• Keine Ergebnisse gefunden

DOWNLOAD. Verbs in the simple present. Anette Ruberg-Neuser. Englische Grammatik Basics Klasse 5/6. Grundregeln verstehen und üben

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "DOWNLOAD. Verbs in the simple present. Anette Ruberg-Neuser. Englische Grammatik Basics Klasse 5/6. Grundregeln verstehen und üben"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Klasse 5–6 · Niveau Hauptschule

Viele Schüler, die sich mit der Fremdsprache Englisch schwertun, kommen beim Unterricht mit dem Schulbuch nicht immer mit. Doch gerade zu Beginn der Sekundarstufe werden wichtige grammatische Grundlagen gelegt, auf denen später aufgebaut wird. Daher finden Sie in diesem Band Material zu Übungs- schwerpunkten, die schwachen Lerngruppen erfahrungsgemäß besondere Prob- leme bereiten: Ihre Schüler beschäftigen sich unter anderem mit Themen wie dem Verb be im simple present und simple past, possessive pronouns, Frage-, Antwort- und Verneinungsstrukturen mit do / does / did sowie mit Zeitangaben.

Der verwendete Wortschatz ist dabei immer überschaubar, während unterschied- liche Aufgabenformate mündliche und schriftliche Übungsanreize bieten. Eine Vokabelliste, die Zusammenstellung wesentlicher unregelmäßiger Verben, die im Heft vorkommen, sowie ein Lösungsteil, der Ihnen die Korrektur erleichtert, runden den Band ab.

Pluspunkte:

• die grammatische Basis wirklich sichern

• ermöglicht jedem Schüler das Lernen in seinem individuellen Tempo

• mit überschaubaren Texten und übersichtlichem Wortschatz

Englische Grammatik · Basics Klasse 5–6

Klasse 5–6 · Niveau Hauptschule

Englische Grammatik

Basics Klasse 5–6

Engagiert unterrichten.

Begeistert lernen.

Anette Ruberg-Neuser

Verbs in the

simple present

Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD

Englische Grammatik Basics Klasse 5/6 –

Grundregeln verstehen und üben

(2)

Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen

Urheberrecht. Der Erwerber des Werkes ist berechtigt, das Werk als Ganzes oder in seinen Teilen für den eigenen Gebrauch und den Einsatz im eigenen Unterricht zu nutzen. Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen schulweiten Einsatz und Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte

(einschließlich, aber nicht beschränkt auf Kollegen), für die Veröffentlichung im Internet oder in (Schul-)Intranets oder einen weiteren kommerziellen Gebrauch.

Eine über den genannten Zweck hinausgehende Nutzung bedarf in jedem Fall der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verlages.

Verstöße gegen diese Lizenzbedingungen werden strafrechtlich verfolgt.

(3)

© AOL-Verlag

1. Amy and her free time after school. (Schreibe auf, was Amy an den einzelnen Wochentagen tut.) On Monday after school I make a pizza.

On Tuesday after school I eat

2. Überlege, wie Sarah ihre Woche plant. Verwende die Satzmuster aus Aufgabe 1 zusammen mit den neuen Verben links.

On Monday help

buy

clean visit

phone

meet write

make

(pizza)

eat

(fish and chips)

go

(football training)

watch

(favourite TV show)

do

(my maths homework)

play

(with my friend)

read

(book for English)

WEDNESDAY SATURDAY

FRIDAY THURSDAY

SUNDAY TUESDAY

MONDAY

More verbs (simple present)

Free time

(4)

© AOL-Verlag

Englische Grammatik – Basics Klasse 5/6 • 2

More verbs (simple present)

The days of the week:

Monday / Tuesday / Wednesday / Thursday / Friday / Saturday / Sunday Words for your sentences: a pizza – TV – a DVD – a comic – my room – my mum –

my grandma – my friends – my homework – a computer game – to school – to the supermarket – home – an e-mail – football – my bed – the kitchen – a sandwich

3. The verbs in German (Übersetze die englischen Verben aus den Tabellen auf Deutsch.)

English German English German

buy kaufen meet

do play

clean phone

eat read

go visit

help watch

make write

4. And you? (Tausche dich mit einem Partner über eure Freizeit aus!)

On Mondays I clean my

room.

