.935

2.000 5.113 -3.113

Erläuterungen:

Notwendiger Aufwand zur Erhaltung und Pflege der Ziergärten und Grünanlagen der Sonderschulen in Landesträgerschaft.

07 Kultusministerium Bildung und Kultur -07 11 Sonderschulen in Landesträgerschaft

Titel FZ Zweckbestimmung Ansatz 2001

VE 2001 Ansatz 2002

VE 2002

mehr/weniger Ist 2000 Angaben in EUR

522 01 122 Lebensmittel

0

0 173.175

160.000 186.110 -26.110

Erläuterungen:

Lebensmittel zur Herstellung der Verpflegung in den Sonderschulen.

522 28 122 Reinigungs- und Entwesungsmittel

0

0 1.501

1.500 2.556 -1.056

Erläuterungen:

Wasch- und andere Reinigungsmittel zur Behandlung von Bett- und Haushaltswäsche, sowie Aufwendungen für Desinfektionsmittel.

522 31 122 Kleingeräte

0

0 32.835

15.000 34.666 -19.666

Erläuterungen:

Regelmäßige Verbrauchsmittel für Küchenbetrieb, für Heilbehandlungen und Artikel für Kultur und Freizeitbedarf.

523 01 122 Bibliotheken, Kunst- und wissenschaftliche Sammlungen

0

0 2.265

1.000 2.863 -1.863

Erläuterungen:

2002 EUR

1. Bibliotheken 1.000

2. Kunstwerke, Sammlungsgegenstände 0

3. Sonderausstellungen und Vorträge 0

4. Forschungsarbeiten, Hilfsleistungen Außenstehender 0

Summe 1.000

Erhalt und Weiterführung bestehender Bibliotheken in den Einrichtungen der Sonderschulen.

524 02 122 Lehr- und Lernmittel

0

0 90.217

20.000 61.355 -41.355

Erläuterungen:

2002 EUR

1. Lehrbücher 15.000

2. Gerätschaften 5.000

3. Verbrauchsstoffe 0

Summe 20.000

525 01 122 Aus- und Fortbildung der Bediensteten

0

0 1.262

1.000 1.943 -943

Erläuterungen:

2002 EUR

1. Ausbildungslehrgänge 0

2. Fortbildungsveranstaltungen 1.000

3. Fachtagungen u.ä.Veranstaltungen 0

4. Aus- und Fortbildung ehrenamtlicher Kräfte; Umschulung von Hilfskräften 0

5. Erstattung von Prüfungsgebühren 0

6. Sonstiger Aufwand 0

Summe 1.000

526 01 122 Sachverständige; Gerichts- und ähnliche Kosten

0

0 15.325

900 15.646 -14.746

Erläuterungen:

2002 EUR

07 11 Sonderschulen in Landesträgerschaft Titel FZ Zweckbestimmung

noch zu 526 01

Ansatz 2001 VE 2001 Ansatz 2002

VE 2002

mehr/weniger Ist 2000 Angaben in EUR

1. (Amts-)ärztliche und Röntgenschirmbilduntersuchungen 0

2. Sachverständigenentschädigungen, Schätzgebühren und Übersetzungskosten für Verwaltungszwecke

900

3. Gerichts-, Anwalts-, Vollstreckungs- u.a. Parteikosten des Fiskus 0

4. Aufwandsentschädigungen und Auslagenersatz von Beirats- u.a.

Ausschussmitgliedern

0

Summe 900

526 02 121 Leistungen nach Arbeitssicherheitsgesetz

0

14.100 0 14.100

Erläuterungen:

Hier sind Ausgaben für den betriebsärztlichen und den sicherheitstechnischen Arbeitsschutz der Beschäftigten an den Sonderschulen in Landesträgerschaft veranschlagt.

527 01 122 Reisekostenvergütungen

0

0 42.624

40.000 40.903 -903

Erläuterungen:

2002 EUR

1. Reisekosten allgemein 18.100

2. Wegstreckenentschädigungen für anerkannte private und private Kraftfahrzeuge 21.900 40.000 Summe

532 01 122 Unterkunftsgeräte und Spinnstoffe

0

0 29.472

10.000 40.903 -30.903

Erläuterungen:

2002 EUR

1. Unterkunftsgeräte 8.000

2. Bettzeug 1.000

3. Körperwäsche, Handtücher u.ä. 1.000

10.000 Summe

535 01 122 Unterhaltung der Geräte für Fachaufgaben

0

0 1.716

2.000 2.454 -454

Erläuterungen:

Kosten für den Erhalt der technischen und medizinischen Geräte im Sonderschulbereich.

535 02 122 Ersatz und Ergänzung der Geräte für Fachaufgaben

0

0 36.420

15.000 51.129 -36.129

Erläuterungen:

Ausgaben für Neuanschaffung bzw. Ergänzung vorhandener technischer und medizinischer Geräte.

537 02 122 Transportkosten für behinderte Schüler

0

0 279.459

280.000 293.993 -13.993

Erläuterungen:

Durch Schul- und Internatsbetrieb anfallende Beförderungskosten einschließlich Reisekosten des Begleitpersonals und Transportkosten für die Kinder der Vorschulteile.

