• Keine Ergebnisse gefunden

Leistungsvergleich Berufsunfähigkeitsversicherung Max Muster2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Leistungsvergleich Berufsunfähigkeitsversicherung Max Muster2021"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Berufsunfähigkeit

Sie wünschen eine Absicherung der genannten Risiken für folgende Sachen bzw. Personen Person: Max Muster2021

Geschlecht: männlich, Vorname: Max, Name: Muster2021, PLZ: 02763, Ort: Zittau, Straße: Humboldtstraße, Hausnummer:

13, Beruf: Bürofachkraft, Anteil der körperlichen Tätigkeit: 0 Prozent, Anteil der Bürotätigkeit an einem festen Arbeitsplatz: 100 Prozent, Anteil der Reisetätigkeit / Außendienst: 0 Prozent, Leitende Tätigkeit: nein, Aufsichtsführende Tätigkeit: nein, Höchster erreichter Abschluss: Mittlere Reife, Geburtsdatum: 03.10.1980, Wohnsitz: Eigener Wohnsitz, Raucher: nein, Größe: 170 cm, Gewicht: 70 kg, Berufsstand: Angestellter, Familienstand: Ledig

Folgende Leistungen sind Ihnen wichtig Berufsunfähigkeit

Rente monatlich ( 1.000 € ) ; Rente (Leistungsdauer) bis zum Alter ( 63 Jahre ) ; Karenzzeit ( 0 Monate ) ; Jährliche Rentensteigerung ( Beste pro Tarif )

Angaben zum gewünschten Vertrag

Beginn: 01.12.2021, Zahlungsweise: monatlich, Zahlungsart: Einzugsermächtigung, Versicherungsdauer: wie Leistungsdauer, Beitragszahldauer: Beitragszahlung wie Versicherungsdauer

ALLGEMEINE ANGABEN

Allgemeine Fragen

Bruttojahreseinkommen im letzten Kalenderjahr 20.000 €

Basler Partnervorteil/Bündelrabatt

Haben mehrere, in Ihrem Haushalt lebende, Personen gleichzeitig oder innerhalb von 12 Monaten Verträge des selben Produktes abgeschlossen?

Nein

Nichtraucher

Seit wieviel Monaten sind Sie schon Nichtraucher/in? mindestens 12 Monate

VPV Zusatzfrage

Lebt mindestens ein leibliches oder adoptiertes, nicht volljähriges Kind im gleichen Haushalt wie die versicherte Person?

Nein

Zurich Zusatzfragen

Tätigkeitsstatus unbefristet angestellt

Gibt es eine chirurgische Tätigkeit als Arzt? Nein

(2)

Bruttobeitrag 65,53 € 103,76 € 109,78 € 104,91 € 120,21 €

Nettobeitrag 65,53 € 80,93 € 82,33 € 67,14 € 79,34 €

Punkte 186 143 151 179 146

Berufsunfähigkeit

Rente monatlich 1.000 € 1.000 € 1.000 € 1.000 € 1.000 € Ja

Rente

(Leistungsdauer) bis zum Alter

63 Jahre 63 Jahre 63 Jahre 63 Jahre 63 Jahre Ja

Rentenzahlung

lebenslang Nein Nein Nein Nein Nein Nein

lebenslange Rentenzahlung bei Leistungsfall vor Alter

Nein Nein Nein Nein Nein Nein

Karenzzeit 0 Monate 0 Monate 0 Monate 0 Monate 0 Monate Ja

Jährliche

Rentensteigerung 3 Prozent 3 Prozent 5 Prozent 3 Prozent 3 Prozent Ja

Arbeitsunfähigkeit AU-Klausel / gelber

Schein Ja Aufpreis Aufpreis Ja Nein Nein

AU-Rente monatlich 1.000 € Nein Nein 1.000 € 1.000 € Nein

Maximale

Leistungsdauer bis 24 Monate Aufpreis Aufpreis bis 24 Monate bis 24 Monate Nein

BU-Rente bei mindestens 6-monatiger

zusammenhängender Arbeitsunfähigkeit

Ja Aufpreis Aufpreis Nein Nein Nein

Zahlung der BU- Rente bei Arbeitsun- fähigkeit bereits nach 4 Monaten, wenn weitere zwei Monate bescheinigt werden

