• Keine Ergebnisse gefunden

ation von Contracting

1.2 Angebotene Contracting-Arten ie beiden bedeutendsten Produkte im Contract

nergieliefer-Contracting und Energiespar-Cont ieliefer-Contracting stellt das deutlich weiter ve r. Laut den durch den VfW erhobenen Marktz 11 85 % aller Contracting-Projekte auf Energi

% auf Energiespar-Contracting und 5 % auf Be ontracting (VfW 2012a).

inspar-Contracting wird in derzeit von schätzun überregional aktiven Unternehmen angebote sterium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft un

hutz 2012) (Hessisches Ministerium für Umwe irtschaft und Verbraucherschutz 2012). Der Ar ontracting im VfW versteht sich als Interessens nbieter von Einspar-Contracting in Deutschland rzeit acht Unternehmen an. Es handelt sich da Abteilungen und Töchter größerer, bundesw l aktiver Konzerne aus den Branchen Energie und Elektrotechnik sowie Facility Manageme inspar-Contracting spezialisiert haben.(Arbeits

ntracting im Verband für Wärmelieferung e.V.

naus bieten auch einige Stadtwerke Energiesp ie im Rahmen dieser Studie durchgeführte Bef cting-Anbietern erfragte unter anderem auch d ontracting-Arten. Etwa 94 % der Anbieter gabe Contracting (ELC), anzubieten, 21 % bieten ontracting (ESC) an. Betriebsführungs-Contrac

<10 Beschäf tigte 16%

Besch

50-249 Beschäftigte; 29%

der Gesamtzahl der

cting-Markt stellen ntracting dar. Ener-verbreitete Produkt

tzahlen entfielen gieliefer-Contracting,

Betriebsführungs-ungsweise etwa 10-ten (Hessisches Mi-und Verbraucher-welt, Energie, Land-Arbeitskreis

Einspar-nsvertretung der nd. Ihm gehören dabei überwiegend

weit und internatio-iewirtschaft,

Gebäu-ent, die sich auf itskreis Einspar-V. 2012) Darüber

spar-Contracting an.

efragung von Cont-die angebotenen ben an,

Energielie- Energiespar-acting (BFC) bieten

te;

10-49 häftigte; 16%

%

41 % tern spie Auc gun weis fent Con luie von eins 201 Abbildung 6-4: Schn

Quelle: Aktuelle Erhebung Prognos, I

Die gieu liefe ting unte nich wär men hina dien kern einh te.

Die Con

% der Befragten an. Wie Abbildung 6-4 zeigt rnehmen mehrere Arten von Contracting an. B

ielsweise fast immer von ELC-Anbietern mit a uch zwischen ESC und ELC-Anbietern gibt es ungsteilnehmern eine Schnittmenge. Dieses Er eise den Schlüssen anderer Studien entgegen

ntlichte Studie von Energetic Solutions und Pr ontracting-Projekte im Auftrag des Bremer Ene ierte, ermittelte, dass die Märkte für ESC und E

neinander abgegrenzt sind und Contractoren ns der beiden Modell anbieten.(Energetic Solu

12)

chnittmengen der angebotenen Contracting-Arten

, IFEU, Hochschule Ruhr-West 2012

ie folgende Abbildung 6-5 stellt dar, zu welche ieunternehmen und unabhängige Dienstleister

fercontracting oder Energiespar-Contracting b g-Formen anbieten. Dargestellt sind nur die B ternehmen und Energiedienstleister; weitere B cht aufgeführt. Eine Auswertung nach diesen w äre wenig aussagekräftig, da sich weniger als

en in der Umfrage diesen Branchen zugeordne naus reicht das Spektrum dieser Branchen von enstleistern über Planer und Projektierer bis hi

rn, so dass auch eine zusammenfassende Da nheitliches Bild über das Angebot dieser Branc

ie meisten Anbieter bieten ausschließlich Ener ontracting an. Nur sehr wenige bieten dagegen

