• Keine Ergebnisse gefunden

Willkommen in Frankfurt. Die Welt wartet schon.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Willkommen in Frankfurt. Die Welt wartet schon."

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1 / 6 Messe Frankfurt GmbH, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main,

Tel. +49 69 75 75 - 0, Fax +49 69 75 75 - 64 33, info@messefrankfurt.com, www.messefrankfurt.com

Messen veranstalten bedeutet für uns, Menschen zu- sammenzubringen. Wir freuen uns, Sie bald auf dem Frankfurter Messegelände begrüßen zu dürfen. Auf den Websites der einzelnen Veranstaltungen halten wir weitere spezifische Hinweise für Ihre Anreise bereit.

Personennahverkehr

Personennahverkehr.

Vom Flughafen flugs zur Messe.

Bequem mit dem Taxi.

Günstig mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Direkt per Shuttle-Bus.

Mit dem Auto auf das Messegelände.

Vom Hauptbahnhof zum Eingang City.

Ganz einfach zu Fuß.

Günstig mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Barrierefreie Begegnungen.

Willkommen in Frankfurt.

Die Welt wartet schon.

(2)

Personennahverkehr.

In Kooperation mit der Deutschen Bahn bieten wir beispielsweise für viele unserer Messen besondere Reisepakete an. Ob dieses Angebot für Ihre Veranstaltung besteht, entnehmen Sie bitte der Website der betreffenden Veranstaltung:

messefrankfurt.com

Mit einem RMV-Nutzungshinweis versehene Eintrittskarten zu den Messen (ausgenommen Gutschein- und Ehrenkarten) gelten gleichzeitig als Fahr- ausweis. Diese beinhalten die kostenlose Fahrt zur Messe und zurück mit den öffentlichen Verkehrsmitteln des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) innerhalb des gesamten Tarifgebietes.

Vom Flughafen flugs zur Messe.

Der Frankfurter Flughafen ist von jedem größeren Airport der Welt direkt erreichbar. Und so schnell man am Drehkreuz Europas ankommt, so ein- fach kommt man auch zum Messegelände.

Bequem mit dem Taxi.

Taxis halten direkt vor den Terminals und sind barrierefrei zu erreichen.

Bitte folgen Sie den Schildern am Flughafen.

Taxi → Messe, ca. 20 Min

Taxi Richtung Messe, alternativ zum Eingang „City”,

„Galleria” oder „Portalhaus”

(3)

3 / 6 Messe Frankfurt GmbH, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main,

Tel. +49 69 75 75 - 0, Fax +49 69 75 75 - 64 33, info@messefrankfurt.com, www.messefrankfurt.com

Günstig mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Über den Regionalbahnhof am Frankfurter Flughafen gelangen Sie in wenigen Minuten zum Frankfurter Hauptbahnhof. Von dort aus sind es nur noch wenige Meter zur Messe Frankfurt.

S8/S9 → Messe, ca. 35 Min

S8/S9 Richtung Hanau oder Offenbach Ost bis Hauptbahnhof.

Zu Fuß ca. 10 Min. über Düsseldorfer Straße und Platz der Republik bis Friedrich-Ebert-Anlage.

Messe, Eingang „City“.

S8/S9 → U4 Messe, ca. 26 Min, 1 Umstieg

S8/S9 Richtung Hanau oder Offenbach Ost bis Hauptbahnhof.

U4 Richtung Bockenheimer Warte, Haltestelle „Festhalle/Messe“.

Messe, Eingang „City“.

S8/S9 → S3/S4/S5/S6 Messe, ca. 21 Min, 1 Umstieg

S8/S9 Richtung Hanau oder Offenbach Ost bis Hauptbahnhof.

S3 Richtung Bad Soden / S4 Richtung Kronberg /

S5 Richtung Bad Homburg/Friedrichsdorf / S6 Richtung Friedberg/

Groß Karben, Haltestelle „Messe“.

Messe, Eingang „Torhaus“.

S8/S9 → Tram 17/16 Messe, ca. 21 Min, 1 Umstieg

S8/S9 Richtung Hanau oder Offenbach Ost bis Hauptbahnhof.

Tram 17/16 bis Haltestelle „Festhalle/Messe“.

Messe, Eingang „City“.

Alle Zeitangaben ohne Gewähr.

