• Keine Ergebnisse gefunden

Lesen mit Bewegung: Fang die letzte Silbe - Phonologische Bewusstheit

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Lesen mit Bewegung: Fang die letzte Silbe - Phonologische Bewusstheit"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DOWNLOAD

Wolfgang Finck / Iris Vollstedt

Lesen mit Bewegung:

Fang die letzte Silbe

Wortebene

(2)

Alle Mitspieler stehen in einem großen Kreis. Zwischen den Spielern sollte min- destens ein Meter Abstand liegen.

Ein Kind zieht eine Wortkarte und liest das Wort vor. Alle Kinder sprechen das Wort gemeinsam in Silben. Dabei wird für jede Silbe abwechselnd mit dem linken und rechten Fuß auf den Boden gestampft.

Danach wird der Ball der Reihe nach im Kreis weitergeworfen. Jedes Kind spricht beim Werfen des Balls laut eine Silbe.

Das Kind, das die letzte Silbe spricht, wirft den Ball nicht weiter im Kreis, sondern hoch in die Luft. Das nächste Kind muss den Ball nun fangen.

Anschließend zieht dieses Kind eine neue Wortkarte.

Es ist sinnvoll, reihum von jedem das Wort nochmals laut sprechen zu lassen. So ist es noch besser gewährleistet, dass jeder das Wort sicher kennt.

Fang die letzte Silbe Fang die letzte Silbe

Das wird gebraucht Lernziele

Wortkarten, S. 2–10 Wortdurchgliederung

weicher Ball Lesen auf Wortebene

(ggf. Chiffontuch oder Luftballon) Auge-Hand-Koordination

Kopplung Bewegung und Sprache

Die Größe und Beschaffenheit des Balls richtet sich nach den Kompetenzen der Mit- spieler. Bei besonders unsicheren und ängstlichen Kindern kann zunächst auch ein Luftballon oder Chiffontuch weitergeworfen werden.

as näc hließend zi

Ba s die etzte hste Kind mu

eht die

edes s lau

Silbe

n und pft.

ch im prich

ilb gemeinsa

Silbe abwe rechten Fuß

anach w is

e Kinder in Silben.

chselnd m

sol nd liegen.

Wortkarte und lie sprechen da

bei

roßen lte min- da

mpeten n zunächs

(3)

Tür Tor

Buch Heu

Mut Besuch

H

Heu

(4)

Beule Feuer

Schaukel Bauchnabel

Aufgabe be Lesebuch Au

Ba auc chn

(5)

Gemüse Möwenfeder

Hosenbeine Schokolade

Maschinenraum m Autoreifen

Masch

Scho oko

(6)

Rosinenkuchen Polizeiauto

Schwein Kreis

Preis Traum

P

K

Kreis

(7)

Brause Knoten

Schnabel Zitrone

Fledermaus a s Edelstein Fled

Zittron

(8)

Straßengraben Kugelschreiber

Schweinebraten Speisekarte

Streuselkuchen treus en Postbote

Sp peis sek

(9)

Tintenglas Sportstunde

Buntstifte Milchflasche

Sonnenschein n Kirchturmspitze Ki Sonn

Milch hfla

(10)

Angelhaken Kirschkernkissen

Segelschiffe Musikinstrument

Nachrichtensprecher chric her Lungenentzündung L

Mu usikin nstr

(11)

Korallenriffe Gitarrenspieler

Tablettendose

(12)

© 2011 Persen Verlag, Buxtehude AAP Lehrerfachverlage GmbH Alle Rechte vorbehalten.

Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Der Erwerber des Werkes ist berechtigt, das Werk als Ganzes oder in seinen Teilen für den eigenen Gebrauch und den Einsatz im Unterricht zu nutzen. Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung im Internet oder in Intranets. Eine über den genannten Zweck hinausgehende Nutzung bedarf in jedem Fall der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verlages.

Hat Ihnen dieser Download gefallen? Dann geben Sie jetzt auf www.persen.de direkt bei dem Produkt Ihre Bewertung ab und teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit.

Bergedorfer

®

Weitere Downloads, E-Books und Print-Titel des umfangreichen

Persen-Verlagsprogramms fi nden Sie unter www.persen.de

Persen Ve hrerfachve

vorbehalte s Gan

ag, Buxtehude e GmbH

en e Erfahru

eben S hre Bewe

ngen mi e jetzt

rtung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung