• Keine Ergebnisse gefunden

Die  Eingrenzung  der  Abbausequenz/en  in  Rca1

3   Diskussion

3.1   Rca1  –  vom  Inhibitor  zum  Substrat  des  APC Fzr

3.2.2   Die  Eingrenzung  der  Abbausequenz/en  in  Rca1

In  früheren  Arbeiten  in  Drosophila-­‐Embryonen  konnte  die  Sequenz,  die  für  den  Abbau   von  Rca1  benötigt  wird,  bereits  auf  einen  kleinen  Bereich  eingegrenzt  werden  (Zielke,   2006;  Radermacher,  2007).  Dies  wurde  im  Zellkultursystem  noch  einmal  verifiziert,  um   zu  überprüfen,  ob  dies  auch  für  Schneiderzellen  zutrifft.  

Ein   Sequenzvergleich   von   Rca1   mit   Emi1   hat   ergeben,   dass   Rca1   mehrere   funktionale   Domänen  mit  Emi1  gemeinsam  hat  (Kapitel  2.6.3.1,  Abb.  2.3).  Für  Emi1  konnte  gezeigt   werden,  dass  für  den  Abbau  zwei  Domänen  notwendig  sind.  Neben  einer  Phosphorylie-­‐

rung   an   der   GSK3-­‐Phosphorylierungsstelle   müssen   auch   mehrere   Cdk1-­‐Phosphory-­‐

lierungstellen   phosphoryliert   werden,   damit   der   SCFβTRCP-­‐vermittelte   Abbau   erfolgen   kann   (Guardavacaro,   2003;   Hansen,   2004;   Margottin-­‐Goguet,   2003;   Moshe,   2004).   Die   Untersuchung  der  konservierten  Bereiche  in  Rca1  konnte  zeigen,  dass  keine  der  Domä-­‐

nen  alleine  für  den  Abbau  von  Rca1  verantwortlich  ist  (Abb.  2.35).  Zwar  war  für  *Rca1   (a),  *Rca1_dCdk1-­‐P  (b)  und  für  *Rca1_dGSK  (e)  in  der  Auswertung  der  Durchflusszyto-­‐

metrie-­‐Daten  eine  Stabilisierung  zu  erkennen,  die  Berechnung  der  Rca1-­‐Funktionaltität   zeigte  jedoch  für  alle  drei  Rca1-­‐Derivate  eine  Aktivität  an.  Weil  die  Überexpression  eines   aktiven  Rca1-­‐Derivates  in  Schneiderzellen  die  erhaltenen  Werte  der  Durchflusszytomet-­‐

rie   unbrauchbar   werden   lassen   (3.2.1),   wurden   die   Werte   der   Abbaukurven   der   Aus-­‐

wertung   zu   Grunde   gelegt.   Hierbei   zeigte   sich   für   keines   der   untersuchten   Rca1-­‐

Derivate  eine  Stabilisierung  (Abb.  2.35  C,  D).  Im  Gegensatz  zu  Emi1,  wo  die  Deletion  der   GSK3-­‐Phosphorylierungsstelle   oder   der   Cdk1-­‐Phosphorylierungsstellen   ausreichte,   um   eine   vollständige   Stabilisierung   herbeizuführen,   konnte   bei   Rca1   kein   stabilisierender   Effekt   durch   die   Deletion   der   für   den   Emi1-­‐Abbau   verantwortlichen   Domänen   erzielt   werden.  Dieses  Ergebnis  spiegelt  auch  in  Schneiderzellen  den  unterschiedlichen  Abbau   von  Rca1  wieder,  wie  er  bereits  in  Drosophila-­‐Embryonen  gezeigt  werden  konnte.  Wei-­‐

terhin  offen  bleibt  die  Möglichkeit,  dass  es  neben  einer  dieser  Domänen  einen  zweiten   Bereich   gibt,   der   für   den   Abbau   von   Rca1   hinreichend   ist.   In   diesem   Fall   könnte   erst   durch  die  Deletion  beider  Abbausequenzen  eine  Stabilisierung  von  Rca1  erreicht  wer-­‐

den.  