Direkt per Shuttle-Bus.

Zu ausgewählten Messen fährt der Messe-Frankfurt Shuttle-Bus im Vier- telstundentakt vom Busbahnhof am Terminal 1 zur Messe.

Shuttle-Bus → Messe, ca. 25 Min Zu Fuß zum Busbahnhof Terminal 1.

Shuttle-Bus, Abfahrt alle 15 Minuten.

Messe, Eingang „Galleria“ und „Portalhaus“.

(4)

Mit dem Auto auf das Messegelände.

Die Messe Frankfurt ist auch außerhalb der Messezeiten für Sie geöffnet.

Mit dem Auto oder dem Taxi erhalten Sie nach Anmeldung an folgenden Toren Zufahrt:

24-Stunden-Service:

Tor Nord über Katharinenkreisel

Zu den Veranstaltungen folgen Sie bitte der digitalen Beschilderung.

(5)

5 / 6 Messe Frankfurt GmbH, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main,

Tel. +49 69 75 75 - 0, Fax +49 69 75 75 - 64 33, info@messefrankfurt.com, www.messefrankfurt.com

Vom Hauptbahnhof zum Eingang City.

Der Frankfurter Hauptbahnhof zählt zu den wichtigsten Bahnhöfen Euro- pas. Von hier aus sind es nur noch wenige Meter zur Messe Frankfurt.

Ganz einfach zu Fuß.

Fußweg Hauptbahnhof → Messe, ca. 10 Min

Zu Fuß über Düsseldorfer Straße und Platz der Republik bis Friedrich-Ebert-Anlage.

Messe, Eingang „City“.

Günstig mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

U4 → Messe, ca. 1 Min

U4 Richtung Bockenheimer Warte, Haltestelle „Festhalle/Messe“.

Messe, Eingang „City“.

S3/S4/S5/S6 → Messe, ca. 4 Min

S3 Richtung Bad Soden / S4 Richtung Kronberg / S5 Richtung Bad Homburg/Friedrichsdorf / S6 Richtung Friedberg/Groß Karben, Haltestelle „Messe“.

Messe, Eingang „Torhaus“.

Tram 17/16 → Messe, ca. 4 Min

Tram 17/16 bis Haltestelle „Festhalle/Messe“.

Messe, Eingang „City“.

(6)

Barrierefreie Begegnungen.

Damit alle Besucher schnell zum Ziel kommen, bietet das Frankfurter Messegelände kurze und einfache Wege. Ein barrierefreies Zugangs- und Verbindungsnetz schafft auch für mobilitätseingeschränkte Besucher viel Bewegungsfreiheit. Die Via Mobile, ausgestattet mit Laufbändern und Überdachung, lässt Sie jede Halle komfortabel erreichen.

Mehr Informationen entnehmen Sie in unserer Broschüre „Begegnungen ohne Barrieren“ oder dem Geländeplan.

Info-Hotline für Menschen mit Behinderung:

Tel. +49 69 75 75-69 99

barrierefrei@messefrankfurt.com

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der auf der Scheibe sitzende Daumen d ist mittelst einer Kette %, mit der Anspannvorrichtung verbunden, während von der unter dem Wagen durchgehenden Leitung Z das eine Kettenstück

Die Theorie von % 28. 155 hat vorausgesetzt, dass das Fernrohr parallel der Sextantenebene sei, und dass die beiden Spiegel rechtwinklig zur Sextantenebene stehen. Wenn

Durchschnittlich=es|5244 Anteilder3TarifklassenamGesamtverkehrin%,in|in.%/o|in% |ı[ufm]ıJum Ei:DieZahlengeberProzentsätze

Der Bereich Tiefbau bittet für die durch die Maßnahmen verursachten Beeinträchtigungen und Einschränkungen um

Um die Arbeiten an dem Bauwerk abschließen zu können, bedarf es einer weiteren Sperrung in diesem Bereich, die einige Tage später durchgeführt wird.. Eine Umleitung

Auffahrt zur Hochstraße Nord in Richtung Bad Dürkheim kurz gesperrt.. Wegen der Prüfung der Brückengeländer ist es am

Pontanusstraße 55, 33102 Paderborn Bockermann Fritze IngenieurConsult. Dieselstraße 11,

BA Gemeindegrenze Neuhof bis