538 01 122 Dienstleistungen Außenstehender

0

0 292.411

291.400 255.646 35.754

Erläuterungen:

Veranschlagt sind hier die durch Fremdfirmen berechneten Herstellungskosten für die Verpflegung der Schüler und Kinder der Vorschulteile an den Sonderschulen in Landesträgerschaft im Zuständigkeitsbereich des Staatlichen Schulamtes Halle.

07 Kultusministerium Bildung und Kultur -07 11 Sonderschulen in Landesträgerschaft

Titel FZ Zweckbestimmung Ansatz 2001

VE 2001 Ansatz 2002

VE 2002

mehr/weniger Ist 2000 Angaben in EUR

546 59 122 Vermischte Verwaltungsausgaben

0

0 0

0 0 0

681 01 122 Schadenersatzleistungen und Unfallentschädigungen

0

0 97

0 0 0

684 01 122 Zuschüsse für laufende Zwecke an den Internationalen Bund

für Sozialarbeit 0 0 0

0 0 0

811 01 122 Erwerb von Dienstkraftfahrzeugen

0

0 0

30.400 0 30.400

Einseitig deckungsfähig zugunsten Kapitel 07 11 Titel 518 13.

*

Erläuterungen:

Ersatzbeschaffung eines Behindertentransporters, TD-Hochraum, 50 KW Diesel mit Behindertentransportaufbau (Hubmatik Schwenklift) für das Sonderschulzentrum Tangerhütte.

812 13 122 Erwerb landeseigener Fernmeldeanlagen

0

0 0

0 0 0

812 15 122 Erwerb von Geräten, Ausstattungs- und

Ausrüstungsgegenständen 0 0 85.998

75.800 46.016 29.784

Vgl. D-Vermerk zu Kapitel 07 11 Titel 813 24.

*

Erläuterungen:

1. Schule für Gehörlose und Schwerhörige Halberstadt

2002 EUR

1.1 1 Vielhöranlage 17.900

1.2 Erneuerung des Mobiliars von 2 Gruppenräumen 5.100

1.3 Ausstattung des Schulhofes mit Spielgeräten 7.600

1.4 Erwerb von Schränken für Unterrichtsräume 5.600

1.5 Erwerb von Regalen für die Lehrerbibliothek 6.500

42.700 Summe

2. Sonderschulzentrum Tangerhütte

2002 EUR

2.1 Erneuerung der Küchenausstattung 33.100

33.100

812 19 122 Erwerb von besonderen Betriebseinrichtungen

0

0 0

0 0 0

812 32 122 Erwerb von Unterkunftsgeräten und Spinnstoffen

0

0 115.933

71.900 46.323 25.577

Erläuterungen:

1. Schule für Gehörlose und Schwerhörige Halberstadt

2002 EUR

07 11 Sonderschulen in Landesträgerschaft Titel FZ Zweckbestimmung

noch zu 812 32

Ansatz 2001 VE 2001 Ansatz 2002

VE 2002

mehr/weniger Ist 2000 Angaben in EUR

1.1 Ausstattung eines Gruppenraumes im Internat 5.500

5.500 Summe

2. Schule für Gehörlose und Schwerhörige Halle

2002 EUR

2.1 Neumöblierung von Schlaf- und Gruppenräumen im Internat 20.400

20.400 Summe

3. Schule für Körperbehinderte Halle

2002 EUR

3.1 Neumöblierung des Wohnbereiches im Internat 46.000

46.000

812 35 122 Erwerb von Geräten für Fachaufgaben

0

0 0

0 14.112 -14.112

813 24 122 Erwerb von Lehr- und Lernmitteln

0

0 46.992

13.700 53.174 -39.474

Gegenseitig deckungsfähig mit Kapitel 07 11 Titel 812 15.

*

Erläuterungen:

Schule für Gehörlose und Schwerhörige Halberstadt

2002 EUR

1 Hörsehbehindertengerechte Umgestaltung eines Klassenraumes 13.700

13.700 Summe

Titelgruppe(n)

61 Schulveranstaltungen Erläuterungen:

Zuschüsse zu den Kosten für die Teilnahme an schulischen Veranstaltungen in unterrichtsbegleitender Funktion.

429 61 122 Nicht aufteilbare Personalausgaben

0

0 639

800 818 -18

547 61 122 Nicht aufteilbare Verwaltungsausgaben

0

0 3.733

2.000 3.784 -1.784

0 0

2.800 4.602 -1.802

Nachrichtlich: Summe TGr. 61

99 Informations- und Kommunikationstechnik Vgl. D-Vermerk zu Kapitel 07 01 Titelgruppe 99.

*

515 99 122 Erwerb von Geräten, Ausstattungs- und

Ausrüstungsgegenständen 0 0 18.225

12.000 11.146 854

07 Kultusministerium Bildung und Kultur -07 11 Sonderschulen in Landesträgerschaft

Titel FZ Zweckbestimmung Ansatz 2001

VE 2001 Ansatz 2002

VE 2002

mehr/weniger Ist 2000 Angaben in EUR

522 99 122 Verbrauchsmittel

0

0 1.644

1.700 1.841 -141

Erläuterungen:

Verbrauchsmittel wie Druckpapier, Druckfarbe u.a.

