• Keine Ergebnisse gefunden

Pfarrnachrichten für den Pfarrverband Garching Engelsberg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pfarrnachrichten für den Pfarrverband Garching Engelsberg"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Pfarrnachrichten

St. Andreas (St.A.)

für den Pfarrverband

Garching – Engelsberg

18. September 2021 – 03. Oktober 2021

___________________________________________________________________________________________________________________________________

Kindertagesstätte St. Andreas, Engelsberg Neubau Eröffnung – Segnung Sa. 02.10. um 11.30 Uhr

Besichtigung heuer für geladene Gäste

Herz-Jesu Herz-Jesu (H.J.)

St. Nikolaus (St.N.)

(2)

Samstag, 18.09.2021 Hl. Lantbert, Bischof v. Freising St. N. 14:30 Taufe Liam River Harrison

St. N. 19:00 Eucharistiefeier

Fam. Kamhuber f. + Thea Kamhuber z. Stbtg.

Helmut Thalhammer m. Fam. f. + Elisabeth Thalhammer Sohn Hermann f. + Marianne Bubbel

Fam. Schaab f. + Eugen Schaab

Sonntag, 19.09.2021 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS St. A. 9:30 Eucharistiefeier

Fam. Reithmeier f. + Johann Utz

Fam. Stadler, Schönau u. Inge u. Josef Feigl, Arnstorf f. + Johann Utz Hedwig Linner u. Fam. f. + Johann Utz

Hedwig Linner u. Fam. f. + Lorenz Bernhart Josef u. Anna Niedermaier f. + Lorenz Bernhart

Rosa Kugler m. Familie f. + Ehemann, Vater u.Opa Josef Kugler z. Stbgd.

St.A. 11:15 Evangelischer Gottesdienst

Dienstag, 21.09.2021 HL. MATTHÄUS, Apostel u. Evangelist St. N. 19:00 Eucharistiefeier

Rosi Thalhammer zum Dank

Rosis Freundinnen f. + Josef Schletz

Donnerstag, 23.09.2021 Donnerstag der 25. Woche im Jahreskreis St. A. 19:00 Eucharistiefeier

Frau Sophie Neuner f. + Georg Brandl

Katharina Wimmer f. + Josef Reichtalhammer

Hans Mayerhofer f. + Schulfreund Josef Reichtalhammer Maria Kainzmaier f. + Josef Reichtalhammer

Geschwister Hinterwinkler f. + Mutter Lidwina Hinterwinkler z. Gebtg.

Fam. Schönhuber, Schnitzer f. + Max Stölzl

Maria Metner f. + Mutter u. Oma Maria Ober z. Stbtg.

Freitag, 24.09.2021 Hl. Rupert und hl. Virgil, Bischöfe von Salzburg, Glaubensboten H.J. 8:00 Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung

Samstag, 25.09.2021 Hl. Nikolaus v. Flüe, Einsiedler -Caritas-Herbstsammlung 11:00 Bergmesse Maria Eck

St. A. 19:00 Eucharistiefeier (falls die Bergmesse wg. Regen ausfällt – ansonsten kein Gottesdienst)

(3)

Sonntag, 26.09.2021 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS – Caritas-Herbstsammlung H.J. 10:00 Eucharistiefeier

Pfarrverband Garching-Engelsberg f. + Pfarrer Günter Eckl von den Kindern f. + Mutter Anna Barth z. Stbtg.

Anna Barth f. + Klaus Weinketz f. Stbtg.

Johanna Mittermayer f. + Eltern Maria u. Eduard Eggeling Johanna Mittermayer f. + Angehörige Mittermayer u. Wimmer Frau Maurer f. + Ehemann Georg Maurer

Sebastian u. Rosmarie Schwoshuber f. + Anton Dörfler Fam. Heidelsberger f. + Mutter Maria Huber z.Stbtg.

St. A. 11:30 Taufe Benedikt Zur

Dienstag, 28.09.2021 Hl. Lioba, u. hl. Wenzel, u. hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten – Gebetstag um geistliche Berufe

St. N. 19:00 Eucharistiefeier

Donnerstag, 30.09.2021 Hl. Hieronymus, Priester, Kirchenlehrer – Gebetstag um geistliche Berufe (Priester-Donnerstag)

16:15 Evangelischer Gottesdienst im Seniorenheim "Pur Vital"

19:00 Eucharistiefeier in Maisenberg

Kainzmaier, Weismaier f. + Josef Reichtalhammer Fam. Reichbrandstätter f. + Josef Reichtalhammer

Freitag, 01.10.2021 Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau, Kirchenlehrerin – Herz-Jesu-Freitag

H.J. 8:00 Eucharistiefeier

Samstag, 02.10.2021 Hll. Schutzengel

St. A. 10:00 Trauung Markus Bauer und Kathrin Weber 11:30 Segnung Kita Engelsberg

Sonntag, 03.10.2021 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedeank St. A. 9:30 Eucharistiefeier

Anna Eckl m. Fam. f. + Günter Eckl

Matilde Leitl u. Fam. Schlögl f. + Nachbar Johann Utz Fam. Marchl f. + Johann Utz

Fam. Andreas Lohner f. + Josef Reichtalhammer Familie Renner f. + Josef Reichtalhammer

Maria Lamprecht f. + Josef Reichtalhammer

Maria u. Hans Reichtalhammer f. + Cousin Josef Reichtalhammer Annemarie Schwoshuber f. + Josef Reichtalhammer

(4)

Rottnerfamilie f. + Lorenz Bernhart

Annemarie Schwoshuber f. + Lorenz Bernhart

Annemarie Schwoshuber f. + Sebastian Schwoshuber

Brigitte u. Franz Huber f. + Angehörige der Fam. Langseder H.J. 10:00 Eucharistiefeier

Sieglinde Holzer f. + Maria Ottenthaler Frau Robl f.+ Ehemann Walter Robl Frau Robl f.+ Eltern u. Schwester

Nikolauschor f. + ehemaliges Chormitglied Maria Döbele-Estaller H.J. 12:00 Taufe Johannes Fridgen

(5)

WER MITMACHT, ERLEBT GEMEINDE Gottesdienstordnung

Sa., 09.10. 19:00 St. Nikolaus So., 10.10. 09:30 St. Andreas Sa., 16.10. 19:00 St. Andreas So., 17.10. 10:00 Herz-Jesu Sa., 23.10. 19:00 St. Nikolaus So., 24.10. 09:30 St. Andreas Bergmesse

Sa., 25.09. um 11:00 Uhr in Maria Eck auf dem Freigelände. Musikalische Umrahmung: Andreasbläser

Maria Eck ist mit dem Auto gut erreichbar. Es sind genügend Parkplätze vorhanden. Bitte Fahrgemeinschaften bilden!

Wer zum Mittagessen bleiben möchte, bitte bis Di. 21.09. in den Pfarrbüros anmelden!

Bei leichtem Tröpfeln findet der Gottesdienst ebenfals im Freien statt, bei regnerischem Wetter ist die Messe in der Wallfahrtskirche, hier ist Platz für 35 Besucher. Bei Kälte und Starkregen wird die Bergmesse abgesagt. Bei unklarer Witterung beachten Sie bitte am 25.09. ab 7:30 Uhr die Hinweise an den drei Kirchen!

Gottesdienst am 25.09.2021 um 19.00 Uhr in St. Andreas: Dieser Gottesdienst findet nur statt, wenn die Bergmesse wg.

Regen entfällt!

Evangelischer Gottesdienst im Seniorenheim „Pur Vital“

Do., 30.09. um 16:15 Uhr Filialgottesdienste

Do., 30.09. 19:00 in Maisenberg Do., 28.10. 19.00 in Bennoberg Erntedank-Gottesdienste

Gottesdienstbesuch/Masken ab Okt.

