• Keine Ergebnisse gefunden

Wirtschaft | Vereine | nützliche Informationen15. Jahrgang 2020 Zofingen Informationen über die Stadt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wirtschaft | Vereine | nützliche Informationen15. Jahrgang 2020 Zofingen Informationen über die Stadt"

Copied!
60
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Informationen über die Stadt

Zofingen

Wirtschaft | Vereine | nützliche Informationen 15. Jahrgang 2020

Verteilt durch

(2)

Zahnmedizin im Schürli Im Schürli 2 4800 Zofingen 062 751 32 35 info@zahnmedizin-zofingen.ch www.zahnmedizin-zofingen.ch

Wir erhalten Ihre Mundgesundheit, Ihre Zähne und Ihr Lächeln…

Hauptstrasse 60 | 5742 Kölliken

Telefon: 062 723 65 33 | Fax: 062 723 66 15 www.frey-bodenbelaege.ch

Ihr Fachmann für Bodenbeläge

Inspiration durch Bodenvielfalt...

(3)

1

Inhalt

Grusswort 2

Vorwort Stadtammann 3

SOS / Wichtige Rufnummern 5

Stadtinfos 6

Kindergärten und Schulen / Ferien 7

Information Stadt Zofingen 8–11

Post / Impressum 13

Branchenverzeichnis 16, 18

Rund ums Haus 19–21

Gesundheit und Wohlbefinden 23–30

Gut essen 31–34

Vereine 35–49

Nationale Veranstaltungen 51

Parteien 53

Erste Hilfe 54, 55

Kalender 56

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S W W W. P R O I N F O . C H

R: FÜ NS NU LE EH PF EM IR W

Vereinsreisen, Hochzeitsfahrten, Geschäftsausflüge, Tages- & Ferien-

fahrten, Seniorenausflüge, Transfer- fahrten und vieles mehr!

WOHIN ES AUCH SEI, REISE MIT FREY!

Burgstrasse 362 Tel. 062 721 23 15 info@freyreisen.ch 5044 Schlossrued Fax 062 721 37 22 www.freyreisen.ch

FREY-REISEN

IHR CARUNTERNEHMEN SEIT 1974

062 745 50 70 | www.hama.ch WIR BEWIRTSCHAFTEN, VERMITTELN

ODER VERKAUFEN IHRE IMMOBILIE, AUCH RENDITEOBJEKTE.

PARTNER Ihr rund ums

WOHNEN

Mathias Woodtli, Geschäftsführer

Entdecken Sie jetzt unser Digibook von Zofingen!

(4)

2

W W W. P R O I N F O . C H G R U S S W O R T

«Die Leute werden wieder geerdet.» So erklär- te mir kürzlich eine Bäuerin die Auswirkungen der Coronakrise, während sie mir einen Sack mit frischen Kartoffeln abfüllte. Draussen vor ihrem klei- nen Hofladen standen die Kunden geduldig in einer Schlange, immer im Abstand von zwei Metern. Ja, in schwierigen Zeiten, wie wir sie gerade erleben, lernen wir den besonderen Wert der Produkte und Dienstleistungen unserer Region wieder schätzen.

Erfolgreich verbinden wir seit 28 Jahren Vereine, Wirtschaft und Bürger in ihrer Region. So einfach lässt sich das Konzept des Buchs zusammenfassen, das Sie, geschätzte Leserinnen und Leser, gerade in Ihren Händen halten. Das Gewerbe und die vielen kleinen Dienstleister müssen sich in der Krise, deren finanzielle Auswirkungen wir noch lange schmerz- lich fühlen werden, wieder neu erfinden. Dass es zusammen besser geht, hat man in Zofingen schon lange verstanden. Die Inserate in diesem Buch hel- fen, dass wir als potenzielle Kunden von den neuen Angeboten erfahren.

Es ist ein Geben und Nehmen: In der Krise haben viele Menschen erkannt, dass die Bestellung billigster Ware am Ende viel zu teuer bezahlt wird. Ein florie- rendes Gewerbe bedeutet dagegen Arbeit und Einkommen für die Region. Trotz finanziell schwieriger Zeiten haben es die lokalen Gewerbebetriebe, Unternehmer und Dienstleister möglich gemacht, dass dieses Buch gratis per Post in alle Haushalte verteilt werden kann. Die Wirkung und das Umfeld von Wer- bung sind an dieser Stelle mindestens ebenbürtig wie auf internationalen Online-Plattformen. Nicht nur in diesen aussergewöhnlichen Wochen. Dafür verdie- nen die Inserenten unseren Dank und unsere Solida- rität, indem wir sie jetzt erst recht berücksichtigen.

Proinfo CH AG

Fabio Andretta Geschäftsführer

Solidarität verbindet –

besonders in schwierigen

Zeiten

(5)

3

V O R W O R T W W W. P R O I N F O . C H

Zofingen – immer (wieder) einen Besuch wert!

Zofingen ist für alle und immer einen Besuch wert! Und wer einmal hier zu Besuch war, der schliesst Zofingen in sein Herz, kommt immer wieder – oder lässt sich hier nieder.

Besucherinnen und Besucher geniessen die mittelal- terliche Altstadt mit den vielen gut erhaltenen Zeu- gen alter Baukunst, den öffentlichen Brunnen und den malerischen Gassen. Oder sie erwandern den

«schönsten Festplatz der Schweiz», den Heitern, auf dem jährlich im Juli das traditionelle «Zofinger Kin- derfest» stattfindet.

Zofingen verfügt nicht nur über eine schöne Altstadt, viel Geschichte und Tradition. Zofingen ist auch eine lebendige Kleinstadt mit knapp 12’000 Einwohnern und fast ebenso vielen Arbeitsplätzen. Eine Stadt, in der vieles bewegt und in die Wege geleitet wird, um den Bedürfnissen der Einwohnerinnen und Ein- wohner, der hier angesiedelten Unternehmen sowie der Besucherinnen und Besucher gerecht zu werden.

Dazu gehört ein reichhaltiges und vielfältiges An- gebot in den Bereichen Bildung, Sport, Freizeit und Kultur. Aber auch im Gesundheitsbereich verfügt Zofingen mit dem Spital, dem Pflegezentrum und dem Seniorenzentrum über wichtige Gesundheits-In- stitutionen für die Stadt und die Region.

Dank seiner zentralen Lage im Mittelland sowie der guten Anbindung an das Schienen- und Strassennetz ist Zofingen sowohl mit der Bahn als auch mit dem Auto in einer guten halben Stunde von Basel, Bern, Luzern oder Zürich aus erreichbar.

In Zofingen gehen rund ums Jahr auch eine ganze Reihe hochkarätiger Veranstaltungen über die Bühne.

So etwa der «Bio Marché», die traditionellen Wochen und Monatsmärkte, die Open-Air-Musik-Events «New Orleans Meets in Zofingen», das «Hirzenberg-Festival»

und die «Heitere-Events-Woche», die Weltmeisterschaft im Duathlon, der «Powerman», oder die Literatur- tage und der «Weihnachtsmarkt der Sinne».

Hans-Ruedi Hottiger Stadtammann Zofingen

PS: Mehr über Zofingen und die Veranstaltungen in Zofingen erfahren Sie unter www.zofingen.ch bzw. für die Social-Media-Freunde

www.zofingen.ch/facebook oder im City Guide: www.cityguidezofingen.ch

(6)

4

W W W. P R O I N F O . C H

«Tradition und Leidenschaft seit

über 40 Jahren»

4665 Oftringen – 062 789 50 80 – www.tornisello.ch

Service

Besuchen Sie unser modernes

Waschcenter!

FAHRAUFFRISCHUNG

Wie nachhaltig ist meine Fahrausbildung von damals noch?

Verantwortungsbewusste Autofahrer/-innen stehen nicht still.

DRIVESWISS TRAINING, Äussere Luzernerstrasse 15, 4665 Oftringen, 056 200 00 40, info@driveswiss.org driveswiss.org

Äussere Luzernerstrasse 15, 4665 Oftringen, 056 200 00 40, info@driveswiss.org

IHRE IMMOBILIENPARTNER IN DER REGION

 Verkauf Ihrer Immobilie

 Kauf Ihrer Immobilie

 Marktwertanalysen

 Anlageobjekte

 Bewirtschaftung Ihrer Immobilie

 Erstvermietung

 Wiedervermietung

 Portfoliomanagement

Besuchen Sie uns mitten in der Altstadt — Vordere Hauptgasse 53 - 4800 Zofingen

www.mittelland-immo.ch

062 534 14 65 www.verwag.ch

062 789 00 50

(7)

5

S O S | W I C H T I G E R U F N U M M E R N W W W. P R O I N F O . C H

Notfallnummern

Polizei 117

Feuerwehr 118

Sanitätsnotruf 144

Apotheken-Notfalldienst 0800 30 00 01 Ärztlicher Notfalldienst 062 838 41 41

Die Dargebotene Hand 143

Elternnotruf 0848 35 45 55

Rega 1414

Tierarzt-Notruf 062 789 70 70

Vergiftungen 145

Zahnärztlicher Notfalldienst 0848 26 12 61

Zofingen

www.zofingen.ch

AHV-Zweigstelle 062 745 72 12 Baubewilligungen 062 745 72 00 Einwohnerdienste 062 745 71 40 Energieberatung 062 745 32 32