812 99 122 Erwerb von Geräten, Ausstattungs- und Aus-

rüstungsgegenständen 0 0 0

0 0 0

0 0

13.700 12.987 713

Nachrichtlich: Summe TGr. 99

Abschluss

Ansatz 2001 VE 2001 Ansatz 2002

VE 2002

mehr/weniger Ist 2000 07 11 Sonderschulen in Landesträgerschaft

Titel FZ Zweckbestimmung

Angaben in EUR

Einnahmen

0 0

547.400 639.933 -92.533

HGr. 1 Verwaltungseinnahmen, Einnahmen aus Schuldendienst und dgl. -Eigene

Einnahmen-0 0

56.300 56.344 -44

HGr. 2 Einnahmen aus Zuweisungen und Zuschüssen für laufende Zwecke mit Ausnahme für Investitionen -

Übertragungseinnahmen-603.700 696.277 -92.577

Gesamteinnahme

Ausgaben

0 0

24.638.500 26.807.034 -2.168.534 HGr. 4 Persönliche Verwaltungsausgaben

0 0

2.091.100 2.369.328 -278.228 HGr. 5 Sächliche Verwaltungsausgaben; Ausgaben für den

Schuldendienst

0 0

0 0 0

HGr. 6 Ausgaben für Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke mit Ausnahme für Investitionen

0 0

191.800 159.625 32.175

HGr. 8 Sonstige Ausgaben für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen

26.921.400 29.335.987 -2.414.587 -26.317.700 -28.639.710 2.322.010

0 Gesamtausgabe

Überschuss (+) / Zuschuss (-)

0 Gesamtsumme der VE

07 Kultusministerium Bildung und Kultur -07 12 Schulen für Geistigbehinderte

Titel FZ Zweckbestimmung Ansatz 2001

VE 2001 Ansatz 2002

VE 2002

mehr/weniger Ist 2000 Angaben in EUR

Einnahmen

Erläuterungen:

Allgemeines

Im Kapitel 0712 sind nur die persönlichen Verwaltungsausgaben für 42 GB-Schulen enthalten.

Die sächlichen Verwaltungsausgaben werden von den Kommunen getragen.

Sonstige Zuweisungen von der Bundesanstalt für Arbeit zur Regelung der Altersteilzeit

256 05 253

0 0

0 0 0

Ausgaben

07 12 Schulen für Geistigbehinderte

Titel FZ Zweckbestimmung Ansatz 2001

VE 2001 Ansatz 2002

VE 2002

mehr/weniger Ist 2000 Angaben in EUR

422 01 122 Dienstbezüge der planmäßigen Beamten/ Beamtinnen

0

0 920.871

1.047.700 877.377 170.323

Erläuterungen:

2002 EUR

1. Dienstbezüge und Zulagen, jährliche Sonderzuwendungen usw. 1.047.700

2. Aufwandsentschädigungen 0

3. Besondere Zulagen 0

4. Jubiläumszuwendungen 0

5. Übergangsgelder 0

Summe 1.047.700

Bes.-Gr. 2002 Amtsbezeichnung

Stellenplan:

2001

Aufsteigende Gehälter:

A15 Sonderschulrektor/-in einer sonstigen

Sonderschule mit mehr als 90 Schülern

19 19

A 14 Z Sonderschulrektor/-in einer

sonstigen Sonderschule mit mehr als 45 bis zu 90 Schülern

20 20

A14 Sonderschulrektor/-in einer sonstigen

Sonderschule mit bis zu 45 Schülern

3 3

A 13 3 3 Lehrer/-in

45 Zusammen 45

Allgemeiner Haushaltsvermerk:

Zur Aufrechterhaltung der Unterrichtsversorgung können die Planstellen und Stellen in diesem Kapitel auch für die Kapitel 0711, 0713, 0714, 0715, 0716, 0717, 0718, 0721 und 0722 in Anspruch genommen werden.

1.

Sonstige Veränderungen:

Der allgemeine Haushaltsvermerk Nr. 1 ist teilweise neu angelegt worden.

425 01 122 Vergütungen der Angestellten

0

0 41.766.206

44.446.900 40.922.780 3.524.120 Erläuterungen:

2002 EUR 1. Vergütungen und Zulagen, jährliche Zuwendungen, Sozialversicherung

(Arbeitgeberanteil) usw.

44.446.900

2. Aufwandsentschädigungen 0

3. Besondere Zulagen 0

4. Jubiläumszuwendungen 0

5. Übergangsgelder 0

Summe 44.446.900

Verg.-Gr. 2002 Funktion

Stellenübersicht:

2001

Lehrkräfte in der Funktion als

Ib Sonderschulkonrektor/-in als ständ.

