• Keine Ergebnisse gefunden

PFARRVERBAND GLONNAUER LAND

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PFARRVERBAND GLONNAUER LAND"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

PFARRVERBAND

GLONNAUER LAND

Gottesdienstordnung für die katholischen Pfarreien Aufkirchen, Egenhofen, Günzlhofen, Hattenhofen,

Oberweikertshofen und Wenigmünchen

Nr. 7/2021 14.06. bis 04.07.2021

(2)

Gottesdienstordnung vom 14.06. bis 04.07.2021

AK = Aufkirchen, EH = Egenhofen, GH = Günzlhofen, HH = Hattenhofen, OW = Oberweikertshofen, Sb = Stefansberg, UB = Unterschweinbach, Wh = Waltenhofen, WM = Wenigmünchen

Dienstag, 15.06., Hl. Vitus (Veit), Märtyrer 19.00 UB Eucharistiefeier

• f. d. Lebenden u. Verstorbenen der Pfarrgemeinde

Mittwoch, 16.06., Hl. Benno, Bischof, Patron der Stadt München 19.00 HH Eucharistiefeier

• vst. Mitglieder der KAB Hattenhofen

Donnerstag, 17.06., Donnerstag der 11. Woche im Jahreskreis 19.00 GH Eucharistiefeier

• Johann Fischer, Eltern Ludwig u. Viktoria Hermann,

Ingo Kühlkopf (1. Jahramt)

• Eltern Heinrich und Karolina Staffler

• Emma und Floyd Barnett• Ernst u. Constanze Siegl

Freitag, 18.06., Freitag der 11. Woche im Jahreskreis 8.00 AK Eucharistiefeier

• f. d. Lebenden u. Verstorbenen der Pfarrgemeinde

Samstag, 19.06., Hl. Romuald, Abt, Ordensgründer 9.30 HH Feier der Erstkommunion

11.30 HH Feier der Erstkommunion

Bei schönem Wetter finden die Feiern der Erstkommunion in Hattenhofen voraussichtl. um 10.00 Uhr im Freien statt.

14.00 OW Taufe Joshua Severin Hengl 15.00 UB Taufe Amelie Kežman 19.00 AK Vorabendgottesdienst

• Angela Gottwald

(3)

Sonntag, 20.06., 12. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 WM Eucharistiefeier

• Geschwister Hartl

10.00 UB Eucharistiefeier

• Magdalena u. Baptist Oswald u. Angeh. Heiß

• Eltern Therese u. Alfred Traichel

10.00 HH Wort-Gottes-Feier

10.00 GH Feier der Erstkommunion 19.00 OW Eucharistiefeier

• f. d. Lebenden u. Verstorbenen der Pfarrgemeinde

Mittwoch, 23.06., Mittwoch der 12. Woche im Jahreskreis 19.00 EH Eucharistiefeier

• Anton Schräfl• Anna Steiner u. Christine Steiner-Dorn

Donnerstag, 24.06., GEBURT DES HL. JOHANNES DES TÄUFERS 19.00 OW Eucharistiefeier zum Patrozinium

(dieser Gottesdienst wird live gestreamt)

• Johann Scheb u. vst. Angeh.

19.00 GH Eucharistiefeier

• Magdalena Kerner• Georg Sollinger

• Johann Sieber u. Rosalia Sieber, Paul u. Kathi Dallinger

Freitag, 25.06., Freitag der 12. Woche im Jahreskreis 8.00 AK Eucharistiefeier

• f. d. Lebenden u. Verstorbenen der Pfarrgemeinde

Samstag, 26.06., Hl. Josefmaria Escrivá de Balaguer, Priester 10.00 AK Feier der Erstkommunion für AK, OW u. WM

• Josef u. Theresia Kistler, Josef u. Elisabeth Krätz

14.00 Wh Taufe Antonia Ableitner 19.00 WM Vorabendgottesdienst

• f. d. Lebenden u. Verstorbenen der Pfarrgemeinde

(4)

Sonntag, 27.06., 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 OW Eucharistiefeier

• vst. Eltern Aufinger u. Angeh.