Ja Aufpreis Aufpreis Ja Nein Nein

Keine zeitgleiche Beantragung von Leistungen wegen BU erforderlich

Nein Aufpreis Aufpreis Ja Nein Nein

Keine Anrechnung von Karenzzeiten

auf die maximale Nein Nein Aufpreis Nein Nein Nein

(3)

beachten beachten Arbeitsversuche bei

einer stufenweisen Wiedereingliederung stellen keine Unterbrechung der AU dar

Ja Aufpreis Aufpreis Ja Nein Nein

Leistungssituationen Leistung sofort nach Wegfall des KTG bei beliebigen Gesellschaften

Ja Nein Ja Nein Nein Nein

Leistung sofort nach Wegfall des KTG bei Vertrag im Konzernverbund

Ja Nein Ja Ja Nein Nein

Verzicht auf abstrakte Verweisbarkeit in der Erstprüfung

Ja Ja Ja Ja Ja Nein

Verzicht auf abstrakte Verweisbarkeit in der Nachprüfung

Ja Ja Ja Ja Ja Nein

Verzicht auf konkrete Verweisbarkeit in der Erstprüfung

Nein Nein Nein Nein Nein Nein

Ärztlicher

Prognosezeitraum ab 6 Monate ab 6 Monate ab 6 Monate ab 6 Monate ab 6 Monate Nein

Rückwirkende Rentenzahlung in den ersten 6 Monaten

Ja Ja Ja Ja Ja Nein

Anzahl der Pflegepunkte für Rentenzahlung

ab 3 Punkte ab 1 Punkt ab 1 Punkt ab 1 Punkt ab 1 Punkt Nein

Ausschluss befristeter

Leistungsanerkennung

Nein Ja Ja Ja Ja Nein

Versicherungs- schutz bei passivem Kriegsrisiko

unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt Nein

(4)

Versicherungsschutz bei humanitärem Auslandseinsatz von Hilfsorganisationen und von

Bundeswehr mit NATO oder UN Mandat

Ja Ja Ja Ja Ja Nein

Wartezeit für Versicherungsschutz bei Auslandseinsatz

ab 0 Monate ab 0 Monate ab 0 Monate ab 0 Monate ab 0 Monate Nein

Wiedereingliederungsleistung bis 6.000 € bis 6.000 € bis 6.000 € bis 6.000 € bis 10.000 € Nein Kostenübernahme

für Gutachten verbrauchernaher Organisationen, bei erwarteter Leistungsablehnung

Nein Nein Nein Nein Nein Nein

Übergangsleistung Nein Aufpreis Aufpreis Nein Nein Nein

Keine

Umorganisationspflicht des Betriebes bei Selbstständigen

Nein Nein Nein Nein Nein Nein

Keine

Umorganisationspflicht des Arbeitsplatzes bei Angestellten

Ja Ja Ja Ja Ja Nein

Hilfe zur

Umorganisation bis 6.000 € bis 6.000 € Nein Nein Nein Nein

Nachversicherungsgarantie abhängig von

Ereignissen bis zum Alter

bis 50 Jahre bis 50 Jahre bis 50 Jahre bis 45 Jahre bis 50 Jahre Nein

unabhängig von Ereignissen bis zum Alter

bis 50 Jahre Nein bis 50 Jahre Nein Nein Nein

Nach Eintritt des Ereignisses Beantragung innerhalb von

bis 6 Monate bis 12 Monate bis 6 Monate bis 12 Monate bis 6 Monate Nein

jährliche Untergrenze der Erhöhung

ab 1 € ab 3.000 € ab 1 € ab 1 € ab 2.400 € Nein

(5)

beachten beachten jährliche Obergrenze

der Erhöhung bis 6.000 € bis 6.000 € bis 12.000 € bis 6.000 € bis 6.000 € Nein

Obergrenze aller

Nachversicherungen bis 14.000 € bis 30.000 € bis 40.000 € bis 14.000 € bis 12.000 € Nein Zeitraum nach

Vertragsbeginn für Inanspruchnahme der

ereignisabhängigen Nachversicherung

bis 9 Jahre bis 9 Jahre bis 9 Jahre bis 4 Jahre bis 9 Jahre Nein

Vertragsanpassungen Dauer von

Beitragspausen bis zu

bis 36 Monate bis 12 Monate bis 6 Monate bis 12 Monate bis 6 Monate Nein

Beginn von Beitragspausen nach Zeitraum von

ab 12 Monate ab 12 Monate ab 12 Monate ab 12 Monate ab 12 Monate Nein

Verzicht auf Beitragserhöhungen nach §163 VVG

Ja Nein Aufpreis Nein Nein Nein

Verzicht auf Rücktrittsrecht oder Prämienerhöhung des Versicherers bei unverschuldeter Obliegenheitsverletzung

