• Keine Ergebnisse gefunden

PFARRBLATT. Gottesdienstordnung. vom 31. Juli 15. August Für den gesamten Pfarrverband vom PFARRVERBAND DACHAU - ST.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PFARRBLATT. Gottesdienstordnung. vom 31. Juli 15. August Für den gesamten Pfarrverband vom PFARRVERBAND DACHAU - ST."

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

PFARRBLATT

PFARRVERBAND DACHAU - ST. JAKOB

Pfarrstr. 7 · 85221 Dachau · Tel. 08131/36 38-0 · Fax: 36 38-40 st-jakob.dachau@ebmuc.de · www.pv-dachau-st-jakob.de ·

vom 31. Juli – 15. August 2021

H

ERZLICHE

E

INLADUNG ZUM

P

ATROZINIUM

S

T

. L

AURENTIUS

– E

TZENHAUSEN

am Dienstag, 10.08.2021 um 18.00 Uhr Z

U UNSERER LIEBEN

F

RAU IM

M

OOS

– E

SCHENRIED

am 15.08.2021 um 8.30 Uhr

M

ARIÄ

H

IMMELFAHRT

15.08.2021 um 10.00 und 19.00 Uhr

Gottesdienstordnung

Für den gesamten Pfarrverband vom 31.07.2021 - 15.08.2021

Bitte beachten Sie folgende Abkürzungen:

MH = Mariä Himmelfahrt, MH-K = Mariä Himmelfahrt - Kirchensaal;

AHM = Altenheim Marienstift; AHE = Altenheim Rothschwaige (Anna-Elisabeth-Haus) J = St. Jakob, E = Etzenhausen, Pr = Prittlbach, KH = Krankenhauskapelle

AHK = Altenheim Kursana; G = Goppertshofen; St = Steinkirchen, W = Webling MD = Mitterndorf; Gü = Günding; Er = Eschenried

P = Pellheim; A = Arzbach; O = Oberweilbach; Ub = Unterbachern

Sa 31.07. Hl. Ignatius v. Loyola, Priester, Ordensgründer

10.30 J Trauung

13.00 J Trauung

15.00 J Taufe

16.00 MH Rosenkranz

18.00 J Eucharistiefeier (Vorabend) - f. † Paul Zehrer

- f. † Marianne u. Jakob Wintersberger 19.00 Pr Eucharistiefeier

So 01.08. 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30 MD Eucharistiefeier

08.30 Gü Eucharistiefeier - f. † Maria Wexlberger

- f. † Angehörige d. Familie Marcher

08.30 P Eucharistiefeier (bei schönem Wetter im Pfarrgarten) - z. Jgd. f. † Bruder Friedrich Blöchl

10.00 MH Eucharistiefeier - f. † Gundi Pfeiffer

- f. † Maria u. Thomas Graßl 10.00 J Pfarrgottesdienst

11.30 MH Taufe

11.30 J Taufe

11.30 MD Taufe

19.00 MH Eucharistiefeier

Di 03.08. Dienstag der 18. Woche im Jahreskreis 08.30 J Eucharistiefeier

16.00 MH Rosenkranz

Mi 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer v. Ars 19.00 MH Eucharistiefeier

(2)

Do 05.08. Weihe der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom 08.30 J Eucharistiefeier

16.00 MH Rosenkranz (Priester-Donnerstag)

Fr 06.08. VERKLÄRUNG DES HERRN

09.00 MH Eucharistische Anbetung bis 10.00 Uhr 18.00 J Eucharistiefeier

- f. † Vater Albert Gnan

Sa 07.08. Hl. Afra, Märtyrin, hl. Xystus II., Papst und hl. Kajetan, Ordensgründer

11.00 J Trauung

13.00 J Trauung

16.00 MH Rosenkranz

18.00 J Eucharistiefeier (Vorabend) - f. † Thomas Schneider - f. † Maria Mayer - f. † Josef Mayer

- f. † Eltern Anna u. Georg Lutz So 08.08. 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30 MD Eucharistiefeier

- f. † Bartholomäus Wohlschläger, Johann Wieser u. deren † Angehörige

08.30 P Eucharistiefeier (bei schönem Wetter im Pfarrgarten) - f. † Maria u. Martin Fuß und f. † Elisabeth u. Martin Fuß 10.00 MH Eucharistiefeier

- f. † Anton Pscherer und Anna Prüller - f. † Frau Gruber

10.00 J Pfarrgottesdienst 10.00 Ub Eucharistiefeier

11.30 J Taufe

11.30 E Taufe

19.00 MH Eucharistiefeier

Di 10.08. HL. LAURENTIUS, Diakon, Märtyrer in Rom 08.30 J Eucharistiefeier

- f. † Tante Irmgard Demel - f. † Christine u. Oswald Stopper

16.00 MH Rosenkranz

18.00 E Eucharistiefeier – P a t r o z i n i u m - mit Segnung der Kräuterbuschen Mi 11.08. Hl. Klara v. Assisi, Jungfrau 19.00 MH Eucharistiefeier

Do 12.08. Sel. Karl Leisner, Priester, Märtyrer und hl. Johanna Franziska von Chantal

08.30 J Eucharistiefeier

Fr 13.08. Hl. Pontianus, Papst und hl. Hippolyt, Priester, Märtyrer 18.00 J Eucharistiefeier

- f. † Anton Hörmann

Sa 14.08. Hl. Maximilian Maria Kolbe, Ordenspriester, Märtyrer mit Segnung der Kräuterbuschen

