• Keine Ergebnisse gefunden

KindertagesKliniK leucHtturm

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "KindertagesKliniK leucHtturm"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Herausgeber

KLINIKUM BREMEN-NORD gGmbH Hammersbecker Straße 228 · 28755 Bremen Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers gestattet.

Stand: März 2011

www.klinikum-bremen-nord.de

KindertagesKliniK leucHt turm

anfaHrt

mit der bahn aus dem bremer Zentrum oder aus bremerhaven

Regionalexpress von Bremen-Hbf nach Bremen-Vegesack (halbstündlich), dort umsteigen in die Farger-Vege - s acker-Esenbahn (FVE) und bis zur Haltestelle Klinikum Bremen-Nord fahren. Von Bremerhaven mit der Regi- onalbahn bis Bremen-Burg, dort umsteigen in den Zug nach Bremen-Vegesack und von dort weiter mit der FVE bis zur Haltestelle Klinikum Bremen-Nord.

mit dem auto

A 27, Autobahnabfahrt Bremen-Nord – Richtung Vegesack auf der A 270 bis zur Abfahrt Blumenthal, rechts abbie- gen in die Hammersbecker Straße. Das Klinikum ist ab hier ausgeschildert.

scHulung

°°

in Zusammenarbeit mit dem /der Kinderarzt / -ärztin

°°

in multidisziplinären Teams mit Psychologen, Ärzten und Kinderkrankenschwestern und ggf.

mit kooperativen Sportvereinen

Burgwall

Am Becketal

Hammersbecker Str.

Hammersbecker Str.

hs tr.

Wohldstr.

A. d. W aldschm

iede

Kirchhofstraße

Fröbelstr.

Lindenstr.

Landrat-C hristians-Str.

Am Rosenbusch

270

Wiesenst r.

diabetes

°°

Gruppenschulungen nach Alterstufen

°°

bei Bedarf Einzelschulungen ansprechpartnerin

beate Krone, Diabetesberaterin

adipositas

°°

Langzeittrainingsprogramm mit medizinsicher Begleitung und psychologischer Betreuung

°°

Ernährungsberatung ansprechpartner

ingo Weidanz, Dipl.-Psychologe

astHma

°°

Kinder und Gruppenschulung mit Eltern in Alterstufen ab Kleinkindalter

°°

Gruppenschulungen für Jugendliche

°°

bei Bedarf Einzelschulung ansprechpartnerin dagmar radel

) ) ) ) ) ) ) gut Zu Wissen ( ( ( ( ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ( ( ( ( ( ( ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ( ( ( ( ( (

) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) gut Zu Wissen ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( (

( ( ( ( ( ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ) ) ) ) ) ) ) ) ) ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( (

informationen für eltern und angeHörige

(2)

KindertagesKliniK leucHtturm

) ) ) ) ) ) ) gut Zu Wissen ( ( ( ( ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ) ) ) ) ) ) ) ) ) ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) )

terminvereinbarungen

endokrinologie Fon (0421) 6606-1379 tagesklinik Fon (0421) 6606-1348 diabetes Fon (0421) 6606-1866 asthma Fon (0421) 6606-1081

eeg Fon (0421) 6606-1374

diagnostiK

tagesklinik und kurzstationär (auf Einweisung durch den Kinderarzt)

°°

Dystrophieabklärung

°°

endokrinologische Funktionsuntersuchungen

°°

Diagnostik bei komplexen Entwicklungsstörungen

°°

Diagnostik bei Krampfanfällen

°°

MRT in Narkose

°°

komplexe Diagnostik über Zusatz erkrankungen bei Adipositas

°°

Frühgeborenennachsorge

°°

Diagnostik bei chronischen Bauch- und Kopf- schmerzen

°°

Ernährungsberatung

°°

Medizinische und psychologische Betreuung bei Einnässen und Einkoten, Kopfschmerzen und Bauchschmerzen

°°

Lungenfunktions- und Allergietestung ansprechpartner

dr. Jörn schernikau Kinderarzt

dr. silke Herrlinger Kinderärztin

Karina seele

Kinderkrankenschwester ambulanZ endoKrinologie

(auf Überweisung durch den Kinderarzt)

°°

Endokrinologie

°°

Wachstums- und Reifestörung

°°

Hypophysäre Erkrankungen

°°

Schilddrüsenerkrankungen

°°

Nebennierenerkrankungen

°°

Eierstock- und Hodenfunktionsstörungen

°°

Kinder- und jugendgynäkologische Betreuung

°°

Adipositas

°°

Hormonstörungen ansprechpartner

dr. gunter simic-schleicher Klinikdirektor

dagmar radel

Endokrinologie-Assistentin

ambulanZ

(auf Überweisung durch den Kassenarzt)

°°

Diabetologie

°°

Langzeitbetreuung von Diabetikern (alle Typen)

°°

sämtliche Therapieformen (u.a. ICT-Insulinpumpe) ansprechpartner christian Kastendieck Oberarzt

°°

Neurologie

°°

Diagnostik bei Krampfanfällen

°°

Diagnostik bei Kopfschmerzen

°°

Diagnostik bei komplexen Entwicklungsstörungen

°°

EEG

ansprechpartner

dr. gunter simic-schleicher Klinikdirektor

maria Kämmerer Kinderkrankenschwester

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Zim- merzuschlag für das Wahlleistungsan- gebot umfasst nicht nur ein Ein- oder Zweibettzimmer, sondern gibt Ihnen auch die Möglichkeit, verschiedene zu-

WIR SIND FÜR SIE DA, WENN SIE … … jemanden zum Zuhören brauchen … aus Ihrem Leben erzählen möchten … persönlich begleitet werden möchten … nach einem neuen Weg für

Seit dem 01.10.2016 werden in der Klinik für Allgemein,- Viszeral- und Onkologische Chirurgie Verschiedene Operationen unter Assitent des daVinci durchgeführt.. Patientin 5

Mutter zu werden, gemeinsam mit dem Partner die Verantwortung für einen kleinen Menschen zu über- nehmen, ist vielleicht die aufregendste und schönste Aufgabe, die das Leben

Ambulanzart Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V (AM11) Angebotene Leistung Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren (VG08) Angebotene Leistung

Angebotene Leistung Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen (VK20). Angebotene Leistung

Angebotene Leistung Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen (VK20). Angebotene Leistung

Die entgegenkommenden Menschen sind dann die feindlichen Raumschiffe, denen man noch relativ einfach aus dem Weg gehen kann; auch wenn man dabei oft notgedrungen über