• Keine Ergebnisse gefunden

44. Deutscher Krankenhaustag

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "44. Deutscher Krankenhaustag"

Copied!
14
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

44. Deutscher Krankenhaustag 15.11. – 17.11.2021

SAVE THE DATE

Der 44. Deutsche Krankenhaustag findet statt im Rahmen der

44. Deutscher Krankenhaustag 15.11. – 17.11.2021

Programm online:

www.deutscher-krankenhaustag.de

Gesellschaft Deutscher Krankenhaustag mbH (GDK) Tersteegenstraße 9, 40474 Düsseldorf

Die erste große gesundheitspolitische Veranstaltung für die Krankenhausbranche nach der Bundestagswahl.

Seien Sie mit dabei, wenn Top Entscheider aus Politik, Selbstverwaltung und Krankenhauspraxis die neue gesundheitspolitische Agenda für die Krankenhäuser nach der Corona-Pandemie diskutieren.

Zukunftsweisende Vorträge, spannende Diskussionsrunden, Networking u. v. m. erwarten Sie vor Ort oder im Live Stream.

44. Deutscher Krankenhaustag vom 15.11.-17.11.2021

in Düsseldorf und im Live Stream.

Kurswechsel in der Krankenhauspolitik?!

DKT_Anzeige_Ankuendigung_A4_2021.indd 1

DKT_Anzeige_Ankuendigung_A4_2021.indd 1 17.06.21 11:1417.06.21 11:14

SAVE THE DATE

Der 44. Deutsche Krankenhaustag findet statt im Rahmen der

44. Deutscher

Krankenhaustag 15.11. – 17.11.2021

Programm online:

www.deutscher-krankenhaustag.de

Gesellschaft Deutscher Krankenhaustag mbH (GDK) Tersteegenstraße 9, 40474 Düsseldorf

Die erste große gesundheitspolitische Veranstaltung für die Krankenhausbranche nach der Bundestagswahl.

Seien Sie mit dabei, wenn Top Entscheider aus Politik, Selbstverwaltung und Krankenhauspraxis die neue gesundheitspolitische Agenda für die Krankenhäuser nach der Corona-Pandemie diskutieren.

Zukunftsweisende Vorträge, spannende Diskussionsrunden, Networking u. v. m. erwarten Sie vor Ort oder im Live Stream.

44. Deutscher Krankenhaustag vom 15.11.-17.11.2021 in Düsseldorf und im Live Stream.

Kurswechsel in der Krankenhauspolitik?!

DKT_Anzeige_Ankuendigung_A4_2021.indd 1

DKT_Anzeige_Ankuendigung_A4_2021.indd 1 17.06.21 11:1417.06.21 11:14

15. – 17. Nov. 2021

Kurswechsel in der Krankenhauspolitik?!

PROGRAMM

Live vom 15.-17.11.2021 unter www.deutscher-krankenhaustag.de

(2)

2

Montag, 15.11.2021

– Änderungen vorbehalten –

Programm

„Kurswechsel in der Krankenhauspolitik?!“

44.

Deutscher Krankenhaustag 15.11. – 17.11.2021

10:30 – 11:30 h Pressekonferenz

12:00 – 13:30 h Auftaktveranstaltung zum 44. Deutschen Krankenhaustag 12:00 – 12:15 h Begrüßung und Eröffnung

Kongresspräsident Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender, DKG – Deutsche Krankenhausgesellschaft

12:15 – 12:30 h Eingangsstatement

„Designierter“ Bundesminister für Gesundheit 12:30 – 13:30 h Podiumsdiskussion

Moderation:

Jürgen Zurheide Dr. Sabine Berninger,

Pflegedirektorin, KJF Klinik Josefinum

Vorsitzende, DBfK Südost und Mitglied im DBfK Bundesvorstand Dr. Josef Düllings,

Präsident, VKD – Verband der Krankenhausdirektoren Deutsch- lands und Geschäftsführer, St. Vincenz Krankenhaus Paderborn Dr. Gerald Gaß,

Vorstandsvorsitzender, DKG – Deutsche Krankenhausgesellschaft PD Dr. Michael A. Weber,

Präsident, VLK – Verband der Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands

Klaus Holetscheck,

Staatsminister im Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, Vorsitzender der Landesgesundheitsministerkonferenz

(3)

3

Montag, 15.11.2021

– Änderungen vorbehalten –

44.

