• Keine Ergebnisse gefunden

In einer Internet-Recherche wurden 29 Institutionen beziehungsweise Initiativen verschiedener Ebenen und Bereiche identifiziert, die Informationen zu Gesundheit und elektrischen und magneti-schen Feldern/Strahlenschutz bereitstellen (Recherchestand Januar 2015). Nachfolgend findet sich eine Gliederung und kurze Einordnung nach Sprecherinnen und Sprechern. Dazu werden die federführenden Institutionen genannt, gefolgt von einer kurzen Inhaltsbeschreibung mit

wesentli-188 chen Informationen und einem Quellenbeleg. Mit einer Grauschattierung sind diejenigen Zugänge der Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen gekennzeichnet, die im Detail ausgewertet wurden (vgl.

Kapitel 4.2).

Europäische und internationale Institutionen

Auf internationaler und europäischer Ebene stellen die World Health Organization (WHO), die International Agency for Research on Cancer (IARC), die International Commission on Non-Ionizing Radiation Protection (ICNIRP) und die

Europäische Union (EU) Informationen zu elektrischen und magnetischen Feldern und Forschungsprojekten, wissenschaftli-chen Auswertungen sowie zu Risiken und Schutz vor Erkrankungen bereit. Hierauf bezieht sich die Mehrheit der weiteren Institutionen beziehungsweise sie verweisen auf diese Quellen oder setzen einen Link, der auf diese Seiten verweist.

Institution Inhalt Internet-Adresse

World Health Organization

(WHO) Informationen zu elektrischen und magneti-schen Feldern, Forschungsprojekten, Publikationen, Standards und weiterführenden Links

http://www.who.int/peh-emf/en/

International Agency for

Research on Cancer (IARC) Wissenschaftliche Auswertungen zu elektrischen und magnetischen Feldern als mögliche Ursache für Krebserkrankungen Pressemitteilung, in der elektrische und magnetische Felder als mögliche Ursache für Krebserkrankungen klassifiziert werden

http://monographs.iarc.fr/ENG/Preamble/

currentb6evalrationale0706.php

http://www.iarc.fr/en/media-centre/pr/2011/pdfs/pr208_E.pdf International Commission on

Non-Ionizing Radiation Protection (ICNIRP)

Informationen zu niederfrequenten magneti-schen Feldern, Grenzwerten, gesundheitlichen Risiken und Schutz

http://www.icnirp.org/en/frequencies/low-frequency/index.html

Europäische Union (EU) Informationen zu elektrischen und magneti-schen Feldern und Gesundheit sowie weiteren Details und Quellen

http://ec.europa.eu/health/scientific_com

mit-tees/opinions_layman/de/elektromagneti sche-felder/#7

Quelle: Eigene Erhebung und Darstellung.

Staatliche Akteure – Nationalstaatliche Ebene

In Deutschland bereiten mehrere nationalstaatliche Sprecherinnen und Sprecher Informationen zu Gesundheit und elektrischen und magnetischen Feldern für die Öffentlichkeit auf. Hierzu zählen das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), die Bundesnetzagentur (BNetzA), die den Stromnetzausbau überwacht, das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS), die Strahlenschutzkommission (SSK) sowie die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Es wird der aktuelle Wissensstand dargelegt und ,Fragen und Antworten‘ werden bereit gestellt. Zudem bieten die Bundesnetzagentur und das Bundesamt für Strahlenschutz Videos zum Netzausbau und Fragen des Strahlen-schutzes, die im Internet-Video-Portal YouTube eingestellt wurden. Auf die Informationen der ersten vier benannten Institutionen verweist ein Großteil der weiteren Institutionen beziehungsweise Initiativen.

189

Institution Inhalt Internet-Adresse

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)

Informationen zu niederfrequenten Feldern, Sicherheitsvorschriften und -standards, Wirkung von elektrischen und magnetischen Feldern, Bewertung zu Leukämie bei Kindern

http://www.bmub.bund.de/themen/atome

nergie- strahlenschutz/strahlenschutz/nieder- und-hochfrequenz/niederfrequente-felder/

Bundesnetzagentur

(BNetzA)29 Informationen zum NOVA-Prinzip (Netz-Optimierung vor Verstärkung vor Ausbau), Umweltprüfung und Schutzgütern

Drei Videos zum Thema ‚Netzausbau‘;

