• Keine Ergebnisse gefunden

Abkürzungsverzeichnis LIX

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Abkürzungsverzeichnis LIX"

Copied!
14
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Abkürzungsverzeichnis

LIX

Abkürzungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis https://doi.org/10.1515/9783110697421-205 a.A. anderer Ansicht

a.a.O. am angegebenen Ort a.E. am Ende

a.F. alte Fassung a.M. anderer Meinung

AAG Aufwendungsausgleichsgesetz abgedr. abgedruckt

Abk. Abkommen

abl. ablehnend ABl. Amtsblatt

ABl. EG Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften; vor 1958: Amtsblatt der EGKS ABl. EU Amtsblatt der Europäischen Union

ABM Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen

Abs. Absatz

Abschn. Abschnitt abw. Abweichend

AcP Archiv für die civilistische Praxis, Zeitschrift ADAC Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.v.

AEUV Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union AFG Arbeitsförderungsgesetz

AFRG Arbeitsförderungsreformgesetz AG Aktiengesellschaft

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen AiB Arbeitsrecht im Betrieb

AktG Recht der Aktiengesellschaften und der Kommanditgesellschaften auf Aktien (Aktiengesetz)

ALG Gesetz über die Alterssicherung der Landwirte ALG II-V Arbeitslosengeld II/Sozialgeld-Verordnung allg. allgemein

ALR Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten Alt. Alternative

AltEinkG Alterseinkünftegesetz AltGG Altersgeldgesetz AltTZG Altersteilzeitgesetz

AltZertG Gesetz über die Zertifizierung von Altersvorsorgeverträgen AMG Arzneimittelgesetz

AMNOG Gesetz zur Neuordnung des Arzneimittelmarktes in der gesetzlichen Krankenversicherung

amtl. amtlich

amtl. Begr. Amtliche Begründung

AmtlMittLVA Rheinpr Amtliche Mitteilungen der Landesversicherungsanstalt Rheinprovinz AMVSG Gesetz zur Stärkung der Arzneimittelversorgung in der GKV

AN Amtliche Nachrichten des Reichsversicherungsamts; ab 1928: Amtliche Nachrichten für Reichsversicherung (Teil IV)

ÄndG Gesetz zur Änderung

Anh. Anhang

Anm. Anmerkung

(2)

LX

Abkürzungsverzeichnis

AnwBl. Anwaltsblatt AOK Allgemeine Ortskrankenkasse

AöR Archiv des öffentlichen Rechts, Zeitschrift

AP Nachschlagewerk des Bundesarbeitsgerichts (seit 1954, vorher: Arbeits- rechtliche Praxis)

AR aktuelle Rentenwert

ARB Assoziationsratsbeschluss

ArbEV Arbeitsentgeltverordnung ArbMedVV Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge ArbPlSchG Arbeitsplatzschutzgesetz

ArbSchG Arbeitsschutzgesetz ArbStättR Arbeitsstättenrichtlinie ArbStättV Verordnung über Arbeitsstätten

ArbStoffV VO über gefährliche Arbeitsstoffe (Arbeitsstoffverordnung) ArchSozArb Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit ARGE Arbeitsgemeinschaft Sozialgesetzbuch II

Art. Artikel

aRW aktueller Rentenwert

Ärzte-ZV Zulassungsverordnung für Vertragsärzte

ASiG Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Arbeitssicherheitsgesetz)

ASR Anwalt/Anwältin im Sozialrecht, Zeitschrift ASUMed Zeitschrift für medizinische Prävention AsylbLG Asylbewerberleistungsgesetz AT Allgemeiner Teil

AuA Arbeit und Arbeitsrecht, Zeitschrift AufenthG Aufenthaltsgesetz Aufl. Auflage

AÜG Gesetz zur Regelung der Arbeitnehmerüberlassung (Arbeitnehmerüberlas- sungsgesetz)

AuR Arbeit und Recht, Zeitschrift

AU-R Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie ausf. ausführlich

AVAVG Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung AVG Angestelltenversicherungsgesetz

AVmEG Altersvermögensergänzungsgesetz AVmG Altersvermögensgesetz

BA Bundesagentur für Arbeit (vormals Bundesanstalt für Arbeit) BaFin Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

BAföG Bundesausbildungsförderungsgesetz BAG Bundesarbeitsgericht

BAGE Sammlung der Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts BAK Blutalkoholkonzentration