In  Drosophila-­‐Embryonen   konnte   durch   N-­‐terminale   Verkürzungen   eine   Stabilisierung   von  Rca1  nach  234  Aminosäuren  erzielt  werden,  während  die  Deletion  der  ersten  220   Aminosäuren   noch   zu   einem   Abbau   führte   (Radermacher,   2009).   In   Schneiderzellen   konnten   übereinstimmende   Ergebnisse   erzielt   werden.   Während   *Rca1_Del-­‐1-­‐220   als   aktives   Rca1   in   Abbaukurven   noch   einem   Abbau   unterworfen   war,   kam   es   bei   einer   Verkürzung   um   weitere   14   Aminosäuren   bei   dem   Rca1-­‐Derivat   *Rca1_Del-­‐1-­‐234   zu   einer  deutlichen  Stabilisierung  (Abb.  2.36).  Dieser  14  Aminosäuren  umfassende  Bereich   beinhaltet  neben  zwei  Lysinen  (K)  auch  ein  Serin  (S)  und  ein  Threonin  (T)  (Abb.  2.37).  

Diese   modifizierbaren   Aminosäuren   kommen   generell   für   eine   Ubiquitinylierung   (K)   oder   eine   Phosphorylierung   (S,  T)   in   Frage   und   könnten   damit   direkt   am   Abbau   von  

Rca1  beteiligt  sein.  Die  Deletion  der  14  Aminosäuren  langen  Region  in  Rca1  (*Rca1_Del-­‐

221-­‐234)   konnte   jedoch   keine   Stabilisierung   von   Rca1   in   der   G1-­‐Phase   herbeiführen   (Abb.  2.37  c).   Erst   mit   der   zusätzlichen   N-­‐terminalen   Deletion   der   ersten   203   Amino-­‐

säuren   wurde   *Rca1_Del-­‐1-­‐203_Del-­‐221-­‐234   stabilisiert   und   zeigte   nur   noch   einen   geringfügigen  Abbau  in  den  Abbaukurven  und  im  Durchflusszytometer  (Abb.  2.37  d).  In   einer  zielgerichteten  Punktmutagenese  im  verkürzten  *Rca1_Del-­‐1-­‐203  wurden  drei  der   vier   modifizierbaren   Aminosäuren   (S224A,   K228R,   T232V)   mutiert,   ohne   dass   sich   dadurch  ein  stabilisierender  Effekt  –  wie  er  bei  der  Deletion  der  14  Aminosäure  langen   Sequenz  zu  sehen  war  –  ergab  (Abb.  2.37  e,  f).  Zwar  steht  die  Untersuchung  der  Amino-­‐

säure   K221   noch   aus,   dennoch   legt   dieses   Ergebnis   den   Schluss   nahe,   dass   der   Abbau   von  Rca1  nicht  durch  eine  Modifizierung  in  dem  kurzen  Bereich  ausgelöst  wird.  Es  muss   vielmehr  in  Betracht  gezogen  werden,  dass  die  Deletion  dieses  Bereichs  möglicherweise   einen  negativen  Effekt  auf  die  nahegelegene  KEN-­‐Box  ausübt  und  dies  zur  Stabilisierung   führt.  

Allerdings   war   die   Stabilisierung   von   Rca1   durch   die   Deletion   der   Aminosäuren   221-­‐

234  erst  mit  einer  zusätzlichen  Deletion  der  ersten  203  Aminosäuren  zu  erkennen.  Im   N-­‐terminalen   Bereich   von   Rca1   muss   demnach   eine   zweite   Abbausequenz   lokalisiert   sein,  die  alleine  ebenfalls  hinreichend  ist,  den  Abbau  von  Rca1  in  der  G1-­‐Phase  einzulei-­‐

ten.   Die   Spaltung   von   Rca1   in   ein   N-­‐terminales   und   ein   C-­‐terminales   Rca1   konnten   diesen   Verdacht   bestätigen   (Abb.  2.44).   Beide   Rca1-­‐Hälften   zeigten   ein   nahezu   identi-­‐

sches  Abbauverhalten  in  den  Abbaukurven.  Interessanterweise  ergab  ein  Vergleich  des   Abbaus   beider   Rca1-­‐Hälften   mit   *Rca1   eine   Verdopplung   der   Halbwertszeit   (50%-­‐

Signalintensität)   und   auch   eine   Verdopplung   des   Zeitpunktes   in   dem   der   minimale   Endwert   (20%-­‐Signalintensität)   erreicht   wurde   (50%-­‐Wert:   *Rca1   bei   80  min,   N-­‐   und     C-­‐terminales  *Rca1  bei  160  min  bzw.  bei  150  min;  20%-­‐Wert:  *Rca1  bei  150  min,  N-­‐  und   C-­‐terminales   *Rca1   bei   340  min   bzw.   310  min)   (Abb.  2.8  D).   Diese   Werte   legen   nahe,   dass  beide  Abbausequenzen  zu  gleichen  Teilen  am  Abbau  von  Rca1  beteiligt  sind.    

Um   die   Abbausequenz   im   C-­‐terminalen   Rca1   (*Rca1_Del-­‐1-­‐203)   weiter   einzugrenzen,   wurden  C-­‐terminale  Rca1-­‐Deletionen  vorgenommen  (Abb.  2.38).  Dabei  zeigte  sich,  dass   das   Rca1-­‐Fragment   *Rca1_Del-­‐1-­‐203_Del-­‐299-­‐411   noch   abgebaut   werden   kann,   wäh-­‐

rend   die   nächst   größere   Deletion   *Rca1_Del-­‐1-­‐203_Del-­‐268-­‐411   im   Durchflusszytome-­‐

ter  keinen  Abbau  mehr  aufwies.  Das  dadurch  erhaltene  „kleinste  abbaubare  Fragment“  

(KAF,   *Rca1_Del-­‐1-­‐203_Del-­‐299-­‐411)   wurde   durch   weitere   Verkürzungen   deutlich   stabilisiert.   Dabei   spielte   es   keine   Rolle,   ob   die   Deletion   am   N-­‐Terminus   oder   am    

C-­‐Terminus   eingefügt   wurde   (Abb.  2.39).   Da   sich   die   Abbausequenz   nicht   weiter   ein-­‐

schränken  ließ,  stellte  sich  die  Frage,  ob  das  KAF  im  Gesamten  eine  Abbausequenz  dar-­‐

stellt,  oder  ob  es  sich  hierbei  um  zwei  Abbausequenzen  handelt,  die  zusammenwirken   müssen,  um  einen  Abbau  einleiten  zu  können.    

Direkt  am  N-­‐Terminus  des  KAFs  ist  die  KEN-­‐Box-­‐Domäne  lokalisiert,  die  eine  bekannte   Erkennungssequenz   für   APC/CFzr-­‐Substrate   darstellt.   Wurde   in   diese   KEN-­‐Box   die   Punktmutation   KEN-­‐KAA   (E215A-­‐N216A)   eingeführt   und   die   KEN-­‐Box   dadurch   derart   verändert,   dass   eine   Substraterkennung   über   den   APC/CFzr-­‐Komplex   nicht   mehr   statt-­‐

finden  kann,  zeigte  sich  beim  KAF  eine  deutliche  Stabilisierung  (Abb.  2.42  e).  Im  Gegen-­‐

satz  zu  einer  N-­‐terminalen  Deletion  wird  mit  der  Einführung  von  zwei  Punktmutationen   die   Struktur   des   KAFs   nur   minimal   geändert,   so   dass   die   erzielte   Stabilisierung   mit   großer   Wahrscheinlichkeit   auf   die   veränderte   Substraterkennung   zurückzuführen   ist.  

Aufgrund   der   zweiten   Abbausequenz   im   N-­‐terminalen   Teil   von   Rca1   (Rca1_Del-­‐204-­‐

411)  wurde  dieser  stabilisierende  Effekt  bei  der  Untersuchung  der  KEN-­‐Box-­‐Domäne  im  

„volle  Länge“-­‐Rca1  nicht  entdeckt,  da  die  zweite  Abbausequenz  die  KEN-­‐Box-­‐Funktion   vermutlich  vollständig  übernehmen  kann.  