Deutscher Krankenhaustag 15.11. – 17.11.2021

Programm

„Kurswechsel in der Krankenhauspolitik?!“

44.

Deutscher Krankenhaustag 15.11. – 17.11.2021

Programm

„Kurswechsel in der Krankenhauspolitik?!“

14:00 – 14:20 h Verleihung VLK Zukunftspreis an Prof. Dr. Boris Augurzky 14:30 – 17:00 h Informationsveranstaltung der DKG „Das G-DRG-System 2022“

„Reset der Krankenhausfinanzierung?!“

Begrüßung und Moderation:

Dr. Gerald Gaß,

Vorstandsvorsitzender, DKG – Deutsche Krankenhausgesellschaft Prof. Dr. Boris Augurzky, Gesundheitsökonom,

Universität Duisburg-Essen

Dr. Frank Heimig, Geschäftsführer, InEK - Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus

Dr. Roland Laufer, Geschäftsführer Dezernat II / Krankenhausfinanzierung und Krankenhausplanung, DKG – Deutsche Krankenhausgesellschaft

Dr. Wulf-Dietrich Leber,

Abteilungsleiter „Krankenhäuser“, GKV-Spitzenverband

(4)

4 – Änderungen vorbehalten –

Programm

„Kurswechsel in der Krankenhauspolitik?!“

44.

Deutscher Krankenhaustag 15.11. – 17.11.2021

Dienstag, 16.11.2021 Forum der Trägerverbände der GDK –

Gesellschaft Deutscher Krankenhaustag

09:00 – 10:30 h Ambulantisierung – Der Patient steht im Mittelpunkt Moderation:

Dr. Falko Milski,

Geschäftsführer, Bodden-Kliniken Ribnitz-Damgarten

09:00 – 09:30 h Ambulantisierung – Was geht noch und was geht nicht?

Dr. Josef Düllings,

Präsident, VKD – Verband der Krankenhausdirektoren und Geschäftsführer, St. Vincenz Krankenhaus Paderborn 09:30 – 10:00 h Ambulantisierung – Welchen Beitrag leisten die ärztliche

Bedarfsplanung und die Krankenhausplanung aus Sicht der Versicherten?

Michael Mruck,

Stellv. Leiter der Landesvertretung, vdek – Verband der Ersatzkassen 10:00 – 10:30 h Diskussion

11:00 – 12:30 h Ambulantes Operieren – ambulant oder stationär?

N.N.N.N.

N.N.

(5)

– Änderungen vorbehalten – 5

44.

Deutscher Krankenhaustag 15.11. – 17.11.2021

Programm

„Kurswechsel in der Krankenhauspolitik?!“

44.

Deutscher Krankenhaustag 15.11. – 17.11.2021

Programm

„Kurswechsel in der Krankenhauspolitik?!“

Dienstag, 16.11.2021

13:00 – 14:30 h Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik (PPP-RL) Moderation:

Dr. Thilo Grüning,

Dezernent, DKG – Deutsche Krankenhausgesellschaft Karin Maag,

unparteiisches Mitglied des GBA – Gemeinsamer Bundesausschuss Dr. Iris Hauth,

Ärztliche Direktorin, Alexianer Berlin Thomas Brobeil,

Geschäftsführer, Vinzenz von Paul Hospital, Rottweil Ramon Krüger (LLM),

Leiter Medizincontrolling, LVR-Klinikum Düsseldorf

(6)

6 – Änderungen vorbehalten –

Programm

„Kurswechsel in der Krankenhauspolitik?!“

44.