On Mondays I help my mum at home.

And you?

5. Write your sentences here.

(Verwende mindestens 9 Verben aus Aufgabe 3 und schreibe vollständige Sätze.) On Mondays I buy

On

(5)

© AOL-Verlag

More verbs (simple present)

He – she – it 🡢 das -s muss mit!

Wenn du sagen oder schreiben willst, was eine einzelne Person (he / she) oder auch ein Tier (it) tut, fügst du an deinem Verb ein -s an.

ichdu I

You eat

vanilla ice cream.

sieer es

SheHe

It eats

wirihr sie

YouWe

They eat

At the department store

On Saturday morning Amy meets Sarah at the department store. They want to go shopping.

Amy wants to buy a pair of jeans and a nice T-shirt.

Sarah needs a new pair of sneakers and a handbag. They go into the store.

Amy finds a black pair of jeans. She tries them on and they fit. Then she looks at the T-shirts.

She likes green, but there aren’t any green T-shirts. They are blue, white, yellow, black or pink.

She buys a white T-shirt.

Sarah buys a pair of red sneakers. She finds a nice red handbag, too. But it is too expensive.

Sarah: Oh darn. That handbag is too expensive.

Amy: You can buy a black handbag. Black is always in. Look, here’s a nice one.

Sarah sees the black handbag. She likes it, and she buys it.

Then they find some nice sunglasses. Sarah buys sunglasses with a green frame – her favourite colour. Amy chooses sunglasses with a black frame.

After that Amy and Sarah go into an ice cream shop. Amy eats a big vanilla ice cream, and Sarah drinks a strawberry milkshake.

1. Markiere in Grün, was Amy und Sarah gemeinsam tun. Markiere in Blau, was Amy alleine tut und in Rot, was Sarah alleine tut. Trage danach die Verben in die Tabelle ein.

Amy and Sarah (grün) Amy (blau) Sarah (rot)

want to go shopping go

meets

wants to buy

needs

(6)

© AOL-Verlag

Englische Grammatik – Basics Klasse 5/6 • 4

More verbs (simple present)

Bei manchen Verben musst du ein -es anfügen, wenn sie mit he / she / it verwendet werden:

She goes to the department store.

He does his homework.

Zur besseren Aussprache fügst du -es auch an Verben mit einem Zischlaut am Ende an, z. B.: watch (watches) oder wash (washes).

2. Now write down what Amy and Sarah do. (Markiere die Verben in Rot!)

Amy Sarah

She meets Sarah at the department store. She needs a new pair of sneakers and a handbag.

She wants to buy a pair of jeans and a nice

T-shirt. She buys …

She finds …

3. What the members of your family do. Write sentences.

My mum My dad My grandma My grandpa My brother My sister My uncle My aunt My cousin

buyclean gowatch likeneed play eat…

a new pair of sneakers.

a cool DVD.

a new car.

a cheeseburger.

sunglasses with a green frame.

… (e)s

(7)

© AOL-Verlag

List of words

afternoon Nachmittag

agree zustimmen

allow erlauben

an hour ago vor einer Stunde

angry verärgert

anybody jemand

arrive ankommen

at work bei / auf der Arbeit

badly schlecht

(to) be worried besorgt sein

believe glauben

bite Biss

boring langweilig

both beide

break Pause

breakfast Frühstück

broken kaputt

builder Bauarbeiter

calculator Taschenrechner

candle Kerze

car mechanic Automechaniker

carpet Teppich

carry tragen

channel Fernsehsender

cheeky frech

chips Pommes frites

choose (aus)wählen

clerk Büroangestellte/-r

cloud Wolke

collect (ein)sammeln

country, pl. countries Land

crisps Kartoffelchips

cry weinen, heulen

darn Verflixt!