9.00 EH Feier der Erstkommunion

10.00 HH Eucharistiefeier zum Patrozinium

(dieser Gottesdienst wird live gestreamt)

• Josef Feigl• Martin Peter• Mathias u. Rosa Ettenberger

• Georg Seidl mit Eltern u. Schwester Anna Nau• Katharina Peter Anmeldungen für die Hauskommunion möglich unter

Tel. 08145/9959070 oder st-georg.aufkirchen@ebmuc.de.

11.00 UB Feier der Erstkommunion 19.00 GH Eucharistiefeier

• Leonhard Sedlmeir und Sohn Christian mit Eltern, Johanna u. Johann

Riedlberger, Viktoria u. Adolf Menzl

• Siegfried Stangl, Maria u. Xaver Näßl

• Johann u. Eltern Sauermoser, Scherer, Niedermayr u. Mürke • zu Ehren d. Mutter Gottes u. zum Dank den hl. Schutzengeln

Dienstag, 29.06., HL. PETRUS UND HL. PAULUS, APOSTEL 19.00 UB Eucharistiefeier

• Maria u. Lorenz Wunderl

Mittwoch, 30.06., Hl. Otto, Bischof, Glaubensbote und die ersten hll.

Märtyrer von Rom

19.00 HH Eucharistiefeier

• f. d. Lebenden u. Verstorbenen der Pfarrgemeinde

Donnerstag, 1.07., Donnerstag der 13. Woche im Jahreskreis 19.00 Sb Eucharistiefeier

• Elisabeth Weileder

• Eltern Schneller u. Matthias Bernhard

19.00 GH Eucharistiefeier

• Vinzenz und Betty Kaußler

Freitag, 2.07., MARIÄ HEIMSUCHUNG

8.00 AK Eucharistiefeier

(5)

Samstag, 3.07., HL. THOMAS, Apostel 10.00 AK Taufe Sarah Johanna Förg 13.00 Sb Taufe Maximilian Wilhelm Stöckl

19.00 HH Vorabendgottesdienst

(Kollekte f. Hl. Vater)

• Josef Feigl

Sonntag, 4.07., 14. SONNTAG IM JAHRESKREIS

(Kollekte f. Hl. Vater)

8.30 GH Eucharistiefeier

• Johann Näßl u. vst. Angeh.• Kreszenzia u. Leonhard Jäger

8.30 WM Eucharistiefeier

• f. d. Lebenden u. Verstorbenen der Pfarrgemeinde

10.00 AK Eucharistiefeier

• f. d. Lebenden u. Verstorbenen der Pfarrgemeinde

19.00 EH Eucharistiefeier

• Anton Schräfl

Hinweise + Termine

Dienstag, 15.06. Beichtvorbereitung f. die Erstkommunionkinder aus Aufkirchen, Oberweikertshofen und Wenigmünchen um 15.30 Uhr im Pfarrstadl Aufkirchen

Dienstag, 15.06. Beichtvorbereitung f. die Erstkommunionkinder aus Unterschweinbach um 17.00 Uhr im Pfarrstadl Aufkirchen

Dienstag, 15.06. Redaktionssitzung „Miteinander Gehen“ um 20.00 Uhr im Pfarrstadl Aufkirchen

Donnerstag, 17.06. Beichtvorbereitung f. die Erstkommunionkinder aus Egenhofen um 16.00 Uhr im Pfarrstadl Aufkirchen

Ab sofort ist der Gemeindegesang in Gottesdiensten wieder erlaubt. Wir setzen dies ab 19.06. in unseren Pfarreien um.

Eine FFP2-Maske muss auch weiterhin während des

gesamten Gottesdienstes getragen werden.

