• Keine Ergebnisse gefunden

Informationsschreiben Nr. 24/2017 Werkstattphasen im Schuljahr 2017/18 (Anlage)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationsschreiben Nr. 24/2017 Werkstattphasen im Schuljahr 2017/18 (Anlage)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Werkstattphasen 2017/18

1. Block: 14.08.2017 - 30.10.2017 2. Block: 01.11.2017 - 19.01.2018 3. Block: 22.01.2018 - 13.04.2018 4. Block: 16.04.2018 - 27.06.2018

Standort, Berufsbereiche und Ansprechpartner/in Mo Di Mi Do Fr Mo Di Mi Do Fr Mo Di Mi Do Fr Mo Di Mi Do Fr

Allgemeine Berufsschule (351) (höchstens 16 Schüler pro KLV)

Holztechnik (8:00 - 12:25h od. 8:45 - 13:10h) X X X X X X X X

Ernährung u. Hauswirtschaft (8:00 - 12:25h od. 8:45 - 13:10h) X X X X

Frau Jakob, Tel. 19639

BS für Metalltechnik (352) (höchstens 16 Schüler pro KLV)

Metalltechnik (8:15 h - 12:30h od. 10.30h - 14.45h) X X X X

Frau Fidan Tel. 18 041 od. Verwaltung 18 042 SZ Neustadt (364) (höchstens 20 Schüler pro KLV)

Altenversorgung / Ernährung u. Hauswirtschaft (8:00-12:30) X X X X X X X X

Herr Greve, Tel. 18 342

TBZ Mitte (369) (höchstens 20 Schüler pro KLV)

Metalltechnik (Mo, Di, Mi ab 8:10h) X X X X X X X X

Metalltechnik (Mi, Do ab 13:45h) X X X X X X X X

Elektrotechnik (Di ab 8:10h) X X X X

Elektrotechnik (Di ab 13:45 h) X X X X

Frau Vidinski Tel.: 16 784

SZ Alwin-Lonke-Str. (601) (höchstens 24 Schüler pro KLV) Holztechnik (ab 8 Uhr)

Farbtechnik (ab 8 Uhr) X X X X

Bautechnik (ab 8 Uhr)) X X X X

Frau Figge Tel. 16 561

SZ Blumenthal (603) (höchstens 20 Schüler pro KLV)

Ernährung u. Hauswirtschaft / personenbezogene Dienstleistungen

(12:15 - 15:00 h) X X X X X X X X X X X X

Ernährung u. Hauswirtschaft / personenbezogene Dienstleistungen

(8:00 - 12:30 h) X X X X

Frau Grothe Tel. 79 162

SZ Rübekamp (699) (höchstens 28 Schüler pro KLV) Bäckerei, Konditorei, Küche, Fleischerei,

Restaurant und Verkauf (07:45 h - 14:45 h) X X X X X X X X X X X X X X X X

Frau Mertens Tel. 14 757

22-10 Werkstattphasen Schuljahr 2017/2018 Stand 03.02.2017

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

die AIDS/STD-Beratung des Gesundheitsamtes Bremen veranstaltet in Kooperation mit pro fa- milia Bremen, der AIDS-Beratung im Rat & Tat Zentrum für Schwule und Lesben, der ReBuZ

Der neue Name des Fachs „Religion“ soll die veränderte gesell- schaftliche Lage berücksichtigen: Schülerinnen und Schüler aus sehr verschiedenen religiö- sen und

Hiermit bestellen wir auf Rechnung und zur Auslieferung an die Absenderadresse folgende Artikel:. Stückzahl

Lehrer*innen können sich eine Woche vor der Messe über iris@krause-konzept.de einen Masterzugang übermitteln lassen, so dass sie vorab die Schüler*innen über eine gemeinsame

Ganztagsschulen im Land Bremen Ganztagschulen in

Die mit Kreuzen belegten Felder im Belegungsplan sind noch frei und können nach Absprache.. mit mir noch nachträglich

Im April 2017 erhalten Sie ein Schreiben der Stiftung Lesen mit einem Hinweis, wo Sie die amtlichen Daten Ihrer Schule sowie die Anzahl der Erstklässlerinnen und Erstklässler für

ein oder zwei Empfehlungsschreiben von Personen, die dich gut kennen (am besten deine Lehrerin oder dein Lehrer, ansonsten z. dein Betreuer oder deine Trainerin), wenn