Finanzen 062 745 71 80

Geburten 062 745 71 40

Leumundszeugnisse 062 745 71 10

Pass- u. ID-Bestellungen 062 745 71 40

Steuern 062 745 71 90

Tageskarten SBB 062 745 71 72

Testament 062 745 71 30

Todesfälle u. Bestattungen 062 745 71 30 Wohnsitzbescheinigung 062 745 71 40

Gesundheit

AIDS-Hilfe 062 824 44 50

Kantonsspital Aarau 062 838 41 41 Krebsliga Aargau 062 834 75 75 Spital Zofingen 062 746 51 51

Spitex 062 751 19 19

Verein NISCHE 062 751 31 71

Sozialdienste

Alkohol- u. Suchtberatung 062 745 28 80

ask! Aargau 062 832 64 10

Familienberatung 062 751 20 20 Jugend- u. Drogenberatung 062 745 28 80

KESB Zofingen 062 745 12 35

Mütter- u. Väterberatung 062 745 91 91

Pro Infirmis 062 832 20 50

Pro Senectute Zofingen 062 752 21 61

RAV 062 745 05 80

Schuldenberatung Aargau 062 822 82 11

Sozialdienst 062 745 71 60

Suchtberatung ags 062 745 28 80

Varia

Auskunft SBB 0900 300 300

Bestattungsinstitut Jost 062 797 15 54 Hochuli Bestattungsinstitut 062 726 05 45

Tourismus 062 745 71 72

Flughafen Kloten 0900 300 313 Jugendförderung 062 745 73 14 Kantonstierarzt 062 835 29 70 Michaela Lüthi –

BD BestattungsDienst AG 075 405 06 06 Regionalpolizei Zofingen 062 745 12 00

Zivilschutz 062 745 71 50

SOS / Wichtige Rufnummern SOS

(8)

6

W W W. P R O I N F O . C H S T A D T I N F O S

Varia

Kitas Domino

Junkerbifangstrasse 5 4800 Zofingen 062 752 37 55 Kinderträumli Brittnauerstrasse 29 4802 Strengelbach 062 752 00 66 Sternekita

Luzernerstrasse 414 4800 Zofingen 062 501 00 50 Zobra

Mühlethalstrasse 27 4800 Zofingen 062 746 55 43 Zwerglihuus Pilatusweg 2 4800 Zofingen 062 751 65 85

Kirchgemeinden

Evang.-reformierte Kirche Hintere Hauptgasse 19 4800 Zofingen 062 745 00 90

Röm.-kath. Kirchgemeinde Zofingen / Strengelbach Mühlethalstrasse 13 4800 Zofingen 062 746 20 60 Chrischona Frikartstrasse 6 4800 Zofingen 062 751 58 76 CONNECT Zofingen Im Rank 4 4802 Strengelbach 062 752 65 00

Evangelisch-methodistische Kirche

Sälistrasse 2 4800 Zofingen 062 751 14 33 Culte français Stadtkirche Zofingen 4800 Zofingen FMG Region Zofingen Wiggerweg 4 4802 Strengelbach 062 751 41 66 Heilsarmee Schulhausstrasse 14 4800 Zofingen

Neuapostolische Kirche Funkenstrasse 3 4800 Zofingen

Vereinigung Apostolischer Christen Mühlethalstrasse 4 4800 Zofingen 062 293 06 48 Ludothek Zofingen Junkerbifangstrasse 6 4800 Zofingen 062 751 70 07 Sammelstellen Gloor Recycling Center Industriestrasse 2 4800 Zofingen 062 746 88 88 Werkhof Mühlegasse 13 4800 Zofingen 062 745 72 72

Kanton Aargau (AG)

Postleitzahl 4800

Höhe 439 m ü. M.

Fläche 11,07 km²

Einwohnerzahl 11’800

Haushaltungen 5’700

Gesamtfläche 1107 ha

Wald 525 ha

Überbautes Gebiet 333 ha

Landwirtschaft 208 ha

Grün-/Naturschutz- und Uferschutzz. 34 ha

Gewässer 7 ha

Zofingen

Stadthaus Kirchplatz Kirchplatz 26 4800 Zofingen

E-Mail: stadtbuero@zofingen.ch Telefonnummer: 062 745 71 72 www.zofingen.ch

Öffnungszeiten:

Mo.–Mi. 08.30–12.00/13.30–17.00 Uhr Do. 08.30–12.00/13.30–18.30 Uhr Fr. 11.00–16.00 Uhr durchgehend

Stadtbüro

(9)

7

Kindergärten und Schulen

(www.schulezofingen.ch) Kindergärten

Altachen Hardstrasse 7 4800 Zofingen 062 751 06 12

Ines Steiner (Schulleiterin)

062 745 55 80 Hottigergasse Hottigergasse 8a 4800 Zofingen 062 751 02 47

Daniela Regli (Schulleiterin)

062 752 85 24 Kornhaus

Ringmauergasse 17 4800 Zofingen 062 751 06 14

Annette Rüetschi (Schulleiterin)

062 746 83 85 Mühlematt

Mühlemattstrasse 14 4800 Zofingen 062 751 06 13

Ines Steiner (Schulleiterin)

062 745 55 80

Mühlethal Dorfstrasse 18 4800 Zofingen 062 751 82 50

Daniela Regli (Schulleiterin)

062 752 85 24 Natur und Bewegung Rebbergstrasse 4 4800 Zofingen NuB 1: 062 745 84 12 NuB 2: 062 752 00 32 Daniela Regli (Schulleiterin)

062 752 85 24 Römerbad Hirschparkweg 5 4800 Zofingen 062 751 06 15

Annette Rüetschi (Schulleiterin)

062 746 83 85

Berufs- und Weiterbildung Zofingen

Bildungszentrum (BZZ) Strengelbacherstrasse 27 4800 Zofingen

062 745 56 00

Bezirksschule (Bez) Rebbergstrasse 4 4800 Zofingen 062 745 84 00 Thomas Hirt (Schulleiter)

062 745 84 01

Dominik Fedeli (Hauswart)

079 708 05 48

Gemeindeschule (GMS) General-Guisan-Strasse 14 4800 Zofingen

Kindergarten und Primar Mitte Cornelia Grossniklaus (Schulleiterin)

062 746 83 85

Dominik Fedeli (Hauswart) 079 708 05 48

Oberstufe Sek. und Real Sarah Keller (Schulleiterin)

062 746 83 81

Heilpädagogische Schule Zofingen Bildungszentrum (BZZ)

Strengelbacherstrasse 25 4800 Zofingen

062 745 55 60 www.hpszofingen.ch

Primarschulhaus Mühlethal (PSHM) Eichhölzliweg 3

4812 Mühlethal

Kindergarten und Primar Ost Daniela Regli (Schulleiterin)

062 752 85 24 Katrin Leu (Hauswartin)

079 660 70 59

Primarschulhaus BZZ (PSHBZZ) Strengelbacherstrasse 12 4800 Zofingen

Kindergarten und Primar West Ines Steiner (Schulleiterin)

062 745 55 80

Studienkreis Mittelland Augustin Keller-Strasse 32 Postfach

5600 Lenzburg 2 062 891 87 28 www.studienkreis.ch

K I N D E R G Ä R T E N U N D S C H U L E N W W W. P R O I N F O . C H

Sommerferien Mo., 06.07.2020 – Fr., 07.08.2020

Herbstferien Mo., 28.09.2020 – Fr., 16.10.2020*

Weihnachtsferien Mo., 21.12.2020 – Do., 31.12.2020

Sportferien Mo., 01.02.2021 – Fr., 12.02.2021*

Frühlingsferien Mo., 12.04.2021 – Fr., 23.04.2021

* 2. Woche Projektwoche *1. Woche Projektwoche

Parkweg 2 / Tychboden • CH-4665 Oftringen T +41 62 797 07 07 • www.praxis-cerletti.ch

Ihr Zahnarzt für die ganze Familie

Dr. med. dent. Hanspeter Schenker, Gerbergasse 22, 4800 Zofingen Tel: 062 752 11 52 www.praxis-aldente.ch

(10)

8

W W W. P R O I N F O . C H S T A D T V E R W A L T U N G

STADTBÜRO (1)

Stadthaus Kirchplatz, 4800 Zofingen T 062 745 71 72

www.zofingen.ch stadtbuero@zofingen.ch

Mo-Mi 08.30–12/13.30–17 Uhr, Do 8.30–12/13.30–18.30 Uhr Fr durchgehend 11–16 Uhr

Das Stadtbüro ist die erste Anlaufstelle in der Stadt Zofingen. Das Team informiert und berät Sie gerne und liefert Ihnen Auskünfte unter anderem zu folgen- den Themen:

· Buchungen von Stadtführungen

· Raumreservationen

· Benützung von öffentlichem Grund und Boden

· Verkauf von Parkhaus-Abos

· Reservation und Verkauf von SBB-Tageskarten

· Ticketvorverkauf diverser Veranstaltungen

· Tourismus-Information

· Veranstaltungen in der Stadt

STADTBIBLIOTHEK (2)

Hintere Hauptgasse 20, 4800 Zofingen T 062 752 16 53

www.stadtbibliothek-zofingen.ch stadtbibliothek@zofingen.ch Mo geschlossen

Di+Mi 09.00 – 12.00/13.30 – 18.30 Uhr Do 13.30 – 18.30 Uhr

Fr 09.00 – 12.00/13.30 – 18.30 Uhr Sa 09.00 – 12.00/13.30 – 16.00 Uhr

Die Stadtbibliothek ist ein modernes Informationszentrum.

Sie bietet aktuelle Informationen und Medien zu Sach- fragen, Bildung/Weiterbildung und Freizeitgestaltung.

Als über 300-jährige Institution verfügt sie auch über einen historischen Buch bestand, der im Rahmen von Veranstaltungen und für Recherchen zugänglich ist.

Weiter bietet die Stadtbibliothek:

· Medien: Romane, Krimis, Sachbücher, Film-/Sach- DVDs, CD-Hörbücher, Musik-CDs, Sprach kurse für Erwachsene, Kinder und Jugendliche

· Zeitungs- und Zeitschriftenecke mit Kaffeebar

· Informationskompetenz, Beratung

· Lesesaal, Arbeitsplätze, Internet-Arbeitsplatz mit Drucker

· Öffentliche Führungen, Spezialführungen

· Regelmässige Veranstaltungen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche

· Aktivitäten zur Präsentation des historischen Buchbestandes

· Seit 2014 bietet die Stadtbibliothek auch E-Books und E-Audios an

MUSEUM (3)

General-Guisan-Strasse 18, 4800 Zofingen

T 062 751 67 63, museumzofingen.ch / museum@zofingen.ch Mi 14.00 – 17.00 Uhr / So 10.00 – 12.00 Uhr

Das Museum beherbergt eine historische und eine naturhistorische Abteilung, welche von zwei Konser- vatoren betreut werden.

Historische Abteilung:

Diese umfasst im Wesentlichen den Nordsaal mit der Ur- und Frühgeschichte, das Ringiermuseum, das Zofingiamuseum, das Monetarium, die Grab- funde aus Alemannengräbern sowie das Wehr- wesen.

Naturhistorische Abteilung:

Diese umfasst verschiedene umfangreiche Natu- raliensammlungen sowie die Sammlung von Hermann Fischer-Siegwart (1842–1925), des ersten Konservators des Museums.

SENIORENZENTRUM ZOFINGEN (4)

Bottensteinerstrasse 2, 4800 Zofingen T 062 745 51 51

www.zofingen.ch / www.seniorenzentrum-zofingen.ch seniorenzentrum@zofingen.ch

Das Seniorenzentrum bietet Seniorinnen und Senio- ren kurz- und langfristige stationäre Aufenthalte so- wie Pflege und Betreuung.

Die Häuser Brunnenhof, Rosenberg und Tanner lie- gen in idealer Lage am Zofinger Stadtrand, nur weni- ge Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt.

Einige ausgewählte Leistungen:

· Bewohnerzimmer für den stationären Aufenthalt

· Geschützte Wohngruppe für demenziell erkrankte Personen

· Temporäraufenthalte, Schnupperwohnen

· Informationsbesuche, Hausbesichtigung

· Pflege und Betreuung

· Öffentliches Restaurant Brunnenhof

· Öffentliche Anlässe

· Cateringservice aus der Restaurantküche

STADTSAAL (5)

Weiherstrasse 2 4800 Zofingen T 062 751 49 34 www.stadtsaal.ch stadtsaal@zofingen.ch

Festliche Bankette, informative Seminare, hochwer- tige Konzerte und unterhaltsame Theater – für Ihren Anlass bietet der Stadtsaal Zofingen den idealen Rahmen. Das Team Stadtsaal Zofingen realisiert gerne mit Ihnen gemeinsam Ihre Wünsche und Vorstellungen und unterstützt Sie bei der Organi- sation Ihres Anlasses.

1

2

3

4

5

6

(11)

9

S E H E N S W Ü R D I G K E I T E N W W W. P R O I N F O . C H

BILDUNGSZENTRUM BZZ (6)

Strengelbacherstrasse 4800 Zofingen

T 062 745 73 14, F 062 745 55 11 bzz-betrieb@bluewin.ch www.bwzofingen.ch

Das Bildungszentrum BZZ besteht aus der Kantons- schule Zofingen, der Berufsfachschule Zofingen, der Heilpädagogischen Schule, einem Teil der Primar- schule Zofingen, einem Teil der pädagogischen Hochschule Nordwestschweiz und der Inovatech (Höhere Fachschule). Damit ist das BZZ in Zofingen mit 7 Schulgebäuden, 6 Turnhallen und einer Mehr- zweckhalle eine der grössten Bildungsstätten im Kanton Aargau.

OFFENE JUGENDARBEIT ZOFINGEN (7)

Obere Brühlstrasse 6 4800 Zofingen T 062 745 15 04

Offene Jugendarbeit Zofingen organisiert eigene Angebote und bietet Unterstützung bei Fragen rund um das Aufwachsen und die Integration von Jugendlichen sowie zur Freizeitgestaltung und Prä- vention. Präsent sind die Fachleute in der Schule (Schulsozialarbeit), im Jugendzentrum und im öf- fentlichen Raum (Offene Jugendarbeit) sowie bei verschiedenen Jugendförderungsprojekten.

SCHWIMMBAD ZOFINGEN (8)

Besenmattweg 4800 Zofingen www.zofingen.ch

Täglich 09.00 – 19.00 Uhr im Sommer

Täglich 08.00 – 20.00 Uhr während den Sommerferien Das Freibad Zofingen ist das wohl schönste Freibad der Region Zofingen.

Wir bieten den Gästen eine sichere und schöne In- frastruktur sowie Parkanlagen mit Charme und Schattenplätzen.

Liegestühle, Sonnenschirme etc. können die Gäste

„gratis“ bei der Badi deponieren.

Das Freibad bietet folgende Infrastruktur:

· 50-m-Becken

· Sprungturm

· Nichtschwimmerbecken

· 2 grosse Rutschbahnen

· Kinderplanschbecken

· grosszügige Grünanlage

· Kiosk mit Gartenwirtschaft

· Beachvolleyballfeld

HEITERNPLATZ (9)

In rund 15 Gehminuten vom Bahnhof Zofingen erreichbar Parkmöglichkeiten vorhanden

Busverbindung ab Bahnhof Zofingen vorhanden Das ganze Jahr zugänglich

Der Heiternplatz wird oft auch als «Der schönste Festplatz der Schweiz» bezeichnet. Der einzigartige Zofinger Festplatz mit seinem Lindengeviert, wel- ches 1745 als Exerzierplatz errichtet worden ist, bildet eine wunderschöne Kulisse für Anlässe unter freiem Himmel mit Blick auf die Altstadt und die Alpen.

WILDPARK (10)

In rund 15 Gehminuten vom Bahnhof Zofingen erreichbar Parkmöglichkeiten vorhanden

Busverbindung ab Bahnhof Zofingen vorhanden Das ganze Jahr zugänglich

Unweit des Lindengevierts liegt der im Volksmund Hirschpark genannte Wildpark. Diese Anlage ent- stand Ende des 19. Jahrhunderts auf private Initia- tive hin und ist nunmehr im öffentlichen Eigentum.

In dieser natürlichen Anlage von ca. 3,5 ha sind etwa 80 Tiere (Rot-, Dam-, Axis- und Sikahirsche sowie Wildschweine und Mufflons) angesiedelt.

NATURNETZ – VERNETZTE NATUR (11)

Brunngraben, Heiternplatz, Reuten und die angren- zenden Waldgebiete sind reich an Lebensräumen mit interessanten Pflanzen und Tieren. Die Kommis- sion Natur und Landschaft hat deshalb in diesem Gebiet eine Reihe von Informationstafeln installiert, die auf Vorgänge, Besonderheiten und Gesetz- mässigkeiten in der Natur aufmerksam machen wollen. Die Tafeln können nicht eine Thematik ab- schliessend behandeln. Sie sollen aber wertvolle Hinweise geben und Vernetzungen aufzeigen.

OBSTSORTENGARTEN (12)

In rund 10 Gehminuten vom Bahnhof Zofingen erreichbar Parkmöglichkeiten beim Heiternplatz vorhanden Busverbindung ab Bahnhof Zofingen vorhanden Das ganze Jahr zugänglich

Zofingen ist stolz, auf seinem Gemeindegebiet den wohl grössten zusammenhängenden Obstgarten des schweizerischen Mittellandes präsentieren zu können.

Es wachsen auf den «Reuten» um den Heiternplatz auf einer Fläche von etwa 9 Hektaren 700 Hoch- stamm-Obstbäume. Darunter befinden sich mehr- heitlich Apfel- und Kirschbäume. Der Obstsorten- garten Zofingen weist schon jetzt eine ausser- 7

8

9

10

11

12

(12)

10

W W W. P R O I N F O . C H K U L T U R

ordentlich hohe Sortenvielfalt auf, indem bereits 190 verschiedene Obstsorten bestimmt werden konnten. Weitere werden noch folgen, da die Inven- tarisierung noch nicht abgeschlossen ist.

