• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Auto-Notizen" (26.09.1974)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Auto-Notizen" (26.09.1974)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Leserdienst

Hinweise· Anregungen

AUTO

Porsche-Fiotte

Kaum verändert bleiben die Modelle des Hauses Porsche. Die Basis-Version 911 ist mit Leichtme- taii-Druckgußrädern, hinteren Ausstellfenstern und 980-Watt-Lichtmaschine ausgestattet. Der 911 G erhielt ebenfalls die neue Lichtmaschine und eine korrigierte Getriebeübersetzung, die ihn wirtschaftlicher fahren läßt. Das Spitzenmodell Carrera blieb außer neuen Farbdifferenzierungen unverän- dert. Die Preise: 911 Coupe: 29 950 DM, 911 Targa: 31 950 DM, 911 S Coupe: 33 450 DM, 911 S Targa: 35 450 DM, Carrera Coupe: 40 950 DM, Carrera Targa: 42 950 DM.

Audi 80

Das Modell mit dem 1 ,5-Liter-75-PS-Motor verträgt jetzt Nor- malbenzin. Audi 80S und 80 LS sind stahlgürtelbereift Die Ty- pen 80 L und 80 LS haben seitliche Rammschutzleisten. Die Außenspiegel können von innen durch Handkurbeln verstellt werden, ferner sind elektri- sche Scheibenwaschanlagen serienmäßig. Ausstellfenster vorn und Dreh-

zahlmesser gehören zu den Extras. AM

2826 Heft 39 vom 26. September 1974 DEUTSCHES ARZTEBLA'IT

Auto-Notizen

..,.. Tanken auf der Standspur Wer auf der Autobahn-Standspur anhält, um nachzutanken, macht sich strafbar, weil eine solche Handlungsweise - übrigens auch auf allen anderen Straßen - ge- fährliche Verkehrssituationen her- vorrufen kann. Also Parkplätze zum Nachtanken aufsuchen, sonst ist man 40 bis 100 DM los!

..,.. Kommt ein

"kleiner" Mercedes?

Nur geringfügig kleiner als die jet- zigen S-Modelle soll ein neues Mo- dell sein, das für 1975 geplant ist und die Typen 200, 230 und 250 er- setzen wird.

..,.. Auch BMW vor Neuauflage Die Zweitürerserie 1602 bis 2002 bleibt - bis das bereits im Test- stadium befindliche Nachfolgemo- dell zur Serienreife gediehen ist.

Dieser durch aufgesetztes Heckteil noch als "Touring" getarnte, aber schon sichtbar gewordene Wagen wird einen um 8 cm längeren Rad- stand haben, der einen größeren Innenraum verspricht.

..,.. Ford hält am Escort fest Bisher war der Escort nie ein Ren- ner im Fordprogramm. Dennoch wird er für 1975 neu aufgelegt. Ein Jahr später ist sogar eine Sparver- sion geplant, die einen 954-ccm- Motor haben wird .

..,.. "Aus" für Wartburg

Das DDR-Auto "Wartburg" darf ab sofort in allen EG-Ländern nicht mehr neu zum Verkehr zugelassen werden. Der als "Stinker'' bekann- te Zweitaktmotor des Wartburg er- füllt die Abgasvorschriften nicht mehr. Dennoch will der Hersteller in Eisenach an dem Zweitakter fest- halten und ihn lediglich moderni-

sieren. p

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Als Fahrwerk stehen 3- oder 4-rädrige Kon- zepte, selbsttragend oder mit Rahmenkon- struktion, auf jeden Fall möglichst leicht, zur Auswahl.. Werkstoffe sind hierbei

In den Augen des Bundes Naturschutz kann deshalb dieser Spatenstich zusammen mit den im Anschluss daran angekündigten Bau eines Feldwegüberganges nur als durchsichtiger

Originalveröffentlichung in: Die neue Südtiroler Tageszeitung (Bozen), Tageszeitung am Sonntag vom

In kleineren und zum Teil auch mittleren Unternehmen können Abteilungen zusammengela- gert sein (zum Beispiel Management mit Personalabteilung oder IT mit Hardwareadministration und

Wie aber können Ärztinnen und Ärzte der Verantwortung für die eigene Gesundheit tatsächlich gerecht werden, wenn sie ständig unter hohem Zeitdruck arbeiten müssen, wenn sie

Jiří Novák, ein tschechischer Lkw-Fahrer kämpft auch auf deutschen Straßen für eine faire Bezahlung aber steht schon seit Monaten im Stau.. Faire Mobilität sorgt

Nur: daraus zu schließen, daß viele Krankheiten kein unab- wendbares Schicksal mehr seien und überwiegend auf persönliches Fehlverhalten zurückzuführen sind, ist doch

klärung nachlieferte, wie diese zu kolorieren seien.10 Schließlich ließ sich die Publikation eines neuen Zeichenbuchs nicht nur durch Bezug auf große Vorläufer, sondern auch durch