13.00 J Trauung

15.00 J Taufe

16.00 MH Rosenkranz

18.00 J Eucharistiefeier (Vorabend) - f. † Johanna Dähne - f. † Anton Stelzer 18.00 Gü Eucharistiefeier

- f. † Eltern Feldl u. Schwester Emmi So 15.08. MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL –

mit Segnung der Kräuterbuschen 08.30 Pr Eucharistiefeier

08.30 MD Eucharistiefeier

08.30 Er Eucharistiefeier – P a t r o z i n i u m

08.30 P Eucharistiefeier (bei schönem Wetter im Pfarrgarten) - f. † Maria Huber

- f. † Therese u. Josef Riedl - f. † Simon Metz

- z. Jgd. f. † Maria Metz

10.00 MH Eucharistiefeier – P a t r o z i n i u m 10.00 J Pfarrgottesdienst

11.30 MD Taufe

11.30 Gü Taufe

19.00 MH Eucharistiefeier – P a t r o z i n i u m

Intentionen dürfen Sie gerne im Pfarrbüro aufgeben oder mit Angabe der Telefonnummer in den Briefkasten einwerfen. Bitte beachten Sie hierfür einen Vorlauf von z. Zt. drei

Wochen, da in den Ferien das Pfarrblatt im zweiwöchigen Rhythmus erscheint!

Termine zur Krankensalbung, bzw. -kommunion können im Pfarrbüro vereinbart werden.

---

Bitte beachten Sie, dass während der Sommerferien in Prittlbach keine Werktagsmessen und in Etzenhausen keine Sonntagsmessen gefeiert werden.

Ankündigung zum Novenengebet 2021

Zum 76. Gedenktag († 12. August) des Seligen Karl Leisners wird zur Gebetsinitiative eingeladen. Das Novenen-Gebet vom 3. bis 11. August und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des IKLK (Internationaler Karl-Leisner-Kreis e.V.) unter folgenden Link:

https://www.karl-leisner.de/category/aktuelles/

Quelle des Fotos: KL-Archiv

(3)

Einladung zum Kräuterbuschenbinden!

St. Jakob:

Für die Kräuterweihe an Mariä Himmelfahrt werden am 14.08. um 14.00 Uhr Kräuter- buschen gebunden.

Dafür werden noch fleißige Hände, sowie Material (Blumen und Kräuter aller Art) benötigt.

Treffpunkt: bei Familie Müller im Garten, Konrad-Adenauer-Str. 38

St. Maria u. St. Nikolaus:

Auch in Mitterndorf findet das Kräuterbuschenbinden statt!

Ab 12.08. können hier bei Frau Monika Wechslberger die Blumen und Kräuter abgegeben werden. Am Freitag, den 13.08. ab 15.00 Uhr werden die Buschen gemeinsam gebunden; auch hier ist jede fleißige Hand erwünscht.

Die gebundene Kräuterbuschen werden nach der Segnung in den Kirchen verteilt. Über eine Spende freuen wir uns!

Wir wünschen allen Schülern und Schülerinnen und deren Familien eine erholsame und schöne Ferienzeit!

Auch in den Pfarrbüros wird Urlaub gemacht.

Daher erscheint das Pfarrblatt 14-tägig und die Öffnungszeiten sind eingeschränkt.

Den Sommerbrief des Pfarrers an die Gläubigen des Pfarrverbandes finden Sie in den Schaukästen oder auf unserer Homepage!

Unsere Pfarrbüros Mariä Himmelfahrt und Mitterndorf sind in den Sommerferien geschlossen. Der Parteiverkehr im Pfarrverbandsbüro St. Jakob ist in dieser Zeit

nur vormittags. Gerne können Sie dort Kontakt aufnehmen.

PFARRVERBAND DACHAU–ST. JAKOB www.pv-dachau-st-jakob.de

Öffnungszeiten der Pfarrbüros - für Parteiverkehr Anmeldung erbeten:

St. Jakob Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr Pfarrverbandsbüro 08131/3638-0

st-jakob.dachau@ebmuc.de Mariä Himmelfahrt In den Sommerferien geschlossen!

08131/735940

mariae-himmelfahrt.dachau@ebmuc.de·

Mitterndorf In den Sommerferien geschlossen!

08131/3645-0

pfarramt-mitterndorf.dachau@ebmuc.de

Bitte beachten Sie die bereits bekannten und nach wie vor

geltenden Hygieneregeln während der Gottesdienste.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gottesdienstordnung Pfarrverband Erdinger Moos Gottesdienst-Termine im Pfarrverband Erdinger Moos entneh- men Sie bitte dem Kirchenanzeiger, der in den Kirchen in Eitting,

Hauskommunion in allen Pfarreien möglich im Anschluss an die Eucharistiefeier zum Patrozinium in Hattenhofen um 10.00 Uhr. Anmeldungen bitte vorab

Und auch wenn nicht alles so ging wie man es sich erhoffte, wenn man ein paar Abstriche machen musste und einem das ein oder andere graue Haar gewach- sen ist, so kann man doch

10.00 Uhr Lb Heilige Messe zum Patrozinium Johannes Enthauptung JZM für + Josef Hollinger (Maria Hollinger). für + Anton und Hedwig

Wenn Gott in Jesus Christus den letzten Platz in der Welt einnimmt, dann gibt es nicht nur Frieden für die Erfolgreichen, sondern für alle, die sich ihres Leben nicht sicher

Montag von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr: Pfarrbüro in Helfendorf Dienstag von 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr: Pfarrbüro in Aying Sondertermine sind jederzeit auch nach Absprache möglich.

Herr, ich danke dir für die Leute, die die Arbeit für mich machen, während ich im Urlaub bin; für die Begegnung mit anderen;.. für die vielen

Nun wir, das heisst noch zwei andere Bekannte/Freundinnen von mir (eine Mutter von drei Kin- dern, die einen 5-jährigen Sohn mit Downsyndrom hat sowie eine 35 jährige Schwester