• Keine Ergebnisse gefunden

Informationsschreiben Nr. 89/2014 Neuerscheinung: Broschüre "Menschen-Rechte in Leichter Sprache"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationsschreiben Nr. 89/2014 Neuerscheinung: Broschüre "Menschen-Rechte in Leichter Sprache""

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Senatorin

für Bildung und Wissenschaft

Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Bildung und Wissenschaft Rembertiring 8-12 28195 Bremen

An alle Schulen im Lande Bremen

nachrichtlich: LIS und LFI Bremerhaven

Informationsschreiben Nr.89/2014

Auskunft erteilt Brunhilde Runge Zimmer 204 T (04 21) 3 61- 19605 F (04 21) 496 - 19605 E-Mail

Brunhilde.Runge

@Bildung.Bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 20-14

Bremen, 05.05.2014

Neu erschienen:

Broschüre "Menschen-Rechte in Leichter Sprache"

Sehr geehrte Damen und Herren,

viele Menschen haben Probleme beim Lesen, besonders schwer zu verstehen sind Rechte und Re- geln.

Darum gab es im Rahmen des Projekts „Garten der Menschen-Rechte“ die Idee:

Die Menschen-Rechte soll es in Leichter Sprache geben.

Gemeinsam mit verschiedenen Organisationen wurde die Broschüre geplant, illustriert und heraus- gegeben. Schülerinnen und Schüler eines Deutsch-Leistungskurses des Gymnasiums Horn haben die Artikel übersetzt und Schülerinnen und Schüler des ehem. Förderzentrums Schule am Rho- dodendronpark haben sie geprüft.

Einzelexemplare der Broschüre können kostenlos im biz-Infozentrum abgeholt (Di-Fr 14-18 Uhr) oder gegen eine Versandkostenpauschale versendet werden.

Bremer Informationszentrum

für Menschenrechte und Entwicklung (biz) Bahnhofsplatz 13, 28195 Bremen

Telefon 0421 – 171910 info@bizme.de

www.bizme.de

Darüber hinaus steht die Broschüre auch als Download auf der Website des biz zur Verfügung:

http://www.bizme.de/Service-fuer-Schulen-Unterrichtsmaterial.html

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag

gez. Brunhilde Runge

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die beschriebenen Programme und Aktionen können Ihnen – ebenso wie die von der Kultusminis- terkonferenz beschlossene Empfehlung „Erinnern für die Zukunft - Empfehlung

[r]

Seit 1980 engagiert sich Farhat-Naser für den palästinensisch-israelischen Dialog, die Einhaltung der Menschenrechte und ins- besondere die Rechte der Frauen in einer

Ab 2020 gilt für Ihre Betreuung nicht mehr das Sozialhilfe-Recht.. Ab 2020 gilt für Ihre Betreuung

Schülerinnen und Schüler, deren Schulwünsche in dem beschriebenen Aufnahmeverfahren nicht erfolgreich waren, werden durch die Senatorin für Bildung und Wissenschaft einer

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9.00 - 14.00 Uhr Konto-Nr..

die Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland und die Botschaft des Staates Israel haben anlässlich des fünfzigjährigen

Theoretisch kann die Ausländerbehörde Ihre Aufenthaltserlaubnis zwar mit dem Vermerk versehen, dass Sie in einem bestimmten Ort wohnen müssen, in der niedersächsischen Praxis