• Keine Ergebnisse gefunden

B-7 Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie

Im Dokument Referenzbericht 2016 (Seite 105-114)

B-7.1 Allgemeine Angaben zur Organisationseinheit / Fachabteilung "Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie"

Fachabteilungsschlüssel: 2100

Art: Klinik für Herz- und

Gefäßchirurgie Chefarzt oder Chefärztin:

Position: Direktor

Titel, Vorname, Name: Prof. Dr. med. Jochen Cremer

Telefon: 0431/500-22002

Fax: 0431/500-22004

E-Mail: HTG@kielheart.uni-kiel.de

Weitere Zugänge:

Anschrift: Haus 18, Arnold-Heller-Straße 3 24105 Kiel

URL: http://www.uksh.de/hgc-kiel

B-7.2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen

Zielvereinbarung gemäß §136a SGB V: Ja

B-7.3 Medizinische Leistungsangebote der Organisationseinheit/Fachabteilung

Nr. Medizinische Leistungsangebote Kommentar

VC63 Amputationschirurgie

VC16 Aortenaneurysmachirurgie mit HLM

VC64 Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie VC29 Behandlung von Dekubitalgeschwüren VC09 Behandlung von Verletzungen am Herzen VC04 Chirurgie der angeborenen Herzfehler VC44 Chirurgie der Hirngefäßerkrankungen VC02 Chirurgie der Komplikationen der koronaren

Herzerkrankung: Ventrikelaneurysma, Postinfarkt-VSD, Papillarmuskelabriss, Ventrikelruptur

VC67 Chirurgische Intensivmedizin VC06 Defibrillatoreingriffe

VC42 Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen VC19 Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und

Folgeerkrankungen

VC34 Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax VC61 Dialyseshuntchirurgie

VC10 Eingriffe am Perikard

VC03 Herzklappenchirurgie Schwerpunkt

minimalinvasive Eingriffe VC07 Herztransplantation

VC18 Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen

VC01 Koronarchirurgie Schwerpunkt arterielle

Revaskularularisation VC11 Lungenchirurgie

VC08 Lungenembolektomie

VC26 Metall-/Fremdkörperentfernungen VC71 Notfallmedizin

VC17 Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen

VC13 Operationen wegen Thoraxtrauma

— (vgl. Hinweis auf Seite 2)

Nr. Medizinische Leistungsangebote Kommentar

VC57 Plastisch-rekonstruktive Eingriffe

VC05 Schrittmachereingriffe insbesondere in der

Kinderherzchirurgie

VC58 Spezialsprechstunde Herzchirurgie,

Gefäßambulanz,

Transplantationsambulanz

VC00 („Sonstiges“) Rosschirurgie

VC00 („Sonstiges“) Aortendissektionschirurgie

VC00 („Sonstiges“) TAVI

VC12 Tracheobronchiale Rekonstruktionen bei angeborenen Malformationen

VC25 Transplantationschirurgie VC24 Tumorchirurgie

B-7.4 Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit der Organisationseinheit / Fachabteilung

B-7.5 Fallzahlen der Organisationseinheit / Fachabteilung

Vollstationäre Fallzahl: 2343 Teilstationäre Fallzahl: 178

B-7.6 Hauptdiagnosen nach ICD

Zugehörige ICD-10-GM-Ziffern mit Fallzahlen sind im Anhang aufgeführt.

B-7.7 Durchgeführte Prozeduren nach OPS Zugehörige OPS-Ziffern mit Fallzahlen sind im Anhang aufgeführt.

B-7.8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Spezialisierte Diagnostik und Therapie der schweren Herzinsuffizienz (NYHA-Stadium 3-4) Ambulanzart: Richtlinie über die ambulante Behandlung im Krankenhaus nach §

116b SGB V (AM06) Kommentar:

Angebotene Leistung: Anlage 3 Nr. 4 (LK18)

Diagnostik und Versorgung von Patienten und Patientinnen mit Marfan-Syndrom

Ambulanzart: Richtlinie über die ambulante Behandlung im Krankenhaus nach § 116b SGB V (AM06)

Kommentar:

Angebotene Leistung: Anlage 2 Nr. 11 (LK13)

Hochschulambulanz der Herzchirurgie

Ambulanzart: Hochschulambulanz nach § 117 SGB V(AM01) Kommentar:

Angebotene Leistung: Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen (VC18) Angebotene Leistung: Spezialsprechstunde (VC58)

Privatsprechstunde Prof. Cremer

Ambulanzart: Privatambulanz(AM07) Kommentar:

Angebotene Leistung: Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen (VC18) Angebotene Leistung: Spezialsprechstunde (VC58)

Weitere ambulante Behandlungsangebote nach §116b der Klinik für Herz. und Gefäßchirurgie Ambulanzart: Richtlinie über die ambulante Behandlung im Krankenhaus nach §

116b SGB V (AM06) Kommentar:

Angebotene Leistung: Anlage 2 Nr. 1 (LK03) Angebotene Leistung: Anlage 3 Nr. 1 (LK15) Angebotene Leistung: Anlage 2 Nr. 12 (LK14)

Notfallambulanz der Herz- und Gefäßchirurgie

Ambulanzart: Notfallambulanz (24h)(AM08) Kommentar:

Angebotene Leistung: Aortenaneurysmachirurgie (VC16)

Angebotene Leistung: Behandlung von Verletzungen am Herzen (VC09) Angebotene Leistung: Chirurgie der angeborenen Herzfehler (VC04)