(6)

Weitere Hinweise + Termine

Donnerstag, 17.06. Ministrantenverbandssitzung um 19.00 Uhr Freitag, 18.06. Stellprobe zur Erstkommunion HH um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Hattenhofen - Gruppe 1

Freitag, 18.06. Stellprobe zur Erstkommunion HH um 16.00 Uhr in der Pfarrkirche Hattenhofen - Gruppe 2

Freitag, 18.06. Stellprobe zur Erstkommunion GH um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche Günzlhofen

Freitag, 25.06. Stellprobe zur Erstkommunion AK, OW u. WM um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Aufkirchen

Freitag, 25.06. Stellprobe zur Erstkommunion UB um 15.30 Uhr in der Filialkirche Unterschweinbach

Freitag, 25.06. Stellprobe zur Erstkommunion EH um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche Egenhofen

Mittwoch, 30.06. Pfarrverbandsratssitzung um 20.15 Uhr im Pfarrstadl Aufkirchen

Sonntag, 27.06. Hauskommunion in allen Pfarreien möglich im Anschluss an die Eucharistiefeier zum Patrozinium in Hattenhofen um 10.00 Uhr. Anmeldungen bitte vorab unter Tel. 08145/9959070 oder st-georg.aufkirchen@ebmuc.de.

Zudem können Sie den Gottesdienst im Live-Stream mitverfolgen.

Redaktionsschluss für Gottesdienstordnung Nr. 8/2021 (gültig vom 05.07. – 25.07.2021): Dienstag, 29.06.2021

PFARRVERBAND GLONNAUER LAND Kath. Pfarramt Aufkirchen, Pfarrstraße 6, 82281 Egenhofen

Tel. 08145/995907-0, Fax: 08145/995907-21, Email: st-georg.aufkirchen@ebmuc.de Homepage: www.erzbistum-muenchen.de/PV-Glonnauer-Land

Pfarrbüro Aufkirchen: Do 16.30 - 18.30 Uhr, Fr 9.00 - 12.00 Uhr

Pfarrbüro Günzlhofen: Do 8.00 -12.00 Uhr, Fr 9.00 - 12.00 Uhr (Tel. 08145/8512) Email: st-margareta.guenzlhofen@ebmuc.de

Pfr. Heiß ist vom 28.06. bis 01.07. im Urlaub.

Das Pfarrbüro Günzlhofen ist vom 22.06. bis 25.06. nicht besetzt.

Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit an das Pfarrbüro Aufkirchen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gerne werden Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene aufgenommen, die Trompete, Quer- und Blockflöte oder Horn lernen möchten.. Für Kinder ab vier Jahren ist die

Eine Anlehnung oder Übernahme des rheinland-pfälzischen Kultursommer-Mottos 2018 "Industrie-Kultur" ist jedoch empfehlenswert, da es sich durch eine besondere Relevanz für die

Es werden Veranstaltungen gefördert, die speziell für den Ludwigshafener Kultursommer produziert werden oder nachweisen, dass sie einen besonderen Beitrag zum kulturellen

Sabine Baumgart, Präsidentin der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft, gewinnen, die einen Impuls zu grundlegenden Fragen der Gesundheitsvorsorge durch

Im Anschluss an die Vorlesung von Christian Eckert (Bauhaus-Universität Weimar) sind deshalb Kinder, Eltern, Großeltern, Dozent/innen sowie alle Unterstützer und Freunde

Wer seine gut erhaltenen Kleidungsstücke dort verkaufen will, kann sich ab sofort anmelden und eine von hundert Nummern unter der Telefonnummer 0176/25039266 erhalten.

Teilweise sind es kleinere Projekte, bei denen nur bis zu zehn Helferinnen und Helfer benötigt werden, teilweise sind es größere Projekte, für die noch Helferinnen und Helfer

Bei dem Turnier werden alle Spielerinnen und Spieler nach einem Losverfahren einer Mannschaft zugeteilt.. Zu den Teilnahmebedingungen gehört, dass jede Einrichtung eine Betreuerin