Ein   Sequenzvergleich   des   KAFs   aus   verschiedenen  Drosophila-­‐Spezies   lieferte   neben   einer  hohen  Konservierung  im  N-­‐terminalen  Bereich,  in  der  die  KEN-­‐Box  lokalisiert  ist,   zusätzlich   eine   hohe   Konservierung   in   der   C-­‐terminalen   Region.   Dieser   Bereich   zwi-­‐

schen   den   Aminosäuren   264-­‐288   von   Rca1   umfasst   25   Aminosäuren   (Abb.  2.41  A),   darunter   mehrere   modifizierbare   Aminosäuren   (1  Serin,   1  Lysin,   2  Cysteine)   und   auch   überdurchschnittlich   viele   Arginine   (6x),   die   häufig   an   Protein-­‐Protein-­‐Interaktionen   beteiligt  sind  (DeLano,  2002).  Im  Rca1-­‐Ortholog  Emi1  wurde  ein  konservierter  Bereich   identifiziert,   der   als   Unterstützung   für   die   schwache   D-­‐Box-­‐Domäne   für   eine   korrekte   Platzierung   von   Emi1   am   APC/C-­‐Komplex   sorgt   (Frye,   et   al.,   2013).   Dieser   20   Amino-­‐

säuren   umfassende   Bereich   wurde   als   Linker   bezeichnet   und   ist   bei   Emi1   zwischen     D-­‐Box   und   ZBR   lokalisiert   (Abb.  1.3),   während   sich   die   25   Aminosäuren   umfassende   Linkerregion  in  Rca1  zwischen  KEN-­‐Box  und  ZBR  befindet.  Aufgrund  dieser  gefundenen   Analogie,   könnte   die   Linkerregion   in   Rca1   –   genauso   wie   bei   Emi1   –   für   eine   stabile   Anlagerung   und   vor   allem   für   eine   richtige   Positionierung   von   Rca1   an   den   APC/CFzr   sorgen,  damit  die  ZBR  den  APC/CFzr-­‐Komplex  in  der  G2-­‐Phase  inaktiv  halten  kann.  Die   Stabilisierung,   die   bei   der   C-­‐terminalen   Verkürzung   des   KAFs   um   31   Aminosäuren   gesehen   wurde,   könnte   mit   der   neuen   Linker-­‐Funktion   erklärt   werden.   Da   durch   die   Deletion   nahezu   die   gesamte   Linkerregion   betroffen   ist,   ist   möglicherweise   die   KEN-­‐

Box-­‐Domäne   alleine   zu   schwach,   um   eine   ausreichend   starke   Interaktion   mit   dem   APC/CFzr-­‐Komplex  herstellen  zu  können.  

Um  die  neu  identifizierte  Linkerregion  in  Rca1  näher  zu  charakterisieren,  wurden  ein-­‐

zelne  konservierte  Aminosäuren  im  KAF  in  ein  Alanin  mutiert  und  auf  ihre  G1-­‐Stabilität   im  Vergleich  zum  ursprünglichen  KAF  getestet.  Dabei  führte  eine  Punktmutation  in  der   Linkerregion  in  den  meisten  Fällen  zu  einer  Destabilisierung  (Abb.  2.41).  Eine  Ausnah-­‐

me  bildeten  die  beiden  Punktmutationen  R275A  und  K277A,  sowie  die  Doppelmutante   R275A-­‐K277A,   die   zu   einer   Stabilisierung   führten   (Abb.  2.42).   Möglicherweise   kommt   diesen   beiden   Aminosäuren   eine   besondere   Bedeutung   in   der   Protein-­‐Protein-­‐

Wechselwirkung   zuteil,   so   dass   eine   Veränderung   einer   dieser   beiden   Aminosäuren   dazu   führt,   dass   die   Interaktion   der   Linkerregion   mit   dem   APC/CFzr-­‐Komplex   soweit   abgeschwächt  wird,  dass  die  KEN-­‐Box-­‐Domäne  alleine  nicht  mehr  ausreichend  ist,  um   eine  APC/C-­‐Bindung  herbeiführen  zu  können.  