Angebotene Leistung: Chirurgie der Komplikationen der koronaren Herzerkrankung:

Ventrikelaneurysma, Postinfarkt-VSD, Papillarmuskelabriss, Ventrikelruptur (VC02)

Angebotene Leistung: Defibrillatoreingriffe (VC06)

Angebotene Leistung: Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen (VC19)

Angebotene Leistung: Herzklappenchirurgie (VC03) Angebotene Leistung: Herztransplantation (VC07)

Angebotene Leistung: Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen (VC18) Angebotene Leistung: Koronarchirurgie (VC01)

Angebotene Leistung: Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen (VC17)

Angebotene Leistung: Schrittmachereingriffe (VC05)

Hochschulambulanz für Herz- und Gefäßchirurgie

Ambulanzart: Hochschulambulanz nach § 117 SGB V(AM01) Kommentar:

Angebotene Leistung: Aortenaneurysmachirurgie (VC16)

Angebotene Leistung: Behandlung von Verletzungen am Herzen (VC09) Angebotene Leistung: Chirurgie der angeborenen Herzfehler (VC04)

Angebotene Leistung: Chirurgie der Komplikationen der koronaren Herzerkrankung:

Ventrikelaneurysma, Postinfarkt-VSD, Papillarmuskelabriss, Ventrikelruptur (VC02)

Angebotene Leistung: Defibrillatoreingriffe (VC06) Angebotene Leistung: Eingriffe am Perikard (VC10) Angebotene Leistung: Herzklappenchirurgie (VC03) Angebotene Leistung: Herztransplantation (VC07) Angebotene Leistung: Koronarchirurgie (VC01) Angebotene Leistung: Schrittmachereingriffe (VC05)

B-7.9 Ambulante Operationen nach § 115b SGB V (a.F.)

Verpflichtend erbrachte ambulante Operationen:

OPS-Ziffer Anzahl Bezeichnung

5-385.70 5 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Stripping: V. saphena magna

5-385.96 5 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Exhairese (als selbständiger Eingriff): Seitenastvarize

3-606 (Datenschutz) Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten

5-385.80 (Datenschutz) Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: (Isolierte) Crossektomie: V. saphena magna

5-392.0 (Datenschutz) Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Äußerer AV-Shunt 5-392.10 (Datenschutz) Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel

(Cimino-Fistel): Ohne Vorverlagerung der Vena basilica 5-394.6 (Datenschutz) Revision einer Blutgefäßoperation: Verschluss eines

arteriovenösen Shuntes

B-7.10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft

Arzt oder Ärztin mit ambulanter D-Arzt-Zulassung vorhanden: Keine Angabe / Trifft nicht zu Stationäre BG-Zulassung vorhanden: Keine Angabe / Trifft nicht zu

B-7.11 Personelle Ausstattung B-7.11.1 Ärzte und Ärztinnen

Hauptabteilung:

Ärzte und Ärztinnen insgesamt (ohne Belegärzte) in Vollkräften

Anzahl (gesamt) 40,34

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

40,34

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0,00

Personal in der ambulanten Versorgung

0,00

Personal in der stationären Versorgung 40,34

Fälle je Vollkraft 58,08131

maßgebliche tarifliche Wochenarbeitszeit

42,00

davon Fachärzte und Fachärztinnen (ohne Belegärzte) in Vollkräften Personal mit direktem

Beschäftigungsverhältnis

16,15

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0,00

Personal in der ambulanten Versorgung

0,00

Personal in der stationären Versorgung 16,15

Fälle je Vollkraft 145,07740

Ärztliche Fachexpertise der Abteilung: Fachweiterbildungen

Nr. Facharztbezeichnung (Gebiete, Facharzt- und Schwerpunktkompetenzen)

Kommentar

AQ06 Allgemeinchirurgie AQ01 Anästhesiologie AQ07 Gefäßchirurgie AQ08 Herzchirurgie AQ23 Innere Medizin

AQ28 Innere Medizin und Kardiologie AQ12 Thoraxchirurgie

AQ13 Viszeralchirurgie

Ärztliche Fachexpertise der Abteilung: Zusatz-Weiterbildungen

Nr. Zusatz-Weiterbildung Kommentar

ZF01 Ärztliches Qualitätsmanagement ZF15 Intensivmedizin

ZF28 Notfallmedizin

ZF38 Röntgendiagnostik – fachgebunden –

B-7.11.2 Pflegepersonal

Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerinnen

Anzahl (gesamt) 145,68

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

145,68

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0,00

Personal in der ambulanten Versorgung

6,95

Personal in der stationären Versorgung 138,73 maßgebliche tarifliche

Wochenarbeitszeit

38,50

Pflegeassistenten und Pflegeassistentinnen

Anzahl (gesamt) 4,94

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

4,94

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0,00

Personal in der ambulanten Versorgung

3,61

Personal in der stationären Versorgung 1,33

Pflegerische Fachexpertise der Abteilung: Fachweiterbildungen/akad. Abschlüsse

Nr. Anerkannte Fachweiterbildung/zusätzlicher akademischer Abschluss

Kommentar

PQ02 Diplom

PQ04 Intensivpflege und Anästhesie

PQ05 Leitung von Stationen oder Funktionseinheiten PQ08 Operationsdienst

Pflegerische Fachexpertise der Abteilung: Zusatzqualifikation

Nr. Zusatzqualifikation Kommentar

ZP15 Stomamanagement ZP16 Wundmanagement

Im Dokument Referenzbericht 2016 (Seite 105-114)