ELC ESC

BFC 2

0

3

0 32

23 6 6

gt, bieten viele Un-BFC wird angeboten.

unter den Ergebnis steht teil-en. Eine 2012 veröf-Prognos, die 55

nergiekonsens eva-d ELC relativ stark

n meist jeweils nur lutions und Prognos

en Anteilen Ener-er jeweils EnEner-ergie-

Energie-bzw. beide Branchen Energie-e BranchEnergie-en sind n weiteren Branchen ls zehn

Unterneh-net haben. Darüber on hin zu

Handwer-arstellung kaum ein nchen liefern

könn-

ergieliefer-en ausschließliche

Ene verf Con Ver der Abbildung 6-5: Ang

Quelle: Aktuelle Erhebung Prognos, I

Das sch ELC folg Con Reg Bei träg ang timi den tung gen führ 0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

80%

90%

100%

EVU

nergiespar-Contracting an. Anbieter von Energ rfügen häufig auch über ein Angebot für Energ ontracting. Bei den unabhängigen Contractore ergleich eine stärker ausgeprägte Fokussierun

r beiden Produkte.

ngebotene Contracting-Arten nach Branchen

, IFEU, Hochschule Ruhr-West 2012

as Leistungsspektrum von ELC und ESC umfa hiedliche Maßnahmen. Wie Abbildung 6-6 zei LC-Verträge in der Regel die Belieferung mit W

lgt der Austausch der Heizungsanlage. Zusätz ontractor in vielen Fällen auch die Versorgung egel erfolgt diese mit Hilfe von KWK-Anlagen i ei ESC gibt es kaum Maßnahmen, die standar äge aufgenommen werden. Grundsätzlich ist d gebotenen Maßnahmen größer als bei ELC. H

ierungsmaßnahmen an der Heizungsregelun nen Mess- und Regeltechnik. Aber auch Maß ng und Klimatisierung sowie der Austausch vo en werden von vielen Anbietern im Rahmen vo

hrt.

U/Stadtwerk unabh. Contractor/

Energielieferer

ELC Nur Nur

rgiespar-Contracting

ergieliefer-ren zeigt sich im ung auf jeweils eines

fasst jeweils unter-eigt, beinhalten Wärme. Häufig

er-tzlich leistet der g mit Strom. In der n in Arealversorgung.

ardmäßig in die Ver-t das SpekVer-trum der

. Häufig erfolgen Op-ng und der vorhan-ßnahmen an Lüf-von Heizungsanla-von ESC

durchge-C & ESdurchge-C r ESC r ELC

Abbildung 6-6: Maß Con nung

Quelle: Aktuelle Erhebung Prognos, I

Zug tung bäu grun ring rung nah vork Aus 6.1.

Gem ract Ver Die sch dam Die rela Ver 201

Massnahmen an Lueftung, Klimati Kuehlung Energetische Sanierung der Geb Einfuehrung eines Energiemanagem Systemoptimierung (Mess- und Re Optimierung der Re Energieerzeu Ersatz der Heizu Belieferung m Belieferu Belieferun Belieferung m

Energies

aßnahmen, die bei im Rahmen von Energiespar- un ontracting zum Einsatz kommen (basierend auf der

ngen der befragten Anbieter)

IFEU, Hochschule Ruhr-West 2012

ugunsten des ESC kann festgehalten werden, ngshorizont über die Heizzentrale hinaus deut ude hineinreicht. Allerdings ist auch zu konsta rund des besonderen Vertrags- und Vergütung

g- bis mittelinvestive, in der Regel hochrentab ngen realisiert werden, während mittel- bis hoc hmen in der Zentrale (Ersatz Heizungsanlage rkommen. Diese Befunde decken sich gut mit uswertungen in (Energetic Solutions und Progn

1.3 Anzahl von Contracting-Projekten