• Keine Ergebnisse gefunden

Informationsschreiben Nr. 183/2015 Broschüre "Wege zum Abitur" für das Schuljahr 2016 / 2017

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationsschreiben Nr. 183/2015 Broschüre "Wege zum Abitur" für das Schuljahr 2016 / 2017"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestelle montags bis freitags Bremer Landesbank

28195 Bremen Hauptbahnhof von 9:00 - 14:00 Uhr IBAN: DE 27 2905 0000 1070 1150 00 Sparkasse Bremen

IBAN: DE 73 2905 0101 0001 0906 53

(2)

2

Die Broschüre wird im Internet unter den folgenden Rubriken veröffentlicht:

• www.bildung.bremen.de / Service / Broschüren und Flyer / Schullaufbahnen und Ab- schlüsse

• www.bildung.bremen.de / Bildung / Allgemeinbildende Schulen / Gymnasiale Oberstufe / Weiterführende Informationen

Mit freundlichem Gruß Im Auftrag

gez. Franziska Reese

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9.00 - 14.00 Uhr Konto-Nr..

Die beschriebenen Programme und Aktionen können Ihnen – ebenso wie die von der Kultusminis- terkonferenz beschlossene Empfehlung „Erinnern für die Zukunft - Empfehlung

Prüfung LK dezentral (je nach Gegebenheit der Schule -die zentralen Termine haben Vorrang Auslieferung der

Vorsorglich weise ich darauf hin, dass es bei den Abiturterminen in den Naturwissenschaften noch zu Verschiebungen kommen kann, über eine Verschiebung kann jedoch erst nach

*) Das Profil wird in Kooperation mit der Hochschule Bremen (Institut für Aerospace-Technologie), Flughafenallee 10, durchgeführt. Der Unterricht wird ggf. auch teilweise in den

Da die Informationsveranstaltungen in den Schulen bereits nach den Herbstferien beginnen, bitte ich Sie nach Erhalt der Unterlagen, diese unverzüglich an alle Schülerinnen und

Weiterführende Informationen / Schüler- und Elterninformation zum Übergang in die GyO – 2016/2017. Bitte beachten Sie, dass jede Schülerin und jeder Schüler im