• Keine Ergebnisse gefunden

12 13

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "12 13"

Copied!
639
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Numerik f¨ ur Ingenieure und Naturwissenschaftler

Wolfgang Dahmen und Arnold Reusken

ISBN 3-540-25544-3, Springer Verlag

(2)

Inhaltsangabe 1. Einleitung

2. Fehleranalyse: Kondition, Rundungsfehler, Stabilit¨at 3. Lineare Gleichungssysteme, direkte L¨osungsverfahren 4. Lineare Ausgleichsrechnung

5. Nichtlineare Gleichungssysteme, iterative L¨osungsverfahren 6. Nichtlineare Ausgleichsrechnung

7. Berechnung von Eigenwerten 8. Interpolation

9. Splinefunktionen

10. Numerische Integration

11. Gew¨ohnliche Differentialgleichungen 12. Partielle Differentialgleichungen

13. Große d¨unnbesetzte lineare Gleichungssysteme

14. Numerische Simulationen: Vom Pendel bis zum Airbus

(3)

Ubersicht¨

2

12 13

11 10 8 5 7

3 6

4

9

5.7 4.5-4.7

11.6.2, 11.8.5, 11.9.3

12.2, 12.4

8.2.7, 8.4, 8.5

(4)

Korrekturen

Seite 12, Zeile -2: y statt u.

Seite 31, Bemerkung 2.26 (ii): k · kX, k · kY statt k · kV, k · kW.

Seite 32, Zeile -3: kbk statt kxk.

Seite 76: (3.56)

L˜−11 · · ·L˜−1n−1R statt L˜−11 · · ·L˜n−1R

Seite 161, Zeile 3: (3.13) statt 3.13.

Seite 183, Zeile -12: (5.43) statt 5.43.

Seite 271, Zeile -8: (8.11) statt 8.11.

Seite 282, Zeilen -2 und -8: erg¨anze “f¨ur alle x [0,1]”.

Seite 291, Zeile 12: (8.52) statt (8.27).

Seite 298, Zeile -1: Schrittweite statt Schrittweise.

(5)

Beispiel 1.2.

”Technische Aufgabe“ :

Konstruktion eines Taktmechanismus zu einer vorgegebenen Taktzeit T.

Ansatz: Modellierung mit einem Pendel.

Aufgabe:

Bestimmung der erforderlichen Anfangsauslenkung zu einer vorgege- benen Schwingungsdauer T.

(6)

Die Dynamik des Pendels:

φ′′(t) = −csin(φ(t)), c := g ℓ, mit Anfangsbedingungen

φ(0) = x, φ(0) = 0.

Parameter g, ℓ, x: Fallbeschleunigung, Pendell¨ange (ℓ = 0.6 m), Anfangsauslenkung x.

SS SS

SS SS

SS SS

SS

φ

?

mg

=

mg sinφ

SS SS S

SS SSS

(7)

Abbildung 1.3.: Bewegung f¨ur x = π2.

−1.5

−1

−0.5 0 0.5 1 1.5 2

phi

(8)

Aufgabe: bestimme x = x ∈ (0, π2), wof¨ur T(x) = 1.8 gilt.

Das Pendel steht zum Zeitpunkt T /4 gerade senkrecht:

φ(T /4, x) = 0.

Sei

f(x) := φ(T /4, x) = φ(0.45, x).

Problem der Takterkonstruktion: bestimme die Nullstelle x ∈ (0, π2) dieser (nur implizit gegebenen) Funktion f:

f(x) = 0.

Dies nennt man ein Nullstellenproblem.

Auswertung von f: L¨osung einer Anfangswertaufgabe

→ Diskretisierungsfehler.

Implementierung eines L¨osungsverfahrens → Rundungsfehler.

Weitere Fehler: Modellfehler, Datenfehler.

(9)

Abbildung 1.4.: Werte φ(0.45, x)˜ ≈ f(x)

−0.1

−0.08

−0.06

−0.04

−0.02 0 0.02 0.04 0.06

(10)

Ziele der Vorlesung

F¨ur unterschiedliche Problemstellungen (L¨osen eines linearen Glei- chungssystems, Berechnung eines Integrals, L¨osen einer Differential- gleichung) werden folgende Themen behandelt:

• Kondition (= Empfindlichkeit f¨ur St¨orungen) eines Problems.

• Wichtige numerische L¨osungsverfahren.

• Stabilit¨at (= Empfindlichkeit f¨ur St¨orungen) der L¨osungsverfah- ren.

• Effizienz (= Anzahl der Rechenoperationen, Speicherbedarf ) der L¨osungsverfahren, d.h., der numerische Aufwand, der n¨otig ist, um eine gew¨unschte

”L¨osungsqualit¨at“ , sprich Genauigkeit zu erzielen.

(11)

KAPITEL 10. Numerische Integration

10.1 Einleitung Sei

I =

Z b

a f(x)dx, I˜=

Z b a

f˜(x) dx.