TROTTENWEIHER VOLIÈRE (13)

Weiherstrasse, 4800 Zofingen

In rund 5 Gehminuten vom Bahnhof Zofingen erreichbar Parkmöglichkeiten vorhanden

Das ganze Jahr zugänglich

Der Trottenweiher präsentiert sich als naturnahe Anlage mit artgerechten Haltebedingungen für die Tiere. Die Volièren zeigen verschiedene unserer natürlichen Lebensräume mit entsprechenden, teils sehr selten gewordenen Vogelarten. Kernstück bildet die Grossvolière mit Bewohnern des Obst- garten-/Hecken-Lebensraums wie beispielsweise dem Wiedehopf. Nebst den verschiedenen Enten und Gänsen sind im Bereich des Weihers viele ein- heimische Blüten- und Gehölzpflanzen zu erkunden.

Für die kleineren Gäste endet die Entdeckungsreise durch den Trottenweiher oft beim Naturspielplatz.

ALTSTADT (14)

Die Zofinger Altstadt gilt als eine der schönsten und besterhaltensten der ganzen Schweiz. Die nach ein- heitlichem Plan gebaute Altstadt stellt sich als un- regelmässiges Rechteck von rund 470 Metern Länge und maximaler Breite von 225 Metern dar und ist eine typische Frohburger Anlage. Unter den acht Städten, welche die Frohburger Ende des 12. und Anfang des 13. Jahrhunderts zur Sicherung ihres Territoriums an den Jura- und Aareübergängen gegründet haben, ist sie nicht nur die grösste, son- dern vermochte auch ihr historisches Cachet am reinsten zu erhalten.

Zahlreiche historische Gebäude wurden in den letzten Jahren renoviert und erstrahlen heute in neuem Glanz. Lassen Sie sich während einer Stadt- führung (Buchung über das Stadtbüro) die wich- tigsten Sehenswürdigkeiten unserer Altstadt zeigen und vom Charme der verwinkelten Gässchen und Dächer verzaubern.

MUSIK & THEATER ZOFINGEN

Musik & Theater c/o Stadtbibliothek Postfach 246 4800 Zofingen T 062 752 50 40 info@kulturzofingen.ch www.kulturzofingen.ch

Die Gruppe Musik & Theater Zofingen unter der Leitung von Frau Annina Beck, Leiterin Bereich Kul- tur, c/o Stadtbibliothek Zofingen, ist im Auftrag des Stadtrates für das musikalische und kulturelle Jah- resprogramm im Stadtsaal verantwortlich.

Der aktuelle Spielplan bietet wie immer eine grosse Auswahl an Veranstaltungen, von Schauspielen über klassische und zeitgenössische Musik hin zu Tanzaufführungen, Schweizer Kabarett und einer englischsprachigen Inszenierung.

KUNSTHAUS ZOFINGEN

General-Guisan-Strasse 12 Postfach 208

4800 Zofingen T 062 751 48 29

info@kunsthauszofingen.ch www.kunsthauszofingen.ch

Der Verein Kunsthaus Zofingen führt pro Jahr div.

Ausstellungen im Alten Schützenhaus unmittelbar ausserhalb der Altstadt durch. Ausgestellt werden vorwiegend Werke lebender Künstlerinnen und Künstler von regionaler oder überregionaler Bedeu- tung. Der Verein schaut bei den Ausstellungen auf die Berücksichtigung verschiedener Stilrichtungen.

KLEINE BÜHNE ZOFINGEN

General-Guisan-Strasse 12 Postfach

4800 Zofingen

T 062 751 07 44 (nur bei Vorstellungen besetzt) T 062 534 55 08 (Sekretariat)

info@kleinebuehnezofingen.ch www.kleinebuehnezofingen.ch

Seit 1971 organisiert der Verein KLEINE BÜHNE ZO- FINGEN Veranstaltungen in den Bereichen Theater/

Kabarett, Musik, Café Littéraire und Kindertheater.

Das kleine, aber feine Theater befindet sich im Keller des Gemeindeschulhauses an der General-Guisan- Strasse.

Platzreservierungen online oder Stadtbüro, Kirchplatz 26, 4800 Zofingen T 062 745 71 72

stadtbuero@zofingen.ch

13

14

15

15

15

(13)

11

S P O R T W W W. P R O I N F O . C H

IMANUEL UND EVAMARIA SCHENK STIFTUNG

Administration Stiftung Marktgasse 10 4800 Zofingen Tel. 062 745 00 07 Fax 062 745 00 02

sekretariat@schenk-stiftung.ch www.schenk-stiftung.ch

Die Imanuel und Evamaria Schenk-Stiftung wurde im Jahr 1995 gegründet und sieht ihre Aufgabe in der Förderung junger Solistinnen und Solisten.

Jedes Jahr im Oktober organisiert die Stiftung einen Wettbewerb, der entweder als Vorspiel mit Klavier- begleitung oder als Workshop mit einem Orchester durchgeführt wird. Die Teilnehmerinnen und Teil- nehmer befinden sich in der obersten Ausbildungs- stufe und studieren an den Musikhochschulen der ganzen Schweiz. Die Gewinner dieses Wettbewer- bes treten anschliessend als Solisten am traditionel- len Jahreskonzert der Stiftung auf, welches jeweils Ende November stattfindet. Dieser Anlass setzt im vielgestaltigen Musikleben von Zofingen einen Ak- zent und findet weit über die Region hinaus lebhaf- tes Interesse.

HIRZENBERG

Kulturraum Hirzenberg

Yolanda Senn Ammann | Präsidentin Wuhrmattstrasse 15

CH-4800 Zofingen T 062 751 33 61 M 078 885 07 34 kulturraum@hirzenberg.ch www.hirzenberg.ch

Das einmalige architektonische Ensemble aus dem 18. Jahrhundert ist mit seinem dazugehörenden Ziergarten eine regelrechte Oase – mitten im Herzen der Schweiz. Der Hirzenberg ist der ideale Ort für kul- turelle Genüsse, aber auch für geschäftliche Anlässe verschiedenster Art. Erleben Sie die spezielle Ambi- ance eines Open-Air-Konzerts, geniessen Sie Ausstel- lungen und Lesungen in schönster Atmosphäre oder nutzen Sie die Räumlichkeiten für Ihre beruflichen Aktivitäten. Vielleicht wecken die ersten Eindrücke Ihre Lust auf einen Besuch im Hirzenberg – es erwar- tet Sie ein alle Sinne ansprechendes Erlebnis!

EVENTS (15)

Im Jahreslauf finden in Zofingen regelmässig grössere und kleinere, regionale bis internationa- le Veranstaltungen statt. Genauere Informationen dazu finden Sie auf den Webseiten der Veranstalter sowie auf folgenden Seiten:

www.zofingen.ch

www.zofingen.ch/facebook www.regiolive.ch

· Centralfest Zofingia

· schweiz.bewegt

· Stadtlauf/Intervall-Duathlon

· Bio Marché

· New Orleans meets Zofingen

· Zapfenstreich/Kinderfest

· Open Air Kino

· Jazz Weekend

· Heitere Open Air Woche

· Hirzenberg Festival

· Kunstmarkt

· Powerman

· Literaturtage

· ProSpecieRara Reutenmarkt

· Weihnachtsmarkt

MÄRKTE

Seit jeher hat Zofingen auch als Marktort eine grosse Bedeutung. Die elf Monatsmärkte – jeden zweiten Donnerstag im Monat (ohne Januar) – sind nicht nur unter den Marktfahrern landauf und landab ein Begriff, sondern auch unter der Bevölkerung. Zu- dem findet jede Woche am Dienstag- und Samstag- vormittag ein grosser Gemüse- und Blumenmarkt in der offenen Markthalle statt.

Nebst den traditionellen Wochen- und Monatsmärk- ten haben sich in der Stadt Zofingen auch spezielle Events in Marktform etabliert (Bio Marché, Kunst- und Weihnachtsmarkt), welche sich jedes Jahr aufs Neue grosser Beliebtheit erfreuen.

ZÜRICH VITA PARCOURS

Startpunkt: Waldrand oberhalb Bezirksschulhaus Zofingen www.zurichpercorsovita.ch

Training von Ausdauer, Beweglichkeit und Kraft Länge: 2.8 km, Höhendifferenz: 90 m

PHYSICAL FITNESS

Untere Grabenstrasse 42 4800 Zofingen T 062 752 20 52 fitness@physical.ch www.physical.ch

Das Physical Fitness ist direkt neben dem Bahnhof und der Altstadt gelegen.

TENNIS & SQUASH CENTER

Eisengrubenweg 24 4800 Zofingen T 062 751 21 10 F 062 751 06 07

www.tenniscenterzofingen.ch info@tenniscenterzofingen.ch

Das Tennis & Squash Center ist in etwa 15 Gehmi- nuten vom Bahnhof Zofingen erreichbar und ver- fügt über Aussen- und Hallenplätze.