Vertr. d. Leiters/-in einer sonstigen Sonderschule mit mehr als 90 Schülern

19 19

Haushaltsvermerke:

Zur Aufrechterhaltung der Unterrichtsversorgung nicht personengebunden.

1)

07 Kultusministerium Bildung und Kultur -07 12 Schulen für Geistigbehinderte

Titel FZ Zweckbestimmung

noch zu 425 01

Ansatz 2001 VE 2001 Ansatz 2002

VE 2002

mehr/weniger Ist 2000 Angaben in EUR

Ib Sonderschulkonrektor/-in als ständ.

Vertr. d. Leiters/-in einer sonstigen Sonderschule mit mehr als 45 bis 90 Schülern

20 20

Ib Zweite(r) Sonderschulkonrektor/-in

einer sonstigen Sonderschule mit mehr als 135 Schülern

1 1

IIa 341 341 Lehrer/-in

IIa Lehrer/-in mit koordinierenden

Aufgaben an einer sonst.

Sonderschule mit mehr als 135 Schülern, Lehrer/-in zur

Koordinierung der sonderpädagog.

Beratungsstelle einer Sonderschule

15 15

III 105 105 Lehrer/-in

501 Zusammen 501

Angestellte

Vb 28 28 Pädagog. Mitarbeiter/-in, Betreuer/-in

Vc 460 460 pädag. Mitarbeiter/-innen usw.

VII 92 92 Betreuer/-in

580 Zusammen 580

1.081 Zusammen 1.081

Leerstellen:

Lehrkräfte in der Funktion als

IIa 1 ) 6 6 Angestellte Lehrkräfte

III 1 ) 2 2 Angestellte Lehrkräfte

8 Zusammen 8

Angestellte

Vb 1 ) 2 2 Pädagog. Mitarbeiter/-in, Betreuer/-in Vc 1 ) 12 12 Pädagog. Mitarbeiter/-in, Betreuer/-in VII 1 ) 3 3 Pädagog. Mitarbeiter/-in, Betreuer/-in

17 Zusammen 17

25 Zusammen 25

526 01 122 Sachverständige; Gerichts- und ähnliche Kosten

0

0 0

0 0 0

681 01 122 Schadensersatzleistungen und Unfallentschädigungen

0

0 51

0 0 0

Abschluss

Ansatz 2001 VE 2001 Ansatz 2002

VE 2002

mehr/weniger Ist 2000 07 12 Schulen für Geistigbehinderte

Titel FZ Zweckbestimmung

Angaben in EUR

Einnahmen

0 0

0 0 0

HGr. 2 Einnahmen aus Zuweisungen und Zuschüssen für laufende Zwecke mit Ausnahme für Investitionen -

Übertragungseinnahmen-0 0 0

Gesamteinnahme

Ausgaben

0 0

45.494.600 41.800.157 3.694.443 HGr. 4 Persönliche Verwaltungsausgaben

0 0

0 0 0

HGr. 5 Sächliche Verwaltungsausgaben; Ausgaben für den Schuldendienst

0 0

0 0 0

HGr. 6 Ausgaben für Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke mit Ausnahme für Investitionen

45.494.600 41.800.157 3.694.443 -45.494.600 -41.800.157 -3.694.443

0 Gesamtausgabe

Überschuss (+) / Zuschuss (-)

0 Gesamtsumme der VE

07 Kultusministerium Bildung und Kultur -07 13 Schulen für Lernbehinderte

Titel FZ Zweckbestimmung Ansatz 2001

VE 2001 Ansatz 2002

VE 2002

mehr/weniger Ist 2000 Angaben in EUR

Einnahmen

Erläuterungen:

In diesem Kapitel sind die Personalausgaben für die Beschäftigten an den Schulen für Lernbehinderte veranschlagt.

Die Sachausgaben werden gemäß § 70 Schulgesetz durch die Schulträger finanziert.

Sonstige Zuweisungen von der Bundesanstalt für Arbeit zur Regelung der Altersteilzeit

256 05 253

0

0 0 0

Ausgaben

07 13 Schulen für Lernbehinderte

Titel FZ Zweckbestimmung Ansatz 2001

VE 2001 Ansatz 2002

VE 2002

mehr/weniger Ist 2000 Angaben in EUR

422 01 122 Dienstbezüge der planmäßigen Beamten/ Beamtinnen

0

2.561.000 0 2.561.000

Erläuterungen:

2002 EUR

1. Dienstbezüge und Zulagen, jährliche Sonderzuwendungen usw. 2.561.000

2. Aufwandsentschädigungen 0

3. Besondere Zulagen 0

4. Jubiläumszuwendungen 0

5. Übergangsgelder 0

Summe 2.561.000

Bes.-Gr. 2002 Amtsbezeichnung

Stellenplan:

2001

Aufsteigende Gehälter:

A15 Sonderschulrektor/-in einer Schule

für Lernbehinderte mit mehr als 180 Schülern

43 0

A 14 Z Sonderschulrektor/-in einer Schule

für Lernbehinderte mit mehr als 90 bis zu 180 Schülern

26 0

A14 Sonderschulrektor/-in einer Schule

für Lernbehinderte mit bis zu 90 Schülern

1 0

A 13 4 0 Lehrer/-in

0 Zusammen 74

Begründung der Änderungen im Stellenplan:

Umwandlung / Umsetzung Zugänge:

Umsetzungen und sonstige Umwandlungen

A15 Sonderschulrektor/-in einer Schule für Lernbehinderte mit mehr als 180 Schülern

43 Umsetzung von 07 10 / 422 01

A 14 Z Sonderschulrektor/-in einer Schule für

Lernbehinderte mit mehr als 90 bis zu 180 Schülern

26 Umsetzung von 07 10 / 422 01

A14 Sonderschulrektor/-in einer Schule für Lernbehinderte mit bis zu 90 Schülern

1 Umsetzung von 07 10 / 422 01

A 13 gD Lehrer/-in

4 Umsetzung von 07 10 / 422 01

Sonstige Umwandlungen / Umsetzungen 74

74 Stellen Zugänge insgesamt 74 Stellen Zugänge / Abgänge (-) Allgemeiner Haushaltsvermerk:

Zur Aufrechterhaltung der Unterrichtsversorgung können die Planstellen und Stellen in diesem Kapitel auch für die Kapitel 0711, 0712, 0714, 0715, 0716, 0717, 0718, 0721 und 0722 in Anspruch genommen werden.

1.

Sonstige Veränderungen:

Der allgemeine Haushaltsvermerk Nr. 1 ist neu ausgebracht worden.

425 01 122 Vergütungen der Angestellten

0

84.259.600 0 84.259.600

Erläuterungen:

2002 EUR 1. Vergütungen und Zulagen, jährliche Zuwendungen, Sozialversicherung

(Arbeitgeberanteil) usw.

84.259.600

2. Aufwandsentschädigungen 0

3. Besondere Zulagen 0

07 Kultusministerium Bildung und Kultur -07 13 Schulen für Lernbehinderte

Titel FZ Zweckbestimmung

noch zu 425 01

Ansatz 2001 VE 2001 Ansatz 2002

VE 2002

mehr/weniger Ist 2000 Angaben in EUR

4. Jubiläumszuwendungen 0

5. Übergangsgelder 0

Summe 84.259.600

Verg.-Gr. 2002 Funktion

Stellenübersicht:

2001

Lehrkräfte in der Funktion als

Ib Sonderschulkonrektor/-in als ständ.

Vertr. d. Leiters/-in einer Schule für Lernbehinderte mit mehr als 180 Schülern

43 0

Ib Sonderschulkonrektor/-in als ständ.

Vertr. d. Leiters/-in einer Schule für Lernbehinderte mit mehr als 90 bis zu 180 Schülern

26 0

Ib Zweite(r) Sonderschulkonrektor/-in

einer Schule für Lernbehinderte mit mehr als 270 Schülern

11 0

Ib 6 0 Fachseminarleiter/-in

IIa 794 0 Lehrer/-in

IIa Lehrer/-in mit koordinierenden

Aufgaben an einer Schule für Lernbehinderte mit mehr als 270 Schülern

24 0

III 275 0 Lehrer/-in

IVa 111 0 Lehrer/-in

0 Zusammen 1.290

Angestellte

Vb Erzieher/-in, pädagogische/r

Mitarbeiter/-in

11 0

Vc Erzieher/-in, pädagogische/r

Mitarbeiter/-in

360 0

VIb Erzieher/-in, pädagogische/r

Mitarbeiter/-in

112 0

0 Zusammen 483

0 Zusammen 1.773

Leerstellen:

Lehrkräfte in der Funktion als

III 1 ) 37 0 Lehrer/-in

IVa 1 ) 62 0 Lehrer/-in

IVb 1 ) 8 0 Lehrer/-in

0 Zusammen 107

Haushaltsvermerke:

Die in der Stellenübersicht ausgebrachten Leerstellen sind zur Aufrechterhaltung der Unterrichtsversorgung nicht

personengebunden.

1)

Begründung der Änderungen in der Stellenübersicht:

Lehrkräfte in der Funktion als Umwandlung / Umsetzung Zugänge:

Umsetzungen und sonstige Umwandlungen

Ib Sonderschulkonrektor/-in als ständ. Vertr. d. Leiters/-in eLeiters/-iner Schule für LernbehLeiters/-inderte mit mehr als 90 bis zu 180 Schülern

26 Umsetzung von 07 10 / 425 01

IIa Lehrer/-in

2 unter gleichzeitiger

Herabgruppierung und Änderung der Funktionsbezeichnung Umsetzung von 07 10 / 425 01

Ib Fachseminarleiter/-in

6 Umsetzung von 07 10 / 425 01

IIa Lehrer/-in

1 unter gleichzeitiger

Herabgruppierung und Änderung der Funktionsbezeichnung Umsetzung von 07 10 / 425 01

