• Keine Ergebnisse gefunden

Lösung zur Klausur Anwendungsprojekte WS 03/04 (1. Termin) Name Matr.nr.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Lösung zur Klausur Anwendungsprojekte WS 03/04 (1. Termin) Name Matr.nr."

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Lösung zur Klausur Anwendungsprojekte WS 03/04 (1. Termin) Name

Matr.nr.

regulär Sonderpunkte erreicht

1 Alle Abb. und Tabellen Abstände zwischen Abb./Tab.-Überschrift und Text zu gering j

3

2 Alle Abb. und Tabellen SPSS-Überschriften, Variablenbezeichnungen, Achsenbezeichnungen einfach übernommen j

3

3 Abb.2+6+11 Mehrere Abb. unter einer Abb.-Überschrift j

3

4 Abbildung 2 + 5 + 13 Achsenbezeichnung nicht vollständig lesbar j

3

5 Tabelle 3+5+7+8+10+11+12+13+15+17 N als Spaltenüberschrift j

3

6 Tabelle 4+5+6+7+9+10+11+12+12+14+15+16+17+18 Größen/Beschriftungen der Tabelle nicht erklärt; enthalten überflüssige Angaben j

3

7 Abbildung 4+5+9+10+12+13 Boxplot nicht erklärt; Skala weist immer negative Werte auf j

3

8 Abbildung 5+9+12+13+Tabelle 8+10 ohne Bezug zum Text j

3

9 Tabelle 8+13 Zeilenumbruch

1

10 I Inhaltsverzeichnis Anhang fehlt im Inhaltsverzeichnis j 1

11 Literaturverzeichnis fehlt im Inhaltsverzeichnis j 1

12 Literaturverzeichnis fehlt generell j 1

13 1 Einleitung Beschriebene Trennung Kapitel 2 falsch 1

14 Verweis Kapitel 4 fehlt j 1

15 Verweis auf Hauptergebnisse fehlt 1

16 Problemstellung Bedeutung der nichtrepräsentativen Schichten für Ergebnis 2

17 SPSS als Hilfsmittel nicht angegeben j 1

18 2 Tabelle 1 Geschlecht = Nominal j 2

19 3 Modus was ist bei mehreren Maxima? j 2

20 Median geordnete Datenreihe j 2

21 Boxplot nicht erklärt, wie man Schiefe usw. aus Boxplot erkennen kann 1

22 4 Korrelation Bezeichnung inkonsistent (r und rxy) 1

23 Voraussetzung der Berechnnung nicht angegeben (metrische Daten) j 2

24 was ist bei r < 0? 1

25 sagt nichts über Art des Zusammenhanges aus j 2

26 5 Formel 3 + Formel 4 Größen nicht erklärt j 1

27 Testentscheidung Alpha = IrrtumsP bzw. Signifikanz hier nicht gemeint j 2

28 H1, wenn alpha > ÜberschreitungsP bzw. p-value j 2

29 Voraussetzungen Varianzanalyse nicht erklärt (auch aufzählen = 2 Punkte) j 1 2

30 Tabelle 2 wozu j 2

31 6 Abbildung 1 % männlich weiblich vertauscht j 2

32 Abbildung 1 Kreisdiagramm eirund j 1

33 Anteil Bundesländer Beschreibung ungefähr 1

34 7 a) NHHEinkommen deskriptiv folgt einer NV (Graph, Kurtosis, Wölbung) j 2

35 Tabelle 3 Überschrift falsch j 1

36 Abbildung 3 kein Histogramm 0

37 ungeeignete Skala j 1

38 Fehlende Werte im Diagramm 1

39 Klassenbildung wäre zweckmäßig 1

40 t-Test falscher Test, falsche H0, nicht in Kapitel 2 erklärt (Zusatzpunkt) j 2 1

41 8 b) Zeilenabstand 1

42 Ausreißer Bedeutung für Ergebnisse? j 2

43 9 Varianzanalyse T-Test statt F-Test j 2

44 falsche Signif. aus Tabelle 6 abgelesen, daher falsche Testentscheidung j 2

45 10 Gruppenbildung Gruppen unterschiedlich breit + Sinnhaftigkeit der Gruppenbildung j 2

46 Abbildung 6 falsche Darstellung (kein Histogramm) 2

47 ohne Ordinatenbezeichnung j 1

48 Korrelation Bedeutung des Wortes hochsignifikant? 1

49 11 Abbildung 7 Überschrift mangelhaft j 1

50 statt des negativen wird positiver Zusammenhang gezeigt 2

51 falsche Variable (Wohnfläche) j 1

52 13 Testentscheidung falsche Signif. aus Tabelle 6 abgelesen + falsche Testentscheidung (2 Punkte) j 3

53 nicht Test wird verworfen, Hypothese 1

54 14 Tabelle 12 falsche Nummerierung j 1

55 Korrelation Korrelation zwischen nominal und metrisch j 1

56 Abbildung 11 Überschrift falsch j 1

57 16+17 f) Test ist kein Beweis 1

58 Testentscheidung falsche Alternative angenommen j 2

59 18 Abbildung 13 Boxplot für N = 1 1

60 19 Zusammenfassung Wechselwirkung nicht untersucht 1

61 0

62 j 2

63 j

1 1

64 j

2

44 80 25 0

Berechnung der Sockelpunkte:

Anzahl der gefundenen Hauptfehler 0

Anzahl der Hauptfehler 44

maximal erreichbare Sockelpunkte 20

erreichte Sockelpunkte 0 0

Persönliche Zusatzpunkte

0

Anhang enthält Datenbasis (Sinnvoll? 1 Zusatzpunkt); Kein Verweis im Text (1 Punkt);

Punkte Haupt-

fehler

TOTAL

Nr. Seite Problemfeld Beschreibung

Tabelle im Anhang ohne Beschriftung (1 Punkt), schlecht lesbar (1 Punkt) Annahmen Varianzanalyse nicht untersucht

Modus, Kurtosis, Schiefe beschrieben, aber nicht angewandt

Abbildung

Tabelle im Anhang ohne Beschriftung (1 Punkt), schlecht lesbar (1 Punkt)Annahmen Varianzanalyse nicht untersucht

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bereiten Sie durch Vereinfachungen die oben gezeigte Schaltung f¨ur eine Maschenstromanalyse vor1. Verwenden Sie die

90 Tabelle 5: Levene-Test nicht erklärt; Voraussetzung für ANOVA nicht erfüllt (2 Punkte) s. Wirkung auf Perform., denn alpha&gt;p --&gt; es kann davon ausgegangen werden, dass 3

15 Merkmale Behandlungsform, Organ und Risikogruppe nominalskaliert, nicht metrisch 2..

16 Formel errechnet s und nicht s² (1 Punkt); in SPSS Division durch N-1 und nicht durch N (1 Punkt) 2 17 Varianz hat quadrierte Maßeinheit der Merkmalswerte; nutze Standardabw..

18 Formel Standardabweichung falsch (Summe fehlt, Wurzel fehlt, Nenner statt N nutze N-1) 3.. 19 Maßeinheit Standardabweichung von Einheit Variationskoeffizient

56 a ändert nicht Vorzeichen, Regressionsparameter für Abiturienten sinkt nicht zu Modell 1 2. 57 für

2 Alle Tabellen einige Elemente der Tabelle nicht erklärt; enthalten überflüssige Angaben 5.. 3 einige Tabellen und Abbildungen ohne direkten Verweis im

Gegeben seien die beiden folgenden Worte ¨uber dem Alphabet A={a, b, c,.. Wie groß ist hier der Erwar- tungswert