Dieses   Argument   wird   mit   der   KAF-­‐Doppelmutante   KEN-­‐KAA_K277A   bekräftigt   (Abb.  2.42  f),  da  sowohl  eine  KEN-­‐Box-­‐Mutation  wie  auch  eine  Punktmutation  im  essen-­‐

tiellen   Bereich   der   Linkerregion   die   Interaktion   mit   dem   APC/C   soweit   abschwächt,   dass  eine  stabile  Bindung  nicht  mehr  stattfinden  kann.  Trifft  diese  Hypothese  zu,  wäre   das  der  Grund,  warum  die  Doppelmutation  zu  keiner  weiteren  Stabilisierung  führt.  

Während  die  Punktmutanten  R275A  und  K277A  zu  einer  Stabilisierung  führten,  konnte   für   alle   anderen   Punktmutationen   im   KAF   eine   Destabilisierung   festgestellt   werden.  

Anhand   der   bisherigen   Argumentation   würde   die   Destabilisierung   –   hervorgerufen   durch   die   verschiedenen   Punktmutanten   –   eine   stärkere   APC/CFzr-­‐Bindefähigkeit   be-­‐

deuten.   Eine   besonders   deutliche   Destabilisierung   des   KAF   war   bei   der   Punktmutante   R280A  zu  sehen  (Abb.  2.43  b).  Eine  mögliche  Erklärung  für  diesen  starken  Effekt  ist  die   Veränderung   der   großen   Seitenkette   mit   einer   positiv   geladenen   Guanidingruppe   bei   Arginin  hin  zu  einer  kurzen  und  hydrophoben  Seitenkette  bei  Alanin.  Solch  eine  starke   Veränderung  kann  einen  großen  Effekt  auf  benachbarte  Aminosäuren  besitzen.  Um  die   Veränderung  etwas  moderater  zu  gestalten,  wurde  in  einer  weiteren  Punktmutante  das   Arginin  in  ein  Lysin  mutiert,  das  anstatt  der  Guanidingruppe  ein  primäres  Amin  in  der   Seitenkette  trägt.  Allerdings  zeigte  auch  die  Punktmutation  R280K  einen  deutlich  stär-­‐

keren  destabilisierenden  Effekt  (Abb.  2.43  c).  Da  das  Arginin  im  Zentrum  des  am  höchs-­‐

ten   konservierten   Bereiches   lokalisiert   ist,   liegt   die   Vermutung   nahe,   dass   diesem   Be-­‐

reich  eine  wichtige  Funktion  in  der  Linkerregion  zuteil  wird.  Weitere  Untersuchungen   sind  jedoch  notwendig,  um  die  Funktion  dieses  Bereiches  und  vor  allem  der  Linkerregi-­‐

on   näher   charakterisieren   zu   können.   Es   zeichnet   sich   jedoch   ab,   dass   Rca1   in   der   C-­‐

terminalen   Region   zwei   Bereiche   besitzt,   die   für   eine   Interaktion   mit   dem   APC/C   not-­‐

wendig  sind.  Dabei  handelt  es  sich  zum  einen  um  die  KEN-­‐Box  und  zum  anderen  um  die   Linkerregion,   die   vermutlich   für   die   korrekte   Platzierung   am   APC/C   sorgt,   damit   die   ZBR-­‐Domäne  den  APC/CFzr-­‐Komplex  inhibieren  kann.    

Neben   der   Abbausequenz   im   C-­‐terminalen   Teil   von   Rca1   (*Rca1_Del-­‐1-­‐203),   konnte   auch   im   N-­‐terminalen   Teil   von   Rca1   (Rca1_Del-­‐204-­‐411)   ein   Abbau   in   der   G1-­‐Phase   beobachtet  werden  (Abb.  2.44).  Um  die  Abbausequenz  in  diesem  Bereich  weiter  einzu-­‐

grenzen,   wurden   N-­‐terminale   Deletionen   vorgenommen   (Abb.  2.45).   Dabei   zeigten   die   Auswertungen   ein   uneinheitliches   Bild.   Während   N-­‐terminale   Deletionen   in   der   G1-­‐

