• Keine Ergebnisse gefunden

Informationsschreiben Nr. 38/2017 "Broschüre HINSEHEN - Hilfen zum Umgang mit Suchtmittelkonsum in der Schule"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationsschreiben Nr. 38/2017 "Broschüre HINSEHEN - Hilfen zum Umgang mit Suchtmittelkonsum in der Schule""

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestelle montags bis freitags Bremer Landesbank

28195 Bremen Hauptbahnhof von 9:00 - 14:00 Uhr IBAN: DE 27 2905 0000 1070 1150 00 Sparkasse Bremen

IBAN: DE 73 2905 0101 0001 0906 53

Die Senatorin für Kinder und Bildung Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung · Rembertiring 8-12 · 28195 Bremen

An die Schulen des Landes Bremen

Auskunft erteilt Wolfgang Breul Zimmer 301 Tel. 0421 361-10319

E-Mail: wolfgang.breul

@bildung.bremen.de Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 25-2

Bremen, 07.03.2017

Informationsschreiben Nr. 38/2017

Broschüre HINSEHEN

Hilfen zum Umgang mit Suchtmittelkonsum in der Schule

Sehr geehrte Damen und Herren,

Suchtmittelkonsum und -handel machen nicht vor den Toren der Schulen halt.

Bereits 2014 wurde darauf reagiert und auf Grundlage der „Richtlinien zur Suchtprävention und zum Umgang mit Suchtmittelkonsum, Sucht und Suchtgefährdung in der Schule“ die Bro- schüre HINSEHEN aufgelegt und an die Schulen verteilt.

Neue Zuständigkeiten, Adressen und Telefonnummern haben eine Überarbeitung der Bro- schüre notwendig gemacht. Auch wurden die Angebote in Bremerhaven berücksichtigt.

Die überarbeitete Auflage erhalten Sie mit diesem Informationsschreiben als digitalen An- hang in SDP bzw. als gedruckte Version per Post mit der Bitte um Weiterleitung an die Ver- antwortlichen bzw. an die Jahrgangsleitungen in Ihrer Schule. Weitere Exemplare können über die auf der Seite 1 und 2 genannten zuständigen Beratungsstellen anfordert werden.

Mit freundlichen Grüßen i.A.

gez.

Wolfgang Breul

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

ich mache Sie auf die beigefügten Verfahrensregeln der Senatorin für Kinder und Bildung zum Umgang mit Gefährdungsanzeigen durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an Schulen

Die Schulkonferenz legt fest, wie nach einer solchen Anzeige im Rahmen des Qualitätsmanage- ments weiter verfahren wird und in welcher Form dieses Instrument für

Eingang: Rembertiring 8-12, Dienstgebäude: Rembertiring 8-12, 28195 Bremen, Bus / Straßenbahn: Haltestellen Hauptbahnhof..

Hier bekommen Sie sowohl Unterstützung bei konzeptionellen Überlegungen, wie Suchtprävention in Ihrer Schule längerfristig aussehen kann als auch Unterstützung bei der

In der Vereinbarung zwischen der Senatorin für Bildung und Wissenschaft, der Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen, dem Senator für Inneres und Sport und dem Senator für

Der Kongress bildet den Abschluss des BMBF-Projektes „Aktuelle Ungleichzeitigkeiten von Ge- schlechterkonzepten im Bildungsbereich – eine Gefahr für die Chancengleichheit?“

Dies erklärt sich zum einen aus dem Wech- sel von der Grundschule in die weiterführende Schule, da die Schülerinnen und Schüler die nun längeren Wege häufig mit dem Rad

Viele Schulen haben mit dem „Schulexpress“ bereits eine gute Struktur gelegt, die für die Aktion genutzt werden kann, damit Kinder gemeinsam und sicher zur Schule laufen