BAnz. Bundesanzeiger BArbBl. Bundesarbeitsblatt

BayPsychKHG Bayerisches Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz BB Betriebs-Berater, Zeitschrift

BBesG Bundesbesoldungsgesetz

(3)

Abkürzungsverzeichnis

LXI

BBiG Berufsbildungsgesetz

Bd. Band

BeamtVG Gesetz über die Versorgung der Beamten und Richter des Bundes (Beam- tenversorgungsgesetz)

BeckOK-GG Beck’scher Online-Kommentar Grundgesetz BeckOK-SozR Beck’scher Online-Kommentar Sozialrecht

BeckRS beck-online.RECHTSPRECHUNG BEEG Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz Begr. Begründung

Beil. Beilage

BeitrEntlG Gesetz zur Entlastung der Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung bes. besonders

Beschl. Beschluss betr. betreffend

BetrAV Betriebliche Altersversorgung, Zeitschrift

BetrAVG Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung BetrVG Betriebsverfassungsgesetz

BfA Bundesversicherungsanstalt für Angestellte BfArM Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte BG Die Berufsgenossenschaft, Zeitschrift

BGB Bürgerliches Gesetzbuch BGBl. Bundesgesetzblatt BGH Bundesgerichtshof

BGHZ Sammlung der Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen BHO Bundeshaushaltsordnung

BK Berufskrankheit

BKK Betriebskrankenkasse, auch Die Betriebskrankenkasse, Zeitschrift BKR Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht

BKV Berufskrankheitenverordnung

BlStSozArbR Blätter für Steuerrecht, Sozialversicherung und Arbeitsrecht, Zeitschrift BMA Bundesminister(ium) für Arbeit und Sozialordnung (bis Okt. 2002) BMAS Bundesministerium für Arbeit und Soziales (aktuell)

BMF Bundesministerium für Finanzen

BMG Bundesministerium für Gesundheit (aktuell)

BMGS Bundesministerium für Gesundheit und Soziales (bis Okt. 2002) BMV Bundesmantelvertrag

BMVG Betriebliches Mitarbeitervorsorgegesetz

BMWA Bundesminister(ium) für Wirtschaft und Arbeit (von Okt. 2002 bis 2005) BPflV Bundespflegesatzverordnung

BPUVZ Zeitschrift für betriebliche Prävention und Unfallversicherung BRAO Bundesrechtsanwaltsordnung

BRD Bundesrepublik Deutschland

BR-Drs. Drucksache des Deutschen Bundesrates Breith. Breithaupt, Entscheidungssammlung

BRRG Beamtenrechtsrahmengesetz BSG Bundessozialgericht BSGE Sammlung der Entscheidungen des BSG BSHG Bundessozialhilfegesetz Bsp. Beispiel

(4)

LXII

Abkürzungsverzeichnis

bspw. beispielsweise

BSV Beitragssatzverordnung BT Deutscher Bundestag; Besonderer Teil BT-Drs. Drucksache des Deutschen Bundestages BTHG Bundesteilhabegesetz

BT-Prot. Stenographische Berichte des Deutschen Bundestages (zit. nach Legisla- turperiode und Seite)

Buchst. Buchstabe

BVerfG Bundesverfassungsgericht BVerfGE Sammlung der Entscheidungen des BVerfG BVerfGG Bundesverfassungsgerichtsgesetz BVerwG Bundesverwaltungsgericht

BVerwGE Sammlung der Entscheidungen des BVerwG BVG Bundesversorgungsgesetz CMLRev Common Market Law Review

d.h. das heißt

DÄ Deutsches Ärzteblatt

DAngVers Die Angestelltenversicherung, Zeitschrift DB Der Betrieb, Zeitschrift

DBlR Dienstblatt der Bundesanstalt für Arbeit, Rechtsprechung DDR Deutsche Demokratische Republik

DGUV Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.