(14)

12

(15)

13

P O S T | I M P R E S S U M W W W. P R O I N F O . C H

Posttarife Privatkunden

B r i e f p o s t A-Post B-Post

Produkt Format Gewicht Preis CHF Preis CHF

Standardbrief bis B5 (25 x 17.6 cm; bis 2 cm Dicke) 1 bis 100 g 1.00 0.85

Midibrief bis B5 (25 x 17.6 cm; bis 2 cm Dicke) 101 bis 250 g 1.30 1.10

Grossbrief bis B4 (35.3 x 25 cm; bis 2 cm Dicke) 1 bis 500 g 2.00 1.80

Grossbrief bis B4 (35.3 x 25 cm; bis 2 cm Dicke) 501 bis 1000 g 4.00 3.60

P a k e t p o s t PostPac Economy PostPac Priority Express SameDay

Masse Gewicht Preis CHF Preis CHF Preis CHF

bis 100 x 60 x 60 cm bis 2 kg 7.00 9.00 49.00

bis 100 x 60 x 60 cm bis 10 kg 9.70 10.70 49.00

bis 100 x 60 x 60 cm bis 30 kg 20.50 23.00 49.00

Sperrgut (grösser) bis 30 kg 29.00 31.00 49.00

Postfiliale

Untere Grabenstr. 32

4800 Zofingen Montag–Freitag Samstag

13.30–18.30 Uhr 08.00–12.00 Uhr 07.30–12.00 Uhr

Geschäftskunden Fachschalter Postfachanlage

Montag–Freitag Montag–Samstag Montag–Sonntag

07.00–09.00 Uhr 07.00–08.00 Uhr 15.30–18.00 Uhr 05.00–21.00 Uhr

Impressum

15. Jahrgang, Juni 2020 Auflage 8’000 Exemplare Alle Rechte vorbehalten.

Das Werk einschliesslich aller seiner Teile ist ur- heberrechtlich geschützt. Jede Verwertung aus- serhalb der engen Grenzen des Urheberrechts- gesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikro- verfilmungen und die Einspeicherung und Verar- beitung in elektronische Systeme.

Copyright by Proinfo CH AG

Verlag und Redaktion Proinfo CH AG

Glutz-Blotzheim-Strasse 3, 4500 Solothurn Telefon 032 628 20 00, Fax 032 628 20 10 edition@proinfo.ch, www.proinfo.ch Bildnachweis Stadtbüro Zofingen Verteilungdurch die Schweizerische Post Tarife und Dokumentation können Sie unseren Webseiten entnehmen.

Anfragen und Mutationen richten Sie bitte direkt an den Verlag.

Nadia Richner Ihre persönliche Regionalverkaufsleiterin

Für eine vollumfängliche Beratung, melden Sie sich unter 078 756 90 11 oder nadia.richner@proinfo.ch

(16)

14

W W W. P R O I N F O . C H

In Kürze

Die Siegfried Gruppe ist ein weltweit im Be- reich Life Science tätiges Unternehmen mit Pro- duktionsstandorten in der Schweiz, den USA, Malta, China, Deutschland und Frankreich. Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von 833.5 Millionen Franken und beschäftigt zurzeit rund 2490 Mitarbeitende. Die Siegfried Holding AG ist an der SIX Swiss Exchan- ge kotiert (SIX: SFZN).

Wir vereinen eine lange Tradition von Pharma- zeutik und Chemie mit der innovativen Vorge- hensweise eines «Integrated Supplier». Dadurch profitieren unsere Kunden von Synergien, Fach- wissen und Mehrwert. Wir bieten massgeschnei- derte Lösungen an für Dienstleistungen in der Produktion von Wirksubstanzen, Zwischenstufen und komplexen Darreichungsformen (inklusive sterile Abfüllung) sowie Produkte aus unserem eigenen Portfolio.

Geschichte

1873: Gründung von Siegfried in Zofingen (CH) 1928: Gründung von Ganes Chemical Works, Inc.

in New Jersey (USA)

1973: Kotierung an der Schweizer Börse (SWX) 2005: Akquisition der Penick Corporation in

New Jersey (USA)

2007: Gründung der pharmazeutischen Produktionsstätte in Hal Far (MT)

2012: Akquisition der Alliance Medical Products (AMP) in Irvine (USA)

2014: Inbetriebnahme der Produktionsstätte Nantong (CN)

Akquisition der Hameln Pharma in Hameln (DE)

2015: Akquisition von BASF-Geschäftseinheiten in Minden (DE), Evionnaz (CH) und St. Vulbas (FR)

2018: Akquisition der Arena-Produktionsstätte in Zofingen (CH)

Standorte

• Zofingen, Schweiz (Hauptsitz)

• Pennsville, USA

• Hal Far, Malta

• Irvine, USA

• Nantong, China

• Hameln, Deutschland

• Minden, Deutschland

• Evionnaz, Schweiz

• St. Vulbas, Frankreich

Siegfried AG

Untere Brühlstrasse 4 4800 Zofingen Telefon: 062 746 11 11 www.siegfried.ch

expect

more

(17)

15

G E W E R B E V O R O R T W W W. P R O I N F O . C H

Gewerbe vor Ort

Zofingen

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr Samstag von 07:30 – 14:00 Uhr durchgehend

(18)

16

W W W. P R O I N F O . C H B R A N C H E N V E R Z E I C H N I S

A

A U T O G A R A G E

Garage H.R. Baumgartner AG Kreuzmatte 12, 6260 Reiden 062 758 36 66

verkauf@garage-baumgartner.ch www.garage-baumgartner.ch

UMSCHLAGSEITE 3 Garage Tornisello

Kornweg 17A, 4665 Oftringen 062 789 50 80

info@tornisello.ch

www.tornisello.ch S. 4

B B E A U T Y

CB-Beauty

Küfergasse 6A, 5742 Kölliken 078 679 79 28

nail-hairdesign@hotmail.com www.cb-beauty.ch S. 23

B E D A C H U N G E N

Hans Blattner AG

Wallgraben 9, 4663 Aarburg 062 791 54 84

info@holzbau-blattner.ch www.holzbau-blattner.ch S. 21

B O D E N B E L Ä G E

AGB Bodenbeläge

Webereiweg 6, 4802 Strengelbach 058 666 01 80

mail@agb-group.ch

www.agb-bodenbelaege.ch S. 20 H. Frey AG Bodenbeläge

Hauptstr. 60, 5742 Kölliken 062 723 65 33

info@frey-bodenbelaege.ch www.frey-bodenbelaege.ch

UMSCHLAGSEITE 2

Nobel GmbH

Stöckliackerweg 15, 4800 Zofingen 062 751 13 10

info@nobel-gmbh.com

www.nobel-gmbh.com S. 20 Wohnwerkstatt Lütolf

Bärengasse 14, 4800 Zofingen 062 751 18 19

wohnwerkstatt@bluewin.ch www.wohnwerkstattlütolf.ch

S. 19

B U C H H A N D E L

Leserei AG

Kirchplatz 14, 4800 Zofingen 062 751 13 05

info@leserei.ch www.leserei.ch

C

C A R R E I S E N

Frey-Reisen

Burgstr. 362, 5044 Schlossrued 062 721 23 15

info@frey-reisen.ch

www.frey-reisen.ch S. 1

C A R R O S S E R I E

Garage H.R. Baumgartner AG Kreuzmatte 12, 6260 Reiden 062 758 36 66

verkauf@garage-baumgartner.ch www.garage-baumgartner.ch

UMSCHLAGSEITE 3

C O I F F U R E

Hair Beauty

Sandra Gomes Machado Aarburgerstr. 5, 4800 Zofingen 062 751 42 20

info@ms-hairbeauty.ch S. 30 Salon Gassmann

Kirchplatz 24, 4800 Zofingen

062 751 11 63 S. 27

E

E N T S O R G U N G / T R A N S P O R T

Gloor Transport AG

Aarburgerstr. 29, 4800 Zofingen 062 746 88 88

info@gloortransport.ch

www.gloortransport.ch S. 15

F

F A H R S C H U L E

DRIVESWISS

Äussere Luzernerstrasse 15 4665 Oftringen

056 200 00 40 info@driveswiss.org

www.driveswiss.org S. 4

F A S S A D E N B A U

Hans Blattner AG

Wallgraben 9, 4663 Aarburg 062 791 54 84

info@holzbau-blattner.ch www.holzbau-blattner.ch S. 21

G

G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N

NiSa BodyMindSoul-Center Zelglimatte 3, 6260 Reiden bodymindsoul@nisa-center.ch www.nisa-center.ch S. 24, 25

H

H O L Z B A U

Hans Blattner AG

Wallgraben 9, 4663 Aarburg 062 791 54 84

info@holzbau-blattner.ch

www.holzbau-blattner.ch S. 21

I

I M M O B I L I E N

Hama Verwaltungen AG Sälistr. 24, 4800 Zofingen 062 745 50 70

info@hama.ch

www.hama.ch S. 1

MITTELLAND-IMMO Zofingen GmbH Vordere Hauptgasse 53

4800 Zofingen 062 534 14 65

info@mittelland-immo.ch www.mittelland-immo.ch RE/MAX City-Zofingen Gerbergasse 7, 4800 Zofingen 062 752 50 20

www.remax.ch/city-zofingen S. 20 Verwag Immobilien Verwaltungs AG Vordere Hauptgasse 53

4800 Zofingen 062 789 00 50 info@verwag.ch

www.verwag.ch S. 4

I N D U S T R I E L L E R E I N I G U N G S M I T T E L

DELTA Zofingen AG

Untere Brühlstr. 10, 4800 Zofingen 062 746 04 04

info@delta-zofingen.ch www.delta-zofingen.ch

K

K I E F E R O R T H O P Ä D I E

Dr. med. dent. MSc.

