• Keine Ergebnisse gefunden

W12 Bonus/Malus auf RW Kosten 1 +4 * * * * * * * * * 4

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "W12 Bonus/Malus auf RW Kosten 1 +4 * * * * * * * * * 4"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Inhaltsverzeichnis

Typ... 2

Bonus/Malus auf RW... 2

Onset... 2

Effekt... 3

Effekt A... 3

Effekt B... 4

Effekt C... 4

Andauernde Wirkungen... 4

Alternative Andauernde Wirkungen... 4

Namentabelle... 5

Farbe... 6

Adjektiv... 6

Ding... 6

Gift... 6

Pflanze... 6

Kreatur... 6

Wesen... 7

Klasse... 7

Silbe... 7

Körperteil... 7

Fluch... 7

Ein Gift wird erzeugt, indem zuerst auf die Tabellen Typ, Bonus/Malus auf RW, Onset und natürlich Effekt gewürfelt wird. Wenn ein Andauernder Effekt erwürfelt wird, wird noch ein Wurf auf Andauernde Wirkungen benötigt.

Um einen Preis auf dem Markt zu berechnen, gehe von einer 100 GM Basis, oder auch mehr oder weniger, je nach System, aus und multipliziere mit den in den erwürfelten Tabelleneinträgen angegebenen Modifikatoren. Solche Gifte, im Gegensatz zu Giften von Monstern oder Tieren, benötigen einen Namen. Die Namentabelle gibt an wie man auf den Untertabellen danach würfeln kann um einen Namen für ein Gift zu erzeugen.

(2)

W6 Typ Kosten

1-2 Verletzung * 1

3 Einnahme * 0.75

4 Kontakt * 1.25

5 Einatmen * 1

6 2*mit W5 auf dieser Tabelle würfeln * (0.5 + beide Originalmodifikatoren)

W12 Bonus/Malus auf RW Kosten

1 +4 * 0.25

2 +3 * 0.5

3 +2 * 0.75

4-5 +1 * 0.9

6-7 0 * 1

8-9 -1 * 1.4

10 -2 * 2

11 -3 * 3

12 -4 * 4

W20 Onset Kosten

1-12 Sofort * 1

13-14 1 Segment (Oder Sofort) * 1

15-16 1 Runde * 0.9

17-18 1 Phase * 0.75

19 1 Stunde * 0.75

20 24 Stunden * 1.5

(3)

W30 Effekt Kosten

1-3 Effekt A * 6

4-6 Effekt B * 4

6-10 Effekt C * 1

11 5 Schaden * 0.8

12 10 Schaden * 1

13 15 Schaden * 1.5

14 20 Schaden * 1.75

15 25 Schaden * 2

16 30 Schaden * 2.5

17 40 Schaden * 3.5

18 50 Schaden * 5

19 1W4 Schaden * 0.6

20 1W6 Schaden * 0.75

21 2W8 Schaden * 1

22 3W10 Schaden * 1.5

23 4W12 Schaden * 2

24 5W20 Schaden * 5

25-29 Tod * 8

30 Zwei mal Würfeln+ * (0.5 + beide Originalmodifikatoren) +Tod und zweiter Effekt führt zu zwei RW, der zweite für den anderen Effekt.

W10 Effekt A

1 Blindheit (Dauerhaft Blind) 2 Lähmung (Dauerhaft gelähmt) 3 Taubheit (Dauerhaft Taub)

4 Versteinerung (Stein... auch dauerhaft)

5 3W6 Feuer- oder Kälteschaden (Geht in Flammen auf oder friert ein) 6 1W6 Punkte Attributsentzug (Heilung nur durch mächtige Magie)*

7 Koma (Dauerhaft)

8 Lebenskraftverlust 1W3 Stufen

9 Körperlos (Dauerhaft nicht in der Lage, Sachen zu berühren, kann durch Wände gehen)*

10 Blutung 1W6 (Heilung nur durch Magie, die mindestens 6 TP wiederherstellt)*

(4)