Umweltprüfung und Schutzgüter werden kurz angesprochen

Fragen und Antworten zu elektrischen und magnetischen Feldern und Gesundheit

http://www.netzausbau.de/cln_1432/DE/

Wissenswer- tes/MenschUmwelt/MenschUmwelt-node.html

https://www.youtube.com/user/netzausba u

http://www.netzausbau.de/cln_1432/DE/

Mitreden/FAQ/FAQ-

no-de.html;jsessionid=71215EB33D6984E9 B88948FF550C0197

Bundesamt für

Strahlen-schutz (BfS) Informationen zu elektrischen und magneti-schen Feldern und Gesundheit, Schutz, Fragen und Antwort-Bereich

Aufklärungsvideo und Wirkungen zu elektrischen und magnetischen Feldern

http://www.bfs.de/de/elektro/netzausbau

https://www.youtube.com/watch?v=dfAA XV5MEps&list=PLUeNh3bg2M9xjL6AUY KbbGV9HEhi5URi6&index=9

Strahlenschutzkommission

(SSK) Empfehlungen zum Schutz vor niederfrequen-ten elektrischen und magnetischen Feldern

Bewertung Energiewende und Strahlenschutz-fragen

http://www.ssk.de/SharedDocs/Beratung

sergebnis-se/2008/Felder_Energieversorgung.html http://www.ssk.de/SharedDocs/Beratung

sergebnis-se/2014/Klausurtagung_NeueEnergien.ht ml?nn=2829012

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

Darstellung zu niederfrequenten elektrischen und magnetischen Feldern im Informationspor-tal der BZgA

http://www.kindergesundheit- info.de/themen/risiken- vorbeugen/umwelt-und- gesundheit/elektromagnetische-felder/elektrosmog/

Quelle: Eigene Erhebung und Darstellung.

Staatliche Akteure – Ebene der Länder

Auch verschiedene Länder30 informieren zu elektrischen und magnetischen Feldern, Grenzwerten, Vorsorge und möglichen gesundheitlichen Auswirkungen. Hierzu zählen das Landesamt für Umwelt, Messungen und Naturschutz in

Baden-Württemberg, das Bayerische Staatsministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz und die Bayerische Staatsregierung, die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt in Berlin, das Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucher-schutz in Brandenburg, die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt in Hamburg sowie zuständige Ministerien in Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.

29 Wird als Fallstudie im Detail analysiert: siehe Kapitel 4.2.2.

30 ,Land‘ als fachsprachlich-juristischer Ausdruck für die vielfach genutzte Bezeichnung ,Bundesland‘.

190

Institution Inhalt Internet-Adresse

Baden-Württemberg, Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz (LUBW)

Informationen zu elektrischen und

magneti-schen Felder

https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/1194/

Bayerisches Staatsministeri-um für Umwelt- und Verbraucherschutz (StMUV)

Informationen zu Grenzwerten, Empfehlungen und Messungen

http://www.stmuv.bayern.de/umwelt/strah lenschutz/elektromagnetische_felder/

Bayerische Staatsregierung Link zur Bestellung der Informationsbroschüre

„Elektromagnetische Felder im Alltag – Aktuelle Informationen über Quellen, Einsatz und Wirkungen“

http://www.energieatlas.bayern.de/thema _energie/stromnetz/netzausbau.html

Berlin, Senatsverwaltung für

Stadtentwicklung und Umwelt Information zu elektrischen und magnetischen

Feldern und Verweis auf Verordnungen http://www.stadtentwicklung.berlin.de/um welt/immissionsschutz/de/emf/index.shtm l

Brandenburg,

Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbrau-cherschutz

Informationen zu elektrischen und magneti-schen Feldern, Grenzwerten und Vorsorge-möglichkeiten. Große Linksammlung zu weiteren Informationen und Studien

http://www.lugv.brandenburg.de/cms/det ail.php/bb1.c.325244.de?highlight=elektr omagnetische+felder

Hamburg,

Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt

Fragen und Antworten zu elektrischen und

magnetischen Feldern

http://www.hamburg.de/emf-info/143502/faq/

Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Informationen zu elektrischen und magneti-schen Feldern, Grenzwerten, Feldstärken und Vorsorge

https://umweltministerium.hessen.de/um

welt-natur/kernenergie-

strahlen-schutz/strahlenschutz/stromnetze Niedersächsisches

Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Information zu elektrischen und magnetischen Feldern und Linksammlung zu weiteren Informationen und Studien

http://www.umwelt.niedersachsen.de/the men/technischer_umweltschutz/elektrom agnetische_felder/98180.html

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucher-schutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Information zu elektrischen und magnetischen Feldern, Link zu einem Fachgespräch mit Beiträgen zur gesundheitlichen Auswirkungen von Hochspannungsleitungen

http://www.umwelt.nrw.de/umwelt/elektro felder/index.php

Quelle: Eigene Erhebung und Darstellung.