Daniela Cerletti

Parkweg 2, 4665 Oftringen 062 797 07 07

daniela.cerletti@praxis-cerletti.ch www.praxis-cerletti.ch S. 7

(19)

17

(20)

18

K I N D E R S P I T E X

Stiftung KiFa Schweiz

Im Römerquartier 4a, 4800 Zofingen 062 797 42 72

info@stiftung-kifa.ch

www.stiftung-kifa.ch S. 29

N

N Ä H E N / N Ä H M A S C H I N E N

BERNINA RÜEGGER

Nähmaschinen + Nähcenter GmbH Gerbergasse 3, 4800 Zofingen 062 751 80 73

info@berninazofingen.ch

www.berninazofingen.ch S. 5

P

P H A R M A I N D U S T R I E

Siegfried AG

Untere Brühlstr. 4, 4800 Zofingen 062 746 11 11

info@siegfried.ch

www.siegfried.ch S. 14, US 4

R

R E C Y C L I N G

Gloor Transport AG

Aarburgerstr. 29, 4800 Zofingen 062 746 88 88

info@gloortransport.ch

www.gloortransport.ch S. 15

R E I S E N

Frey-Reisen

Burgstr. 362, 5044 Schlossrued 062 721 23 15

info@frey-reisen.ch

www.frey-reisen.ch S. 1

R E S T A U R A N T

Restaurant Federal Vordere Hauptgasse 57 4800 Zofingen 062 751 88 10

essen@federalzofingen.ch www.federalzofingen.ch S. 33 Restaurant Pizzeria Hirschen Zofingerstr. 9, 4802 Strengelbach 062 751 96 96

Ristorante Schützenstube Vordere Hauptgasse 34 4800 Zofingen 062 751 93 77

schuetzenstube@gmx.net S. 34 www.ristorante-schützenstube.ch

R I S T O R A N T E

Ristorante La Rocca

Sternengasse 4, 4800 Zofingen 062 501 03 03

info@larocca-zofingen.ch

www.larocca-zofingen.ch S. 32

S

S A N I T Ä R

Zimmerli AG Sanitär Planung + Installationen Obere Rebbergstr. 8, 4800 Zofingen 062 751 29 43

zimmerliag@bluewin.ch

S C H M U C K

Müge Jewelry & More Bachgasse (Lindenplatz) 9 4800 Zofingen

062 751 15 15

contact@muge-jewelry-more.com www.muge-jewelry-more.com

S. 5

S C H R E I N E R E I

TM Schreinermontagen Mühlethalstr. 63, 4800 Zofingen 062 751 27 27

info@tmschreinermontagen.ch www.tmschreinermontagen.ch

S. 20

S T I F T U N G

Stiftung KiFa Schweiz

Im Römerquartier 4a, 4800 Zofingen 062 797 42 72

info@stiftung-kifa.ch

www.stiftung-kifa.ch S. 29

U U M B A U

Schmid Bauunternehmung AG Zweigniederlassung Wiggertal Widenbach 5, 6246 Altishofen 062 756 08 40

wiggertal@schmid.lu

www.schmid.lu S. 20

V

V O R H Ä N G E , P O L S T E R E I

Wohnwerkstatt Lütolf Bärengasse 14, 4800 Zofingen 062 751 18 19

wohnwerkstatt@bluewin.ch www.wohnwerkstattlütolf.ch

S. 19

Z

Z A H N A R Z T

Mund-Art! AG

Parkweg 2, 4665 Oftringen 062 797 22 00

oftringen@mund-art.com www.mund-art.com S. 27 Zahnarztpraxis alDente

Gerbergasse 22, 4800 Zofingen 062 752 11 52

willkommen@praxis-aldente.ch www.praxis-aldente.ch S. 7 zahnarztzentrum.ch

Engelgasse 2, 4800 Zofingen 062 745 05 30

zofingen@zahnarztzentrum.ch www.zahnarztzentrum.ch S. 26 Zahnmedizin Schürli

Im Schürli 2, 4800 Zofingen 062 751 32 35

info@zahnmedizin-zofingen.ch www.zahnmedizin-zofingen.ch

UMSCHLAGSEITE 2

Z I M M E R E I

Hans Blattner AG

Wallgraben 9, 4663 Aarburg 062 791 54 84

info@holzbau-blattner.ch www.holzbau-blattner.ch S. 21

W W W. P R O I N F O . C H B R A N C H E N V E R Z E I C H N I S

(21)

19

R U N D U M S H A U S W W W. P R O I N F O . C H

Rund ums Haus

lütolf Zofi ngen

Polsterwerkstatt

Nähatelier

Bodenbeläge

Beratung und Ausstellung Wohnwerkstatt lütolf Bärengasse 14 4800 Zofingen 062 751 18 19

www.wohnwerkstattlütolf.ch

(22)

20

W W W. P R O I N F O . C H R U N D U M S H A U S

Rund ums Haus

schmid.lu

Umbau

· Unterhaltsarbeiten . Energetische Sanierung

. Renovation und Modernisierung

Rufen Sie uns jetzt an zur Verwirklichung Ihrer

Idee! 062 756 08 40 . wiggertal@schmid.lu Nobel GmbH

Marcel Nobel Stöckliackerweg 15 4800 Zofi ngen

Keramische Wand- und Bodenbeläge

Mobile: +41 79 647 04 53

E-Mail: administration@nobel-gmbh.com Web: www.nobel-gmbh.com

Immobilien

Für unsere Kunden suchen wir laufend Immobilien und Baugrundstücke Vermi�lung, Verkauf, Vermietung

und Bewertung

RE/MAX City, Gerbergasse 7, 4800 Zofingen 062 752 50 20 - www.remax.ch/city-zofingen

Aktiengesellschaft · Société Anonyme

4802 Strengelbach · Webereiweg 6 · Schweiz I Suisse I Switzerland

Telefon +41 (0)58 666 01 80 · www.agb-bodenbelaege.ch · mail@agb-group.ch

NEU MIT AUSSTELLUNG TOM MEMAJ

Geschäftsführer

■ Innenausbau

■ Küchen

■ Parkett

■ Reparaturen

TM Schreinermontagen GmbH Mühlethalstrasse 63

4800 Zofingen Tel. 062 751 27 27 Mob. 079 768 57 58 info@tmschreinermontagen.ch www.tmschreinermontagen.ch

(23)

21

R U N D U M S H A U S W W W. P R O I N F O . C H

(24)

22

(25)

23

G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N W W W. P R O I N F O . C H

Gesundheit und Wohlbefi nden

Küfergasse 6A, 5742 Kölliken • 078 679 79 28, www.cb-beauty.ch

(26)

24

W W W. P R O I N F O . C H G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N

Gesundheit und Wohlbefinden

(27)

25

G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N W W W. P R O I N F O . C H

Aerial Yoga kommt ursprünglich aus Amerika und wird auch Antigravity Yoga genannt. Das Trapez-Tuch, dein Partner, hilft und stützt dich in den unzähligen Einsatzbereichen (Aerial Yoga, Aerial Smooth, Aerial Force, Aerial Family, Aerial Flow, Aerial Deep).

Wirkungen

• Lymphsystem wird entschlackt

• Schilddrüsenfunktionen werden angeregt

• Hormonsystem wird angeregt

• Entlastung der ganzen Wirbelsäule, vor allem der Bandscheiben

• macht glücklich

• und noch vieles mehr...

Schweben, fl iegen, kräftigen, mobilisieren, dehnen, aktivieren und entspannen – die Möglichkeiten scheinen grenzenlos. Das Tuch passt sich dir an und erlaubt dir, in Haltungen zu kommen, welche dir dein Körper auf dem Boden nicht zulassen würde. Dein Bewegungs- und Empfi ndungsspektrum wird neu defi niert. Umkehrhaltungen, welche sich so gesund auf unser Körpersystem auswirken, sind spielerisch erfahrbar. Mit Hilfe des Tuchs übst du dich im Vertrauen und Loslassen und fühlst dich trotzdem geschützt und geborgen.

Infos und Anmeldung unter: www.nisa-center.ch

Aerial Yoga in Reiden

(28)

26

Was tun bei Zahnarztangst?

Rund zwei Drittel der Bevölkerung hat Zahnarztangst – oder besser gesagt: Angst vor der Zahnbehandlung. Bei einigen Personen ist die Angst so gross, dass sie den Zahnarztbesuch jahrelang vermeiden.

Die Wahrscheinlichkeit ist dann hoch, dass während dieser Zeit Prob- leme an Zähnen und Zahnfleisch entstehen.

Ursachen für Zahnarztangst

Die Ursachen einer Angst vor der Zahnbehandlung sind sehr unter- schiedlich und stammen meistens aus der Kindheit: Schlechte Erfah- rungen beim (Schul-)Zahnarzt oder Gräuelgeschichten. Viele Perso- nen haben Angst vor dem Bohrgeräusch oder vor Spritzen.

Zahnarztangst ist behandelbar

Die Angst vor der Zahnbehandlung ist grundsätzlich gut behandel- bar. Wichtig ist, zu wissen, dass Sie etwas dagegen tun und Hilfe beanspruchen können. Es gibt verschiedene Behandlungsweisen, die Zahnärzte anbieten können, um Ihre Angst zu reduzieren und Ihnen einen entspannten Zahnarztbesuch zu ermöglichen.