W10 Effekt B

1 Kampfunfähig (kann sich nur Bewegen)*

2 Verängstigt (-4 auf alle RW gg. Furcht, Moral -4, Echt verängstigt)*

3 In Panik (flieht oder kauert)*

4 Betäubt (RW jede Runde um zu handeln, selbst wenn erfolgreich nur Bewegung)*

5 Bewußtlos (wie Schlaf, aber kann nicht geweckt werden)*

6 Blutung 1W3 (Heilung nur durch Magie, die mindestens 3 TP wiederherstellt)*

7 Entkräftet (Effektive Stärke 2)*

8 1W8 Feuer- oder Kälteschaden (Geht in Flammen auf oder friert ein)

9 Übelkeit (RW jede Runde um zu handeln, selbst wenn erfolgreich -2 auf alle Würfe)*

10 Verwirrt (wie der Zauber)*

* Wurf auf der Tabelle Andauernde Wirkungen

W8 Effekt C

1 Geblendet (-2 auf alle Angriffswürfe, Schwierigkeiten Details zu erkennen)*

2 Erschüttert (-2 auf alle RW gg. Furcht, Moral -2, Ängstlich)*

3 Benommen (-1 auf alle Würfe, kann nicht gut denken)*

4 Schlaf*

5 1W4 Feuer- oder Kälteschaden (Geht in Flammen auf oder friert ein) 6 Blutung 1 (Heilung nur durch Magie)*

7 Erschöpft (-1 auf alle Würfe, kann nicht gut handeln)*

8 1W4 Punkte Attributsschaden (Heilung 1 Tag pro Punkt)

* Wurf auf der Tabelle Andauernde Wirkungen

W20 Andauernde Wirkungen Kosten

1 Dauerhaft (Heilung nur duch Magie) * 10

2-16 1W6 Runden * 1

17-19 1W6 Phasen * 4

20 1W6 Stunden * 6

W20 Alternative Andauernde Wirkungen Kosten 1 Dauerhaft (Heilung nur duch Magie) * 10

2-4 1W6 Runden * 1

5-7 1W4 Runden * 1

8-10 1W8 Runden * 1

11-13 2W6 Runden * 1

14-15 3W6 Runden * 1,25

16 2W12 Runden * 1,25

17 1W3 Phasen * 3

18 1W6 Phasen * 4

19 2W6 Phasen * 4

20 1W6 Stunden * 6

(5)

W20 Namentabelle 1 1W4*Silbe Ding Gift 2 2W4*Silbe Ding 3 2W4*Silbe Gift 4 Adjektiv Ding Ding Gift 5 Adjektiv Fluch

6 Adjektiv Gift der Wesen 7 Adjektiv Kreatur Gift

8 Adjektiv Kreatur Körperteil Gift 9 Adjektiv Pflanze der Wesen 10 Adjektiv Pflanze Gift 11 Farbe Ding Gift 12 Farbe Ding Pflanze Gift 13 Farbe Fluch

14 Farbe Klasse-Fluch 15 Farbe Kreatur Gift 16 Farbe Pflanze Gift 17 Klasse Körperteil Gift 18 Kreatur Fluch Gift 19 Kreatur Körperteil Gift 20 Wesen Körperteil Gift

(6)

