• Keine Ergebnisse gefunden

Aufgabe 20: Kugelkondensator

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aufgabe 20: Kugelkondensator"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Übungen zur Kursvorlesung Physik II (Elektrodynamik)

Sommersemester 2008 Übungsblatt Nr. 6

Aufgabe 20: Kugelkondensator

a) Über den Gauß'schen Satz folgt für die Feldstärke eines Kugelkondensators für rirra :

= ∫

O

E dA= E⋅4r

2

= Q

0

E = 1 4 

0

Q r

2

U =− ∫

ra

ri

E dr= [ 4  Q

0

1 r ]

ra

ri

= Q

4 

0

r 1

i

r 1

a

Q= U 4 

0

1 r

i

− 1

r

a

= 6,67 ⋅ 10

−8

C

C = Q

U = 4 

0

1 r

i

− 1 r

a

=3,35 ⋅ 10

−11

F

b)

E

i

= 1

4  

0

Q

r

i2

=240980 N C E

a

= 1

4 

0

Q

r

a2

=167347 N C

c)

lim

ra∞

C= lim

ra∞

4 

0

1 r

i

− 1

r

a

= 4 

0

1 r

i

=4  

0

r

i

=5,56 F

d) (i) Betrachte U:

U = Q 4 

0

r 1

i

− 1 r

a

U = Q

4 

0

r

i2

r

i

r r

i2a

= E r

i

⋅r

i

r r

ia2

=E⋅r

i

r r

ia2

Berechne Maximum für

U

in Abhängigkeit von

r

i :

dU

d r

i

=E⋅  1−2 r r

ai

=0 1−2 r r

ai

= 0 ⇔ r

i

= 1

2 r

a

=3 cm

(2)

(ii) Daraus folgt für die Spannung

U

:

U = E⋅r

i

r r

i2a

=45000 V =45 kV

A 21: Die Erde als Kugelkondensator

a) aus Aufgabe 20 wissen wir:

C = 4 

0

r

i

= 4 

0

r

Erde

=4 

0

⋅ 6378000 m=709⋅ 10

−6

F

b)

(i)

E= 1

4  

0

Q

r

2 Q=E4 0r

2=588119C

U = Q

C =8,29 ⋅ 10

8

V

(ii) Die Ladung Q bleibt gleich (folgt aus Gauß'schen Satz und konstanter Feldstärke), die Kapazität C ist nun jedoch wieder :

C = Q

U = 4 

0

1 r

i

− 1

r

a

= 4 

0

1

6378000 − 1 6388000

=0,45 F

U = Q

C ≈ 1,3 ⋅ 10

6

V

A 22: Plattenkondensator

a) Berechne die Feldstärke über den Gauß'schen Satz:

O

E dA= E⋅A

Kondensator

= Q

0 Q=0E A

U = ∫ E ds= E⋅d

C = Q

U = 

0

E A E d =

0

A

d = 5,31 ⋅ 10

−11

F

b)

Q=C⋅ U =5,31 ⋅ 10

−11

F⋅ 12 V =6,372 ⋅ 10

10

C

c)

E = U

d =12 V

0,001 m=12.000 V

A C⋅d 1 F⋅0,001 m

8 2

(3)

A 23: Plattenkondensator mit Dielektrikum

Die Kapazität des Kondensators ohne Dielektrikum ist zu Beginn, also ohne Flüssigkeit:

C

OD

=

0

A

d =

0

a⋅ b d

Daraus folgt für die Energie des Kondensators:

E

OD

= 1

2 C U

2

= 1 2 

0

a ⋅b

d U

2

Wenn nun unten ein Dielektrikum hochsteigt, so haben wir eine Parallelschaltung von Plattenkondensatoren, wobei:

dCOD=0a−dh⋅b

d

dC

MD

=

0

r

dhb d

dC

GES

=dC

OD

dC

MD

= 

0

b

da− dh

r

dh

dE

GES

= 1

2 dC

GES

U

2

= 1 2

0

b

d a− dh

r

dhU

2 Die zusätzliche Energie d Ezus beträgt somit:

dE

zus

=dE

GES

E

OD

= 1 2

0

b dh

d 

r

−1U

2 Für die potentielle Energie der Flüssigkeit gilt nun:

dE

pot

=m g dh = V g dh= b d h g dh

Nun stellt sich ein Gleichgewicht ein, wenn die beiden Energien gleich sind, also die zusätzliche im Kondensator gespeicherte Energie genau der Energie entspricht, durch die die Flüssigkeit angehoben wird.

dE

zus

= 1 2

0

b dh

d 

r

−1U

2

= b d h g dh= dE

pot

h= 1 2

0

g d

2



r

−1U

2

≈ 13 mm

b) Da die Spannungsquelle abgeschlossen wird, ist die Ladung auf den Platten konstant. Auch die Kapazität ändert sich nicht, da sie nur von der Höhe der Flüssigkeit, dem Abstand der Platten und der Fläche der Platten abhängt. Damit ist auch die Spannung und damit auch die Energie des Systems konstant und weiterhin damit auch die Kraft auf die Flüssigkeit und damit auch die Höhe derselben.