Tipps für den entspannten Zahnarztbesuch:

• Zahnmedizinische Behandlungen haben sich in den letzten Jahren stark entwickelt. Viele Gräuelgeschichten aus der Vergangenheit stimmen nicht: Im Prinzip sind heutzutage alle Zahnarztbe- handlungen so gut wie schmerzlos.

• Unabhängig vom Grund Ihrer Angst brauchen Sie und Ihr Zahn- arzt eine Beziehung mit gegenseitigem Vertrauen.

• Besprechen Sie Ihre Angst mit Ihrem Zahnarzt! So kann er sich vorbereiten und mehr Zeit für Sie einplanen.

• Informieren Sie sich bei Ihrem Zahnarzt über die geplanten Be- handlungen: Was passiert genau und warum?

• Überlegen Sie sich, ob Sie während der Behandlung mit dem Spiegel mitschauen möchten.

• Haben Sie Angst vor Schmerzen oder sind Sie sehr empfindlich?

Verlangen Sie eine Betäubung vor der Behandlung!

• Jeder hat das Bedürfnis nach Kontrolle. Machen Sie deswegen mit Ihrem Zahnarzt ein Stoppzeichen aus. Wenn Sie zum Beispiel die Hand heben, unterbricht der Zahnarzt die Behandlung.

• Machen Sie Entspannungs- oder Atemübungen. Eine Ablen- kung kann ebenfalls sehr hilfreich sein: Nehmen Sie beispielswei- se Musik mit.

Tipps wenn Sie sich schon lange nicht mehr zum Zahnarzt getrauen:

• Besprechen Sie Ihre Probleme. Suchen Sie Motivation und Un- terstützung von der Familie oder guten Freunden. Bitten Sie sie, Ihnen zu helfen, die Termine einzuhalten und nicht kurzfristig abzusagen. Vielleicht begleiten sie Sie sogar zum ersten Besuch?

• Vereinbaren Sie ein Kennenlern-Gespräch beziehungsweise einen Ersttermin.

• Bereiten Sie sich auf den Zahnarzttermin vor. Machen Sie sich eine Liste mit Wünschen und Fragen.

Autorin: Mariëtte Weijers

Frau Dr. Bächli und das Zahnarztzentrum.ch-Team Zofingen freuen sich auf Ihren Besuch

zahnarztzentrum.ch, Engelgasse 2, 4800 Zofingen T 062 745 05 30

F 062 745 05 31

zofingen@zahnarztzentrum.ch Mo–Fr 7:00–20:00 Sa 9:00–16:00 Herr Dr. Saydjari und das Zahnarztzentrum.ch-Team Zofingen freuen sich auf Ihren Besuch

W W W. P R O I N F O . C H G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N

(29)

27

Zahnarzt

Zahnarztpraxis alDente 062 752 11 52

Gerbergasse 22, 4800 Zofi ngen

willkommen@praxis-aldente.ch, www.praxis-aldente.ch S. 7

Mund-Art! AG 062 797 22 00

Parkweg 2, 4665 Oftringen

oftringen@mund-art.com, www.mund-art.com S. 27

zahnarztzentrum.ch 062 745 05 30

Engelgasse 2, 4800 Zofi ngen

zofi ngen@zahnarztzentrum.ch, www.zahnarztzentrum.ch S. 26

Kinderspitex

Stiftung Kifa Schweiz 062 797 42 72

Im Römerquartier 4a, 4800 Zofi ngen

info@stiftung-kifa.ch, www.stiftung-kifa.ch S. 39

Coiffure

Kieferorthopädie / Zahnärztin

Dr. med. dent. msc. Daniela Cerletti 062 797 07 07

Parkweg 2, 4665 Oftringen S. 7

daniela.cerletti@praxis-cerletti.ch, www.praxis-cerletti.ch Hair Beauty Sandra Gomes Machado 062 751 42 20 Aarburgerstrasse 5, 4800 Zofi ngen

info@ms-hairbeauty.ch S. 30

Zahnmedizin im Schürli 062 751 32 35

Im Schürli 2, 4800 Zofi ngen UMSCHLAGSEITE 2 info@zahnmedizin-zofi ngen.ch, www.zahnmedizin-zofi ngen.ch

IHR FAMILIEN- ZAHNARZT

JETZT TERMIN VEREINBAREN. Zahnarztpraxis Mund-Art! Parkweg 2 4665 Oftringen Tel. 062 797 22 00 www.mund-art.com

G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N W W W. P R O I N F O . C H

Dr. med. dent. msc. Daniela Cerletti 062 797 07 07

Parkweg 2, 4665 Oftringen S. 7

daniela.cerletti@praxis-cerletti.ch, www.praxis-cerletti.ch

(30)

28

(31)

29

G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N W W W. P R O I N F O . C H

stiftung-kifa.ch

Spendenkonto: AKB 50-6-9 • IBAN CH16 0076 1016 0908 1468 2

• Pflegekosten-Zuschuss: Die Kifa übernimmt die durch die IV, den Kran- kenkassen und den Gemeinden nicht gedeckten Pflegekosten.

• Soforthilfe: Die Kifa finanziert Pflege- stunden, wenn z. B. wegen Ausfall eines Elternteils zusätzliche Pflege- stunden nötig sind. Sie springt auch bei der Finanzierung von Hilfsmitteln ein, die weder von der IV noch den Krankenkassen bezahlt werden.

• Ferienwoche: Jedes Jahr kommen 10 Kinder mit einer Behinderung oder chronischer Krankheit in den Genuss einer abwechslungsreichen Ferien- woche.

• KITAplus: Das Projekt ermöglicht die Inklusion von Kindern mit besonderen Bedürfnissen in die Kitas für normal entwickelte Kinder.

• «Zeit schenken»: Das Entlastungspro- jekt «Zeit schenken» ermöglicht Eltern, Zeit mit den Geschwistern der schwer pflegebedürftigen Kinder zu verbringen.

• «Musik wirkt»: Bei der ambulanten Musiktherapie werden das Wohlbefin- den und die Entwicklung der Kinder gefördert.

Die Kifa pflegt schwer pflegebedürftige Kinder und Jugendliche und

entlastet deren Familien im Alltag

Die gemeinnützige Stiftung Kifa Schweiz pflegt seit 1990 pfle- gebedürftige Säuglinge, Kinder und Jugendliche in der ganzen Deutschschweiz. 165 Pflegefachpersonen sind dafür im Einsatz und leisten rund 36’500 Spitex-Pflegestunden pro Jahr.

Mehr als nur Pflege

Die Kifa pflegt aber nicht nur: Mit Hilfe von Spendengeldern

entlastet sie mit 6 Angeboten Familien von Kindern und

Jugendlichen.

(32)

30

Alzheimervereinigung Aargau 056 406 50 70 Mühlemattstrasse 40, 5000 Aarau

info.ag@alz.ch, www.alz.ch/ag

Aargauischer Blindenfürsorgeverein 062 836 60 20 Metzgergasse 8, 5000 Aarau

info@abv-aargau.ch, www.abv-aargau.ch

palliative aargau 062 824 18 82

Tellistrasse 94, 5000 Aarau

info@palliative-aargau.ch, www.palliative-aargau.ch

Suchtberatung ags, Zofi ngen 062 745 28 80 Thutplatz 19 (Kustorei), 4800 Zofi ngen

zofi ngen@suchtberatung-ags.ch, www.suchtberatung-ags.ch

Krebsliga Aargau 062 834 75 75

Kasernenstrasse 25 (Postfach 3225), 5001 Aarau admin@krebsliga-aargau.ch, aargau.krebsliga.ch

Lungenliga Aargau 062 832 40 00

Hintere Bahnhofstrasse 6, 5001 Aarau

lungenliga.aargau@llag.ch, www.lungenliga.ch

diabetesaargau 062 824 72 01

Herzogstrasse 1, 5000 Aarau

info@diabetesaargau.ch, www.diabetesaargau.ch Aarburgerstrasse 5, 4800 Zofingen, 062 751 42 20

hair_beauty_zofingen, instagramm Hair Beauty Sandra Gomes Machado, Facebook

Fachgesellschaften / Patientenorganisationen

Parkinson Schweiz 043 277 20 77

Gewerbestrasse 12a, 8132 Egg info@parkinson.ch, www.parkinson.ch

pro audito Zofi ngen 062 751 59 34

Elisabeth de Quervain

Fliederstrasse 11, 4800 Zofi ngen, www.pro-audito.ch

Procap Schweiz 062 206 88 88

Frohburgstrasse 4 (Postfach), 4601 Olten info@procap.ch, www.procap.ch

Rheumaliga Aargau 056 442 19 42

Fröhlichstrasse 7, 5200 Brugg

info.ag@rheumaliga.ch, www.rheumaliga.ch/ag

W W W. P R O I N F O . C H G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N

(33)

G U T E S S E N W W W. P R O I N F O . C H

Gut essen

31

(34)

32

W W W. P R O I N F O . C H G U T E S S E N

Ristorante Pizzeria La Rocca Zofingen

Sternengasse 4 | 4800 Zofingen

Tel. 062 501 03 03 | info@larocca-zofingen.ch | www.larocca-zofingen.ch

„Geniessen Sie bei uns italienische Spezialitäten, profitieren Sie in der Mittagspause von unseren preiswerten Tagesmenüs, oder kommen Sie abends zu einem Drink in die Bar, wo auch das Rauchen gestattet ist.“

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihre Gastgeber Emad Salem und Fabio La Rocca

Wir heissen Sie herzlich

willkommen in unserer Pizzeria

La Rocca an der Sternengasse

in Zofingen.

