• Keine Ergebnisse gefunden

Informationsschreiben Nr. 87/2018 Verfahrensregeln zum Umgang mit Gefährdungsanzeigen im Bereich Schule

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationsschreiben Nr. 87/2018 Verfahrensregeln zum Umgang mit Gefährdungsanzeigen im Bereich Schule"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestelle montags bis freitags Bremer Landesbank

28195 Bremen Hauptbahnhof von 9:00 - 14:00 Uhr IBAN: DE 27 2905 0000 1070 1150 00 Sparkasse Bremen

IBAN: DE 73 2905 0101 0001 0906 53

Die Senatorin für Kinder und Bildung Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung · Rembertiring 8-12 · 28195 Bremen

An alle Schulen

der Stadtgemeinde Bremen

An die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Senatorin für Kinder und Bildung Nachrichtlich:

Magistrat der Stadt Bremerhaven

Auskunft erteilt Dr. Meike Winkler Zimmer E. 203 Tel. 0421 361-98748 Fax 0421 496-98748 E-Mail: meike.winkler

@bildung.bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 122-2

Bremen, 26.06.2018

Informationsschreiben Nr.87/2018

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich mache Sie auf die beigefügten Verfahrensregeln der Senatorin für Kinder und Bildung zum Umgang mit Gefährdungsanzeigen durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an Schulen auf- merksam. Diese sollen der Transparenz und der Verfahrenssicherheit für alle beteiligten Per- sonen dienen.

Die Verfahrensregeln sind ab sofort zu beachten.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Rechtsreferat. Wir unterstützen Sie gerne.

Mit freundlichem Gruß Im Auftrag

Gez. Dr. Meike Winkler

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Schulkonferenz legt fest, wie nach einer solchen Anzeige im Rahmen des Qualitätsmanage- ments weiter verfahren wird und in welcher Form dieses Instrument für

Schülerwettbewerbe: Aktuelle Ausschreibungen und Informationen für alle Fächer auf der Internetseite der Senatorin für Kinder und Bildung.. Sehr geehrte Damen

Bereits 2014 wurde darauf reagiert und auf Grundlage der „Richtlinien zur Suchtprävention und zum Umgang mit Suchtmittelkonsum, Sucht und Suchtgefährdung in der Schule“ die

- Da die Frage nach einer ernsthaften Gesundheitsschädigung infolge der Nutzung dieser E- Produkte derzeit nicht beantwortet werden kann, muss die Schule schon aus Gründen des

im Jahr 2010 wurde zuletzt eine Brandschutzübung im Dienstgebäude Rembertiring 8-12 durchge- führt.. Im Rahmen des vorbeugenden Brandschutzes ist derzeit eine

- unterschiedliche Geldverwendungszwecke im privaten Haushalt beschreiben, - an konkreten Entscheidungssituationen den Zusammenhang zwischen verfügbaren Mitteln und Konsumansprüchen

Wenn die Verhaltensauffälligkeiten abgestellt worden sind, bzw. eine positive Verhaltensänderung eingetreten ist, endet die Interventionskette an diesem Punkt. Führen Sie in jedem

So hat der Täter des Angriffs auf die Moschee in Christchurch diese Ideologie ebenso geteilt wie der Täter der Angriffe auf die Synagoge und den Döner- Imbiss in Halle (Saale).