Es gilt

|I − I˜| =

Z b

a f(x) − f˜(x) dx

Z b

a |f(x) − f˜(x)|dx ≤ (b − a)kf − f˜k.

|I − I˜|

≤ (b − a) kf − f˜k

b =

Rb

a kfk dx

b · kf − f˜k

=: κrel

kf − f˜k .

(12)

Die g¨angige Strategie zur n¨aherungsweisen Berechnung von

Z b

a f(x) dx l¨aßt sich folgendermaßen umreißen:

1. Man unterteile [a, b] in Teilintervalle [tk−1, tk] z.B. mit tj = a + jh, j = 0, . . . , n, h = bna.

2. Approximiere f auf jedem Intervall [tk1, tk] durch eine einfach zu integrierende Funktion gk, und verwende

n X k=1

Z tk

tk−1 gk(x) dx ≈

n X k=1

Z tk

tk−1 f(x)dx =

Z b

a f(x) dx als N¨aherung f¨ur das exakte Integral.

(13)

Trapezregel Dabei w¨ahlt man speziell

gk(x) = x − tk1

h f(tk) + tk − x

h f(tk1),

d.h. die lineare Interpolation an den Intervallenden von [tk1, tk].

Folglich ist Rttk

k−1 gk(x) dx gerade die Fl¨ache h

2[f(tk−1) + f(tk)] .

s

s f

←− h2[f(tk−1) + f(tk)]

······

············

··············

···············

················

·················

··················

···················

···············

··········

·····

(14)

Dies liefert die

summierte Trapezregel T(h) = h

1

2f(a) + f(t1) + · · · + f(tn1) + 1

2f(b)

als N¨aherung f¨ur Rab f(x) dx.

F¨ur den Verfahrensfehler der Teilintegrale gilt folgende Darstellung:

Lemma 10.1. Sei f ∈ C2([tk1, tk]). Es gilt:

h

2[f(tk−1) + f(tk)] =

Z tk

tk−1 f(x) dx + f′′k)

12 h3 , ξk ∈ [tk−1, tk].

(15)

F¨ur den Verfahrensfehler von T(h) ergibt sich damit die Absch¨atzung

T(h) −

Z b

a f(x) dx =

n X k=1

f′′k) 12 h3

≤ h3 12

n X k=1

f′′k) ≤ h3

12n max

x∈[a,b]

f′′(x) . Mit nh = b − a ergibt sich insgesamt die Fehlerschranke

T(h) −

Z b

a f(x) dx ≤ h2

12(b − a) max

x[a,b]

f′′(x) .

(16)

Ebenfalls erh¨alt man wegen E(h) := T(h) −

Z b

a f(x) dx =

n X k=1

f′′k)

12 h3 = h2 12

n X k=1

hf′′k) und

h→lim0

E(h)

h2 = 1 12

Z b

a f′′(x)dx = 1 12

f(b) − f(a)

die Fehlersch¨atzung

E(h) ≈ Eˆ(h) := h2 12

f(b) − f(a) .

(17)

Beispiel 10.2.

Zur n¨aherungsweisen Berechnung von I =

Z π/2

0 xcos x + ex dx = π

2 + e12π − 2

mit der Trapezregel ergeben sich die in folgender Tabelle angegebenen N¨aherungswerte, Verfahrensfehler und Fehlersch¨atzungen.

n T(h) |E(h)| = |T(h) − I| |E(h)ˆ | = 12h2|f π2 − f(0)|

4 4.396928 1.57e−02 1.59e−02

8 4.385239 3.97e−03 3.98e−03

16 4.382268 9.95e−04 9.96e−04

32 4.381523 2.49e−04 2.49e−04

(18)

10.2 Newton-Cotes-Formeln

F¨ur ein typisches Teilintervall [tk1, tk] stehe der Einfachheit halber im Folgenden [c, d]. Seien nun

x0, . . . , xm ∈ [c, d] verschiedene Punkte.

Integration des Interpolationspolynoms liefert die Quadraturformel Im(f) =

Z d

c P(f|x0, . . . , xm)(x) dx.

Satz 10.3. Sei Im(f) wie oben. F¨ur jedes Polynom Q ∈ Πm gilt Im(Q) =

Z d

c Q(x) dx.

Man sagt, die Quadraturformel ist exakt vom Grade m.

(19)

Lemma 10.4. Es gibt Gewichte c0, . . . , cm, so daß Im(f) die Form Im(f) = h

m X j=0

cjf(xj) hat, wobei wieder h = d − c. Die cj sind durch

cj = 1 h

Z d c

m Y

k=0 k6=j

x − xk

xj − xk dx = 1 h

Z d

cjm(x)dx

gegeben, wobei ℓjm die Lagrange-Fundamentalpolynome zu den St¨utzstellen x0, . . . , xm sind.