(35)

33

G U T E S S E N W W W. P R O I N F O . C H

HERZLICH WILLKOMMEN ZWISCHEN BERN UND LUZERN…

restaurant di – fr 11.30 - 14.00 abends ab 18.00 vordere hauptgasse 57

samstag abends ab 18.00 www.federalzofingen.ch

bar di – sa abends ab 17.00 essen@federalzofingen.ch

…IN DER ALTSTADT VON ZOFINGEN

fischsuppe mit safran

zutaten für 4 personen 500g fischfilets steinbutt, rotbarbe, seeteufel, wolfsbarsch 200g miesmuscheln 200g vongole

4 halbe hummerschwänze oder 4 langustinen

4 jakobsmuscheln 8 crevetten gemüse je ca. 50g karotten, lauch, zwiebeln sellerie, wirz, gartenerbsen 1 knoblauchzehe 2 tomaten geschält, entkernt thymian safran

zubereitung:

gemüse in 2cm grosse scheiben schneiden. fische in mundgrosse stücke schneiden und in ca. 2l salzwasser (nicht zu salzig) aufkochen lassen, danach auch die miesmuscheln und vongole blanchieren und beiseitestellen. den fischsud durch ein feines sieb passieren. zwiebeln und knoblauch im olivenoel andünsten, gemüse beigeben, weiterdünsten und mit ca.

1dl weisswein ablöschen. fischfond, safran und thymian dazugeben und alles weichkochen. zuletzt die tomaten und frischen gartenerbsen, die muscheln sowie den blanchierten fisch beigeben, ggf. mit salz und pfeffer abschmecken und aufkochen bis alles schön heiss ist.

anrichten und mit den gebratenen hummerschwänzen oder langustinen, jakobsmuscheln und crevetten garnieren.

tipp:

zum verfeinern einen schuss pernod dazu und die suppe mit knoblauchbrot servieren.

auf gutes gelingen und ‘en guete’

ihr rudolf zünd

(36)

34

W W W. P R O I N F O . C H G U T E S S E N

Z U T A T E N F Ü R 4 P E R S O N E N

12 Löffelbiskuits 8 EL kalter Espresso 4 TL Whisky

3 sehr frische Eier 50 g Zucker

250 g Mascarpone Kakaopulver

Orangen als Dekoration

Z U B E R E I T U N G

• Löffelbiskuits zerbröseln und in vier Gläser verteilen

• mit jeweils 2 EL Espresso beträufeln und Biskuits am Boden festdrücken

• mit Whisky beträufeln und kalt stellen

• Eier trennen

• Eigelb und 25 g Zucker cremig aufschlagen

• Mascarpone dazugeben und glatt rühren

• Eiweiss steif schlagen, dabei 25 g Zucker einrieseln lassen

• Eischnee vorsichtig unter die Mascarpone-Masse heben und in die Gläser verteilen

• dick mit Kakao bestäuben

• mit Orangenscheiben dekorieren

Tiramisu mit Whisky und Espresso

(37)

35

V E R E I N E W W W. P R O I N F O . C H

Vereine

(38)

36

W W W. P R O I N F O . C H V E R E I N S V E R Z E I C H N I S

A

AARSO-Fotoklub

www.aarso.ch S. 38

AITE – Associazione Italiani Terza Età

www.aite-zofingen.ch S. 38 Amici della Bici Zofingen e dintorni

ASC Sanfelese Atem-Weg www.atemweg.ch

B

Badminton Club Zofingen www.bczofingen.ch Ballspielverein Zofingen www.bsvzofingen.ch

Basketballclub Olten-Zofingen www.bc-olten-zofingen.ch Baumtreff Zofingen www.natur-raum.ch

Beachvolleyballclub Wiggertal www.beachvolleywiggertal.ch Bienenzüchterverein Wiggertal www.bienen-ag.ch

Black Panthers Zofingen www.ihczofingen.ch

Bogenschützenclub Zofingen BSCZ www.bsc-zofingen.ch

Brass Band

Strengelbach-Mühletal www.bbsm.ch

C

cantus firmus zofingen www.cantusfirmus.ch Capoeira Zofingen capoeira-zofingen.ch

Cevi Jungschar Zofingen www.cevi.ch

Clairongarde Zofingen www.clairongarde-zofingen.ch

D

Damenturnverein Mühlethal Drachenfreunde Zofingen www.drachenfreunde-zofingen.ch

S. 39

E

ECLUNAWABA www.eclunawaba.ch

Einlegerverein Restaurant Froh- sinn

F

Familienimpuls www.familienimpuls.ch Familienverein Mühlethal www.familienverein4812.ch Familynetwork

www.familynetwork.ch FC Samba Mühlethal www.fc-sambamuehlethal.ch Fechtgesellschaft Zofingen www.fechten-zofingen.ch Feldschützengesellschaft Mühlethal

Feuerwehrverein Zofingen www.feuerwehrverein-zofingen.ch

S. 39 Fitnessgruppe Zofingen

www.tvzofingen.ch Fit 4 Fun

Fluggruppe Zofingen www.fluggruppe.ch

Frauenfussballclub Zofingen www.ffc-zofingen.ch Frauenturnverein Zofingen

«alte Sektion»

Frauenturnverein Zofingen

«neue Sektion»

Freizeitclub für Behinderte Zofingen

Funkerverein Zofingerrunde www.hb9fx.ch

Fussballclub Mühlethal

G

Gemeinnützige Gesellschaft des Bezirks Zofingen

www.gg-zofingen.ch

Gemeinnütziger Frauenverein Zofingen

www.agf-online.ch S. 40 Gewerbeverein Zofingen www.gewerbe-zofingen.ch Guggenmusik Langnase Schränzer Zofige www.langnase.ch

Gymnastikgruppe Zofingen www.gymnastikgruppezofingen.ch

H

Hallenfussballclub Aarau-Zofingen

Hauseigentümerverband Zofingen (HEVZ)

www.hev-zofingen.ch Historische Vereinigung

www.hvzofingen.ch S. 40

I

ICF Mittelland www.icf-mittelland.ch IG Opera Zofingen

www.igopera.ch S. 41 Integrationsnetz

der Region Zofingen

www.integrationsnetz.ch S. 41

J

Jagdgesellschaft jazzclub-zofingen

www.jazzclub-zofingen.ch S. 42 Jodlerklub Edelweiss

www.jk-edelweiss-zofingen.ch Jubla Zofingen

www.jubla-zofingen.ch S. 42 Jugendfürsorgeverein

Bezirk Zofingen

Jugendnaturschutzgruppe Aare-Wiggertal

www.juna.ch

Jugendsamariterverein

www.jugendsamariter.ch S. 43 Junge Wirtschaftskammer Wiggertal JCI

jci-wiggertal.ch

K

Karateclub Zofingen www.karate-zofingen.ch Karateschule «AS» Zofingen www.karateschule-as-altishofen.ch

S. 43 Kinder- und Waldspielgruppe www.spielgruppe-zofingenregio.ch KISS Region Zofingen

https://kiss-regionzofingen.ch/

Kiwanis Club Zofingen www.kiwanis-zofingen.ch KLEINE BÜHNE ZOFINGEN www.kleinebuehnezofingen.ch Kolpingfamilie Zofingen www.kolping-zofingen.ch Kulturraum Hirzenberg www.hirzenberg.ch Kunsthaus Zofingen www.kunsthauszofingen.ch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der jazz- club bietet Musikern aus der Region sowie auch bekannten internationalen Grössen eine Plattform, um sich zu präsentieren. Im Jahresprogramm finden sich sechs bis zehn

Das Orchester Emmen steht dabei für Freude an der Musik und am Zusammenspiel und setzt sich für die För- derung junger Nachwuchsmusiker ein. Seit über 10 Jahren steht das

Die Musikschule Herzogenbuchsee bietet Instrumentalunter- richt für Kinder und Jugendliche und auch Erwachsene mit einem breiten Angebot an.. Der Unterricht für Kinder und

Das Einrad Team Oberaargau übt auch für eine Einrad-Show (alle 2 Jahre) oder Präsentationen für Firmenfeste, Turnervorstellungen etc., welche zu Musik gefahren werden. Interessesse

Das Schloss Lenzburg steht seit über 900 Jahren für eine dynamische Region am Puls der Zeit.. Ob Strom, Wasser, Leitungsnetz oder nachhaltige Energietechnologien – die SWL

In den charmanten Hofläden, die sich auf einigen der Bauernhöfe auf dem Grünen Band verstecken, finden sich alle Zutaten für ein feines Picknick – und für einen

Die Freizeitgruppe Burgdorf wurde im Jahre 1977 als politisch und konfes- sionell neutraler Verein für jugendliche und erwachsene Menschen mit einer Behinderung gegründet?.

Als Tischtennisclub bieten wir in unseren Lokalitäten nicht nur Spiel- und Trainingsmöglichkeiten, sondern für Primarschüler in Dübendorf auch den Schulsport Tischtennis und