(4)

A24: Kapazitätsnetzwerk

a) Wir müssen im Folgenden immer betrachten, dass es von einem Punkt zu einem anderen immer 2 Wege gibt, daher haben wir immer eine Parallelschaltung. Zusätzlich haben wir den einzelnen Wegen oft auch noch Reihenschaltungen:

AB:

1 C

ADCB

= 1

C

4

 1 C

3

 1

C

2

=10

6

1

FC

ADCB

=10

6

F C

AB

=C

1

C

ADCB

=1,75 ⋅ 10

−6

F

AC:

1 C

ADC

= 1

C

4

 1

C

3

= 666.666,67 1

FC

ADC

=1,5 ⋅ 10

−6

F 1

C

ABC

= 1 C

1

 1

C

2

=1.666.666,67 1

FC

ABC

=6 ⋅ 10

−7

F C

AC

=C

ADC

C

ABC

=2,1 ⋅ 10

−6

F

AD:

1 C

ABCD

= 1

C

1

 1 C

2

 1

C

3

C

ABCD

=5,2 ⋅ 10

−7

F C

AD

=C

1

C

ABCD

= 2,92 ⋅ 10

−6

F

BC:

1 C

BADC

= 1

C

1

 1 C

4

 1

C

3 CBADC=510−7F

C

BC

=C

2

C

BADC

= 3,5 ⋅ 10

−6

F

BD:

1 C

BAD

= 1

C

1

 1

C

4

C

BAD

=5,7 ⋅ 10

−7

F 1

C

BCD

= 1 C

2

 1

C

3 CBCD=1,714⋅10−6F

C

BD

=C

BAD

C

BCD

=2,28 ⋅ 10

−6

F

CD:

1 = 1

 1

 1

C =4,8⋅10−7F

(5)

b) Strecke ABC: Aus der nebenstehenden Skizze können wir einiges ablesen. Zunächst ist die Ladung zwischen den beiden Kondensatoren gleich 0, da dorthin keine Ladungen von der Quelle fließen. Damit folgt:

−q1q2=0 q1 =q2=q Desweiteren gilt:

U =U

1

U

2

= q C

1

q

C

2

=q ⋅  C 1

1

C 1

2

q= U 1 C

1

 1

C

2

=U⋅ C

ABC

= 6 ⋅ 10

−7

F⋅20 V =1,2 ⋅ 10

−5

C

U

1

= q

C

1

=16 V

Analog kann man dies nun mit der Strecke ADC machen:

q =U⋅ C

ADC

=3 ⋅ 10

−5

C

U

4

= q

C

4

=12,5 V

Daraus folgt für die Potentialdifferenz zwischen den Punkten B und D:

U =16 V −12,5 V = 3,5V

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nun müssen wir noch betrachten, ob wir irgendwo eine Nullstelle haben, sodass die resultierenden Kräfte 0 sind.. Alternativ kann man auch rechnen wie schon

Sommersemester 2008 Übungsblatt Nr.. Nun integrieren wir dF um F zu erhalten. Dazu benötigen wir erstmal unsere Integralsgrenzen.. A12: Vorgriff – Potential und Feldstärke.. a) Es

8.9.2 Beispiel für eine rechnerische Belag-

Maßgebend für das Anwen- den der Norm ist deren Fassung mit dem neuesten Ausgabedatum, die bei der Beuth Verlag GmbH, Burggrafenstraße 6, 10787 Berlin, erhältlich ist. Das Werk

paraten Pseudosegmentirung nur sehr selten vorkam. Ich schätze, dass etwa unter 2000 Schnittpräparaten vielleicht 40—60 dieselbe zeigten. Dabei erwies es sich,

 Bauteile oder Proben, wie sie im Zuge der Werkstoffentwicklung hergestellt werden, sind oft zu klein, um daraus Standard-Proben (3 × 4 × 45 mm³) für die Messung der

Die Gegenüberstellung für beiden Modelle “ recht- eckige Platte mit Ellipsen- und Kreisbohrung“ durch die Schädigungsrechnung zeigt, dass sich das Ellipsenmodell

Literaturverzeichnis 136.. Bei einer Platte handelt es sich um einen dreidimensionalen elastischen Festk ¨orper, welchen man sich in der einfachsten Variante als einen Quader