Diss. Dissertation

DJT Deutscher Juristentag

DJZ Deutsche Juristen-Zeitung

DM Deutsche Mark

DMP Disease Management-Programme

DOK Die Ortskrankenkasse, Zeitschrift DÖV Die Öffentliche Verwaltung, Zeitschrift DRdA Das Recht der Arbeit, Zeitschrift (Österreich) DRG Diagnosis Related Groups

DRK Deutsches Rotes Kreuz

DRV Deutsche Rentenversicherung, Zeitschrift

DRV-Schriften Sonderausgaben der Zeitschrift Deutsche Rentenversicherung DSGVO Datenschutz-Grundverordnung

dt. deutsch

DVBl. Deutsches Verwaltungsblatt, Zeitschrift DVG Digitale-Versorgung-Gesetz DVO Durchführungsverordnung

E Entwurf; Entscheidung (in der amtlichen Sammlung)

e.V. eingetragener Verein

EAO Erreichbarkeitsanordnung

EAS Europäisches Arbeits- und Sozialrecht, Rechtsvorschriften, Systematische Darstellungen und Entscheidungssammlung

EBM Einheitlicher Bewertungsmaßstab

EFTA European Free Trade Association (Europäische Freihandelsassoziation)

(5)

Abkürzungsverzeichnis

LXIII

EFZG Entgeltfortzahlungsgesetz

EG Europäische Gemeinschaften; Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (1999)

EGBGB Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch EGKS Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl

EGKSV Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl

EGMR Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

EGV Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (alte Fassung) EheRG Gesetz zur Ehe- und Familienrechtsreform

EhfG Entwicklungshelfer-Gesetz Einl. Einleitung

EK Ersatzkasse

EMRK Europäische Menschenrechtskonvention endg. endgültig

entspr. entsprechend Entw. Entwurf Entwicklungs-

helferG Entwicklungshelfergesetz EP Entgeltpunkt(e) Ergothera-

peutenG Ergotherapeutengesetz ErsK Die Ersatzkasse, Zeitschrift

ESC Europäische Sozialcharta

ESGV Einstiegsgeld-Verordnung

EStG Einkommensteuergesetz

etc. et cetera

EU Europäische Union

EuGH Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften

EuGHE Sammlung der Entscheidungen des Gerichtshofs der Europäischen Ge- meinschaften

EuM Entscheidungen und Mitteilungen, hrsg. von Mitgliedern des RVA

EuR Europarecht, Zeitschrift

EUV Vertrag über die Europäische Union EuZW Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht

EV Vertrag zwischen der BRD und der DDR über die Herstellung der Einheit Deutschlands vom 31.8.1990 (BGBl. II S. 889)

EVS Einkommens- und Verbrauchsstichprobe

EWG Europäische Wirtschaftsgemeinschaft EWG-R Richtlinien der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft

EWGV Vertrag zur Gründung einer Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft EWG-VO Verordnung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft

EWR Europäischer Wirtschaftsraum

EzA Entscheidungen zum Arbeitsrecht, hrsg. von Stahlhacke EzBAT Entscheidungssammlung zum BAT

EzS Entscheidungssammlung zum Sozialversicherungsrecht f., ff. folgend(e); für

FA Fachanwalt Arbeitsrecht, Zeitschrift

(6)

LXIV

Abkürzungsverzeichnis

FamilienpflegeZG Familienpflegezeitgesetz

FamRZ Zeitschrift für das gesamte Familienrecht, Zeitschrift FAZ Frankfurter Allgemeine Zeitung

FEVS Fürsorgerechtliche Entscheidungen der Verwaltungs- und Sozial- gerichte

FG Festgabe

FlexiG Gesetz zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Absicherung flexibler Arbeitszeitregelungen

FPflegeZG Familienpflegezeitgesetz

FreizüG/EU Gesetz über die allgemeine Freizügigkeit von Unionsbürgern FRG Fremdrentengesetz

FS Festschrift

G+G Gesundheit + Gesellschaft, Zeitschrift

G-BA Gemeinsamer Bundesausschuss

GBl. Gesetzblatt GbR Gesellschaft bürgerlichen Rechts GefStoffVO Gefahrstoffverordnung gem. gemäß

GemSOGB Gemeinsamer Senat der obersten Gerichtshöfe des Bundes GerSiG Gesetz über technische Arbeitsmittel (Gerätesicherheitsgesetz) GesR GesundheitsRecht, Zeitschrift

GG Grundgesetz ggf. gegebenenfalls GKAR Gesetz über das Kassenarztrecht

GKV Gesetzliche Krankenversicherung

GKV-FinG Gesetz zur nachhaltigen und sozial ausgewogenen Finanzierung der Ge- setzlichen Krankenversicherung

GKV-FQWG Gesetz zur Weiterentwicklung der Finanzstruktur und der Qualität in der gesetzlichen Krankenversicherung

GKV-NOG Neuordnungsgesetz zum Recht der gesetzlichen Krankenversicherung GKV-OrgWG Gesetz zur Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen in der gesetzli-

chen Krankenversicherung

GKV-SolG GKV-Solidaritätsstärkungsgesetz

GKV-VEG Gesetz zur Beitragsentlastung der Versicherten in der Gesetzlichen Kran- kenversicherung

GKV-VSG GKV-Versorgungsstärkungsgesetz

GKV-WSG Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversi- cherung

GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH-GF GmbH-Geschäftsführer

GMG GKV-Modernisierungsgesetz GOÄ Gebührenordnung für Ärzte

GRCh Charta der Grundrechte der Europäischen Union grdl. grundlegend

grds. grundsätzlich

GRG Gesundheitsreformgesetz GS Großer Senat

GSG Gesundheitsstrukturgesetz

(7)

Abkürzungsverzeichnis

LXV

GSiG Gesetz über eine bedarfsorientierte Grundsicherung im Alter und bei Er- werbsminderung

GSP Gesundheits- und Sozialpolitik, Zeitschrift GUV Gewinn- und Verlust-Rechnung

GVBl. Gesetz- und Verordnungsblatt

h.A. herrschende Ansicht h.L. herrschende Lehre h.M. herrschende Meinung

HandwO Handwerksordnung

HDR Handbuch der Gesetzlichen Rentenversicherung HebGV Hebammen-Gebührenverordnung

HEGA Handlungs- und Geschäftsempfehlungen

HEZG Hinterbliebenenrenten- und Erziehungszeitengesetz HGB Handelsgesetzbuch

HRG Hochschulrahmengesetz Hrsg. Herausgeber

hrsg. herausgegeben Hs. Halbsatz

HVBG-Info Aktueller Informationsdienst für die berufsgenossenschaftliche Sachbearbeitung

HV-Info Aktueller Informationsdienst für die berufsgenossenschaftliche Sachbearbeitung

i.d.F. in der Fassung i.d.R. in der Regel i.e.S. im engeren Sinne i.R.d. im Rahmen des/der i.R.v. im Rahmen von i.S.d. im Sinne der/des

i.Ü. Im Übrigen

i.V.m. in Verbindung mit

IAB Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung IAO Internationale Arbeitsorganisation

IAVG Invaliden- und Altersversicherungsgesetz IfSG Infektionsschutzgesetz

IKK Innungskrankenkasse

ILO International Labour Organization (Internationale Arbeitsorganisation) info also Informationen zum Arbeitslosenrecht und Sozialhilferecht, Zeitschrift insb. insbesondere

InsO Insolvenzordnung int. international

IPR Internationales Privatrecht

IQTIG Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen IQWiG Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen

JAG Jahresarbeitsentgeltgrenze

JArbSchG Gesetz zum Schutz der arbeitenden Jugend (Jugendarbeitsschutzgesetz) JAV Jahresarbeitsverdienst

(8)

LXVI

Abkürzungsverzeichnis

JbSozR Jahrbuch des Sozialrechts jM juris, Die Monatszeitschrift

juris Juristisches Informationssystem für die Bundesrepublik Deutschland jurisPK juris Praxiskommentar

jurisPR-SozR juris PraxisReport Sozialrecht JuS Juristische Schulung, Zeitschrift

JZ Juristenzeitung, Zeitschrift

Kap. Kapitel

KHEntgG Krankenhausentgeltgesetz

KHG Krankenhausfinanzierungsgesetz KiBG Kinder-Berücksichtigungsgesetz

KKW KNICKREHM/KREIKEBOHM/WALTERMANN (Hrsg.), Kommentar zum Sozialrecht, siehe Literaturverzeichnis

KM Kalendermonat(e) KOM Kommissionsdokument(e)

Komm. Kommentar krit. kritisch

KrV Die Krankenversicherung, Zeitschrift KSchG Kündigungsschutzgesetz KSVG Künstlersozialversicherungsgesetz KugV Kurzarbeitergeld-VO

KVdR Krankenversicherung der Rentner

KVG Gesetz betreffend die Krankenversicherung der Arbeiter KVKG Krankenversicherungs-Kostendämpfungsgesetz KVLG Gesetz über die Krankenversicherung der Landwirte KZBV Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung

LAG Landesarbeitsgericht Lfg. Lieferung

LFZG Lohnfortzahlungsgesetz LG Landgericht

lit. litera (Buchstabe)

LKK Landwirtschaftliche Krankenkasse

LM Nachschlagewerk des Bundesgerichtshofs, hrsg. von Lindenmaier, Möhring u.a.

LogopädenG Gesetz über den Beruf des Logopäden LPartG Lebenspartnerschaftsgesetz LPK Lehr- und Praxiskommentar Ls. Leitsatz

LSG Landessozialgericht LVA Landesversicherungsanstalt

LVAMitt. Mitteilungen der bayerischen Landesversicherungsanstalten

m.w.N. mit weiteren Nachweisen Masseur- und Physio-

therapeutenG Masseur- und Physiotherapeutengesetz

MD Medizinischer Dienst

MdE Minderung der Erwerbsfähigkeit

(9)

Abkürzungsverzeichnis

LXVII

MDK Medizinischer Dienst der Krankenkassen MedR Medizinrecht, Zeitschrift

MinöStG Mineralölsteuergesetz

MittLVA Oberfr Mitteilungen der Landesversicherungsanstalt Oberfranken und Mittelfranken

MPhG Masseur- und Physiotherapeutengesetz Mrd. Milliarden

MuSchArb-PlVo Verordnung zum Schutze der Mütter am Arbeitsplatz

MuSchG Gesetz zum Schutz von Müttern bei der Arbeit, in der Ausbildung und im Studium (Mutterschutzgesetz)

n.F. neue Fassung n.rkr. nicht rechtskräftig n.v. nicht veröffentlicht

NDV Nachrichtendienst des Deutschen Vereins

NJOZ Neue Juristische Online-Zeitschrift NJW Neue Juristische Wochenschrift, Zeitschrift

NJW-RR NJW-Rechtsprechungs-Report Zivilrecht, Zeitschrift

Nr. Nummer

NRW Nordrhein-Westfalen NVwZ Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht, Zeitschrift

NVwZ-RR Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht. Rechtsprechungsreport, Zeitschrift

NwVBl. Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter, Zeitschrift NZA Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht

NZA-RR Rechtsprechungs-Report Arbeitsrecht NZI Neue Zeitschrift für Insolvenz- und Sanierungsrecht NZS Neue Zeitschrift für Sozialrecht

NZV Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht

o.Ä. oder Ähnliche(s) o.g. oben genannt

OECD Organisation for Economic Co-operation and Development OEG Gesetz über die Entschädigung für Opfer von Gewalttaten OLG Oberlandesgericht

OVG Oberverwaltungsgericht

OWiG Gesetz über Ordnungswidrigkeiten

pEP persönliche Entgeltpunkte des Versicherten PersR Der Personalrat, Zeitschrift

PFB Praxis Freiberufler-Beratung, Zeitschrift PflegeZG Pflegezeitgesetz

PflVG Pflegeversicherungsgesetz

PfWG Gesetz zur strukturellen Weiterentwicklung der Pflegeversicherung PID Präimplantationsdiagnostik

PKR Pflege- & Krankenhausrecht, Zeitschrift

PKV Private Krankenversicherung

PNG Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz PodG Podologengesetz

(10)

LXVIII

Abkürzungsverzeichnis

PodologenG Podologengesetz

PpSG Pflegepersonal-Stärkungsgesetz PQsG Pflege-Qualitätssicherungsgesetz

PrävG Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention – Präventionsgesetz

PSG Pflegestärkungsgesetz PsychKG Psychisch-Kranken-Gesetz PsychThG Psychotherapeutengesetz PVS Politische Vierteljahresschrift

r + s Recht und Schaden, Zeitschrift RaF Rentenartfaktor

RAG Reichsarbeitsgericht

RAGE Amtl. Sammlung der Entscheidungen des RAG RAV Rentenanpassungsverordnung RBEG Regelbedarfsermittlungsgesetz

RdA Recht der Arbeit, Zeitschrift RdErl. Runderlass

RDG Rechtsdepesche für das Gesundheitswesen RdSchr. Rundschreiben

RefE Referentenentwurf RegE Regierungsentwurf RG Reichsgericht RGBl. Reichsgesetzblatt

RGZ Sammlung der Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen RhPf. Rheinland-Pfalz

RKG Reichsknappschaftsgesetz rkr. rechtskräftig

RL Richtlinie

RM Reichsmark

Rn. Randnummer

RRG Rentenreformgesetz 1992

Rs. Rechtssache

RSA Risikostrukturausgleich RSAV Risikostrukturausgleichsverordnung

RsDE Beiträge zum Recht der sozialen Dienste und Einrichtungen Rspr. Rechtsprechung

RT-Drs. Reichstags-Drucksache RÜG Renten-Überleitungsgesetz RV Rentenversicherung; Die Rentenversicherung, Zeitschrift RVA Reichsversicherungsamt

RVAktuell Fachzeitschrift und amtliche Mitteilungen der Deutschen Renten- versicherung

RV-Altersgrenzen-

anpassungsgesetz Rentenversicherungsaltersgrenzenanpassungsgesetz

RVBund/KnErG-ÄndG Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Errichtung der Deutschen Renten- versicherung Bund und der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft- Bahn-See

RVO Reichsversicherungsordnung

(11)

Abkürzungsverzeichnis

LXIX

RVOrgG Gesetz zur Organisationsreform in der gesetzlichen Rentenversicherung RWBestV Rentenwertbestimmungsverordnung

s. siehe

SAE Sammlung arbeitsrechtlicher Entscheidungen SchwbG Schwerbehindertengesetz

SchwbWO Wahlordnung zum Schwerbehindertengesetz

SDSRV Schriftenreihe des Deutschen Sozialrechtsverbandes e. V.

SG Sozialgericht

SGb Die Sozialgerichtsbarkeit, Zeitschrift SGB Sozialgesetzbuch

SGB I Sozialgesetzbuch - Allgemeiner Teil

SGB II Sozialgesetzbuch - Grundsicherung für Arbeitsuchende SGB III Sozialgesetzbuch - Arbeitsförderung

SGB IV Sozialgesetzbuch - Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung SGB IX Sozialgesetzbuch - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit

Behinderungen

SGB V Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Krankenversicherung SGB VI Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Rentenversicherung SGB VII Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Unfallversicherung SGB VIII Sozialgesetzbuch - Kinder- und Jugendhilfe

SGB X Sozialgesetzbuch - Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz SGB XI Sozialgesetzbuch - Soziale Pflegeversicherung

SGB XII Sozialgesetzbuch - Sozialhilfe SGG Sozialgerichtsgesetz

Slg. Sammlung von Entscheidungen, Gesetzen etc.

sog. so genannt(e)

SOKA-BAU Sozialkassen des Baugewerbes

SozR Sozialrecht, Entscheidungssammlung, 1. Folge (1955–1973), 2. Folge (1974–1989), 3. Folge (1990–2002), 4. Folge (ab 2003) SozSich Soziale Sicherheit, Zeitschrift

SozVers Die Sozialversicherung, Zeitschrift

SR Soziales Recht, Zeitschrift

SRa Sozialrecht aktuell, Zeitschrift

SRH Sozialrechtshandbuch st. ständig

StaFamG Starke-Familien-Gesetz SteuerStud Steuer und Studium, Zeitschrift StPO Strafprozessordnung str. streitig

StromStG Stromsteuergesetz SuP Sozialrecht + Praxis, Zeitschrift

SURE Support mitigating Unemployment Risks in Emergency SvEV Sozialversicherungsentgeltverordnung

SVG Soldatenversorgungsgesetz

TSVG Terminservice- und Versorgungsgesetz TVG Tarifvertragsgesetz TzBfG Teilzeit- und Befristungsgesetz

(12)

LXX

Abkürzungsverzeichnis

u.a. unter anderem; und andere

u.s.w. und so weiter

u.U. unter Umständen

umstr. umstritten

UN-BRK UN-Behindertenrechtskonvention (Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen)

unstr. unstreitig Unterabs. Unterabsatz Urt. Urteil

USG Unterhaltssicherungsgesetz

USK Urteilssammlung für die gesetzliche Krankenversicherung UVEG Unfallversicherungs-Einordnungsgesetz UVG Unfallversicherungsgesetz

UVMG Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Unfallversicherung UVNG Unfallversicherungs-Neuregelungsgesetz