Ib Sonderschulkonrektor/-in als ständ. Vertr. d. Leiters/-in eLeiters/-iner Schule für LernbehLeiters/-inderte mit mehr als 180 Schülern

43 Umsetzung von 07 10 / 425 01

07 13 Schulen für Lernbehinderte Titel FZ Zweckbestimmung

noch zu 425 01

Ansatz 2001 VE 2001 Ansatz 2002

VE 2002

mehr/weniger Ist 2000 Angaben in EUR

Ib Zweite(r) Sonderschulkonrektor/-in einer Schule für Lernbehinderte mit mehr als 270 Schülern

11 Umsetzung von 07 10 / 425 01

IIa Lehrer/-in mit koordinierenden Aufgaben an einer Schule für Lernbehinderte mit mehr als 270 Schülern

24 unter gleichzeitiger Änderung der

Funktionsbezeichnung Umsetzung von 07 10 / 425 01

IIa Lehrer/-in

15 unter gleichzeitiger Änderung der

Funktionsbezeichnung Umsetzung von 07 10 / 425 01

IIa Lehrer/-in

776 Umsetzung von 07 10 / 425 01

III Lehrer/-in

275 Umsetzung von 07 10 / 425 01

IVa Lehrer/-in

111 Umsetzung von 07 10 / 425 01

Sonstige Umwandlungen / Umsetzungen 1290

1290 Stellen Zugänge insgesamt 1290 Stellen Zugänge / Abgänge (-)

Leerstellen:

Umwandlung / Umsetzung Zugänge:

Umsetzungen und sonstige Umwandlungen

III Lehrer/-in

37 Umsetzung von 07 10 / 425 01

IVa Lehrer/-in

62 Umsetzung von 07 10 / 425 01

IVb Lehrer/-in

8 Umsetzung von 07 10 / 425 01

Sonstige Umwandlungen / Umsetzungen 107

107 Stellen Zugänge insgesamt 107 Stellen Zugänge / Abgänge (-)

Angestellte

Umwandlung / Umsetzung Zugänge:

Umsetzungen und sonstige Umwandlungen

Vc Erzieher/-in, pädagogische/r Mitarbeiter/-in

50 unter gleichzeitiger

Herabgruppierung und Änderung der Funktionsbezeichnung Umsetzung von 07 08 / 425 01

Vb Erzieher/-in, pädagogische/r Mitarbeiter/-in

11 Umsetzung von 07 10 / 425 01

VIb Erzieher/-in, pädagogische/r Mitarbeiter/-in

15 unter gleichzeitiger

Herabgruppierung und Änderung der Funktionsbezeichnung Umsetzung von 07 08 / 425 01

Vc Erzieher/-in, pädagogische/r Mitarbeiter/-in

60 unter gleichzeitiger

Herabgruppierung und Änderung der Funktionsbezeichnung Umsetzung von 07 08 / 425 01

VIb Erzieher/-in, pädagogische/r Mitarbeiter/-in

32 unter gleichzeitiger

Herabgruppierung und Änderung der Funktionsbezeichnung Umsetzung von 07 08 / 425 01

Vc Erzieher/-in, pädagogische/r Mitarbeiter/-in

250 Umsetzung von 07 10 / 425 01

VIb Erzieher/-in, pädagogische/r Mitarbeiter/-in

65 unter gleichzeitiger Änderung der

Funktionsbezeichnung Umsetzung von 07 08 / 425 01

Sonstige Umwandlungen / Umsetzungen 483

483 Stellen Zugänge insgesamt 483 Stellen Zugänge / Abgänge (-)

Sonstige Veränderungen:

Der Haushaltsvermerk Nr. 1 ist neu ausgebracht worden.

427 21 122 Entschädigungen für nebenamtliche und nebenberufliche

Lehrkräfte 0

500 0 500

Erläuterungen:

Hier werden Ausgaben für Vertretungen, Aushilfen und stundenweise beschäftigte Lehrkräfte nachgewiesen.

526 01 122 Sachverständige; Gerichts- und ähnliche Kosten

0

0 0 0

Abschluss

Ansatz 2001 VE 2001 Ansatz 2002

VE 2002

mehr/weniger Ist 2000 07 Kultusministerium Bildung und Kultur

-07 13 Schulen für Lernbehinderte Titel FZ Zweckbestimmung

Angaben in EUR

Einnahmen

0 0

0 0 0

HGr. 2 Einnahmen aus Zuweisungen und Zuschüssen für laufende Zwecke mit Ausnahme für Investitionen -

Übertragungseinnahmen-0 0 0

Gesamteinnahme

Ausgaben

0 0

86.821.100 0 86.821.100

HGr. 4 Persönliche Verwaltungsausgaben

0 0

0 0 0

HGr. 5 Sächliche Verwaltungsausgaben; Ausgaben für den Schuldendienst

86.821.100 0 86.821.100

-86.821.100 0 -86.821.100

0 Gesamtausgabe

Überschuss (+) / Zuschuss (-)

0 Gesamtsumme der VE

07 14 Sonstige Sonderschulen

Titel FZ Zweckbestimmung Ansatz 2001

VE 2001 Ansatz 2002

VE 2002

mehr/weniger Ist 2000 Angaben in EUR

Einnahmen

Erläuterungen:

In diesem Kapitel werden die Personalausgaben für die Beschäftigten der Sonderschulen für Körperbehinderte, der Schulen mit Ausgleichsklassen und Sprachheilschulen nachgewiesen.