Übertragungsnetzbetreiber

In Deutschland existieren vier Übertragungsnetzbetreiber, die als Unternehmen die Infrastruktur der überregionalen Stromnetze betreiben und staatlicher Aufsicht unterliegen. Die Amprion GmbH deckt den Westen Deutschlands und Teile Süd- beziehungsweise Südwestdeutschlands ab, die Transnet BW GmbH den Südwesten, die TenneT TSO GmbH den Bereich von Nord nach Südosten als ,Band‘ quer durch Deutschland und die 50Hertz Transmission GmbH den Nordosten (Übertragungsnetzbetreiber 2014a). Drei der vier Betreiber informieren zum Thema ,Elektromagnetische Felder und Gesundheit‘ auf ihren Internetseiten: die 50Hertz Transmission GmbH und die Amprion GmbH mit Kurzinformationen sowie die TenneT TSO GmbH.

191

Institution Inhalt Internet-Adresse

50Hertz Transmission GmbH Fragen- und Antworten zu Gesundheit und

elektrischen und magnetischen Feldern http://www.50hertz.com/de/Netzausbau/

Warum-Netzausbau/Haeufig-gestellte-Fragen

Amprion GmbH31 Information zu Gesundheit und elektrischen und magnetischen Feldern

http://www.amprion.net/netzausbau/gesu ndheit

TenneT TSO GmbH Informationen zu elektrischen und magneti-schen Feldern, Gesundheit, Vorsorge, Grenzwerten und Feldstärken

http://www.TenneT.eu/de/netz-und-

projekte/rund-um-den-netzausbau/gesundheit.html Quelle: Eigene Erhebung und Darstellung.

Institute

Im Bereich von Instituten wurden das Institut für sozial-ökologische Forschung und Bildung gGmbH (ECOLOG) und das Umweltinstitut München identifiziert. Das ECOLOG-Institut wurde 1991 von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Hannover sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Wissenschaftsladens Hannover gegründet. Es kooperiert mit zahlreichen wissenschaftlichen und außer-wissenschaftlichen Partnern und finanziert seine Arbeit überwiegend durch Forschungs- und Projektfördermittel (ECOLOG 2015a, 2015b).Beim ECOLOG-Institut finden sich umfangreiche Informatio-nen zu elektrischen und magnetischen Feldern, unter anderem das Handbuch ,Risiken durch elektromagnetische Felder‘.

Das Umweltinstitut München setzt sich gegen Kernenergie, für gentechnikfreies Essen, für eine nachhaltige Energiewende und für den ökologischen Landbau ein. Laut Angaben des Institutes wird ihre Arbeit durch etwa 2800 regelmäßige Spenderinnen und Spender finanziert, was dadurch ihre Unabhängigkeit garantiere (Umweltinstitut München e. V. 2015).

Kurzinformationen zu elektrischen und magnetischen Feldern und Gesundheit finden sich im Bereich der ,Fragen &

Antworten‘ zu ,Netzstrom und Solarstromanlagen‘, wobei hier sehr unterschiedliche Themen von ,Wie rum stecke ich den Stecker in die Dose?‘ bis hin zu ,Strahlen Hochspannungsleitungen Elektrosmog ab?‘ behandelt werden.

Institution Inhalt Internet-Adresse

ECOLOG-Institut für sozial-ökologische Forschung und Bildung gGmbH

Informationen zu Auswirkungen von elektrischen und magnetischen Feldern Handbuch zu Risiken durch elektrischen und magnetischen Felder

http://www.ecolog-institut.de/index.php?id=42

http://www.ecolog-

insti-tut.de/fileadmin/user_upload/Publikatione

n/Handbuch/2_EMF-Handbuch%20Kapitel%202.pdf Umweltinstitut München e.V. Fragen und Antworten zu vereinzelten Themen

zu elektrischen und magnetischen Feldern und Stromleitungen

http://www.umweltinstitut.org/fragen-und-

antworten/elektrosmog-mobilfunk/netzstrom.html Quelle: Eigene Erhebung und Darstellung.

Privatinitiativen und Vereine

Auf der Ebene von Privatinitiativen und Vereinen, hinter denen weder staatliche Organisationen noch sonstige institutionelle Kooperationen im Hintergrund identifiziert wurden, konnten ,Der Hamoni Harmonisierer‘, die ,CO2 Kampagne‘ und die ,Diagnose-Funk Deutschland‘ identifiziert werden, die das Thema ‚elektrische und magnetische Felder und Gesundheit‘

bearbeiten. Sie unterscheiden sich von den oben genannten Zugängen dahingehend, dass sie eher die negativen Folgen von magnetischen Feldern behandeln. Auch Bürgerinitiativen bearbeiten auf unterschiedliche und spezifische Weise Fragen von Gesundheit und elektrischen und magnetischen Feldern, von denen hier beispielhaft die Bürgerinitiative ,Trassenwahn‘

angeführt wird.

31 Amprion GmbH und TenneT TSO GmbH werden als Fallstudien im Detail analysiert: Kapitel 4.2.3.

192

Institution Inhalt Internet-Adresse

Der Hamoni Harmonisierer Informationen zu elektrischen und magneti-schen Feldern und hervorgerufenen Krankheiten

http://www.elektrosmoghilfe.com/

CO2 Kampagne für

Energiesparlampen Informationen über die „Umweltverträglichkeit

von elektromagnetischen Feldern“ http://www.co2kampagne.de/wissenswert es/haeufige-fragen-diskussion-zu- energiesparlampen/elektromagnetische-felder-und-energiesparlampen/

Diagnose Funk. Umwelt- und Verbraucherorganisation zum Schutz vor elektromagneti-scher Strahlung

Berichte zu Hochspannungsleitungen und hervorgerufene Krankheiten

Informationen zu EU-Berichten über elektrische und magnetische Felder und Gesundheit, hervorgerufene Krankheiten, politische Forderungen und Konsequenzen

http://www.diagnose-funk.org/themen/hochspannungsleitunge n/index.php

http://www.diagnose-funk.org/ueber- diagnose-funk/brennpunkt/eu-bericht-

bewegung-in-bruessel.php#6480269bd70d0ea16 Bürgerinitiative

,Trassenwahn’ Öffentlichkeitsarbeit zu Krankheiten, die auf elektrische und magnetische Felder durch Hochspannungsleitungen zurückgeführt werden

http://trassenwahn.de/content/mensch-gesundheit

Quelle: Eigene Erhebung und Darstellung.

Nichtregierungsorganisationen (NROs)

Auch mehrere Nichtregierungsorganisationen (NROs) greifen Fragen von Magnetfeldern, ,Strahlung‘ und Gesundheit auf und kommunizieren zu diesem Themenkomplex. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland hat eine Informations-broschüre zum „Schutz vor niederfrequenten Wechselfeldern bei Hochspannungsfreileitungen und Erdkabeln“ herausgege-ben, die auch online verfügbar ist (aktualisierte Version November 2012). Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) hat in ihrem Projekt Forum Netzintegration Erneuerbare Energien, mit einer Laufzeit von 2012 bis Ende März 2014, eine eigene

Internetseite angelegt und eine Informationsbroschüre – zu elektrischen und magnetischen Feldern und Gesundheit – herausgegeben. Zudem wurde eine Wanderausstellung zum Stromnetzausbau, darunter auch der Bereich

,elektromagnetische‘ Felder entwickelt. Website, Informationsbroschüre und Wanderausstellung werden ebenfalls als Fallbeispiel detailliert ausgewertet.

Institution Inhalt Internet-Adresse bzw. Quellenbeleg

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)

Informationsbroschüre „Schutz vor niederfre-quenten Wechselfeldern bei Hochspannungs-freileitungen und Erdkabeln“

http://www.bund.net/fileadmin/bundnet/p

ublikatio-nen/technischer_umweltschutz/2012012 6_hintergrund_elektromagnetische_felde r.pdf

Forum Netzintegration Erneuerbare Energien der Deutschen Umwelthilfe e.

V. (DUH)32

Website sowie Informationsbroschüre zu elektrischen und magnetischen Feldern und Gesundheit mit weiterführenden Links und Quellen

http://www.forum-netzintegration.de

http://www.forum-

netzintegrati-on.de/uploads/media/Factsheet_DUH_St rom-und-Felder_web.pdf

Wanderausstellung mit 12 Aufstellern zum Stromnetzumbau, darunter ein Aufsteller zum Themenfeld „Strom und Felder“

Informationen zur Wanderausstellung werden durch das Forum Netzintegration Erneuerbare Energien auf Anfrage zur Verfügung gestellt.

Quelle: Eigene Erhebung und Darstellung.

7.3 Liste der identifizierten Bürgerinitiativen im Zusammenhang mit dem