Deutscher Krankenhaustag 15.11. – 17.11.2021

Dienstag, 16.11.2021

15:00 – 16:30 h Qualität vs. Mindestmengen und Strukturprüfungen 15:00 – 15:30 h Mindestmengen

Prof. Dr. Volker Schächinger,

Direktor der Med. Klinik I, Klinikum Fulda und Vorstand, ALKK – Arbeitsgemeinschaft Ltd. Kardiologische Krankenhausärzte 15:30 – 16:00 h Strukturprüfungsrichtlinie-Intensivmedizin

Prof. Dr. Reimer Riessen,

Leitender Oberarzt der Internistischen Intensivstation, Universitätsklinikum Tübingen und Schatzmeister, DGIIN 16:00 – 16:30 h Qualitätssicherung der Zukunft

Prof. Dr. Claus-Dieter Heidecke, Institutsleiter, IQTIG

17:00 – 18:30 h Bemessung ärztliches Personal 17:00 – 17:30 h Bemessung ärztliches Personal

Dr. Susanne Johna, 1. Vorsitzende, Marburger Bund 17:30 – 18:00 h Bemessung ärztliches Personal in der Geburtshilfe

PD Dr. Holger Maul, Vizepräsident, VLK und Chefarzt, Frauenklinik Asklepios Klinik Barmbek

18:00 – 18:30 h VLK Umfragen zur ärztlichen Stellenbesetzung PD Dr. Michael A. Weber,

Präsident, VLK – Verband der Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands

(7)

7

44.

Deutscher Krankenhaustag 15.11. – 17.11.2021

Programm

„Kurswechsel in der Krankenhauspolitik?!“

44.

Deutscher Krankenhaustag 15.11. – 17.11.2021

Programm

„Kurswechsel in der Krankenhauspolitik?!“

– Änderungen vorbehalten – Stand: 08.09.2021

Dienstag, 16.11.2021

Ergebnis-Veranstaltung Entscheider-Zyklus 2021

10:00 - 13:00 h Die Ergebnisse zu den 5 Digitalisierungsthemen 2021

1 Zeit für das Wesentliche: Single Sign-On-Lösung Imprivata OneSign® erhöht die Produktivität und vereinfacht den täglichen Arbeitsablauf von klinischen Mitarbeitern; imprivata und Dräger Medical

2 Optimal Bed Utilisation and Patient Flow within a hospital using real time patient flow; Teletracking

3 Health Data Office – Archivar 4.0 inside : Basis für interoperable Services; DMI & The i-engineers

4 Closed loop – Sprachverständnis mithilfe der künstlichen Intelligenz; 3M, NursIT, Alphatron Medical und Netsfere

5 „Kontaktlos, sicher und effizient: Videosprechstunde &

Chatfunktion als must have der digitalen Patientenaufnahme“, m.Doc und Thieme Compliance

(8)

8 – Änderungen vorbehalten –

44.

Deutscher Krankenhaustag 15.11. – 17.11.2021

Programm

„Kurswechsel in der Krankenhauspolitik?!“

44.

Deutscher Krankenhaustag 15.11. – 17.11.2021

Dienstag, 16.11.2021

Ab 14:00 h Wettbewerb um den "StartUp-/ Digitalisierungspreis Mathematische Patientenmuster als Treiber von Prozess-

Automatisierung im Krankenhaus Dr. Rupprecht Milojcic, Gründer, Damedic

homeDX – Das virtuelle In-Vitro Diagnostik-Testzentrum Dipl.-Kfm. Patrick Heinker,

Dr. Robert Lange, homeDX

Babybauch – Netzwerk Geburt für unsere Region Dr. Raimar Goldschmidt

Dr. Jan Wolff, Städtisches Klinikum Braunschweig und Babybauch Essentieller Support für klinische Entscheidungsprozesse

Helene Schönewolf, RAMPmedical by Henisaja

Personalisierte Arzneimittel aus dem 2D und 3D FlexDosePrinter Prof. Dr. Christian Franken, CEO, DiHeSys – Digital Health Systems ProCarement – digital, innovativ, einzigartig

Jule Haske, Business Development, Qualitätsmanagement, Datenschutzbeauftragte, ProCarement

Sichere Kommunikation und Zusammenarbeit im Gesundheits- wesen – wo Daten und Anbieter miteinander verbunden sind Luiza Dobre, CEO, Komed Health

Check24 meets Booking.com - Mit Qualitätsberichten und Online Terminen zu mehr Patientenzentrierung

Balthasar von Hohenthal, Geschäftsführer, Krankenhaus.de Die Veios Klinikplattform

Dr. Sebastian Krammer, Co-Founder, VEIOS MEDICAL

Digitale Krankenhaus- und Patientenorganisation mit Infrafon Frieder Hansen, Geschäftsführer, Infrafon

Stand: 08.09.2021

(9)

– Änderungen vorbehalten – 9

44.