Die Sachkosten werden gemäß § 70 Schulgesetz durch die Schulträger finanziert.

Sonstige Zuweisungen von der Bundesanstalt für Arbeit zur Regelung der Altersteilzeit

256 05 253

0

0 0 0

Ausgaben

07 Kultusministerium Bildung und Kultur -07 14 Sonstige Sonderschulen

Titel FZ Zweckbestimmung Ansatz 2001

VE 2001 Ansatz 2002

VE 2002

mehr/weniger Ist 2000 Angaben in EUR

422 01 122 Dienstbezüge der planmäßigen Beamten/ Beamtinnen

0

553.700 0 553.700

Erläuterungen:

2002 EUR

1. Dienstbezüge und Zulagen, jährliche Sonderzuwendungen usw. 553.700

2. Aufwandsentschädigungen 0

3. Besondere Zulagen 0

4. Jubiläumszuwendungen 0

5. Übergangsgelder 0

Summe 553.700

Bes.-Gr. 2002 Amtsbezeichnung

Stellenplan:

2001

Aufsteigende Gehälter:

A15 Sonderschulrektor/-in einer sonstigen

Sonderschule mit mehr als 90 Schülern

10 0

A 14 Z Sonderschulrektor/-in einer

sonstigen Sonderschule mit mehr als 45 bis zu 90 Schülern

2 0

A14 Sonderschulrektor/-in als Ltr. einer

sonstigen Sonderschule mit bis zu 45 Schülern

3 0

A 13 1 0 Lehrer/-in

0 Zusammen 16

Begründung der Änderungen im Stellenplan:

Umwandlung / Umsetzung Zugänge:

Umsetzungen und sonstige Umwandlungen

A15 Sonderschulrektor/-in einer sonstigen Sonderschule mit mehr als 90 Schülern

10 Umsetzung von 07 10 / 422 01

A 14 Z Sonderschulrektor/-in einer sonstigen Sonderschule mit mehr als 45 bis zu 90 Schülern

2 Umsetzung von 07 10 / 422 01

A14 Sonderschulrektor/-in als Ltr. einer sonstigen Sonderschule mit bis zu 45 Schülern

3 Umsetzung von 07 10 / 422 01

A 13 gD Lehrer/-in

1 Umsetzung von 07 10 / 422 01

Sonstige Umwandlungen / Umsetzungen 16

16 Stellen Zugänge insgesamt 16 Stellen Zugänge / Abgänge (-) Allgemeiner Haushaltsvermerk:

Zur Aufrechterhaltung der Unterrichtsversorgung können die Planstellen und Stellen in diesem Kapitel auch für die Kapitel 0711, 0712, 0713, 0715, 0716, 0717, 0718, 0721 und 0722 in Anspruch genommen werden.

1.

Sonstige Veränderungen:

Der allgemeine Haushaltsvermerk Nr. 1 ist neu ausgebracht worden.

425 01 122 Vergütungen der Angestellten

0

25.236.800 0 25.236.800

Erläuterungen:

2002 EUR 1. Vergütungen und Zulagen, jährliche Zuwendungen, Sozialversicherung

(Arbeitgeberanteil) usw.

25.236.800

2. Aufwandsentschädigungen 0

3. Besondere Zulagen 0

07 14 Sonstige Sonderschulen Titel FZ Zweckbestimmung

noch zu 425 01

Ansatz 2001 VE 2001 Ansatz 2002

VE 2002

mehr/weniger Ist 2000 Angaben in EUR

4. Jubiläumszuwendungen 0

5. Übergangsgelder 0

Summe 25.236.800

Verg.-Gr. 2002 Funktion

Stellenübersicht:

2001

Lehrkräfte in der Funktion als

Ib Sonderschulkonrektor/-in als ständ.

Vertr. d. Leiters/-in einer sonstigen Sonderschule mit mehr als 90 Schülern

10 0

Ib Sonderschulkonrektor/-in als ständ.

Vertr. d. Leiters/-in einer sonstigen Sonderschule mit mehr als 45 bis 90 Schülern

2 0

Ib Zweite(r) Sonderschulkonrektor/-in

einer sonstigen Sonderschule mit mehr als 135 Schülern

2 0

IIa 232 0 Lehrer/-in

IIa Lehrer/-in mit koordinierenden

Aufgaben an einer sonst.

Sonderschule mit mehr als 135 Schülern, Lehrer/-in zur

Koordinierung der sonderpädagog.