UV-Recht Aktuell UV-Recht & Reha Aktuell, Online-Dienst der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (bis 2006 HVBG-Info bzw. HV-Info) UVV(en) Unfallverhütungsvorschriften

v. vom; von

VA(e) Verwaltungsakt(e)

VAG Versicherungsaufsichtsgesetz VAHRG Gesetz zur Regelung von Härten im Versorgungsausgleich VBL Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

VdAK Verband der Angestellten-Krankenkassen VDR Verband Deutscher Rentenversicherungsträger Verf. Verfassung

Verh. Verhandlungen Veröff. Veröffentlichungen

VersR Versicherungsrecht, Zeitschrift VG Verwaltungsgericht

VGB I Unfallverhütungsvorschriften, Allgemeine Vorschriften vgl. vergleiche

VGR Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung VIA Verbraucherinsolvenz aktuell, Zeitschrift

VKR Vergabekoordinationsrichtlinie VO Verordnung

Vorb. Vorbemerkung

VSSAR Vierteljahresschrift für Sozial- und Arbeitsrecht VSSR Vierteljahresschrift für Sozialrecht

VVaG Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit VVG Versicherungsvertragsgesetz

WarnRspr Rechtsprechung des Reichsgerichts

WFG Wachstums- und Beschäftigungsförderungsgesetz WGSVG Gesetz zur Regelung der Wiedergutmachung nationalsozialistischen Un-

rechts in der Sozialversicherung WHO World Health Organization

WoBauG Zweites Wohnungsbaugesetz

(13)

Abkürzungsverzeichnis

LXXI

WoFG Wohnraumförderungsgesetz WoGG Wohngeldgesetz

WRV Verfassung des Deutschen Reichs v. 11.8.1919 (Weimarer Reichs- verfassung)

WzS Wege zur Sozialversicherung, Zeitschrift

z.B. zum Beispiel

zahlr. zahlreich

ZESAR Zeitschrift für europäisches Sozial- und Arbeitsrecht ZfA Zeitschrift für Arbeitsrecht

ZfA Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen ZfF Zeitschrift für das Fürsorgewesen ZfS Zeitschrift für Schadensrecht

ZfSH/SGB Zeitschrift für die sozialrechtliche Praxis ZfV Zeitschrift für Versicherungswesen

ZIAS Zeitschrift für ausländisches und internationales Arbeits- und Sozialrecht Ziff. Ziffer

ZInsO Zeitschrift für das gesamte Insolvenz- und Sanierungsrecht zit. zitiert

ZMV Die Mitarbeitervertretung, Zeitschrift ZPO Zivilprozessordnung ZSR Zeitschrift für Sozialreform

ZTR Zeitschrift für Tarif-, Arbeits- und Sozialrecht des öffentlichen Dienstes

zust. zuständig; zustimmend

(14)

LXXII

Abkürzungsverzeichnis

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gemäß § 9 der Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung (OStrV) in Verbin- dung mit § 21 Absatz 6 der Betriebssicherheitsverordnung macht das Bundesministerium für

„(2) Voraussetzung für die Freigabe begaster Leerräume, Räume mit Einrichtungs- gegenständen und Güter für deren weitere risikofreie Nutzung ist, dass die Desorpti- on

„für die Bereitstellung und Benutzung von Arbeitsmitteln sowie für den Betrieb überwa- chungsbedürftiger Anlagen“. gestrichen

Gemäß § 21 Absatz 6 der Betriebssicherheitsverordnung macht das Bundesministerium für Arbeit und Soziales die nachstehende Berichtigung der TRBS 1123 » Prüfpflichtige Än-

4110 Bösartige Neubildungen der Atemwege und der Lungen durch Kokereirohgase 4111 Chronisch obstruktive Bronchitis oder Emphysem von Bergleuten. 4112 Lungenkrebs durch die

Die TRBS 1201 Teil 5 „Prüfung von Lageranlagen, Füllstellen, Tankstellen und Flugfeldbetankungsanlagen, soweit entzündliche, leichtentzündliche oder hoch-

Im Ergebnis folgt, dass die Arbeitsbedingungenrichtlinie eine Information des Arbeitnehmers über die Klagefrist nach § 4 KSchG verlangt. Der Katalog des NachwG sollte

Betrachtet sie die Einrichtung von Notfallpraxen oder anderen neuen Sys- temen zur Organisation von Notfalldiensten als geeignete Möglichkeit, die ärztliche Versorgung attraktiver