W¨ahlt man speziell die St¨utzstellen xj ¨aquidistant x0 = c + 1

2h =: c + ξ0h, wenn m = 0 ,

(20)

Man kann dann die Quadraturformel in der Form Im(f) = h

m X j=0

cjf(c + ξjh)

mit normierten St¨utzstellen ξj und Gewichten cj schreiben, die jetzt unabh¨angig vom speziellen Intervall [c, d] sind. G¨angige Beispiele:

m ξj cj Im(f) Rd

c f(x)dx 0 Mittelpunktsregel 1

2 1 241 h3f(2)(ξ)

1 Trapezregel 0, 1 1

2, 1

2

1

12h3f(2)(ξ) 2 Simpson-Regel 0, 12,1 1

6, 46, 16 901 (1

2h)5f(4)(ξ)

3 3

8-Regel 0, 13, 23,1 1

8, 38, 38, 18 803 (1

3h)5f(4)(ξ) 4 Milne-Regel 0, 1

4, 1

2, 3

4,1 7

90, 32

90, 12

90, 32

90, 7

90

8 945(1

4h)7f(6)(ξ)

(21)

Summierte Newton-Cotes-Formeln

Als Beispiel behandeln wir die summierte Simpson-Regel.

S(h) =

Z b

a f(x) dx + E(h) mit

S(h) = h 6

f(t0) + 4f

t0 + t1 2

+ 2f(t1) + 4f

t1 + t2 2

+ 2f(t2) + . . . + 2f(tn1) + 4f

tn1 + tn 2

+ f(tn)

und

n

X 1 1 5 (4) h4 Xn (4)

(22)

Es gilt, wegen nh = b − a,

|E(h)| ≤ h4

2880(b − a)kf(4)k , E(h) ≈ h4

2880

Z b

a f(4)(x) dx = h4 2880

f(3)(b) − f(3)(a).

Man beachte, daß beim Aufsummieren der einzelnen Teilintegrale,

Z b

a f(x)dx =

n X k=1

Z tk

tk−1 f(x) dx, im Fehler eine h-Potenz verloren geht.

(23)

Beispiel 10.5

F¨ur das Integral in Beispiel 10.2 ergeben sich die Resultate wie in fol- gender Tabelle.

n S(h) |E(h)| 2880h4 |f(3)(π2) − f(3)(0)| 4 4.381343022 6.93e−05 6.92e−05

8 4.381278035 4.33e−06 4.33e−06 16 4.381273978 2.70e−07 2.70e−07 32 4.381273725 1.69e−08 1.69e−08

(24)

10.3 Gauß-Quadratur

Zielvorgaben:

Entwickle f¨ur m ∈ N eine Formel

m X i=0

wif(xi) =

Z d

c P(f|x0, . . . , xm)(x)dx mit:

• positiven Gewichten wi, i = 0, . . . , m;

• mit m¨oglichst hohem Exaktheitsgrad n ≥ m, d.h.,

Z d

c Q(x) dx =

m X i=0

wiQ(xi), ∀ Q ∈ Πn.

Der Exaktheitsgrad bei Newton-Cotes-Formeln Im(f) ist entweder m oder m + 1. Es zeigt sich, daß man dies verbessern kann.

(25)

Allerdings sieht man leicht, daß man mit einer Formel dieses Typs h¨ochstens den Exaktheitsgrad 2m + 1 realisieren kann.

Daß man jedoch den maximalen Exaktheitsgrad n = 2m+ 1 realisieren kann, zeigen die Gaußschen Quadraturformeln.

Satz 10.6. Sei m ≥ 0. Es existieren St¨utzstellen x0, . . . , xm ∈ (c, d) und positive Gewichte w0, . . . , wm, so daß mit h = d − c

h

m X i=0

wif(xi) =

Z d

c f(x) dx + Ef(h) und

EQ = 0 f¨ur alle Q ∈ Π2m+1. Ferner gilt f¨ur passendes ξ ∈ [c, d]

4

(26)

Daß die Gewichte wj tats¨achlich positiv sind, ergibt sich aus der Exaktheit vom Grade 2m + 1 durch Anwendung auf das spezielle Polynom

q(x) :=

m Y i=0,i6=k

(x − xi)2 ∈ Π2m ⊂ Π2m+1, denn

0 <

Z d

c q(x)dx =

m X i=0

wiq(xi) = wkq(xk) = wk

m Y i=0,i6=k

(xk − xi)2.

(27)

Numerische Tests

Wir untersuchen nun den in der Fehlerformel auftretenden Faktor

Ck,h := (k!)4

((2k)!)3(2k + 1)h2k+1

(k = m + 1). F¨ur glatte Funktionen (d.h., |f(2k)| wird nicht allzu groß, wenn k gr¨oßer wird) wird die Qualit¨at der Gauß-Quadratur im Wesentlichen durch den Faktor Ck,h bestimmt.

h k = 2 k = 4 k = 8

4 2.4e−01 1.5e−04 2.9e−13 2 7.4e−03 2.9e−07 2.2e−18 1 2.3e−04 5.6e−10 1.7e−23

(28)

Sei

Ik,n

Z b

a f(x)dx = I(f)

die Quadraturformel, wobei [a, b] in n Teilintervalle mit L¨ange bna = h unterteilt wird und auf jedem Teilintervall eine Gauß-Quadratur mit k St¨utzstellen angewandt wird.

Sowohl f¨ur I2k,n als auch f¨ur Ik,2n wird die Anzahl der Funktionsaus- wertungen etwa verdoppelt im Vergleich zu Ik,n.

In obiger Tabelle kann man sehen, daß man

I − I2k,nI − Ik,2n erwarten darf.

Daher wird in der Praxis bei Gauß-Quadratur n in der Regel klein gew¨ahlt, oft sogar n = 1.

(29)

Beispiel 10.7.

Die Gauß-Quadratur mit [c, d] = [0, π2] (d.h. n = 1) f¨ur das Integral in Beispiel 10.2 ergibt die Resultate:

m Im |Im − I|

1 4.3690643196 1.22e−03 2 4.3813023502 2.86e−05 3 4.3812734352 2.73e−07 4 4.3812737083 5.18e−10

Man sieht, daß in diesem Beispiel die Genauigkeit der Gauß-Quadratur mit 5 Funktionswerten (m = 4; k = 5) besser ist als die der Simpson- Regel angewandt auf n = 32 Teilintervalle (vgl. Tabelle 10.3), wobei

(30)

Beispiel 10.8.

Es sei [c, d] = [−1,1] und m = 1. Die Gauß-Quadraturformel I1(f) = 2(c0f(x0) + c1f(x1))

muß f¨ur p ∈ Π3 exakt sein, d.h.

Z 1

1 p(x)dx = 2(c0p(x0) + c1p(x1)) f¨ur p(x) = xk, k = 0,1,2,3.

Aus

Z 1

1 xk dx = 2(c0xk0 + c1xk1), k = 0,1,2,3, erh¨alt man die Gleichungen

2 = 2(c0 + c1) , 0 = 2(c0x0 + c1x1) ,

2

3 = 2(c0x20 + c1x21) , 0 = 2(c0x30 + c1x31) .

Dieses nichtlineare Gleichungssystem hat genau zwei L¨osungen:

c0 = c1 = 1

2, x0 = −1 3

√3, x1 = 1 3

√3, c0 = c1 = 1

2, x0 = 1 3

√3, x1 = −1 3

√3.

(31)

10.4 Extrapolation und Romberg-Quadratur Zu berechnen sei das Integral

I =

Z b

a f(x) dx.

Die Trapezsumme T(h) liefert eine Approximation der Ordnung h2. Die wesentliche Grundlage f¨ur den Erfolg von Extrapolationstechni- ken bildet eine sogenannte asymptotische Entwicklung des Diskreti- sierungsfehlers:

T(h) − I = c1h2 + c2h4 + c3h6 + · · · + cph2p + O(h2p+2) . Hieraus erh¨alt man

T1

2h − I = c11

4h2 + ˆc2h4 + . . . + ˆcph2p + O(h2p+2) , also

(32)

Man kann diese Idee systematisch weitertreiben. Sei T1(h) = 4T(12h) − T(h)

3 .

Es gilt

T1(h) − I = ˜c1h4 + ˜c2h6 + . . . + O(h2p+2), und damit

T1(1

2h) − I = ˜c1 1

16h4 + ˜c2 1

64h6 + . . . + O(h2p+2), und

16 15

T1(1

2h) − I − 1 15

T1(h) − I = 16T1(12h) − T1(h)

15 − I

= d1h6 + d2h8 + . . . + O(h2p+2) . Man erkennt, daß die Entwicklung des Fehlers der Quadraturformel

T2(h) := 16T1(12h) − T1(h) 15

mit einem Glied der Ordnung h6 beginnt.

(33)

Allgemeine Idee der Extrapolation

Die zugrunde liegende Idee ist folgende. Der gesuchte Wert ist T(0) =

Z b

a f(x)dx = I.

Bestimmt man das lineare Interpolationspolynom der Funktion x → g(x) = T(√

x) = I + c1x + c2x2 + . . . + cpxp + O(xp+1), (x ↓ 0),

zu den Punkten (h2, T(h)) und (14h2, T(12h)), ergibt sich P(T(√

· ) |h2, 1

4h2)(x) = T(h) + T(12h) − T(h)

1

4h2 − h2 (x − h2).

Da man T(0) ann¨ahern will, extrapoliert man an der Stelle x = 0, d.h.

(34)

- 6

r

r

0 1

4h2 h2 x

T1(h) T(12h) T(h)

T(√ x)

(35)

Beispiel 10.9.

Sei

I =

Z π/2

0 xcos x + ex dx = π

2 + e12π − 2

und T(h) die zugeh¨orige Trapezregel. Die Extrapolation angewandt auf die Trapezregel liefert folgende Resultate:

n T(h) T1(h) = 43T(h) − 13T(2h) |T1(h) − I| 4 4.39692773

8 4.38523920 4.38134302 6.93e−05

16 4.38226833 4.38127803 4.33e−06

32 4.38152257 4.38127398 2.70e−07

(36)

Die N¨aherung T2(h) l¨aßt sich wie T1(h) ebenfalls ¨uber Extrapolation erkl¨aren. Es gilt

P(T(√

· ) |h2, 1

4h2, 1

16h2)(0) = T2(h).