Phase  teilweise  vollständig  stabilisiert  waren  (Abb.  2.45  d,  g),  zeigte  das  kürzeste  Frag-­‐

ment,  das  nur  aus  der  F-­‐Box-­‐Domäne  besteht  (*Rca1_Del-­‐1-­‐154_Del-­‐204-­‐411,  Abb  2.45),   eine  deutliche  Instabilität  an.  Die  F-­‐Box-­‐Region  bildet  eine  recht  strukturierte  Domäne   aus   (Frye,  et   al.,2013),   die   durch   die   Deletionen   in   einer   nicht   vorhersagbarer   Weise   beeinflusst  werden  könnte.  Die  dadurch  fehlerhaft  gefalteten  Proteine  könnten  generell   eine   allgemeine,   nicht   abschätzbare   Instabilität   hervorrufen.   Aufgrund   der   generell   aufgetretenen  G1-­‐Instabilität  in  den  Daten  der  Durchflusszytometrie  für  die  N-­‐terminale   Deletion   der   ersten   100   Aminosäuren,   lässt   sich   keine   Aussage   über   die   Stabilität   der   noch  weiter  verkürzten  Rca1-­‐Deletionen  treffen  (Abb.  2.45).  Jedoch  zeichnete  sich  zwi-­‐

schen   Aminosäure   50   und   75   sowohl   bei   der   Auswertung   der   G1-­‐Stabilität   im   Durch-­‐

flusszytometer   als   auch   bei   den   Abbaukurven   eine   deutliche   Stabilisierung   des   N-­‐

terminalen   Rca1   ab   (Abb.2.45  c,  d).   Aus   diesem   Grund   wurden   weitere   N-­‐terminale   Rca1-­‐Deletionen  erstellt,  um  die  Abbausequenz  genauer  eingrenzen  zu  können.  In  die-­‐

sen  N-­‐terminalen  Rca1-­‐Derivaten  war  die  F-­‐Box  deletiert,  so  dass  die  generelle  Instabili-­‐

tät,  die  durch  die  F-­‐Box  hervorgerufen  worden  ist,  wieder  ausgegrenzt  werden  konnte.  

Dabei   zeigte   sich   für   *Rca1_Del-­‐76-­‐411   eine   Instabilität   in   der   G1-­‐Phase,   wohingegen  

*Rca1_Del-­‐1-­‐75_Del-­‐151-­‐411   stabilisiert   vorlag   (Abb.  2,46).   Dieses   Ergebnis   deutet   auf   eine  Abbausequenz  in  den  ersten  75  Aminosäuren  hin.    

Allerdings  sind  die  Ergebnisse  für  die  Eingrenzung  der  Abbausequenz  im  N-­‐terminalen  

*Rca1_Del-­‐204-­‐411  nicht  sehr  aussagekräftig,  da  für  die  Auswertung  nur  die  Abbaukur-­‐

ven  verwendet  werden  konnten,  während  die  Daten  aus  der  Durchflusszytometrie  von   Messung  zu  Messung  teilweise  deutlich  voneinander  abwichen.    

Insgesamt  konnten  in  Rca1  mehrere  Bereiche  ausgemacht  werden,  die  für  einen  Rca1-­‐

Abbau   in   der   G1-­‐Phase   verantwortlich   gemacht   werden   können.   Neben   der   Abbause-­‐

quenz  im  N-­‐terminalen  Bereich,  die  vermutlich  zwischen  Aminosäure  50-­‐75  lokalisiert   ist  (Abb.  2.45  c  und  d),  konnte  in  der  C-­‐terminalen  Hälfte  von  Rca1  neben  der  KEN-­‐Box   auch   die   Linkerregion   als   zusätzliche   Region   identifiziert   werden,   die   für   den   Abbau   notwendig   ist   (Abb.  2.42).   Bei   letzteren   handelt   es   sich   allerdings   um   keine   autarken   Abbausequenzen  sondern  beide  bilden  gemeinsam  eine  Abbausequenz  aus.