Deutscher Krankenhaustag 15.11. – 17.11.2021

Programm

„Kurswechsel in der Krankenhauspolitik?!“

44.

Deutscher Krankenhaustag 15.11. – 17.11.2021

Dienstag, 16.11.2021

Programm

„Kurswechsel in der Krankenhauspolitik?!“

Ab 17:00 h Aktueller Sachstand zur Realisierung der TI und der ersten Anwendungen

Key Note

Dr. Markus Leyck Dieken, Geschäftsführer, gematik GmbH Einschätzungen und Kommentare von Experten

Ralf Boldt, AHIME Association Präsidiumsmitglied IT-Security, IT-Leiter am Klinikum Oldenburg

Panel Diskussion

Ab 18:15 h Auszeichnungen 2020 / 2021

Berater / Projekkoordinatoren der 5 Digitialisierungsthemen im Zyklus 2022

Gewinner des Start Up und Digitalisierungspreises „Unternehmens- / Klinikführer des Jahres hinsichtlich

Business-IT Alignment“

Verleihung der VKD Urkunde „Nachhaltiger Krankenhauspartner für Informations- / Medizintechnik"

Stand: 08.09.2021

(10)

10 – Änderungen vorbehalten –

Programm

„Kurswechsel in der Krankenhauspolitik?!“

44.

Deutscher Krankenhaustag 15.11. – 17.11.2021

09:30 – 13:15 h

Forum Pflege im Krankenhaus

09:30 – 11:00 h Programmblock I:

Zukunft der Pflege im Krankenhaus Begrüßung und Moderation:

Dr. Sabine Berninger,

Pflegedirektorin, KJF Klinik Josefinum, Vorsitzende, DBfK Südost und Mitglied im DBfK Bundesvorstand 09:30 – 10:00 h Magnet4Europe

Dr. Claudia Maier, Wissenschaftl. Mitarbeiterin, TU Berlin 10:00 – 10:30 h Gute Führung bindet und lockt an

Arne Evers, Pflegedienstleiter, St. Josefs-Hospital Wiesbaden 10:30 – 11:00 h Studie „Rückkehrer“ / Ich pflege wieder, wenn …

Dr. Jennie Auffenberg,

Referentin für Gesundheits- und Pflegepolitik, Arbeitnehmerkammer Bremen

Mittwoch, 17.11.2021

(11)

– Änderungen vorbehalten – 11

44.

Deutscher Krankenhaustag 15.11. – 17.11.2021

Programm

„Kurswechsel in der Krankenhauspolitik?!“

44.

Deutscher Krankenhaustag 15.11. – 17.11.2021

Programm

„Kurswechsel in der Krankenhauspolitik?!“

Mittwoch, 17.11.2021

11:15 – 13:15 h Programmblock II:

Pflegeausbildung – alles neu, alles gut?

Moderation:

Ulrike Döring, Vorsitzende, DEVAP und ADS

11:15 – 11:45 h Qualifizierung für die Übernahme von Vorbehaltsaufgaben Prof. Dr. Gertrud Hundenborn,

Vorstandsmitglied, DIP und Vorsitzende der Fachkommission nach dem Pflegeberufegesetz

11:45 – 12:15 h Kreativ den Bedarf an Kooperationen gestalten Doris Rohrhirsch, Pflegedirektorin, Klinikum Esslingen 12:15 – 12:45 h Erste Erfahrungen mit der Umsetzung des Pflegeberufe-

gesetzes aus Sicht der Jungen Pflege

Lukas Hilleke, Mitglied der Jungen Pflege, DBfK

12:45 – 13:15 h Erste Erfahrungen mit der Umsetzung des Pflegeberufe- gesetztes aus Sicht der Schule

Alexander Daniel,

Leiter der Krankenpflegeschule, Lahn-Dill-Kliniken

(12)

12 – Änderungen vorbehalten –

Programm

„Kurswechsel in der Krankenhauspolitik?!“

44.

Deutscher Krankenhaustag 15.11. – 17.11.2021

Mittwoch, 17.11.2021

14:00 – 15:30 h

Patientenfürsprecher

„Die elektronische Patientenakte aus Sicht der Patienten“

Moderation:

Detlef Schliffke, 1. Vorsitzender, BPiK – Bundesverband der Patientenfürsprecher in Krankenhäusern und Patientenfürsprecher, Katholisches Klinikum Essen

14:00 – 14:15 h Grußwort

Prof. Dr. Claudia Schmidtke (MdB), Patientenbeauftrage der Bundesregierung

14:15 – 14:30 h Elektronische Patientenakte aus Sicht der Patientenfür- sprecherinnen und Patientenfürsprecher

Birgit Hagen, Mitglied des Vorstandes, BPiK

14:30 – 14:50 h „Eine starke Stimme für Patientinnen und Patienten“

Rückblick und Forderungen des BPiK an die neue Bundesregierung Detlef Schliffke, 1. Vorsitzender, BPiK

Hajo Neu, Geschäftsführer, BPiK

14:50 – 15:20 h Verleihung des Award Patientendialog 2021 Moderation:

Hajo Neu, Geschäftsführer, BPiK 15:20 – 15:25 h Schlusswort

Detlef Schliffke, 1. Vorsitzender, BPiK

(13)

– Änderungen vorbehalten – 13

44.

Deutscher Krankenhaustag 15.11. – 17.11.2021

Programm

„Kurswechsel in der Krankenhauspolitik?!“

44.

Deutscher Krankenhaustag 15.11. – 17.11.2021

Programm

„Kurswechsel in der Krankenhauspolitik?!“

Mittwoch, 17.11.2021

16:00 – 17:00 h Abschlussveranstaltung 44. Deutscher Krankenhaustag Dr. Sabine Berninger,

Pflegedirektorin, KJF Klinik Josefinum

Vorsitzende, DBfK Südost und Mitglied im DBfK Bundesvorstand Dr. Josef Düllings,

Präsident, VKD – Verband der Krankenhausdirektoren Deutsch- lands und Geschäftsführer, St. Vincenz Krankenhaus Paderborn Dr. Gerald Gaß,

Vorstandsvorsitzender, DKG – Deutsche Krankenhausgesellschaft PD Dr. Michael A. Weber,

Präsident, VLK – Verband der Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands

(14)

14

Gesellschaft Deutscher Krankenhaustag mbH (GDK) Tersteegenstr. 9

40474 Düsseldorf Tel.: 0211 45 41 945 Fax: 0211 45 41 914

info@deutscher-krankenhaustag.de www.deutscher-krankenhaustag.de

Gesellschaft Deutscher Krankenhaustag

44. Deutscher

Krankenhaustag

15.11. – 17.11.2021

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

2 Bundespolizei-Laufbahnverordnung kann die Aufstiegs- ausbildung auf neun Monate verkürzt werden, soweit berufspraktische Kenntnisse durch die Wahrnehmung von Aufgaben des

Für den Kampf um den Erhalt Eurer Arbeitsplätze wünschen wir Euch viel Kraft und Erfolg, damit der Konflikt zu einem guten Ende für die Belegschaft gebracht werden kann. Wir

2 stellen zum ur- sprünglichen Entwurf zwar eine Verbesserung dar, um den Kreis der BewerberInnen zu er- höhen, sollte aber generell die in § 48 Abs. 2

Laut Anschreiben und Entwurf bedarf die BLV in einigen Punkten Änderungen und Ergänzungen wie beispielsweise die Anpassung der Voraussetzungen für die Zulassung

In diesem Zusammenhang sei auch darauf hingewiesen, dass die zunehmende Beschäf- tigung von Leiharbeitnehmern/-innen auf Dauerarbeitsplätzen in den Einsatzbetrieben auch dazu

Diese Analyse zeigt mit aller Deutlichkeit, dass unabhängig von allen verfassungsrechtlichen Problemen (Art. 3 Abs.1 GG) die gesetzgeberische Begründung eines „pädagogischen“

16:30-18:00 Workshops in small groups with pedagogical materials of Yad Vashem (Tommy, Im Versteck, Marta).. 19:00-21:00

Der Deutsche Krankenhaustag ist eine wichtige berufsgruppenübergreifende Plattform für die deutschen Krankenhäuser und findet jährlich im Rahmen der MEDICA