• Keine Ergebnisse gefunden

FORUM-9-2018-Titelthema-14-Jahre-MVZ-Literatur

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "FORUM-9-2018-Titelthema-14-Jahre-MVZ-Literatur"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Heft: KVB FORUM 09/2018, Seiten 6 – 12

Artikel: 14 Jahre MVZ – Zeit für eine Bestandsaufnahme Autor: Andreas Pavlovic

Fußnotenverzeichnis zum KVB FORUM-Artikel

„14 Jahre MVZ – Zeit für eine Bestandsaufnahme Seiten 6 – 12

Fußnotenverzeichnis

[1] vergleiche Behnsen, Das Krankenhaus 8/2004, 602 ff; Ratzel, ZMGR 02/2004, 63 ff, 64;

Wigge, Handbuch medizinische Versorgungszentren, 1. Aufl., 2011, S. 103 ff; Dahm, Rechtshandbuch Medizinische Versorgungszentren, 2005, S. 13 ff

[2] Mit dem zum 23. Juli 2015 in Kraft getretenen GKV-Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) wurde zwischenzeitlich das Tatbestandsmerkmal der fachübergreifenden Kompetenz gestrichen, sodass zum Beispiel auch reine Hausärzte-MVZ zulässig sind.

[3] Quelle: KBV, Entwicklungen der Medizinischen Versorgungszentren – Stand: 31. Dezember 2016, abrufbar unter-http://www.kbv.de/html/1150_31012.php

[4] siehe Fußnote 3 [5] siehe Fußnote 3 [6] BT-Drs. 16/2474, S. 29 [7] BT-Drs. 15/1525, S. 107 ff [8] BT-Drs. 17/6906, S. 70 ff [9] BT-Drs. 17/6906, S. 71

[10] „Deutschlands Zukunft gestalten“, Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD 18.

Legislaturperiode, S. 75

[11] siehe hierzu unter anderem BSG, Urteil vom 19. Oktober 2011, B 6 KA 23/11 R [12] BSG, Urteil vom 4. Mai 2016, B 6 KA 21/15 R

[13] BSG, Urteil vom 19. Oktober 2011, B 6 KA 23/11 R; BSG, Urteil vom 4. Mai 2016, B 6 KA 28/15 R

(2)

[14] BT-Drs. 15/1525, S. 108; BT-Drs. 16/2474, S.28 [15] siehe Fußnote 3

[16] BSG; Urteil vom 21. März 2012, B 6 KA 22/11 R, Rn. 26 ff [17] BSG, Urteil vom 21. März 2012, B 6 KA 22/11 R, Rn. 29

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

9 Stellungnahme des Deutschen Vereins zum Regierungsentwurf für ein Gesetz zur Verbesserung der Versorgungsstruktu- ren in der gesetzlichen Krankenversicherung (E-VStG),

Die Vorstände der sechs KVen forderten den Gesetz- geber auf, die versprochene Regionalisierung unmissverständlich ins Gesetz zu schreiben und den Regionen wieder die

Prevalence, correlates, and comorbidity of DSM-IV antisocial personality syndromes and alcohol and specific drug use disorders in the United States: results from the

Ein typisches Beispiel für die systematische Bevorzugung der Krankenhäuser gegenüber den niedergelassenen Ärzten ist aus Sicht der FALK-KVen der Bestandsschutz für Kranken- häuser

Unter der Annahme konstanter altersspezifischer Pfle- geraten nimmt die Zahl der Pflege- bedürftigen im Alter „65 Jahre und mehr“ in Bayern bis 2020 um 25 Prozent zu, bis 2032 um

Zum anderen kann sich auch ein MVZ auf eine ausgeschrie- bene Vertragsarztpraxis bewerben und im Falle einer Auswahlentschei- dung zu seinen Gunsten den Ver- tragsarztsitz

[1] NCD-Risk-Facor-Collaboration (2017) Worldwide trends in body-mass index, underweight, overweight, and obesity from 1975 to 2016: a pooled analysis of 2416

(2014) Potential for primary prevention of Alzheimer’s disease: an analysis of population-based data. Eine Studie der Prognos AG im Auftrag der vbw – Vereinigung der