Bitte immer beim Rein- und Rausgehen die Masken tragen! Wenn wg. der Anzahl der Gottesdienstteilnehmer die Abstände eingehalten werden können, dürfen die Masken abgenommen werden.

Falls viele Gottesdienstbesucher kommen, werden, sobald die erlaubten Plätze in der Kirche belegt sind, weitere Plätze im jeweiligen Pfarrsaal zur Verfügung gestellt.

Vielen Dank für das Verständnis!

Neue Ministranten Engelsberg

Di., 21.09. von 17:30 – 18:30 Gruppenstunde in der Pfarrkirche

Ministranten Engelsberg:

Der neue Ministrantenplan ist fertig und kann in der Sakristei abgeholt werden. Er wird zudem in die WhatsApp Gruppe gestellt.

Generation 60 Plus Engelsberg

am Mi. 22.09. ist um 14:00 Uhr Beisammensein im Pfarrheim Engelsberg.

Georg Bichler zeigt Bilder von „Alt- Engelsberg“.Herzliche Einladung!

Taizéandacht feiern

Lieder hören – Stille genießen – Zeit haben

So., 19.09. um 19:00 Uhr in der Versöhnungskirche in Hartfeld

Kindertagesstätte Neubau St. Andreas Engelsberg

Eröffnung – Segnung – Tag der offenen Tür ist am Samstag, 02.10.

11.30 Uhr Segnungsfeier, anschließend Besichtigung für geladene Gäste.

Eine Besichtigung für die ganze

Bevölkerung ist voraussichtlich erst im

(6)

Fest) möglich, wenn die

Coronabeschränkungen aufgehoben sind.

Ein großes Vergelts Gott an ALLE, die bei der Planung, Durchführung des Baus sowie beim Umzug beteiligt waren.

Urlaub

Pfr. Hans Speckbacher ist vom 17.09. – 23.09. in Urlaub. Die Urlaubsvertretung übernimmt Herr Pfr. i. R. Elmar Heß.

Pfr. i. R. Elmar Heß ist vom 04.10. – 09.10. in Urlaub

:

Caritas-Herbstsammlung Die Kirchenkollekte ist am Sa., 25.09. und So., 26.09. In der Woche vom 27.09. – 03.10. findet die Haussammlung statt, die wegen der Corona-Pandemie zum Schutz aller Bürger*innen und

Sammler*innen als Briefsammlung durchgeführt wird. Die Sammler*innen werfen Briefe mit Überweisungsträger in die Briefkästen. Sie können eine Spende überweisen oder in den jeweiligen Pfarrbüros eine Barspende abgeben. Das Geld kommt auf das Stiftungskonto der jeweiligen Pfarreien. 60% gehen an das örtliche Caritas-Zentrum nach Traunstein, 40% verbleiben in der Pfarrei.

Wir bitten die Sammler*innen die Briefe im jeweiligen Pfarrbüro abzuholen.

Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2021

Liebe Schwestern und Brüder!

Unter dem Motto „Neue Normalität gestalten: #DasMachenWirGemeinsam“

setzt sich die aktuelle Kampagne der Caritas mit den Folgen der Pandemie auseinander. Dabei will sie den Blick bewusst nach vorne richten.

Immer wieder wurden durch die Pandemie soziale Fragen offengelegt.

Nicht nur das Netz sozialer Sicherung wird zu überprüfen sein. Auch die ungleich verteilten Bildungschancen haben sich in den vergangenen Monaten deutlich gezeigt. Eine der Forderungen lautet deshalb: „Niemand darf sozial abstürzen!“

Mit der Forderung „Gute Pflege ist Menschenrecht!“ möchte die Caritas unterstreichen, dass wir als gesamte Gesellschaft dafür Sorge tragen, wie wir die Pflegebedingungen für Pflegende und Gepflegte verbessern können.

Der Weg in eine neue Normalität kann gleichzeitig zur Chance werden, unser Zusammenleben ökologisch verantwort- licher zu gestalten. Unsere Art zu leben ist längst zu einer Belastung für unseren Planeten geworden. Der dazu notwendige Veränderungsprozess ist sozial und gerecht zu gestalten.

Unsere Caritas will mit ihrer Kampagne diese Herausforderungen in den Fokus rücken. Tag für Tag setzen sich in unserer Kirche und ihrer Caritas Menschen vor Ort und weltweit für eine neue Normalität und ein besseres Zusammenleben ein, wie wir es vorher vielleicht gar nicht kannten.

Bitte unterstützen Sie durch Ihre Gabe die Arbeit der Caritas. Die Kollekte des Caritas-Sonntags ist für die vielfältigen Anliegen der Caritas in unseren Pfarr- gemeinden und der Diözese bestimmt.

Dafür danken wir sehr herzlich.

Reinhard Kardinal Marx

Erzbischof von München und Freising Kath. Kreisbildungswerk Traunstein Isinger Goldrausch – Kirche und Restaurierung am Do., 23. Sept. von 16:00 – 18:00 Uhr

Die Isinger Wallfahrtskirche zählt mit der einheitlichen Ausstattung aus dem 18.

Jahrhundert zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern des Chiemgaus. Der Kunsthistoriker Dr. Jürgen Eminger wird

(7)

Ihnen nach einer allgemeinen Kirchenführung die Architektur, Einrichtung und Entwicklung der Stuckdekoration in Barock und Rokoko erläutern. Aber so richtig rund wird die ganze Sache erst dann, wenn die Restauratorin Adele Pilhofer von ihrer Arbeit erzählt und durch praktische Exkurse einen ganzheitlichen Einblick in das Kunstschaffen des 18. Jahrhunderts gibt.

Anmeldung KBW Tel.: 0861/69495 oder per mail: info@kbw-traunstein.de.

Vorankündigung

Gottesdienst Seniorenheim Engelsberg:

Mi. 13.10. um 16.00 Uhr

Ehejubilartag ist am Sa., 23.10. in Engelsberg

Frauenbund Garching

18.10. und 25.10. ab 17.00 Uhr Filzen im Pfarrzentrum St. Nikolaus, Anmeldung und Infos bei Susanne Bless, Tel.

0163/6361992

V V er e rg ge el lt ´s s G G ot o t t! t !

Liebe Schwestern und Brüder,

und heute wähle ich diese Anrede ganz bewusst. Vor einigen Wochen bekam ich per Post zwei Briefe vom Personalbüro unserer Erzdiözese München-Freising. In dem einen Brief fand ich meine Entpflichtung als Pastoralassistent im Pfarrverband Garching-Engelsberg zum 1.9. Erschrecken Sie bitte nicht, sondern lesen Sie bitte einfach weiter. Im

zweiten Brief befand sich meine Anweisung als Pastoralreferent in unserem Pfarrverband zum 1.9.2021.

Was ändert sich? NICHTS. Außer meiner Berufsbezeichnung, aber es muss halt bürokratisch alles seine Richtigkeit haben. Das heißt nach meiner bestandenen 2.

Dienstprüfung bleibe ich Euch, und besser noch, ihr mir noch länger erhalten. Das freut mich sehr und so darf ich die Gelegenheit nutzen, einige persönliche Worte an Euch zu richten.

Mit dem Abschluss meiner zweiten Dienstprüfung endet meine Ausbildungszeit. 7 Jahre Studium, 2 Jahre Religionslehrer in München und 4 Jahre Ausbildung zum

Pastoralreferenten liegen hinter mir. Ein langer Weg. Aber ein Weg, auf dem ich keine Etappe missen will. Die Begegnungen, Gespräche, Erfahrungen, die ich auf diesem Weg

(8)

Deshalb möchte ich einem jeden von Euch in dieser Stunde Danke sagen. Danke für Euer Vertrauen und Euer Verständnis, Euren Zuspruch und auch Eure kritische Rückmeldung, Euer Mitgehen und vor allem Euer Mitglauben in den vergangenen beiden Jahren.