Ja Ja Ja Ja Ja Nein

Wie viele Monate muss der VN in dem zuletzt ausgeübten Beruf tätig sein?

ab 0 Monate ab 0 Monate ab 0 Monate ab 0 Monate ab 0 Monate Nein

Keine Meldefrist bei Verbesserung des Gesundheitszustandes während der BU

Ja Ja Nein Ja Ja Nein

Keine Meldefrist bei Wiederaufnahme einer beruflichen Tätigkeit während der BU

Ja Ja Nein Ja Nein Nein

Rechtsverbindliche Erläuterungen zu den AVB

Nein Nein Nein Ja Ja Nein

(6)

Infektionsklausel

Alle Berufe Ja Ja Ja Ja Ja Nein

Ärzte der Human-

und Zahnmedizin Ja Ja Ja Ja Ja Nein

Studenten der Human- und Zahnmedizin

Ja Ja Ja Ja Ja Nein

Gesamtes medizinisches und pflegerisches Personal

Ja Ja Ja Ja Ja Nein

Azubis

medizinischer und pflegerischer Berufe

Ja Ja Ja Ja Ja Nein

Legende zum Farbschema der Versicherungsleistungen

Ja Diese Leistung wurde vom Kunden als wichtig eingestuft (Kundenwunsch).

Nein Diese Leistung wurde vom Kunden als nicht wichtig eingestuft (Kundenwunsch).

Nein Diese Leistung ist nicht versichert.

Aufpreis Diese Leistung ist gegen Aufpreis versicherbar.

bis 1.500 € SB 255 €

Diese Leistung ist bis zur angegebenen Deckungssumme gegen Aufpreis versicherbar;

es kann zusätzlich noch eine SB eingetragen sein.

Unbegrenzt Diese Leistung ist bis zur maximalen Deckungsumme gegen Aufpreis versicherbar.

Ja Diese Leistung ist mitversichert.

bis 1.500 € SB 255 €

Diese Leistung ist bis zur angegebenen Deckungssumme versichert;

es kann zusätzlich noch eine SB eingetragen sein.

Unbegrenzt Diese Leistung ist bis zur maximalen Deckungssumme versichert.

Weißer Hintergr. Diese Leistung wird nicht bewertet.

Es wurden folgende Berufszuordnungen verwendet

Canada Life: Bürofachkraft Alte Leipziger: Bürofachkraft Dialog: Bürofachkraft Nürnberger: Bürofachkraft Stuttgarter: Bürofachkraft

(*) BEI DIESEN TARIFEN MÜSSEN DIE ANGEGEBENEN HINWEISE BEACHTET WERDEN

Alte Leipziger - Berufsunfähigkeit BV10 Die Prämie kann durch die Angabe einer risikogefährdeten Sport/Freizeitaktivität erhöht werden.

(7)

wurde mit folgendem Endalter gerechnet: 63.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010. Saldo der Vermögenseinkommen (Ausschüttungen und Entnahmen, Zinsen, Pachten etc.) gemessen am Unternehmensgewinn

Bei Gesuchen um Beiträge aus dem Sportfonds oder dem Lotteriefonds müssen die Projek- te den MINERGIE-P-ECO-Standard oder die zum Zeitpunkt des Gesuchs geltenden Anfor- derungen

In den 11 Jahren von 1961 bis 1971 haben die erteilten Approbationen an Ärztinnen erheblich über dem 25jährigen Durchschnitt gelegen und diesen nicht unwesentlich in

Da gerade in Biobetrieben viel Grünfutter mit einem hohen Klee- und Kräuteranteil verfüttert wird, könnte dies auch eine Erklärung sein, warum die Milch von Kühen aus Biobetrieben

Gesättigte und ungesättigte Fettsäuren (FS) im Milchfett bei der Verfütterung der drei Mischungen als Grün(GF)-.

z Mit der Ergänzung der Grünfutterration mit Sonnenblumenkernen gibt es eine Abnahme bei den gesättigten und Zunahme bei den einfach ungesättigten Fettsäuren in der Milch.

• Eine Erhöhung der Energiedichte in einem Mastfutter führt zu einer Verschiebung von Gerste zu Weizen. • Mastfutter mit 13 bis 13.8 MJ VES enthalten bei der aktuellen

Demographie- und Arbeitsmarktdaten GeniAL-Regionalporträts Nationale und regionale Informationen zu Bevölkerung, Beschäftigung und Arbeitsbedingungen. Sensibilisierung