department store Kaufhaus

desert Nachtisch

detention Nachsitzen

diary Tagebuch

difficult schwierig

dinner Abendessen

disappointed enttäuscht

do sth. on purpose etw. mit Absicht tun

dream Traum (n)

träumen (v)

each jede, jeder, jedes

earthquake Erdbeben

enough genug

essay Aufsatz

excited aufgeregt

expensive teuer

fancy schick, ausgefallen

fault Fehler, Verschulden

favourite Lieblings-

finish beenden, auch: Ziel

first erste/-r

fit passen

floor Fußboden

frame Rahmen, Gestell

frightened verängstigt

fry braten

geography Erdkunde

get off sth. hier: aus etw. heraus bekommen

gosh Mensch!, Mann!

hands (of the clock) Uhrzeiger

hate hassen

headache Kopfschmerzen

headmaster Schulleiter/-in

history Geschichte (Unterrichtsfach)

honestly ehrlich

hope hoffen

hospital Krankenhaus

invite einladen

Jack-o-lantern ausgehöhlte Kürbislaterne, in die eine Fratze geschnit- ten ist

karaoke Karaoke

kind nett, freundlich

look forward to sich freuen auf lorry driver Kraftfahrer

lunch Mittagessen

mean meinen

meet treffen

mess Unordnung

messy unordentlich

movie Film

need brauchen

no need keine Notwendigkeit

noisy laut

of course selbstverständlich

off weg, ab

(8)

© AOL-Verlag

Englische Grammatik – Basics Klasse 5/6 • 6

List of words

offer Angebot

overslept

(= oversleep) verschlafen

own eigener, eigene, eigenes

part Teil

pay attention aufpassen

pea Erbse

peel Schale

pie Pastete

prepare vorbereiten

pumpkin Kürbis

punishment Strafe

quiet ruhig

remember sich erinnern

roofer Dachdecker

same (the same) der- / die- / dasselbe

sausage Würstchen

secretary Sekretär/-in shop assistant Verkäufer/-in

silly albern, doof

sneakers Sportschuh

Spain Spanien

spill verschütten

spilled verschüttet

stain Fleck

stay bleiben

step-… Stief-…

strawberry Erdbeere

stupid blöd, doof

suddenly plötzlich

sunglasses Sonnenbrille

sweet süß

sweets Süßigkeiten

switch off ausschalten take a shower sich duschen

tap antippen, klopfen

think denken

together zusammen

trick or treat Streich oder Leckerei

try versuchen, (an)probieren

tsunami Tsunami, Flutwelle

until bis

visit Besuch (n); besuchen (v)

volcano Vulkan

weather Wetter

witch Hexe

without ohne

would würde

You’re joking. Du machst wohl Witze!

List of basic irregular verbs

be was / were sein

buy bought kaufen

come came kommen

do did machen, tun

drink drank trinken

eat ate essen

find found finden

forget forgot vergessen

give gave geben

go went gehen

have had haben

leave left verlassen

light lit anzünden

make made machen, herstellen

meet met treffen

Grundform simple past German

put put legen, stellen

read read lessen

ride rode reiten, Fahrrad fahren

run ran rennen

say said sagen

see saw sehen

sit sat sitzen

sleep slept schlafen

think thought denken

try tried versuchen, probieren

write wrote schreiben

(9)

© AOL-Verlag

Lösungen Lösungen

Seite 1

Nr. 1 On Tuesday after school I eat fish and chips. / On Wednesday after school I go to football training. / On Thursday after school I read a book for English. / On Friday after school I play with my friend. / On Saturday I watch my favourite TV show. / On Sunday I do my maths homework.

Nr. 2 (Musterlösung)

On Monday I buy my favourite magazine. / On Tuesday I help my mum in the kitchen. / On Wednesday I phone a friend in London. / On Thursday I visit my grandma. / On Friday I meet my friends in the park. / On Saturday I write e-mails. / On Sunday I clean my room.