Wenn wir als Glaubende miteinander unterwegs sind, wenn wir einander immer wieder Rückmeldung geben, dann sind wir tatsächlich Schwestern und Brüder.

Genau deshalb habe ich für den heutigen Artikel ganz bewusst diese Anrede gewählt.

Natürlich ist mein Lernweg mit dem Ablegen der 2. Dienstprüfung nicht zu Ende.

Denn wie sagte meine Oma schon in der Schulzeit immer zu mir:

„Man kann so alt werden wie eine Kuh, man lernt immer noch dazu.“

So freue ich mich auf viele weitere Begegnungen und viele weitere Momente des MITEINANDER GELEBTEN GLAUBENS mit Euch in unserem Pfarrverband.

Es ist schön bei Euch zu sein.

Euer Nathanael

Die nächsten Pfarrnachrichten erscheinen am 02. Oktober 2021 und gelten bis 24. Oktober 2021.

Mess-Intentionen und Termine für den nächsten Pfarrbrief können bis Dienstag, 28.09. angegeben werden.

Bitte verwenden Sie für Messangaben die Briefumschläge, die in den Kirchen aufliegen. Sie können Ihre Beiträge per Telefon, Fax oder E-Mail melden.

Impressum Seelsorge-Team: (freier Tag: Montag)

Pfarrer Hans Speckbacher Telefon: 08634 227 Pfarrer i.R. Elmar Heß, Seelsorgemithilfe

GR Marianne Meisinger Telefon: 08634 269

PR Nathanael Hell Telefon: 08634 6519 o. 0177/5432184 Öffnungszeiten Pfarrbüro Garching

Di, Mi, Do 09:00 – 12:00 Uhr Mi 15:00 – 17:00 Uhr

Telefon: 08634 227 - Fax: 08634 66697 - E-Mail: st-nikolaus-und-herz- jesu.garching@ebmuc.de

Öffnungszeiten Pfarrbüro Engelsberg

Di u. Fr 08:30 – 11:30 Uhr Do 16:00 – 18:00 Uhr

Telefon: 08634 269 - Fax: 08634 7362 E-Mail: st-andreas.garching- engelsberg@ebmuc.de

Homepage: PVGarching/Alz-Engelsberg-erzbistum-muenchen.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Deutsche Krankenhaustag ist eine wichtige Plattform für die deutschen Krankenhäuser und findet jährlich im Rahmen der MEDICA statt. Gesellschafter der GDK sind die

Wir freuen uns heute wieder über viele bekannte Gesichter, genauso groß ist jedoch unsere Freude darüber dass wir immer neue zu sehen bekommen.. Auch unsere

… vom Veneto über die Toscana via Puglia nach Sizilien … | … vom Languedoc in die Gascogne … | … von Mallorca via Rioja bis ins Ribero del Duero … In Bern finden Sie

Im Mini-Club treffen sich Mütter und Väter (auch Großeltern sind erwünscht ) mit ihren Kindern ab einem Jahr einmal wöchent- lich für anderthalb Stunden, um unter

Da Sägepalmextrakte nur die Symptome verbessern, aber nicht in der Lage sind, Einfluss auf das Wachstum der Prostata zu nehmen, müssen Patienten mit einer vergrößerten Prostata

inkontinenz leiden nicht selten unter seelischen Problemen wie Depressionen oder unter Haut­.. problemen wie

Schon bald können admini- strative Aufgaben dann sicher auch von muslimischen Forumsbeteiligten übernommen werden – auch wenn sie sich anfangs dazu noch nicht in der Lage gesehen

Aber mehr: Wir wollen den Himmel sehen, wir suchen nach Größerem, denn die Seele des Menschen dürstet nach Gott, nach dem lebendigen Gott.. Die Wallfahrtsorte haben in unser Land