W30 Farbe Adjektiv Ding Gift Pflanze Kreatur

1 Beige Abscheulich Albtraum Absud Baum Ameise

2 Blau Asthmatisch Angst Brühe Beere Basilisk

3 Bläulich Ätzend Debilität Dämpfe Blatt Drache

4 Braun Beulig Delirium Destillat Blume Fisch

5 Bräunlich Bissig Demenz Elixier Blüte Fledermaus

6 Dunkel Blutend Entsetzen Essenz Dorn Fliege

7 Durchsichtig Brennend Grauen Extrakt Farn Frosch

8 Gelb Brutal Horror Gift Faser Ghul

9 Gelblich Chronisch Irrsinn Giftstoff Flechte Gorgone

10 Glänzend Eklig Klinge Komprimat Frucht Hornisse

11 Glitzernd Endend König Konzentrat Gras Käfer

12 Golden Faulend Krankheit Lake Holz Leichnam

13 Grau Feige Melancholie Lauge Honig Lindwurm

14 Gräulich Fiebrig Nebel Lösung Kaktus Mantikor

15 Grün Gerinnend Paranoia Lotion Knospe Muschel

16 Grünlich Gnadenlos Schlächter Mixtur Kraut Natter

17 Hautfarben Gnädig Schlaf Öl Liane Otter

18 Hell Grausam Schleim Parfum Lotus Purpurwurm

19 Oliv Kalt Schrecken Paste Moos Qualle

20 Opak Komisch Schwindel Puder Nektar Salamander

21 Orange Leprös Terror Saft Nessel Schnecke

22 Purpur Letal Tod Salbe Pilz Seeschlange

23 Rot Schädlich Trance Sole Polle Skorpion

24 Rötlich Schmerzend Tränen Staub Rinde Spinne

25 Schwarz Schnell Verfall Sud Spore Tausendfüßler

26 Silbern Schrecklich Verwirrung Tinktur Sproß Tintenfisch

27 Türkis Tödlich Wahnsinn Toxikum Stachel Unke

28 Violett Verflucht Wunde Toxin Stengel Viper

29 Weiß Zersetzend Zauber Trank Traube Waran

30 Weißlich Zerstörend Zweifel Wasser Wurzel Wespe

(7)

W30 Wesen Klasse Silbe Körperteil Fluch

1 Ahnen Adeliger Ar Auge Ableben

2 Archonten Assassine Bru Bauch Demütigung

3 Celestier Barbar Cen Blut Ende

4 Dämonen Barde Däs Darm Exitus

5 Elemente Beschwörer Dul Finger Fluch

6 Elfen Dieb Eim Flügel Fraß

7 Engel Druide Frol Galle Gebrechen

8 Erdwesen Geisterrufer Git Haar Heimsuchung

9 Feen Hexe Her Hals Katastrophe

10 Feuerwesen Illusionist Im Haut Keuchen

11 Geister Jäger Jas Herz Lähmung

12 Goblins Kämpfer Kin Hirn Leid

13 Götter Kleriker Len Horn Malediktion

14 Götzen Knecht Lot Klaue Misere

15 Halblinge Krieger Mal Leber Mord

16 Höllenwesen Kultist N’t Lippen Not

17 Infernalische Magier Nav Lungen Seuche

18 Kraken Meuchler Orl Magen Sieche

19 Luftwesen Mönch Pag Milz Sterben

20 Neanderthaler Narr Que Mund Stich

21 Nereiden Nonne Ri Nase Übel

22 Nymphen Orakel Schet Nerven Unheil

23 Orks Pfaffe Tag Nieren Untergang

24 Riesen Priester Te Ohr Verdammung

25 Teufel Psioniker Uh Rektum Verderben

26 Titanen Schamane Vaw Rücken Verfemung

27 Untote Schurke Wor Rückgrat Verhängnis

28 Vorfahren Spurenleser Xud Zahn Verwesung

29 Wasserwesen Waldläufer Yss Zehen Verwünschung

30 Zwerge Zauberer Zor Zunge Verzehren

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

«Wenn Dachdecker, Elektriker, Anlage- bauer und Heizungstechniker zusammen eine Solaranlage installieren, müssen zwei Arten von Schnittstellen sorgfältig behan- delt werden –

At the future time t 1 and at every following monitoring date, given the historical frequencies distributions of accidents per class, we will retrieve the dependency structure

In Ziffer 2b wird eine grundsätzliche Frage der (finanziellen) Aufgabenteilung zwischen Kanton und Gemeinden angesprochen: Es soll geprüft werden, ob die SIL aus dem

Als erste Kassenärztliche Vereinigung hat die KV Bayerns mit den Landesverbänden der gesetz- lichen Krankenkassen eine Vereinbarung über die Fest- setzung von Richtgrößen für

Eine solche Mobilitätswende ist nicht nur gut für das Klima, sondern bringt auch weitere Umwelt- und Gesundheitsentlastungen mit sich und verbessert die Lebensqualität insbesondere

Dass nun ein individueller Malus kommen soll statt des früheren Kol- lektivregresses, ist auch nicht erfreu- lich, auch nicht für die Ärzte, die sich konsequent um eine

• Wenn ich dagegen Fisch oder Eiscreme esse, dann trinke ich kein Bier und esse auch keine Eiscreme.. Formalisieren Sie jede dieser Aussagen durch eine aussagenlogische Formel (wenn

Ein Lob aus dem Mund des Auftr agge bers motiv iert mehr als es manc he Diens tleist erste uerer für mögli ch halte n.. Der