Allgemeine Vorgehensweise. Sei

Ti,0 := T(2ih), i = 0,1,2, . . . , wobei h eine feste Anfangsschrittweite ist.

Es soll das Interpolationspolynom P(T(√

· ) |h2, . . . ,(2kh)2)(x) an der Stelle x = 0 ausgewertet werden.

Anwendung des Neville-Aitken Schemas um den Wert Tk(h) = Tk,k = P(T(√

· ) |h2, . . . ,(2−kh)2)(0) zu berechnen, liefert die Rekursion

Ti,j = 4jTi,j1 − Ti1,j1

4j − 1 , j = 1,2, . . . , i ≥ j.

(37)

Romberg-Schema

T(h) = T0,0

ց

T(12h) = T1,0 → T1,1

ց ց

T(14h) = T2,0 → T2,1 → T2,2

ց ց ց

T(18h) = T3,0 → T3,1 → T3,2 → T3,3

... ... ... ... ...

Ti1,j1

ց

1 4j1

Ti,j1 −→ Ti,j

4j 4j1

(38)

Beispiel 10.10.

Sei

I =

Z π/2

0 xcos x + ex dx = π

2 + e12π − 2,

wie in Beispiel 10.2, und Ti,0 = T(2ih), wobei T(·) die Trapezregel ist. F¨ur die Anfangsschrittweite h = 14π2 ergibt das Romberg-Schema folgende Werte:

i Ti,0 Ti,1 Ti,2 Ti,3

0 4.396927734684

1 4.385239200472 4.381343022401

2 4.382268326301 4.381278034910 4.381273702411

3 4.381522565173 4.381273978130 4.381273706768 4.381273707762

Fehler:

i |I − Ti,j|

0 1.57e−02

1 3.97e−03 6.93e−05

2 9.95e−04 4.33e−06 5.35e−09

3 2.49e−04 2.70e−07 8.22e−11 1.42e−12

(39)

10.5 Zweidimensionale Integrale 10.5.1 Transformation von Integralen.

Eindimensionales Integral

Z b

a f(x) dx.

Sei

I1 = [a, b], I2 = [c, d] und ψ : I1 → I2 eine stetig differenzierbare bijektive Abbildung.

Es gilt die Transformationsformel

Z

I1 f(ψ(x)) ψ(x) dx =

Z

I2 f(y) dy.

Ein interessanter Spezialfall ergibt sich, falls ψ affin ist, d.h.

(40)

Wenn Qm(g;I1) = (b − a)

m X i=0

wig(xi)

eine Formel zur Ann¨aherung von Rab g(x) dx ist, ergibt sich eine ent- sprechende Quadraturformel f¨ur das Intervall I2 = [c, d]:

Z

I2 f(y) dy =

Z b

a f( ˆψ(x))|ψˆ(x)|dx

= d − c b − a

Z b

a f( ˆψ(x)) dx ≈ (d − c)

m X i=0

wif( ˆψ(xi)) , also insgesamt:

Qm(g; I1) = (b − a)

m X i=0

wig(xi) Qm(f; I2) = (d − c)

m X i=0

if(ˆxi), mit wˆi = wi, ˆxi = xi − a

b − a d + b − xi b − a c .

(41)

Beispiel 10.11.

Gauß-Quadraturformeln werden oft f¨ur das Intervall [−1, 1] spezifiziert, z.B.

Z 1

1 f(x)dx ≈ 2

1

2f − 1 3

√3 + 1

2f1 3

√3

aus Beispiel 10.8.

Die entsprechende Formel f¨ur ein beliebiges Intervall [c, d]:

Z d

c f(x) dx ≈ h 2

fc + (1 2 −

√3

6 )h + fc + (1 2 +

√3 6 )h

, h := d − c.

Analog kann man f¨ur die Gauß-Quadratur mit 4 St¨utzstellen

Z 1

1 f(x) dx ≈ 2

3 X i=0

wif(xi),

w0 = w3 = 0.173928, w1 = w2 = 1

2 − w0,

(42)

Wir betrachten nun die Transformation eines zweidimensionalen Integrals

Z

B f(x, y) dx dy, B ⊂ R2.

Sei B1, B2 ⊂ R2 und ψ : B1 B2 eine stetig differenzierbare bijektive Abbildung mit Jacobi-Matrix

J(x, y) =

∂ψ1

∂x (x, y) ∂ψ∂y1(x, y)

∂ψ2

∂x (x, y) ∂ψ2

∂y (x, y)

. Es gilt folgende Verallgemeinerung von (10.38):

Satz 10.12. Falls det J(x, y) 6= 0 f¨ur alle (x, y) ∈ B1, so gilt

Z

B1 f(ψ(x, y))|detJ(x, y)| dx dy =

Z

B2 f(˜x,y)˜ d˜x d˜y.

(43)

F¨ur den Spezialfall, daß ψ affin ist, ψ(x, y) = Ax

y

+ b, A ∈ R2×2, det(A) 6= 0, b R2,

ergibt sich daraus die Transformationsformel

|detA|

Z

B1 f(Ax y

+ b)dx dy =

Z

B2 f(˜x,y˜) dx d˜ y.˜

Mit Hilfe dieser Transformationsformel kann man, wie im eindimensio- nalen Fall, eine Quadraturformel f¨ur einen Standardbereich (z.B. Einheitsquadrat, Einheitsdreieck) in eine Formel f¨ur einen

(44)

Wichtiger Unterschied zwischen ein- und mehrdimensionaler Integra- tion:

Zwei Intervalle [a, b] und [c, d] lassen sich stets durch affine Transforma- tionen aufeinander abbilden. Hingegen ist es meistens nicht m¨oglich, einfache Gebiete in Rn , n 2, durch eine affine Transformation inein- ander zu ¨uberf¨uhren.

Beispiel 10.14.

Sei B1 = [0,1] × [0,1] das Einheitsquadrat.

Jede affine Abbildung bildet B1 auf ein Parallelogramm ab. Eine affine Abbildung von B1 auf den Einheitskreis S = {(x, y)|(x2 + y2) ≤ 1} ist

also nicht m¨oglich. △

(45)

Affine Transformationen

- 6

B1

p

p p

p

B2

0 1 2 3 4 5 6

1 2 3 4

ψ 3

- 6

@@

B1 @

p

p p

((((XX((((XXX(X

B2

0 1 2 3 4 5 6

1 2 3

1

ψ

(46)

10.5.2 Integration ¨uber dem Einheitsquadrat

Z 1 0

Z 1

0 f(x, y) dx dy.

Sei

Qm(g) =

m X i=0

wig(xi)

eine Quadraturformel f¨ur das eindimensionale Integral R01 g(x) dx und F(y) :=

Z 1

0 f(x, y) dx

Z 1 0

Z 1

0 f(x, y) dx dy =

Z 1

0 F(y) dy ≈

m X j=0

wjF(xj)

=

m X j=0

wj

Z 1

0 f(x, xj) dx ≈

m X j=0

wj

m X i=0

wif(xi, xj)

=

m X i,j=0

wiwj f(xi, xj) =: Q(2)m (f).

(47)

Beispiel 10.17.

Sei

Q1(g) = 1

2g(x0) + 1

2g(x1), x0 := 1 2 −

√3

6 , x1 := 1 2 +

√3 6 ,

die eindimensionale Gauß-Quadraturformel mit zwei St¨utzstellen f¨ur das Intervall [0,1].

Daraus ergibt sich die Produktregel Q(2)1 (f) = 1

4f (x0, x0) + 1

4f (x0, x1) + 1

4f (x1, x0) + 1

4f (x1, x1)

f¨ur den Bereich [0,1] × [0,1]. Diese Formel ist exakt f¨ur alle Linear-

(48)

10.5.3 Integration ¨uber dem Einheitsdreieck F¨ur Dreiecke ist es zweckm¨aßig, von den Monomen

1, x, y, x2, xy, y2, usw.

auszugehen und die Frage nach solchen Quadraturformeln zu stellen, die alle Monome der Form xk1yk2, 0 ≤ k1 + k2 ≤ M exakt integrieren.

Einige typische Beispiele:

(i) Q(f) = 1

2f(1 3, 1

3) (ii) Q(f) = 1

6[f(0,0) + f(1,0) + f(0,1)]

(iii) Q(f) = 1

6[f(1

2,0) + f(0, 1

2) + f(1 2, 1

2)]

(iv) Q(f) = 1

6[f(1 6, 1

6) + f(2 3, 1

6) + f(1 6, 2

3)].

Die Monome 1, x, y werden durch die Formeln in (i), (ii) exakt inte- griert.

Die Monome 1, x, y, xy, x2, y2 werden durch die Formeln in (iii), (iv) exakt integriert.

(49)

Kapitel 11 Gew¨ohnliche Differentialgleichungen

11.1 Einf¨uhrung

Gesucht wird eine Funktion y = y(t) einer (Zeit-)Variablen t, die der Gleichung

y(t) = f(t, y(t)) , t ∈ [t0, T] , und der Anfangsbedingung

y(t0) = y0 gen¨ugen soll.

Man spricht von einer gew¨ohnlichen Differentialgleichung erster Ord-

(50)

Allgemeiner hat man mit Systemen von n gew¨ohnlichen Differential- gleichungen erster Ordnung

y1 (t) = f1(t, y1(t), . . . , yn(t)) ...

yn (t) = fn(t, y1(t), . . . , yn(t)) zu tun. Anfangsbedingungen:

yi(t0) = yi0, i = 1, . . . , n, Setzt man

y(t) :=

y1(t) ...

yn(t)

, f(t, y) :=

f1(t, y1(t), . . . , yn(t)) ...

fn(t, y1(t), . . . , yn(t))

, y0 :=

y10 ...

yn0

, kann dieses Anfangswertproblem kompakt wieder in der Form

y(t) = f(t, y(t)) , t ∈ [t0, T] , y(t0) = y0 geschrieben werden.

(51)

Beispiel 11.2.

Gesucht werden Funktionen y1(t), y2(t), t ≥ 0, f¨ur die

y1 y2

!

=

1

2y1 − y2

2y1 − 2y2 + 3 sint

!

(t ≥ 0) und y1(0) y2(0)

!

= 2 1

!

gilt. Durch Einsetzen kann man einfach nachpr¨ufen, daß y1(t)

y2(t)

!

= 2 cos t cos t + 2 sint

!

die L¨osung ist. △

(52)

Beispiel 11.4.

Chemische Reaktionsprozesse werden oft mit gew¨ohnlichen Differen- tialgleichungen modelliert. Seien S1, . . . , Sn chemische Stoffe, die bei konstanter Temperatur in einem abgeschlossenen System mit einander reagieren. Die i-te Reaktion wird durch

n X j=1

aijSj −→ki

n X j=1

bijSj

beschrieben. Als Beispiel betrachten wir die chemische Pyrolyse S1 −→k1 S2 + S3

S2 + S3 −→k2 S5 S1 + S3 −→k3 S4

S4 −→k4 S3 + S6.

(53)

Sei yi(t) die Konzentration der Komponente Si zum Zeitpunkt t. Das zugeh¨orige System gew¨ohnlicher Differentialgleichungen, das die Dy- namik dieses Reaktionsprozesses beschreibt, ist

y1 = −k1y1 − k3y1y3 y2 = k1y1 − k2y2y3

y3 = k1y1 − k2y2y3 − k3y1y3 + k4y4 y4 = k3y1y3 − k4y4

y5 = k2y2y3 y6 = k4y4.

(54)

Beispiel 11.5.

Die Entwicklung der Temperatur T(x, t) an der Stelle x eines Stabes zur Zeit t ergibt sich als L¨osung der Anfangsrandwertaufgabe

∂T

∂t = κ∂2T

∂x2 , t > 0, x ∈ (0, ℓ).

Die Anfangswerte seien T(x,0) = Φ(x). Die Randwerte sind T(0, t) = T(ℓ, t) = 0.

Mit Hilfe der sogenannten Linien-Methode kann man die gesuchte L¨osung T(x, t) mit Hilfe eines Systems gew¨ohnlicher Differentialglei- chungen erster Ordnung ann¨ahern.

κ∂2T(x, t)

∂x2 ≈ κ

h2x (T(x + hx, t) − 2T(x, t) + T(x − hx, t)), yj(t) ≈ T(xj, t), j = 1,2, . . . , nx − 1,

yj = κ

h2x(yj+1 − 2yj + yj−1), j = 1, . . . , nx − 1,

(55)

Mit y = (y1, y2, . . . , ynx1)T ergibt sich

y = f(t, y) = Ay, wobei A die Tridiagonalmatrix

A = − κ h2x

2 −1

−1 2 −1 ∅ . . . .

∅ −1 2 −1

−1 2

ist. △

(56)

Gew¨ohnliche Differentialgleichung m-ter Ordnung: in der Differential- gleichung kommen Ableitungen bis zur Ordnung m vor.

Beispiel 11.6. Das mathematische Pendel in Beispiel 1.2 wird durch die gew¨ohnliche Differentialgleichung zweiter Ordnung

φ′′(t) = −g

ℓ sin(φ(t)) und die Anfangsbedingungen

φ(0) = φ0, φ(0) = 0

charakterisiert. △

Anfangswertaufgabe m-ter Ordnung: Bestimme eine skalare Funktion y(t), so daß

y(m) = g(t, y, y, . . . , y(m1)) , t ∈ [t0, T] ,

y(t0) = z0, y(t0) = z1, . . . , y(m−1)(t0) = zm1.

(57)

11.2 Reduktion auf ein System 1. Ordnung Setzt man

y1(t) := y(t)

y2(t) := y(t) = y1 (t) y3(t) := y′′(t) = y2 (t)

...

ym(t) := y(m−1)(t) = ym 1(t), so folgt aus (11.10) ym = g(t, y1, y2, . . . , ym), also

y1 (t) = y2(t) y2 (t) = y3(t)

...

ym− 1(t) = ym(t)

ym (t) = g(t, y1(t), . . . , ym(t))

f¨ur t ∈ [t0, T]

(58)

Beispiel 11.8.

Die gew¨ohnliche Differentialgleichung dritter Ordnung y′′′ = −2y′′ + y + y2 − et, t ∈ [0, T], mit Anfangsbedingungen

y(0) = 1, y(0) = 0, y′′(0) = 0, ergibt ¨uber

y1(t) := y(t), y2(t) := y(t), y3(t) := y′′(t), das ¨aquivalente System erster Ordnung

y1 y2 y3

=

y2 y3

−2y3 + y2 + y12 − et

(t ∈ [0, T]) mit Anfangsbedingungen

(y1(0), y2(0), y3(0)) = (1, 0,0). △

(59)

11.3 Einige theoretische Grundlagen

Ein Problem heißt korrekt gestellt, falls

1.) eine L¨osung existiert,

2.) diese L¨osung eindeutig ist und

3.) stetig von den Daten abh¨angt.

Nach dem Satz von Peano existiert bereits unter sehr schwachen An- forderungen an die rechte Seite f, n¨amlich Stetigkeit in t und y, eine

(60)

Unter etwas st¨arkeren Voraussetzungen an f gilt allerdings der fol- gende Existenz- und Eindeutigkeitssatz von Picard-Lindel¨of , der die Forderung 2.) sichert.

Satz 11.10. Sei f eine Funktion, die stetig in (t, y) und dar¨uber hinaus im folgenden Sinne Lipschitz-stetig in y ist (wobei k · k eine beliebige feste Norm auf Rn ist):

kf(t, y) − f(t, z)k ≤ Lky − zk

f¨ur alle t ∈ [t0, t0 + δ] mit δ > 0 und f¨ur alle y, z aus einer Umge- bung U von y0.

Dann existiert eine eindeutige L¨osung y von (11.3) in einer Um- gebung von t0 (die von δ, kfk und von U abh¨angt).

(61)

Beispiel 11.11.

Wir w¨ahlen k · k = k · k, die Maximumnorm. F¨ur das mathematische Pendel aus Beispiel 11.7 ergibt sich mit c := −g/ℓ

kf(t, y) − f(t, z)k =

y2 csiny1

!

− z2 csin z1

!

=

y2 − z2

ccos(ξ)(y1 − z1)

!

= max{|y2 − z2|,|c| |cos(ξ)| |y1 − z1|}

≤ max{1,|c|}ky − zk,

also gilt die Lipschitz-Bedingung mit L = max{1, g} f¨ur alle t, y, z. △

(62)

Forderung 3.) der Korrektgestelltheit ist nat¨urlich f¨ur numerische Zwecke besonders essentiell.

Im vorliegenden Zusammenhang betrachten wir den einfachsten Fall, daß unter

”Daten“ lediglich die Anfangswerte y0 verstanden werden.

Satz 11.12. Die Funktion f erf¨ulle die Lipschitz-Bedingung (11.12) (bzgl. einer Umgebung U von y0, z0 ∈ Rn).

Seien y(t), z(t) L¨osungen von (11.3) bez¨uglich der Anfangsdaten y0, z0 ∈ Rn.

Dann gilt f¨ur alle t aus einer Umgebung von t0 die Absch¨atzung ky(t) − z(t)k ≤ eL|t−t0|ky0 − z0k.

(63)

Bemerkung 11.14.

Die Funktion y(t) l¨ost

y(t) = f(t, y(t)), y(t0) = y0, genau dann, wenn sie

y(t) = y0 +

Z t

t0 f(s, y(s))ds l¨ost.

(64)

11.4 Einfache Einschrittverfahren

Man verwendet y1 = y0 + hf(t0, y0) als N¨aherung f¨ur y(t0 + h).

- 6

y0

t0 t0 + h

y(t)

y1 q q

Dies f¨uhrt auf das folgende Verfahren:

Algorithmus 11.16 (Euler-Verfahren) Gegeben: Schrittweite h = Tt0

n mit n ∈ N. Berechne f¨ur j = 0, . . . , n − 1:

tj+1 = tj + h

yj+1 = yj + hf(tj, yj).

(65)

Ein Herleitungsprinzip

Bemerkung 11.17. Sei die Anfangsbedingung (tj, yj) ∈ R2 gegeben.

Die Funktion ˜y(t) l¨ost das lokale Anfangswertproblem y˜ = f(t,y)˜ f¨ur t ∈ [tj, T], y(t˜ j) = yj, genau dann, wenn

y(t) =˜ yj +

Z t

tj f(s,y(s))˜ ds, t ∈ [tj, T], gilt. Insbesondere gilt f¨ur t = tj+1:

y(t˜ j+1) = yj +

Z tj+1

tj f(s,y(s))˜ ds.

Das Euler-Verfahren erh¨alt man dann ¨uber

Abbildung

Abbildung 1.3.: Bewegung f¨ ur x = π 2 . −1.5−1−0.500.511.52phi
Abbildung 1.4.: Werte φ(0.45, x) ˜ ≈ f (x) −0.1−0.08−0.06−0.04−0.0200.020.040.06

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

2.) Anzahl Koordinaten ermitteln, Zwangsbedingungen feststellen, Koordinatensystem (Iner- tialsystem!) festlegen, Anzahl Freiheitsgrade bestimmen.. 3.)

(b) ¨ Uberpr¨ ufen Sie die Korrektheit Ihrer Modellierung, indem Sie sowohl das Originalmodell als auch die Modellierung als gew¨ ohnliches geschlossenes Transportproblem mit dem

erniedrigt, enth¨ alt der Verwerfungsbereich nur noch die “¨ ausserst unplausiblen” Werte (genauer: nur noch die Werte, die mit einer Wahrscheinlichkeit von 1% auftreten, falls H

Wie viele Schritte ben¨ otigen Sie

[r]

a) Aus einem zylindrischen Stamm mit Radius R soll ein Balken mit rechteckigem Querschnitt ge- schnitten werden (siehe Skizze)... rechteckigem Querschnitt, dessen H¨ ohe h mit

[r]

[r]