Beratungsstelle einer Sonderschule

10 0

III 37 0 Lehrer/-in

IVa 23 0 Lehrer/-in

0 Zusammen 316

Angestellte

Vb Erzieher/-in, pädagogische/r

Mitarbeiter/-in

4 0

Vc Erzieher/-in, pädagogische/r

Mitarbeiter/-in

154 0

VIb Erzieher/-in, pädagogische/r

Mitarbeiter/-in

55 0

0 Zusammen 213

0 Zusammen 529

Leerstellen:

Lehrkräfte in der Funktion als

III 1 ) 30 0 Lehrer/-in

IVa 1 ) 30 0 Lehrer/-in

IVb 1 ) 3 0 Lehrer/-in

0 Zusammen 63

Angestellte

Vc Erzieher/-in, pädagogische/r

Mitarbeiter/-in

2 0

1 )

0 Zusammen 2

0 Zusammen 65

Haushaltsvermerke:

Die in der Stellenübersicht ausgebrachten Leerstellen sind zur Aufrechterhaltung der Unterrichtsversorgung nicht

personengebunden.

1)

Begründung der Änderungen in der Stellenübersicht:

Lehrkräfte in der Funktion als Umwandlung / Umsetzung Zugänge:

Umsetzungen und sonstige Umwandlungen

Ib Zweite(r) Sonderschulkonrektor/-in einer sonstigen Sonderschule mit mehr als 135 Schülern

2 Umsetzung von 07 10 / 425 01

07 Kultusministerium Bildung und Kultur -07 14 Sonstige Sonderschulen

Titel FZ Zweckbestimmung

noch zu 425 01

Ansatz 2001 VE 2001 Ansatz 2002

VE 2002

mehr/weniger Ist 2000 Angaben in EUR

Ib Sonderschulkonrektor/-in als ständ. Vertr. d. Leiters/-in eLeiters/-iner sonstigen Sonderschule mit mehr als 45 bis 90 Schülern

2 Umsetzung von 07 10 / 425 01

Ib Sonderschulkonrektor/-in als ständ. Vertr. d. Leiters/-in eLeiters/-iner sonstigen Sonderschule mit mehr als 90 Schülern

10 Umsetzung von 07 10 / 425 01

IIa Lehrer/-in mit koordinierenden Aufgaben an einer sonst. Sonderschule mit mehr als 135 Schülern, Lehrer/-in zur Koordinierung der sonderpädagog.

Beratungsstelle einer Sonderschule

10 unter gleichzeitiger Änderung der

Funktionsbezeichnung Umsetzung von 07 10 / 425 01

IIa Lehrer/-in

232 Umsetzung von 07 10 / 425 01

III Lehrer/-in

37 Umsetzung von 07 10 / 425 01

IVa Lehrer/-in

23 Umsetzung von 07 10 / 425 01

Sonstige Umwandlungen / Umsetzungen 316

316 Stellen Zugänge insgesamt 316 Stellen Zugänge / Abgänge (-)

Leerstellen:

Umwandlung / Umsetzung Zugänge:

Umsetzungen und sonstige Umwandlungen

III Lehrer/-in

30 Umsetzung von 07 10 / 425 01

IVa Lehrer/-in

30 Umsetzung von 07 10 / 425 01

IVb Lehrer/-in

3 Umsetzung von 07 10 / 425 01

Sonstige Umwandlungen / Umsetzungen 63

63 Stellen Zugänge insgesamt 63 Stellen Zugänge / Abgänge (-)

Angestellte

Umwandlung / Umsetzung Zugänge:

Umsetzungen und sonstige Umwandlungen

VIb Erzieher/-in, pädagogische/r Mitarbeiter/-in

53 unter gleichzeitiger

Herabgruppierung und Änderung der Funktionsbezeichnung Umsetzung von 07 08 / 425 01

Vb Erzieher/-in, pädagogische/r Mitarbeiter/-in

4 Umsetzung von 07 10 / 425 01

VIb Erzieher/-in, pädagogische/r Mitarbeiter/-in

2 unter gleichzeitiger

Herabgruppierung und Änderung der Funktionsbezeichnung Umsetzung von 07 08 / 425 01

Vc Erzieher/-in, pädagogische/r Mitarbeiter/-in

20 unter gleichzeitiger

Herabgruppierung und Änderung der Funktionsbezeichnung Umsetzung von 07 08 / 425 01

Vc Erzieher/-in, pädagogische/r Mitarbeiter/-in

134 Umsetzung von 07 10 / 425 01

Sonstige Umwandlungen / Umsetzungen 213

213 Stellen Zugänge insgesamt 213 Stellen Zugänge / Abgänge (-)

Leerstellen:

Umwandlung / Umsetzung Zugänge:

Umsetzungen und sonstige Umwandlungen

Vc Erzieher/-in, pädagogische/r Mitarbeiter/-in

2 Umsetzung von 07 10 / 425 01

Sonstige Umwandlungen / Umsetzungen 2

2 Stellen Zugänge insgesamt 2 Stellen Zugänge / Abgänge (-)

Sonstige Veränderungen:

Der Haushaltsvermerk Nr. 1 ist neu ausgebracht worden.

427 21 122 Entschädigungen für nebenamtliche und nebenberufliche

Lehrkräfte 0

Lehrkräfte 0