Seite 2 Nr. 3

do – machen, tun; clean – sauber machen, putzen;

eat – essen; go – gehen; help – helfen; make – machen, herstellen; meet – treffen; play – spielen; phone – anrufen;

read – lesen; visit – besuchen; watch – schauen, ansehen;

write – schreiben Seite 3

Nr. 1 grün (Amy and Sarah): find; go

blau (Amy): finds; tries; looks; likes; buys; chooses; eats rot (Sarah): buys; finds; sees; likes; buys; buys; drinks Seite 4

Nr. 2

Amy: … finds a black pair of jeans. / … tries them on. /

… looks at the T-shirts. / … likes green. / … buys a white T-shirt. / … chooses sunglasses with a black frame. /

… eats a big vanilla ice cream.

Sarah: … buys a pair of red sneakers. / … finds a nice red handbag. / … sees the black handbag. / … likes it (the black handbag). / … buys it (the black handbag). / … buys sunglasses with a green frame. / … drinks a strawberry milkshake.

Nr. 3 (Musterlösung)

My mum buys a new pair of sneakers. / My dad cleans his new car. / My grandma eats a cheeseburger. / My brother watches a cool film on DVD. / My sister needs a new handbag. / My aunt likes sunglasses with a green frame.

(10)

© AOL-Verlag

Englische Grammatik – Basics Klasse 5/6 • 8

Bildquellen

S. 1: Porträt von Amy (Bildausschnitt), Porträt von Sarah (Bildausschnitt) © Syda Productions – Fotolia.com

S. 2: Mädchen (Zeichnung), Junge (Zeichung) © Igor Zakowski – Fotolia.com, S. 2-4: Strichmännchen mit Ausrufezeichen (Zeichnung) – Trueffelpix – Fotolia.com, S. 2, 4: Strichmännchen mit Stift (Zeichnung) © Style-Photography – Fotolia.com S. 3: Mädchen mit Sonnenbrillen (Amy und Sarah) © Syda Productions

(11)

Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Der Erwerber des Werkes ist berechtigt, das Werk als Ganzes oder in seinen Teilen für den eigenen Gebrauch und den Einsatz im Unterricht zu nutzen. Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommer- ziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung im Internet oder in Intranets. Eine über den genannten Zweck hinausgehende Nutzung bedarf in jedem Fall der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verlages.

Engagiert unterrichten.

Begeistert lernen.

Bitte beachten Sie: Aufgrund der besseren Lesbarkeit werden in diesem Heft zumeist die männlichen Formen verwendet. Wenn zum Beispiel von „Schüler“ die Rede ist, ist selbstverständlich immer auch die „Schülerin„

mit gemeint.

© 2017 AOL-Verlag, Hamburg AAP Lehrerfachverlage GmbH Alle Rechte vorbehalten.

Veritaskai 3 · 21079 Hamburg

Fon (040) 32 50 83-060 · Fax (040) 32 50 83-050 info@aol-verlag.de · www.aol-verlag.de

Redaktion: Kathrin Roth

Layout/Satz: Satzpunkt Ursula Ewert GmbH, Bayreuth Coverfoto: © sborisov – Fotolia.com

Bestellnr.: 10470DA3

Weitere Downloads, E-Books und Print-Titel des umfangreichen AOL-Verlagsprogramms finden Sie unter:

Hat Ihnen dieser Download gefallen? Dann geben Sie jetzt auf www.aol-verlag.de direkt bei dem Produkt Ihre Bewertung ab und teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit.

Engagiert unterrichten.

Begeistert lernen.

www.aol-verlag.de

Englische Grammatik – Basics Klasse 5/6

Anette Ruberg-Neuser (Jahrgang 1961) ist Konrektorin an einer Grund- und Verbundenen Haupt- und Realschule in Hessen. In den vergangenen Jahren hat sie umfangreiches Unterrichtsmaterial für Haupt- und Realschulklassen der Jahrgangsstufen 5–10 erstellt und veröffentlicht.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommer- ziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommer- ziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommer- ziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommer- ziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommer- ziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung